Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Hertha BSC, 4. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16750
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:06:05
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Der vierte Spieltag ist beendet. Ich wünsche eine ruhige Nacht. Auf Wiedersehen!
Die Gäste feiern mit ihren Gästen, die sehr euphorisch auf den Rängen sind. Nach der Länderspielpause wird dann wieder ein Heimspiel auf dem Programm stehen. Der Gegner wird aus Aalen kommen. Union wird reisen - nach Ingolstadt.
Das ist ein sehr glücklicher Sieg für die Hertha, die sich im zweiten Durchgang weit zurückdrängen ließ, aber durch Ronny nach dem Ausgleich den entscheidenden Hieb durchführte. Das nennt man Effizienz.
90
Union Berlin verliert das Stadtderby mit 1:2.
90
Die Gäste kontern, haben freie Bahn durch Ramos, der gut von Ronny bedient wird. Doch viel zu lässig hebt der Stürmer den Ball über das Tor.
90
Nun ein Pfiff gegen Silvio. Die Hälfte der Nachspielzeit ist schon rum.
90
Drei Minuten müssen die Herthaner noch zittern.
90
Franz wird verwarnt, da er seinen Gegenspieler Silvio unnötig provoziert.
89
Da wird er auch schon ersetzt, und zwar durch John Anthony Brooks.
88
Ben-Hatira wird behandelt nach einem Zusammenstoß.
87
Union fällt nichts mehr ein. Zeit für die Brechstange?
84
Der letzte Wechsel der Hausherren steht an: Silvio kommt, Adam Nemec geht runter.
82
Gelb gegen Marc Pfertzel nach einem Foul im Mittelfeld.
82
Die Hertha hält ihren Laden hinten nun aber recht gut beisammen, was auch daran liegt, dass schon die vorderen Reihen früh die Gegenspieler attackieren.
79
Mattuschka semmelt einen Freistoß aus der zweiten Reihe auf die rechte untere Ecke. Dorthin taucht der aufmerksame Burchert ab.
78
Luis Felipe Gallegos soll für neuen Schwung sorgen, da er nun für Patrick Kohlmann das Feld betritt.
77
Union muss sich erst einmal sammeln nach dem erneuten Rückstand. Es geht gerade wenig zusammen.
74
Den anschließenden Freistoß zimmert RONNY flach auf die Tormitte. Den Schuss muss Haas abwehren, so fest er auch geschossen sein mag. Er hat eine Hand auch am Ball, aber das ist zu wenig. Die Hertha gibt ihre Antwort auf den Ausgleich.
73
Tor! Union Berlin 1 HERTHA BSC 2
72
Gelb auch gegen Fabian Schönheim, der vor dem eigenen Strafraum Ramos bei dessen bislang bester Szene foult.
72
Gelb gegen Ndjeng, der Mattuschka von den Beinen holt.
70
Ronny ersetzt Wagner. Luhukay hofft, dass sein Team ab sofort wieder kompakter auftritt durch diese Maßnahme.
70
Da ist der verdiente Ausgleich! Wieder ist es eine Linksflanke. In der Mittel kommt nun Hubnik per Kopf an den Ball, verlängert diesen aber unglücklich auf den zweiten Pfosten, wo Christopher QUIRING lauert und unbedrängt einschädelt.
69
Tor! UNION BERLIN 1 Hertha BSC 1
68
Union ist nun das bissigere Team. Und da ist auch schon die nächste Chance. Parensen ist wieder der Flankengeber. Nemec wieder der Abnehmer. Knapp senkt sich im höhen Bogen knapp drüber.
65
Mattuschka legt für Kohlmann auf, der frei vor Burchert durch ist, doch der Keeper verkürzt geschickt den Winkel und verhindert den Einschlag.
65
Aus spitzem Winkel kommt plötzlich Terodde zum Abschluss. Burchert ist aber zur Stelle.
64
Karl öffnet für Quiring das Feld auf der rechten Seite. Doch die Innenverteidigung vereitelt auch diesen Flankenversuch.
62
Eine Ecke von links verpasst Schönheim im Zentrum nur knapp.
61
Nach einem langen Ball legt Nemec für Quiring per Brust ab. Der Ball kommt zurück zum Mittelstürmer, der nun aber zu lange mit der Ballverarbeitung braucht.
59
Hertha hat sich wieder stabilisiert, lässt nur noch wenige Aktionen zu.
57
Peter Niemeyer sieht Gelb nach einem Foul an Parensen nahe der Mittellinie.
54
Kohlmann versucht es aus der Distanz - weit vorbei. Doch im Gegensatz zum ersten Durchgang sind nun immerhin mal Abschlüsse der Köpenicker zu beobachten.
53
Patrick Zoundi wird durch Christopher Quiring ersetzt.
53
Eine Flanke von Parensen findet keinen Abnehmer im Zentrum.
51
Mattuschka sucht Kohlmann, der zwanzig Meter vor dem Tor lauert. Das Zuspiel kommt auch an, doch der Versuch des Volleys von der Strafraumgrenze missglückt völlig.
50
Holland köpft einen Ball weit auf dem Außen völlig unbedrängt über die eigene Grundlinie. Unnötig.
49
Per Fernschuss trifft Karl das Gehäuse nicht.
47
Union kam unverändert aus der Kabine und nun zur ersten richtig großen Chance. Nach KArl-Flanke von links springt Nemec höher als Hubnik und verpasst aus sechs Metern das linke Eck nur haarscharf.
46
Für den blassen Sami Allagui ist nun der vor kurzem noch wechselwillige Adrian Ramos mit von der Partie.
46
Weiter geht es. Die Hertha hat gewechselt ....
In einer Partie, die sehr vom Kampf geprägt ist, führt die Hertha, weil sie öfter zum Abschluss kam und ihre einzige gute Chance konsequent nutzte. Union gibt die Bälle im Aufbau früh her, hat große Probleme einen geordneten Aufbau hinzubekommen. Das muss sich ändern, will man hier noch zu Punkten kommen.
46
Zur Pause führt der Gast knapp.
44
Ben-Hatira tankt sich gegen drei Gegenspieler durch, rutscht dann aber weg.
42
Die Fans von Union werden noch einmal lauter. Ob es hilft?
40
Kluge versucht es aus der Distanz, scheitert aber am eigenen Mann - Allagui.
38
Kaum mehr als drei Pässe in Folge kommen bei Union zum eigenen Mann. Die vielen Ballverluste sind hauptverantwortlich für die mangelnde Durchschlagskraft für den Sturm 'der Eisernen'.
36
Nach einem langen Ball in den Strafraum der Gäste scheint Terodde für einen Bruchteil einer Sekunde zum Abschluss zu kommen. Es ist aber Hubnik, der doch noch die Birne hinhält und klärt.
35
Ndjengs Fernschuss rollt links am Tor vorbei.
34
Hertha setzt nach und kommt nach einem Parensen-Fehler zur nächsten Ecke. Ben-Hatira bringt den Ball erneut herein. Haas klärt mit einer Hand.
31
Die Hertha ist vorne! Pfertzel leistet sich einen teuren Ballverlust im Mittelfeld. Erneut profitiert Ben-Hatira, der an die Strafraumgrenze zu Kluge spielt. Dieser setzt Sandro WAGNER ein, der kein Problem hat aus zwölf Metern links unten die Kugel zu versenken.
30
Tor! Union Berlin 0 HERTHA BSC 1
28
Ben-Hatiras erneuter Versuch ist schon sehr viel gefährlicher. Karl klärt in der Mitte per Fußabwehr, hat das Bein dabei aber sehr weit oben. Gagelmann sieht allerdings kein Vergehen darin.
27
Ben-Hatira setzt sich auf links gegen Pfertzel vor. Dessen anschließende Flanke wird von Haas abgefangen.
26
Derweil nimmt Allagui erst einmal einen Tausch des Schuhwerks vor.
25
Ballverluste auf beiden Seiten prägen diese Phase der Partie.
23
Ndjeng zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld direkt aufs Tor. So kann er Haas kaum überraschen.
22
Der Hertha gelingt es nun wieder, den Gegner in die Defensive zu drängen. Klare Torchancen sind aber bislang nicht zu beobachten.
20
Ben-Hatira legt sich den Ball schön gegen Zoundi selbst zum Schuss vor. Der anschließende Flachschuss ist aber für Haas kein Problem.
19
Eine zweite Ecke für die Hertha wird von Stuff aus der Gefahrenzone per Kopf befördert. Der anschließende Fernschuss von Ndjeng fliegt deutlich links am Ziel vorbei.
16
Nemec und Terodde sorgen für sehr viel Druck im Zentrum. Nun Letzterer mit dem Pass auf den früheren Lauterer, der zu Boden geht, aber keinen Freistoß an der Strafraumgrenze bekommt.
16
Parensen kommt über links, hat mit seiner Flanke aber kein Glück.
13
Union drückt nun, kommt immer wieder durchs Zentrum, doch noch hält der Abwehrverband um Hubnik die Schotten dicht.
12
Nun findet Mattuschka mit einem Freistoß aus dem Halbfeld den Kopf von Stuff, der aber weit neben das Tor köpft.
11
Der Eckstoß bleibt harmlos und auch die folgende zweite Welle ist ohne Folgen, da die Innenverteidigung konsequent zu Werke geht.
10
Mattuschkas Versuch wird von der Mauer zu einer ersten Ecke für Union abgefälscht.
9
Nun aber einmal ein Freistoß für Union dreißig Meter vor dem Tor, da Franz Nemec nur per Foul stoppen kann.
8
Union gelingt es bislang nicht an den Strafraum der Gäste vorzudringen, da diese ständig den ballführenden Spieler attackieren und so kaum Raum und Zeit für Anspiele lassen.
6
Ben-Hatiras Ecke wird von Terodde per Kopf geklärt.
6
Wagner holt die erste Ecke der Partie heraus.
5
Früh bekommt Fabian Holland Gelb aufgrund eines taktischen Foul, da er einen Konter im Mittelfeld unterbindet.
3
Ndjeng schlägt den Ball Richtung des zweiten Pfostens. Dort kommt Hubnik zum Kopfball, bringt aber nicht genügend Druck hinter den Ball.
2
Nach einem Handspiel von Parensen erhalten die Berliner einen ersten Freistoß auf dem rechten Flügel.
1
Peter Gagelmann gibt die Partie frei.
'Die Eisernen' nehmen drei Wechsel vor. Schönheim verteidigt statt Menz, Zoundi ersetzt Quiring und Nemec statt Gallegos für Tore sorgen.
Bei den Gästen sitzt Ramos, der fast in Mainz gelandet wäre, nur auf der Bank. Rukavytsya ist dort gelandet. Auf seiner Position im Mittelfeld ist heute Ndjeng zu finden. Für den Neuzugang aus Augsburg verteidigt stattdessen Lustenberger auf der rechten Außenbahn.
Für Union sprang bisher gerade einmal ein Zähler heraus, für die Hertha deren vier. Letztere sind der heißeste Anwärter auf den Aufstieg und auch Union wollte im oberen Dritte der Tabelle mitspielen.
An der Alten Försterei findet heute Abend das Berliner Stadtderby statt. Beide Teams sind unter den Erwartungen in die Saison gestartet, weshalb der Druck auf die Akteure noch eine Spur höher ist, was eigentlich bei der Brisanz dieser Begegnung kaum denkbar ist.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Union Berlin und Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz