
Boubacar Sanogo sorgt für die nächste Pleite des 1. FC Köln. Nach der 0:1-Niederlage gegen Energie Cottbus im eigenen Stadion wartet der Absteiger weiter auf den ersten Dreier, während die Gäste auf den ersten Platz der Tabelle springen.
Auch im vierten Spiel der Saison konnte der 1. FC Köln keinen Sieg einfahren. Im eigenen Stadion unterlagen die Schützlinge von Holger Stanislawski Energie Cottbus mit 0:1 (0:1)
Damit bleibt der Absteiger eines der Sorgenkinder der 2. Liga. Die Rheinländer verloren bereits zum dritten Mal in der noch jungen Saison und stehen nach der Niederlage weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Noch ohne seine beiden kurz zuvor verpflichteten Angreifer Anthony Ujah (Mainz 05) und Sascha Bigalke (SpVgg Unterhaching) präsentierten sich dei Geißböcke nicht abgeklärt genug - zum wiederholten Male.
Sanogo mit dem nächsten Treffer
Energie Cottbus hingegen spielte clever und konnte sich einmal mehr auf Boubacar Sanogo verlassen, der sein Team mit dem vierten Treffer im vierten Spiel auf die Siegerstarße brachte. Nach der Vorlage von Marco Stiepermann musste der Neuzugang den Ball in der 30. Spielminute nur noch über die Linie drücken. Cottbus setzte sich mit dem Sieg zum vorerst an die Tabellenspitze.
Köln agierte über weite Strecken der Partie hektisch und unpräzise, immerhin an Kampfkraft fehlte es ihnen nicht. Pech zudem, dass Daniel Royer (4.) und Dominic Maroh (23.) ihre guten Chancen zur Führung nicht nutzen konnten.
Auch nach der Pause fehlte es der Elf von Trainer Holger Stanislawski bei ihrem Sturmlauf im eigenen Stadion an Genauigkeit. Auch Cottbus-Keeper Thorsten Kirschbaum hatte seinen Antei am erfolg der Gäste. Für Köln geht das Warten auf den zweiten Punkt und vor allem den ersten Sieg also weiter.