Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
Live
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Verletzung von Marco Reus überschattet Schützenfest - DFB-Team siegt mit 6:1 gegen Armenien

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
06. Juni 2014, 22:32 Uhr
Marco Reus
Droht für Marco Reus das WM-Aus?

Überschattet von einer womöglich schweren Fußverletzung bei Marco Reus hat die deutsche Nationalmannschaft ihre WM-Generalprobe deutlich gewonnen. Die DFB-Auswahl kam einen Tag vor dem Abflug zur WM in Brasilien zu einem verdienten 6:1 (0:0) gegen Armenien.

"Man hat gemerkt, dass wir heute frischer waren und in der zweiten Halbzeit das Tempo noch erhöhen konnten", sagte Bundestrainer Joachim Löw im ZDF, dem die Sorge um Mittelfeldspieler Reus deutlich anzusehen war: "Ich weiß noch nicht, was es ist, wir müssen abwarten. Man hat gesehen, dass der Fuß geschwollen ist. Ich hoffe, dass nichts an den Bändern ist."

Gegen Armenien ersetzte Podolski den Dortmunder hervorragend auf der linken Seite. "In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, was in uns steckt", sagte Podolski, der drei Tore vorbereitet hatte: "Bei der WM warten allerdings andere Kaliber auf uns. Da müssen wir zulegen." Toni Kroos, der den zuletzt schwachen Mesut Özil in Halbzeit eins auf der Spielmacher-Position ersetzt hatte, sagte zur Reus-Verletzung: "Das sah nicht gut aus. Ich hoffe, er wird wieder fit, denn wir brauchen ihn."

André Schürrle erzielte in der 52. Minute die deutsche Führung, der Dortmunder Henrich Mchitarjan (69.) glich per Foulelfmeter aus, ehe der starke Lukas Podolski (71.), Benedikt Höwedes (73.), Miroslav Klose (76.) und Mario Götze (82./89.) trafen.

Mit seinem 69. Länderspieltor ließ Klose Gerd Müller in der "ewigen" Torjägerliste des DFB hinter sich.
 

Reus knickt um


Grund zur Freude gab es trotz klarer Überlegenheit und vieler Chancen durch den bitteren Ausfall von Reus, der die Sorgen von Bundestrainer Joachim Löw zehn Tage vor dem WM-Auftakt in Salvador gegen Portugal (16. Juni) noch einmal drastisch vergrößerte, dennoch nicht. Dem 25 Jahre alten Dortmunder droht im schlimmsten Fall sogar das WM-Aus.

Der Mittelfeldspieler, einer der großen Hoffnungsträger in der Löw-Elf, war in der 45. Minute mit dem linken Fuß im Rasen hängen geblieben, umgeknickt und musste in die Kabine getragen werden.

Von dort wurde Reus umgehend in eine Klinik zur Kernspin-Untersuchung gebracht. Eine Diagnose gab es zunächst nicht. Am Spielfeldrand zog Löw allerdings eine besorgte Miene.

Die DFB-Auswahl fliegt am Samstagabend um 22 Uhr von Frankfurt/Main nach Salvador und von dort weiter zum Quartier "Campo Bahia" in Porto Seguro. Sollte Reus tatsächlich ausfallen, könnte Löw kurzfristig noch einen Spieler nachnominieren.

Kroos für Özil


Gegen Armenien musste Löw nach wie vor auf Torwart Manuel Neuer (Schulterverletzung) verzichten, auch die zuletzt angeschlagenen Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose fehlten erneut in der Startelf. Zudem saß der zuletzt enttäuschende Mesut Özil bis zur Pause erst einmal draußen.

Er wurde in der Offensivzentrale zunächst gut von Toni Kroos vertreten. Das Trio kam nach der Pause ins Spiel und sammelte so wertvolle Spielpraxis für die WM.

Kapitän Philipp Lahm stand dagegen nach überstandener Kapselverletzung wieder von Beginn an zur Verfügung. Den 30-Jährigen bot Löw überraschend im defensiven Mittelfeld neben dem unauffälligen Sami Khedira auf. Jerome Boateng spielte erneut Rechtsverteidiger, Höwedes verteidigte auf der linken Seite.

Unabhängig von allen personellen Planspielen war Löws Vorgabe klar. "Wir wollen uns von den Fans mit einem Sieg, einem guten Spiel und einem Lächeln aus Deutschland verabschieden", sagte Löw. Man wolle "den WM-Turbo zünden".

Durchwachsener Beginn


Doch zunächst sah der Bundestrainer einige Wackler seiner Abwehr und eine Großchance der Gäste. Nach Vorlage des Dortmunders Mchitarjan stand Geworg Ghazarjan plötzlich völlig frei, traf den Ball aber zum Glück für die Deutschen nicht richtig (2.).

Genauso erging es auf der anderen Seite Thomas Müller, der sich mit Reus und Schürrle in der Spitze abwechselte, fünf Minuten später. Die DFB-Auswahl war in der Folge bemüht, das Spiel dominant und in der Offensive flexibel zu gestalten. Auch wenn noch nicht alles klappte, ergaben sich durchaus gute Möglichkeiten.

In der 9. Minute verzog der Ex-Mainzer Schürrle aus kürzester Distanz nach Lahm-Flanke per Kopf. Kurz darauf spielte Müller Reus sehenswert frei, den Schuss des Dortmunders kratzte Hrajr Mkojan gerade noch von der Linie.

Überhaupt waren es Müller, Reus und Schürrle, die neben Kroos immer wieder für Akzente sorgten. So war es erneut Reus nach Pass von Müller, der freistehend an Beresowski scheiterte (32.). Zudem verzog Schürrle nach Pass des starken Müller (34.).

Schürrle trifft sehenswert


Kurz vor der Pause erlebte die DFB-Auswahl den Reus-Schock, von dem sie sich aber schnell erholte. Beim ersten geradlinigen Angriff nach der Pause passte der eingewechselte Lukas Podolski scharf nach innen. Schürrle schloss sehenswert mit der Hacke ab.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die DFB-Elf am Drücker, Boateng verzog knapp (64.), Özil traf den Pfosten (65.). Nachdem der eingewechselte Kevin Großkreutz den Foulelfmeter verschuldet hatte, rissen die Gastgeber die Partie sofort wieder an sich.

Podolski zog mit seinem 47. Länderspieltor in der "ewigen" Bestenliste mit Jürgen Klinsmann und Rudi Völler gleich, wenig später trafen Höwedes, Klose und zweimal Götze.

Weitere DFB-Team Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team