Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
23:55
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
Tennis: US Open
Fußball: DFB-Pokal
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
28
Aug
Tennis: US Open
00:50
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Ungarn GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:35:21.231 (1)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 00.698 (2)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 21.916 (2)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 42.560 (2)
  • 5
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 59.040 (1)
  • 6
  • G. Bortoleto
  • KICK Sauber
  • + 01:06.169 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:08.174 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mercedes testet Megafon-Auspuff

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
08. Mai 2014, 16:49 Uhr
Mercedes
Mercedes testet in Barcelona einen neuen Auspuff

Die Sound-Debatte in der Formel 1 könnte bald beendet sein. Mercedes testet schon am Rande des Spanien-GP in Barcelona neue Auspuffteile, die den Klang der V6-Turbo-Motoren lauter machen sollen. Besonders Weltmeister Sebastian Vettel hatte sich über die leisen Powerunits aufgeregt.

"Wir sind eine Sportart, die dafür berühmt ist, laut und gefährlich zu sein. Wir laufen Gefahr, den Kern des Motorsports zu verlieren", sagte Vettel. Als erster Rennstall hat nun Mercedes auf die Beschwerden der Fans reagiert und will Abhilfe schaffen. "Dass der Sound nicht ideal ist und zum Beispiel in Monaco viel von der Atmosphäre im Hafen verloren ginge, wissen wir. An Verbesserungen arbeitet mein Team bereits", bestätigt Nico Rosberg.

Der Grund für die gesunkene Laustärke sind im Gegensatz zur öffentlichen Meinung nicht die neuen Powerunits, bei denen nur noch 15.000 Umdrehungen pro Minute erlaubt sind. Stattdessen sanken die Dezibel-Zahlen, weil die seitlichen Auspuffkonstruktionen verboten und durch ein einzelnes, kurzes Rohr in der Mitte des Autos ersetzt wurden, um das aerodynamisches Wettrüsten der letzten Jahre in diesem Bereich abzuschaffen. Dadurch ist der Schall verstärkende Resonanzkörper wesentlich kleiner geworden.

Diskussion beenden

Trotz den genauen Festlegungen im Reglement haben die Ingenieure in Brackley einige Ideen entwickelt, die die Diskussion um den Sound beenden könnten. "Wir haben letzte Woche diskutiert, welche Lösungen es gibt, und Mercedes hat verschiedene Lösungsansätze und Vorschläge ausgearbeitet. Die Ansätze gehen von sehr komplexen Lösungen innerhalb des Auspuffsystems bis zu simplen Megafonen hinten drauf. Die werden wir auch in Barcelona am Auto testen", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: "Ein Megafon-Lautsprecher ist ein paralleler Auspuff, der sich am Ende einfach öffnet - mit allen Problemen, die so etwas mit sich bringt."

Aktuell mündet das Endrohr bei Mercedes unter dem kleinen Zusatzflügel im Heck, dem sogenannten Monkeyseat. Dadurch wird ein Überdruck erzeugt, der den Luftstrom und damit den Abtrieb beeinflusst. Wird das Auspuffsystem nun geändert, kann sich das nachteilig auf die Leistung auswirken. "Ich weiß nicht, ob das für die Formel 1 spricht, nichtsdestotrotz kommt Mercedes mit Ansätzen nach Barcelona", sagt Wolff.

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team