Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 29. Juni 2013, 16:02 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Basketball: EM Achtelfinale
11:00
Formel 1: GP von Italien
12:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Basketball: EM Achtelfinale
14:15
Fußball: WM-Quali Europa
15:00
Formel 1: GP von Italien
16:00
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: Frauen Bundesliga
17:45
Fußball: WM-Quali Europa
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
Tennis: WTA US Open
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Testspiel
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: WM-Quali Europa
Fußball: WM-Qualifikation
Tennis: US Open
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:19.878
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.083
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.096
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.181
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.192
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.199
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.301
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Lotus-Aufhängung offenbar illegal

Lotus,Formel 1
Das Team von Kimi Räikkönen muss sein Auto wohl ungewollt umbauen

Lotus muss sein Auto zum kommenden Grand Prix von Deutschland ungewollt umbauen. Offenbar ist die Vorderradaufhängung des E21 nicht regelkonform. Angeblich hatte McLaren beim Automobil-Weltverband FIA Beschwerde eingelegt, woraufhin Lotus aufgefordert wurde, die besagte Aufhängung bis zum nächsten Rennwochenende umzubauen. Laut "autosport.com" sind beim E21 vier Aufhängungselemente mit dem Radträger verbunden, erlaubt sind laut Artikel 10.5.2. des technischen Reglements allerdings maximal drei Elemente. Nachdem einem Mitarbeiter von McLaren diese Unregelmäßigkeit aufgefallen war, soll sich das Team an die FIA gewandt haben, die sich anschließend mit Lotus darauf verständigte, dass bis zum Deutschland-Grand-Prix ein Umbau stattfinden muss. Eine Strafe droht dem Team allerdings nicht, am Rennen in Silverstone an diesem Wochenende darf Lotus noch mit der alten Aufhängung teilnehmen. Die Umbaumaßnahmen sollen sich laut einem Insider nicht negativ auf die Performance des Autos auswirken. In dieser Saison holte Lotus bisher in sieben Rennen 114 Punkte und belegt damit Platz vier in der Konstrukteurswertung. Auch einen Sieg hat das Team bereits auf dem Konto, Kimi Räikkönen gewann im März das Auftaktrennen in Melborune.
 
Autor: Ruben Zimmermann

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team