Damit verabschieden wir uns für heute. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.
Für die Italiener geht es am Sonntag gegen die Fiorentina um Franck Ribery, Zagreb spielt gegen NK Varazdin.
Dank einer überragende erste Hälfte setzt Dinamo am ersten Spieltag der Champions League ein dickes Ausrufezeichen. Über weite Teile der Partie, vor allem aber vor der Pause, überzeugte Zagreb kämpferisch, spielerisch - und zeigte sich vor dem Tor enorm abgeklärt. CL-Neuling Bergamo konnte in den ersten 60 Minuten kaum mithalten und steht bereits nach dem Auftakt vor großen Problemen: Gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner wird der direkte Vergleich kaum mehr zu gewinnen sein.
90.+1. |
90.+1. | Es werden mindestens vier Minuten nachgespielt.
88. |
86. | Es geht weiter für Livakovic. Er führt den Abstoß aus, den es fälschlicherweise gibt.
85. | Der Keeper bleibt liegen, hat sich bei der Aktion wohl wehgetan.
84. | Auch der ist nicht drin. Zapata wird in den Strafraum geschickt, geht alleine auf das Tor zu. Den Abschluss mit dem rechten Außenrist berührt Livakovic noch - links vorbei.
83. |
79. |
78. | Mal wieder ein erfreulicher Angriff der Gäste. Über viele Stationen läuft der Ball um den Strafraum Zagrebs herum, die Flanke von rechts bugsiert Gosens aus acht Metern per Kopf am linken Winkel vorbei.
76. |
75. | Jetzt darf sich auch Livakovic auszeichnen: Zapata steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich geschickt um seinen Gegenspieler herum und schließt aus zehn Metern freistehend ab. Mit voller Wucht kommt das Leder hoch und mittig auf den Kasten. Im Fallen wischt der Keeper den irgendwie noch über die Latte.
73. |
68. |
66. |
65. | Einen Freistoß von der linken Seite zieht Olmo auf die kurze Ecke, dort wird der Ball abgewehrt. Es kann ja nicht alles funktionieren.
62. | Eine gute Stunde ist gespielt. Es deutet nichts auf eine Aufholjagd der Gäste hin. Insgesamt hat Dinamo das Spiel ganz gut im Griff, ist weiterhin das torgefährlichere Team.
59. | Dann wieder Zagreb! Aus 14 Metern kommt Orsic frei zum Schuss, dieses Mal wehrt Gollini ab. Es ist der erste Ball auf sein Tor, der nicht drin ist.
55. | Da ist die Chance: Nach einer guten Kombination segelt das Leder von rechts weit bis links in den Sechzehner. Die Direktabnahme von Pasalic geht jedoch ein Stück links am Tor vorbei.
54. | In dieser Phase hat Atalanta etwas mehr vom Spiel, kommt aber weiterhin nicht zwingend ins letzte Drittel.
50. | Zagreb startet auch gut in die zweite Hälfte. Die durchaus vorhandenen Offensivbemühungen der Gäste werden mit viel Einsatz gestoppt, nach vorne geht es mit Tempo.
46. | Weiter geht's.
46. |
46. |
Halbzeit | Was für eine erste Hälfte! Vom Anpfiff weg waren die Gastgeber im Spiel: Gegen den Ball ließen sie dem CL-Neuling wenig Ruhe, warfen sich in jeden Zweikampf. In Ballbesitz überzeugte der kroatische Meister mit tollen Kombinationen, vor allem wenn es über Olmo ging. Die Führung ist vollkommen verdient - dass es gleich 3:0 steht, liegt an der ausgesprochen guten Chancenauswertung.
45.+1. |
45.+1. | Kurz vor der Pause gibt Gomez einen Schuss aus 16 Metern ab, der durchaus wuchtig auf den Kasten kommt. Doch durch die recht mittige Platzierung ist der Ball kein Problem für Livakovic.
45. | Drei Minuten sollen nachgespielt werden.
42. |
39. |
35. | Die Hausherren überzeugen nicht nur kämperisch, momentan sind sie den Italienern auch spielerisch überlegen. Das 2:0 resultiert zudem aus einer sehr effizienten Chancenverwertung.
31. |
27. |
26. | Die Partie ist bisher geprägt von intensiven Zweikämpfen. Abgesehen vom Treffer gab es keine guten Chancen.
24. | Nach einer Kollision von Petkovic und Masiello ist das Spiel unterbrochen, die Akteure liegen auf dem Rasen. Es geht glücklicherweise für beide weiter.
21. | Atalanta schiebt kollektiv weit nach vorne, kommt aber nicht in den Strafraum der Hausherren. Immerhin springt am Ende eine Ecke heraus. Diese wird in letzter Instanz von Olmo am ersten Pfosten geklärt.
18. |
15. | Das Tor des Linksverteidigers war Ergebnis einer sehr engagierten Anfangsphase, die Hausherren waren bisher sehr präsent. Über den spanischen U-Nationalspieler Olmo geht es immer wieder trickreich und zügig in die Spitze.
10. |
8. | Gomez rennt beim Spiel gegen den Ball robust in Dilaver hinein, der das Spiel mit einem Dribbling schnell machen will. Er kommt noch ohne Gelbe weg.
6. | Bei einer Ecke von links probiert es Zagreb mit einer flachen Variante, Orsic spielt in den Sechzehner. Der Ball landet nach einer Ablage am zweiten Pfosten, dann geht die Fahne hoch - Abseits.
3. | Nach einem Kopfballduell bleibt de Roon kurz liegen. Er bekommt nach seinem Sturz kurz keine Luft, berappelt sich aber sehr schnell wieder.
1. |
vor Beginn | In einer Gruppe mit dem national alles überragenden Manchester City und dem erfahrenen CL-Teilnehmer Shakhtar Donezk ist schon das erste Spiel von großer Bedeutung, wenn man sich zumindest den 3. Platz der Gruppe für die Europa-League-Teilnahme sichern möchte.
vor Beginn | Durch die sensationelle letzte Spielzeit, in der man Inter und Milan sowie die Roma distanzierte und die man auf dem 3. Rang abschloss, musste die Mannschaft von Gian Piero Gasperini nicht durch die kräftezehrende Quali. Letzte Saison war man noch in der EL-Quali am FC Kopenhagen gescheitert.
vor Beginn | Atalanta ist zufriedenstellend in die CL-Premieren-Saison gestartet, hat nach drei Serie-A-Spielen sechs Punkte gesammelt und steht damit auf dem 5. Platz. Das Torverhältnis von 7:6 zeigt, dass die Nerazzurri bisher für ereignisreiche Begegnungen gut sind.
vor Beginn | Auch international gab es keine Pleite. In der Qualifikation für einen Königsklassen-Startplatz ließen die Mannen von Nenad Bjelica unter anderem Ferencvaros Budapest und Rosenborg Trondheim hinter sich. In der letzten Runde der Quali gewann Zagreb zunächst im eigenen Stadion 2:0 gegen den norwegischen Serienmeister und holte anschließend ein 1:1.
vor Beginn | Nach sieben absolvierten Partien steht Dinamo auf dem 2. Platz der heimischen Liga. Am vorletzten Spieltag verlor man 0:1 bei Hajduk Split und damit die Tabellenführung an eben diesen Kontrahenten. Doch Zagreb ist immer noch in einer komfortablen Situation: Der amtierende kroatische Meister ist punktgleich und hat ein Match weniger gespielt. Die Niederlage gegen Split war nämlich die erste in der gesamten Saison von Dinamo.
vor Beginn | Dies ist die erste Elf der Gäste: Gollini - Rafael Toloi, Djimsiti, Masiello - Hateboer, de Roon, Freuler, Gosens - Ilicic, Gomez - Zapata.
vor Beginn | Dies ist die erste Elf der Hausherren: Livakovic - Stojanovic, Theophile-Catherine, Peric, Leovac - Moro, Dilaver, Ademi - Olmo, Petkovic, Orsic.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Dinamo Zagreb und Atalanta Bergamo.