Aus Darmstadt soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Spieltag empfängt Karlsruhe St. Pauli, Darmstadt wird bei Paderborn zu Gast sein.
Vor Saisonbeginn lautete das Ziel des KSC: Klassenerhalt. Mit 39 Punkten ist dieser fast gesichert. Und so solide, wie das Team von Christian Eichner aktuell auftritt, könnte das Ende der Saison für die Karlsruher richtig spannend werden. Darmstadt gerät dagegen immer tiefer in den Abstiegskampf. Am Ende des Spieltags könnte der Vorsprung auf den Relegationsrang theoretisch nur noch zwei Punkte betragen.
Der KSC bleibt vorne dran, der Rückstand auf das Spitzenquartett beträgt (mit einem Spiel mehr) drei Punkte. Nach einer schwachen ersten Hälfte legten die Badener nach Wiederanpfiff einen Gang zu und eine schönen Aktion führte zur Gäste-Führung durch Choi. Karlsruhe ließ daraufhin gar nichts mehr zu, verwaltete die Führung und erspielte sich noch ein paar Halbchancen. Darmstadt fiel nichts mehr ein und es blieb bis zum Schluss beim 1:0 für den KSC.
90.+4. |
90.+4. | Eine letzte Ecke bekommt Darmstadt noch. Schuhen kommt mit nach vorne ...
90.+2. |
90.+1. |
90.+1. | Batmaz steckt für Hofmann durch, der aus spitzem Winkel abzieht. Schuhen ist schnell unten und pariert.
90.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
90. | Am ersten Pfosten köpft Herrmann den Ball weg, aus dem Rückraum versucht es Gondorf direkt - einen guten Meter links am Tor vorbei.
89. | Die Uhr tickt runter, der Ball ist in der Hälfte der Darmstädter. Heise holt eine Ecke heraus, die er selbst ausführen wird.
87. |
86. | Kempe bringt eine Ecke nah ans Tor. Kobald steht richtig und köpft das Leder weg.
83. |
83. |
81. | Mehlem will eine Flanke erreichen, spürt einen leichten Kontakt von Gondorf und geht zu Boden. Hanslbauer steht gut und winkt ab: Das reichte nicht für einen Elfmeter.
80. |
79. | Eigentlich ist noch alles drin für die Lilien, sie liegen nur mit 0:1 hinten. Aber sie sind aktuell so ungefährlich, dass man sich kaum vorstellen kann, wie sie den Ausgleich erzielen sollen.
76. | Eine Karlsruher Ecke bekommt Darmstadt nicht richtig geklärt. Aus der Drehung kommt Kobald zum Schuss - geblockt. Der Ball geht zu Goller, der ebenfalls schießt. Wieder wirft sich ein Darmstädter dazwischen.
74. | Elf Mal hatten die Lilien vor der Pause geschossen. Seit Wiederanpfiff haben sie aber keinen einzigen Schuss mehr abgegeben.
71. |
71. | Choi sitzt wieder am Boden und Schiri Hanslbauer zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss.
70. | Fürs Erste ist Choi wieder auf dem Feld, er läuft aber nicht rund und verzieht bei jedem Schritt das Gesicht.
69. | Choi hat sich bei einem Zweikampf mit Holland wehgetan, er hat Schmerzen am Sprunggelenk. Er wird behandelt, dann muss er das Feld humpelnd verlassen. Es scheint gerade nicht sicher, ob er weiterspielen kann.
68. |
68. |
67. | Choi bricht auf links durch, blickt hoch, kommt aber nicht zum Flanken, weil Mehlem gut dazwischengrätscht.
65. | Darmstadt geht seit dem Wechsel das spielerische Element völlig ab. Die Lilien haben schon im ersten Durchgang nicht glänzend gespielt, nun kommt von ihnen aber so gut wie gar nichts mehr.
62. | Heise passt von links flach in den Strafraum. Dort steht aber nur einer seiner Mitspieler und dieser kann den Ball nicht erreichen.
60. | Choi spielt Batmaz im Strafraum ein und dieser will an Mai vorbeidribbeln. Den Flankenversuch des Stürmers kann Mai aber mit einer Grätsche unterbinden.
57. | Der KSC ist weiterhin das dominante Team. Darmstadt kann sich kaum mehr aus der eigenen Spielhälfte befreien.
54. | Die Lilien sind etwas verschlafen aus der Kabine gekommen. Weckt das Gegentor sie auf?
52. |
50. | Die Anfangsminuten des zweiten Abschnitts gehören dem KSC, die Gäste lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Gefährlich geworden sind die Badener aber noch nicht.
47. | Wanitzek findet bei einem Freistoß von rechts den Kopf von Hofmann, der Stürmer kann den Ball aber nicht aufs Tor lenken.
46. |
46. |
Halbzeit | Darmstadt und Karlsruhe sind bemüht, aber bei beiden Mannschaften fehlt es vorne an guten Einfällen. Selbst die Standards, die im Laufe dieser Saison beiden Teams schon mehrmals zu Toren verholfen haben, bringen heute bislang nichts ein. Und so zeigt die Anzeigetafel nach 45 Minuten logischerweise einen 0:0-Spielstand an.
45.+1. |
43. | Honsak macht auf links viel Betrieb, ist immer anspielbar. Nach Zuspiel von Kempe wird sein Schussversuch aus 15 Metern aber von Thiede geblockt.
41. |
39. | Auch die ruhenden Bälle bringen heute keine Gefahr: Wanitzeks Freistoßflanke von der rechten Außenbahn ist leichtes Futter für Holland.
37. | Darmstadt kontert im eigenen Stadion: Mehlem marschiert durchs Mittelfeld und schickt dann Honsak auf links. Der dribbelt Thiede aus und schließt im Strafraum ab - zu überhastet und somit kein Problem für Gersbeck.
36. | Der KSC baut ein wenig Druck auf, mehrere Bälle in Folge werden in den Darmstädter Strafraum geschlagen. Jedes Mal ist aber ein Lilien-Verteidiger zur Stelle.
33. | Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird von der Karlsruher Abwehr geklärt. Der Ball geht zu Holland, der es aus gut 30 Metern mit der Volleyabnahme versucht. Er trifft die Kugel gut, aber die Distanz ist zu groß und Gersbeck hat sie sicher.
30. | Den folgenden Freistoß tritt Kempe direkt. Er zirkelt den Ball über die Mauer, bleibt aber an Gersbeck hängen, der die Ecke erahnt hat und das Leder wegfaustet.
29. |
28. | Ein schwacher Freistoß von Kempe könnte einen Karlsruher Konter einleiten. Goller nimmt im Zentrum Fahrt auf, wird aber von einer kompromisslosen Grätsche von Holland gestoppt. Der Verteidiger trifft den Ball, gute Abwehraktion.
27. | Holland hat auf der Außenbahn ganz viel Platz und sieht drei Mitspieler in der Mitte. Seine Flanke ist dennoch zu ungenau: Sie fliegt über die Darmstädter hinweg und dahinter klärt Heise per Kopf.
25. | Außer Wanitzeks harmlosem Abschluss kam vom KSC bislang keine Torannäherung. Den Gästen fehlt es im letzten Drittel an Inspiration, meist wird der Ball in der Nähe des Darmstädter Strafraums schnell verloren.
22. | Kempe kommt auf links durch und flankt hoch in Richtung Dursun. Der Stürmer schraubt sich hoch, kann den Ball aber nur streifen. Trotzdem: Wir sehen eine gute Phase der Darmstädter, die inzwischen die bessere Mannschaft sind.
21. | Mehlem spielt einen halbhohen Pass zu Dursun, der die Kugel gut kontrolliert und mit links aus kurzer Distanz abschließt. Gersbeck wehrt den etwas zu schwachen Schuss mit dem Fuß ab.
19. | Trotz des Darmstädter Pressings ist der KSC bemüht, den Ball flach rauszuspielen. Das gelingt meistens ganz gut - ein paar Mal hat Darmstadt das Leder aber abfangen können. Diese Balleroberungen haben die Lilien aber noch nicht in Chancen umgemünzt.
16. | Der erste Torschuss: Eine geklärte Ecke geht zu Wanitzek, der die Kugel volley nimmt. Er bekommt nur wenig Druck dahinter und der Ball rollt in die Arme von Schuhen.
15. | Dursun wird im Strafraum mit Rücken zum Tor angespielt und legt zu Kempe zurück. Von Gegnern umzingelt, kann dieser den Ball nicht festmachen - Gersbeck eilt heraus und packt zu.
13. | Jetzt ändert Darmstadt die Taktik, die Lilien pressen nun bis in den gegnerischen Strafraum. Vielleicht öffnen sich dadurch ein paar Räume und es kommt etwas mehr Zug in diese Partie.
12. | Kempe dringt von links in den Strafraum ein und will Dursun in Szene setzen. Aber Bormuth geht dazwischen.
9. | Beide Teams stehen bei gegnerischem Ballbesitz tief, erst in der eigenen Hälfte wird richtig angegriffen.
6. | Es ist ein ausgeglichener Spielbeginn, keine Mannschaft gewinnt richtig die Oberhand. Einen Torabschluss hat es noch nicht gegeben.
3. | Skarke wird im Zentrum geschickt und hat nur noch Bormuth vor sich. Der klärt mit einer schönen Grätsche.
1. |
vor Beginn | Die Spieler laufen ein, es wird bald losgehen.
vor Beginn | Der 30-jährige Patrick Hanslbauer wird die Begegnung leiten.
vor Beginn | Auf der anderen Seite erwartet Christian Eichner ein "erwachsenes und seriöses Auswärtsspiel" von seinem Team. Er versprach außerdem den Fans ein gutes Fußballspiel zwischen zwei Mannschaften, die "für Unterhaltung sorgen können".
vor Beginn | Angesichts der Tatsache, dass der Gegner aus Baden seine letzten vier Auswärtsspiele gewonnen hat, prognostizierte Markus Anfang "ein brutales Spiel". Er drückte auch die Hoffnung auch, dass sein Team trotz der schwierigen Tabellensituation nicht "hektisch oder nervös" werden würde.
vor Beginn | Zudem konnten die Lilien das Hinspiel für sich entscheiden, in Karlsruhe gewannen sie mit 4:3. Wobei man hinzufügen sollte: Die Partie fand am 6. Spieltag statt und am Ende dieser Runde war Darmstadt Achter und der KSC Vorletzter.
vor Beginn | Darmstadt hat noch kein einziges seiner fünf Heimspiele in der 2. Liga gegen den Karlsruher SC (drei Remis, zwei Niederlagen) gewonnen. Das ist für die Hessen erst mal keine schöne Statistik, aber eine weitere kann ihnen Mut machen: Gegen keinen Gegner blieb der SVD die ersten sechs Heimpartien sieglos.
vor Beginn | Eine Gemeinsamkeit gibt es aber zwischen beiden Teams: Beide haben zuletzt verloren. Der KSC will also zurück in die Erfolgsspur finden, um den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen zu wahren. Und auch der SVD braucht Punkte, denn die Abstiegsränge rücken immer näher.
vor Beginn | Während Darmstadt nur zwei der letzten neun Ligapiele gewinnen konnte (ein Remis, sechs Niederlagen) hat der KSC nur zwei der letzten zehn Spiele verloren (sechs Siege, zwei Unentschieden). Diese unterschiedlichen Formkurven spiegeln sich auch in der Tabelle wieder: Karlsruhe ist 5., Darmstadt rangiert derweil auf dem 14. Platz.
vor Beginn | Es handelt sich um dieselbe Elf, die am vergangenen Sonntag mit 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg verlor.
vor Beginn | Auch Christian Eichner hat sich für ein 4-5-1 entschieden: Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald, Heise - Goller, Choi, Gondorf, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.
vor Beginn | Markus Anfang stellt nach der 2:3-Niederlage bei St. Pauli nur einmal um: Rapp (Gelbsperre) macht Platz für Herrmann.
vor Beginn | Ein Blick auf die Aufstellungen - bei Darmstadt sieht es nach einem 4-5-1 aus: Schuhen - Mai, Palsson, Höhn, Holland - Skarke, Mehlem, Herrmann, Kempe, Honsak - Dursun.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC.