Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 03. November 2012, 12:59 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
Live
Tennis: US Open
23:20
kommende Live-Ticker:
29
Aug
Tennis: US Open
01:00
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Ungarn GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:35:21.231 (1)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 00.698 (2)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 21.916 (2)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 42.560 (2)
  • 5
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 59.040 (1)
  • 6
  • G. Bortoleto
  • KICK Sauber
  • + 01:06.169 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:08.174 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bernie Ecclestone will Maulwürfe belohnen

Bernie Ecclestone, formel 1
Bernie Ecclestone will bis zu 500.000 Euro für Infos zahlen

Bernie Ecclestone hat zur Kontrolle einer von ihm bevorzugten Budgetgrenze in der Formel 1 einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht. Laut der britischen Zeitung "Daily Express" schwebt dem 82-Jährigen eine Prämie von einer halben Million Dollar für denjenigen vor, der Verstöße innerhalb des eigenen Rennstalls meldet. "Die Leute innerhalb der Teams wissen, wenn dort etwas vor sich geht", wurde er von der Zeitung zitiert. "Ein Anreiz von 500 000 Dollar könnte sie ermutigen, zu reden", meinte Ecclestone. Der Geschäftsführer der Formel 1 setzt sich für eine Budgetobergrenze von 250 Millionen Dollar ein. Er will auch durchsetzen, dass die Teamverantwortlichen einen Vertrag unterzeichnen, wonach Verstöße gegen das Ausgabenlimit mit mindestens einer Millionen Dollar bestraft werden sollen. Ecclestone will, dass die Unterzeichner persönlich zur Rechenschaft gezogen werden. "Sie müssten die Strafe selbst zahlen."

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team