Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 3 VON 3:
3. Türkei: Viermal als Gastgeber abgelehnt. In Folge.
Von: Daniel Raecke
Datum: 06. Dezember 2012, 18:23 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Finals
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: ATP-Finals
kommende Live-Ticker:
13
Nov
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Türkei: Viermal als Gastgeber abgelehnt. In Folge.

(Seite 3 von 3)

Türkei: Viermal als Gastgeber abgelehnt. In Folge.

2012 vergab die UEFA das Turnier aber statt nach Italien oder in die Türkei nach Polen und in die Ukraine. Für 2016 wurde mit Frankreich wieder ein alleiniger Gastgeber ausgewählt. Im Zuge dessen wurde eine türkische Bewerbung übrigens zum dritten Mal in Folge abgelehnt, die aktuelle Entscheidung "für Europa" ist die vierte Absage hintereinander.

Was aber bedeutet nun das Turnier in ganz Europa? Ein Vorbild könnte die Rugby-WM sein, die aus organisatorischen Gründen bei ihren letzten Gastspielen in Europa jeweils auch Spiele in anderen als den eigentlichen Gastgeberländern ansetzte. 2003, als Wales das Finale austrug, fanden auch Endrundenspiele in Irland, England, Schottland und Frankreich statt. 2007 wurde die Mehrzahl der Spiele in Frankreich, einige aber auch in Schottland und Irland gespielt. Die letzte WM 2011 wurde jedoch ausschließlich in Neuseeland ausgetragen, und auch 2015 liegen von 17 Endrundenstadien 16 in England, nur Cardiff kurz hinter der englischen Grenze in Wales, fällt aus dem Rahmen.

Das alles hat mit dem Konzept für die EM 2020 nicht viel zu tun. Fakt ist, dass die zu Recht höchst umstrittene Ausweitung des Turniers auf 24 Mannschaften einen einfachen Modus verunmöglicht (weil Gruppendritte nach der Vorrunde weiterkommen werden, aber nicht alle), und dass die Qualität des Fußballs nicht besser wird dadurch, dass die Hälfte aller UEFA-Mitglieder sich qualifizieren werden.

Nehmen wir für ein Gedankenexperiment mal an, dass die 24 laut FIFA-Weltrangliste besten europäischen Auswahlteams zur Endrunde führen. Selbst dann und selbst mit Setzliste wären Vorrundenspiele wie Montenegro gegen Bosnien-Herzegowina denkbar. Wenn so ein Spiel dann irgendwo in Europa stattfindet und nicht einmal Turnierstimmung im Gastgeberland aufkommen kann - weil Fans aus maximal vier Ländern überhaupt in einem Land auftauchen werden - so kann man sich vorstellen, wie hohl die Beteuerungen, es werde "die größte Party, die je bei einer Europameisterschaft gefeiert wurde" (Infantino), wirklich sind.

"Größte" ist hier nur in dem Sinne zutreffend, dass es die größten Entfernungen der EM-Geschichte geben wird, was aber ähnlich positiv ist wie "der größte Wendekreis" oder "der größte Microchip der Welt". Darüber kann man wenigstens lachen. Wenn man kein Türke ist.

SEITE 3 VON 3:  Türkei: Viermal als Gastgeber abgelehnt. In Folge.
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport