Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 05. Oktober 2012, 20:04 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
11:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Basketball: EM Achtelfinale
14:15
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Formel 1: GP von Italien
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Tennis: US Open
20:00
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
05.10. 18:00 Uhr
BER - M60
Hertha BSC Berlin
3:0
TSV 1860 München
Ende
05.10. 18:00 Uhr
STP - UBE
FC St. Pauli
2:2
Union Berlin
Ende
05.10. 18:00 Uhr
FSV - SCP
FSV Frankfurt
1:1
SC Paderborn
Ende
06.10. 13:00 Uhr
BRA - BOC
Eintr. Braunschweig
3:0
VfL Bochum
Ende
06.10. 13:00 Uhr
COT - MSV
Energie Cottbus
0:1
MSV Duisburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
ING - FCK
FC Ingolstadt
1:1
Kaiserslautern
Ende
07.10. 13:30 Uhr
AUE - REG
Erzgebirge Aue
3:1
Jahn Regensburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
SVS - AAL
SV Sandhausen
1:0
VfR Aalen
Ende
08.10. 20:15 Uhr
KÖL - DYN
1. FC Köln
1:1
Dynamo Dresden
Ende
zurück
FC St. Pauli
FC St. Pauli
2
2
Beendet
Union Berlin
Union Berlin
zurück
Spielbericht

St. Pauli spielt gegen Union Berlin nur 2:2

Fußball,Pauli,Berlin
St. Paulis Christopher Avevor (l) im Zweikampf mit dem Berliner Björn Jopek

Rückstand verkraftet, Spiel gedreht, aber am Ende doch nur ein Unentschieden erreicht - der FC St. Pauli kann in der 2. Fußball-Bundesliga einfach nicht mehr gewinnen. Beim 2:2 gegen Union Berlin blieben die Hamburger zum bereits fünften Mal in Serie ohne Dreier.

Vor 21.045 Besuchern im ausverkauften Millerntor-Stadion hatten Florian Mohr (48.) und Fin Bartels (69.) die Führung von Union Berlin durch Torsten Mattuschka (21.) zwar noch drehen können, doch am Ende klaute Mattuschka (84.) mit seinem zweiten Treffer doch noch einen Punkt. Die Wende bei St. Pauli soll nun der neue Chefcoach Michael Frontzeck schaffen, der am Samstag den Job übernimmt.

Mattuschka zerstört St. Pauli-Hoffnungen

Wie schon in den vorangegangenen Partien taten sich die Hanseaten auch gegen die kompakt stehenden Gäste schwer. Union hatte gegen die auf Konter im eigenen Stadion spielenden Braun-Weißen, für die Mahir Saglik (14.) den Pfosten traf, zunächst mehr vom Spiel. Und führte, als der nicht angegriffene Mattuschka aus 20 Metern unhaltbar einschoss.

Nach dem Wechsel drängte St. Pauli und wurde belohnt, als erst Mohr Florian Kringes Ecke einköpfte und dann Bartels Daniel Ginczeks Zuspiel eiskalt verwertete. Doch Mattuschka zerstörte mit seinem zweiten sehenswerten Treffer noch alle St. Pauli-Hoffnungen.