Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 2:
1. Bundesliga: Remis in Augsburg - Mainz wieder Fünfter
Datum: 10. Februar 2013, 17:29 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
11:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Basketball: EM Achtelfinale
14:15
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Formel 1: GP von Italien
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
09.02. 15:30 Uhr
BVB - HSV
Borussia Dortmund
1:4
Hamburger SV
Ende
09.02. 15:30 Uhr
BMG - LEV
Mönchengladbach
3:3
Bayer Leverkusen
Ende
09.02. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:4
Werder Bremen
Ende
09.02. 15:30 Uhr
H96 - HOF
Hannover 96
1:0
1899 Hoffenheim
Ende
09.02. 15:30 Uhr
FÜR - WOB
SpVgg Gr. Fürth
0:1
VfL Wolfsburg
Ende
09.02. 15:30 Uhr
SGE - FCN
Eintracht Frankfurt
0:0
1. FC Nürnberg
Ende
09.02. 18:30 Uhr
FCB - S04
Bayern München
4:0
FC Schalke 04
Ende
10.02. 15:30 Uhr
AUG - M05
FC Augsburg
1:1
FSV Mainz 05
Ende
10.02. 17:30 Uhr
SCF - DÜS
SC Freiburg
1:0
Fortuna Düsseldorf
Ende

Bundesliga: Remis in Augsburg - Mainz wieder Fünfter

Sascha Mölders,Radoslav Zabavnik
Sascha Mölders im Duell mit Radoslav Zabavnik

45 Minuten lang Überzahl - diese Chance wollte der FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05 nutzen und schnürte die zur Halbzeit führenden Gäste lange an deren Strafraum ein. Zum Ausgleich langte es, zu mehr allerdings nicht.

Mit einem 1:1 (1:0) beim FC Augsburg hat der FSV Mainz eher einen Punkt gewonnen, als zwei verloren. Die Mannschaft von Thomas Tuchel musste nach einem Platzverweis lange in Unterzahl spielen, Augsburgs Sturmlauf wurde nicht belohnt.

Adam Szalai, nach abgesessener Gelbsperre wieder in der Startelf, brachte die Gäste in Führung (43. Minute), noch vor der Pause flog allerdings der Mainzer Shawn Parker mit glatt Rot vom Platz (45.).

Nach dem Augsburger Ausgleich durch Sascha Mölders (57.) drängte der FCA auf den Führungstreffer, der ihm aber nicht mehr gelang. Augsburg ist damit in der Rückrunde weiter ungeschlagen, wartet aber nach wie vor auf den zweiten Heimsieg der Saison und konnte die Abstiegsplätze nicht verlassen. 

Zäher Beginn auf beiden Seiten

25.500 Zuschauer in der nicht ausverkauften SGL-Arena sahen einen zerfahrenen Beginn beider Mannschaften. Viele Fehlpässe im Aufbauspiel prägten das Bild auf Seiten der Augsburger (32 Prozent Fehlpassquote im ersten Durchgang), während Mainz den Spielfluss durch viele kleine Fouls störte.

Nachdem FCA-Torhüter Alexander Manninger den verunglückten Abwehrversuch von Jan-Ingwer Callsen-Bracker gerade noch um den Pfosten lenken konnte (7.) und Augsburgs Marcel de Jong einen Freistoß nur knapp neben das Mainzer Tor gesetzt hatte (16.), hätte Mainz in Führung gehen müssen: Parker traf nach sehenswerter Kombination ins Tor, der Treffer wurde allerdings wegen vermeintlicher Abseitsstellung zu Unrecht nicht gegeben (20.).

Mainz geht in Führung - und wird dezimiert

In der Folge übernahm Mainz zunehmend die Initiative und hatte jetzt mehr Spielanteile. Augsburg lauerte seinerseits auf Konter und versuchte meist, mit hohen Bällen in den Strafraum zu kommen, was allerdings selten gefährlich wurde. Die beste Chance für die Fuggerstädter hatte Mölders, als er nach einem Ballverlust der Gäste tief in der eigenen Hälfte schnell den Abschluss suchte. Den Flachschuss parierte Christian Wetklo in seinem einhundertsten Bundesligaspiel aber souverän.

Mit der ersten echten Torchance seit einer Viertelstunde brachte Szalai Mainz dann kurz vor der Pause in Führung. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Junior Diaz rutschte der Ball durch die Augsburger Hintermannschaft. Szalai stand komplett frei am langen Pfosten und verwandelte eiskalt (43.).

SEITE 1 VON 2:  Bundesliga: Remis in Augsburg - Mainz wieder Fünfter
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport