Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Augsburg drückt und gleicht aus
Datum: 10. Februar 2013, 17:29 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
09:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
Tennis: Masters Shanghai
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Augsburg drückt und gleicht aus

(Seite 2 von 2)

Nur zwei Minuten später hätte Ivanschitz schon auf 2:0 erhöhen können, sein Schuss nach einem Konter rauschte aber deutlich vorbei. Damit war die erste Halbzeit allerdings noch nicht abgehakt: In der Nachspielzeit traf Parker nach einem hohen Ball Augsburgs Michael Parkhurst mit gestrecktem Bein im Gesicht. Schiedsrichter Tobias Stieler wertete das als grobes Foulspiel und zeigte dem Mainzer glatt Rot.

Augsburg drückt und gleicht aus

Gegen die dezimierten Mainzer kam Augsburg mit Schwung aus der Pause und drückte von Beginn an auf den Ausgleich, Ja-Cheol Koo (50.) und Mölders (53.) scheiterten aber zunächst noch an Wetklo.

Mölders selbst machte es aber in der 57. Minute dann besser. De Jong flankte von der linken Seite präzise an den Fünfmeterraum, wo der Augsburger Stürmer sich zwischen die beiden Mainzer Innenverteidiger geschlichen hatte und fast unbedrängt einköpfen konnte. Es war bereits der sechste Torschuss der Gastgeber im zweiten Durchgang, gegenüber keinem der Mainzer.

Auch nach dem Ausgleichstreffer war Augsburg klar die dominierende Mannschaft und ließ den Gästen kaum Zeit zum Durchatmen, offensiv fand Mainz kaum noch statt. Erneut Mölders (63.) und Parkhurst (67.) scheiterten vor dem Mainzer Tor, die große Durchschlagskraft ließ Augsburg bei seinem fast die komplette zweite Halbzeit andauernden Sturmlauf vermissen.

Sturmlauf des FC Augsburg nicht belohnt

Die erste Mainzer Torchance nach der Pause hatte Marcel Risse in der 82. Minute nach einem der wenig zu Ende gespielten Konter der Mannschaft von Thomas Tuchel, sein Schuss ging allerdings deutlich am Pfosten vorbei. Die Rheinhessen gaben sich letztlich mit dem Punktgewinn zufrieden und versuchten nichts mehr nach vorne.
Augsburg versuchte bis zum Schlusspfiff, den Siegtreffer zu erzielen, konnte Wetklo aber nicht nochmals überwinden.

Die Mannschaft von Markus Weinzierl bleibt damit auf dem Vorletzten Tabellenplatz, steht jetzt noch einen Punkt hinter dem Sechzehnten Hoffenheim. Mainz konnte mit dem Unentschieden den fünften Platz vom jetzt punktgleichen Hamburger SV zurück erobern.

Adrian Bohrdt

SEITE 2 VON 2:  Augsburg drückt und gleicht aus
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport