Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Kruse mit der Führung in der Nachspielzeit
Von: Uwe Toebe
Datum: 23. November 2012, 22:15 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kruse mit der Führung in der Nachspielzeit

(Seite 2 von 2)

In dieser Phase wurde der HSV mutiger und belagerte den Strafraum des Gegners. Doch da im Zentrum noch immer Berg nicht zum Zug kam, sprang nicht mehr als ein irreguläres Tor von Michael Mancienne heraus. Berg gewann bei einer Aogo-Flanke doch einmal einen Luftkampf und köpfte aufs Tor. Fabian Giefer parierte und der lauernde Mancienne drückte den Ball, nun klar im Abseits stehend, über die Linie.

Kruse mit der Führung in der Nachspielzeit

Kurz darauf vergab Beister von der Strafraumgrenze. Besser machte es die Fortuna. In der dreiminütigen Nachspielzeit schafften die Gastgeber plötzlich Überzahl durch schnelles Umschalten. Andreas Lambertz spielte das Leder in den Lauf von Robbie Kruse, der in den Strafraum eindrang und mit Glück vollendete, da der grätschende Manienne den kommenden Schuss noch abfälschte, sodass Adler keine Chance zum Eingreifen hatte.

Mancienne war es auch, der trotz eines Fouls nach Wiederbeginn Kruse nicht an dessen Zuspiel auf Ronny Garbuschewski hindern konnte. Der frühere Chemnitzer scheiterte frei von der Strafraumgrenze an Adler.

Auf der Gegenseite jubelten die Fans in der 55. Minute, als ein von Heiko Westermann getretener Freistoß durch Kruse abgefälscht im Tor landete. Schiedsrichter Peter Gagelmann hatte aber einen Stoß von Berg gegen den aus der Mauer stürmenden Lambertz registriert und versagte folglich auch diesem Hamburger Treffer die Anerkennung.

Hamburger Schwächen an allen Ecken und Enden
 

Der HSV wurde durch gesteigerten Ballbesitz gegen zurückgezogene Düsseldorfer nur scheinbar stärker in der Offensive, denn an der mangelnden Durchschlagskraft änderte sich nichts. Die Hausherren gestatten Abschlüsse aus der zweiten Reihe, mehr nicht.

Da zudem die Defensive der Gäste Stefan Reisinger zudem einen Begleitservice zum 2:0 anbot, gerieten die Hanseaten immer weiter auf die Verliererstraße. Reisinger nahm im Halbfeld das Leder unbedrängt an, drängte Richtung Tor, legte das Leder an Westermann und Mancienne vorbei und schoss gegen einen erneut chancenlosen Adler aus elf Metern in der 63. Minute ein.

Der HSV rannte weiter vergeblich an, kam nur aus der Distanz zu Abschlüssen. Die Düsseldorfer finalisierten ihre Konter nicht konsequent . Das mussten sie aber auch nicht gegen einen alles in allem harmlosen Gegner.

Am nächsten Dienstag werden die Hamburger wohl ohne Van der Vaart gegen Schalke 04 amtreten müssen. Am gleichen Tag wird Düsseldorf beim deutschen Meister in Dortmund zu Gast sein.

SEITE 2 VON 2:  Kruse mit der Führung in der Nachspielzeit
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport