Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
30.10. 20:30 Uhr
SGE - FCB
Eintracht Frankfurt
0:0
Bayern München
Ende
31.10. 15:30 Uhr
S04 - ING
FC Schalke 04
1:1
FC Ingolstadt
Ende
31.10. 15:30 Uhr
AUG - M05
FC Augsburg
3:3
FSV Mainz 05
Ende
31.10. 15:30 Uhr
BRE - BVB
Werder Bremen
1:3
Borussia Dortmund
Ende
31.10. 15:30 Uhr
KÖL - HOF
1. FC Köln
0:0
1899 Hoffenheim
Ende
31.10. 15:30 Uhr
BER - BMG
Hertha BSC
1:4
Mönchengladbach
Ende
31.10. 18:30 Uhr
WOB - LEV
VfL Wolfsburg
2:1
Bayer Leverkusen
Ende
01.11. 15:30 Uhr
STU - D98
VfB Stuttgart
2:0
Darmstadt 98
Ende
01.11. 17:30 Uhr
HSV - H96
Hamburger SV
1:2
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
01:00
Tennis: WTA US Open
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Testspiel
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: WM-Quali Europa
Fußball: WM-Qualifikation
Tennis: US Open
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Harmlose Hoffenheimer erkämpfen Punkt in Köln - Nullnummer bei Stevens-Debüt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
31. Oktober 2015, 17:31 Uhr
Eugen Polanski
Eugen Polanski und Kevin Vogt teilten sich die Punkte

Auch unter Feuerwehrmann Huub Stevens hat 1899 Hoffenheim den Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga verpasst. Mit viel Glück erkämpfte die TSG nach einer schwachen Vorstellung beim 1. FC Köln aber immerhin ein 0:0. Mit sieben Punkten aus elf Spieltagen bleibt Hoffenheim im Tabellenkeller, der FC steht mit 15 Zählern im Mittelfeld.

Das Unentschieden bringt beide Teams nicht weiter, die nach vorne erschreckend harmlosen Hoffenheimer blieben aber erstmals seit dem dritten Spieltag (0:0 bei Aufsteiger Darmstadt 98) ohne Gegentreffer. Köln war am Samstag das deutlich bessere und gefährlichere Team, scheiterte aber wie zuletzt immer wieder an seiner eklatanten Abschlussschwäche.

Das Spiel im Re-Live

Stevens ließ sein Team wie gewohnt äußerst defensiv agieren. Die beiden Stürmer Eduardo Vargas und der Ex-Kölner Mark Uth griffen meist erst kurz vor der Mittellinie an und zogen sich bei Kölner Ballbesitz weit zurück.

Der FC, der die vergangenen drei Pflichtspiele jeweils ohne eigenen Treffer verloren hatte, erwischte den deutlich besseren Start gegen verunsichert wirkende Hoffenheimer. Insbesondere über den Ex-Hoffenheimer Anthony Modeste und Philipp Hosiner sorgte der FC für Gefahr.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Bei der ersten Kölner Torchance profitierten die Gastgeber aber von einem Aussetzer von Niklas Süle, der den Ball als letzter Mann an Hosiner (13.) verlor. Der Österreicher scheiterte jedoch im Eins gegen Eins an TSG-Keeper Oliver Baumann. Auf der Gegenseite musste FC-Torhüter nur einmal zugreifen, als er gegen Vargas (24.) rettete.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Der ehemalige Kölner Coach Stevens war am Montag als Nachfolger des glücklosen Markus Gisdol vorgestellt worden. Gisdol musste seinen Posten nach dem schlechtesten Bundesliga-Start der Vereinsgeschichte mit sechs Punkten aus zehn Spielen räumen. Exakt 201 Tage soll der Niederländer im Amt bleiben, zur neuen Saison übernimmt der erst 28 Jahre alte Julian Nagelsmann, der die Hoffenheimer U19 betreut.

Im zweiten Durchgang erhöhte der FC den Druck, und immer wieder sorgte Modeste für Gefahr. Doch der Franzose schoss entweder über das Tor (48., 64.) oder scheiterte an Baumann (57., 65.). Während Hoffenheim nicht von seiner defensiven Ausrichtung abwich, drängte Köln auf das erlösende 1:0. Yuya Osako scheiterte aber an Baumann (77.), zuvor hatte der eingewechselte Kevin Kuranyi auf der Gegenseite knapp am Tor vorbei geköpft (75.).