Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.11. 20:30 Uhr
H96 - BRA
Hannover 96
0:0
Eintr. Braunschweig
Ende
09.11. 15:30 Uhr
FCB - AUG
Bayern München
3:0
FC Augsburg
Ende
09.11. 15:30 Uhr
S04 - BRE
FC Schalke 04
3:1
Werder Bremen
Ende
09.11. 15:30 Uhr
LEV - HSV
Bayer Leverkusen
5:3
Hamburger SV
Ende
09.11. 15:30 Uhr
WOB - BVB
VfL Wolfsburg
2:1
Borussia Dortmund
Ende
09.11. 15:30 Uhr
HOF - BER
1899 Hoffenheim
2:3
Hertha BSC
Ende
09.11. 18:30 Uhr
BMG - FCN
Mönchengladbach
3:1
1. FC Nürnberg
Ende
10.11. 15:30 Uhr
M05 - SGE
FSV Mainz 05
1:0
Eintracht Frankfurt
Ende
10.11. 17:30 Uhr
SCF - STU
SC Freiburg
1:3
VfB Stuttgart
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 vs Eintracht Braunschweig - Ausnahmezustand in Niedersachsen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. November 2013, 11:00 Uhr
Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Fans
Die Fans von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig drücken ihre Abneigung gegenseitig aus

In der Bundesliga treffen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig erstmals seit 37 Jahren aufeinander, die Rivalität der beiden Städte führen Historiker auf das 17. Jahrhundert zurück. Auf jeden Fall ist das Niedersachsen-Derby kein Spiel wie jedes andere.

Vor dem Spiel der Spiele zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ist in Niedersachsen nichts normal. Persönliche Beleidigungen, öffentliche Schmähungen und Schmierereien im "Feindesland" überschreiten ohnehin die Grenzen des guten Geschmacks - und dann wurde im wahrsten Sinne des Wortes auch noch eine Sau durchs Dorf getrieben. Beim Duell zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Freitagabend (20.30 Uhr im Live-Ticker) geht es eben um viel mehr als nur drei Punkte.

"Wenn man es positiv sehen will, ist es Derby-Folklore, wenn man es negativ sieht, ist es völliger Blödsinn und einfach nur geschmacklos", sagte 96-Sportdirektor Dirk Dufner. Solche Aktionen seien "völlig unnötig", pflichtete Trainer Mirko Slomka bei.

Unschöne Aktionen in Hannover und Braunschweig

Auch im Braunschweiger Lager wurden die Köpfe geschüttelt. "Das gehört in die Kategorie, die nicht erwünscht ist und die wir aufs Schärfste ablehnen", sagte Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt: "Wichtig ist, dass das Ganze friedlich bleibt und die Leute nicht den Eindruck haben, dass wir uns im Mittelalter befinden. Es geht im Wesentlichen um Fußball."

Einige Fans sehen das offensichtlich anders. Tiefpunkt der Feindseligkeiten: In der Nacht zu Donnerstag fing die Polizei ein herrenloses Hausschwein mit Hannover-Schal in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein. Auf dem armen Tier prangte der Schriftzug "96" in schwarzer Farbe, zudem trug es die "Trikotnummer" 1.

Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht. Unklar ist auch, wer an Braunschweiger Ortsschildern gelb-blaue Totenkreuze mit der Aufschrift "BTSV" aufgestellt hat. Die Polizei, die Vereinsführungen und auch die Teams hoffen, dass dies die letzten Entgleisungen rund ums Derby waren. Sicher sind sie sich nicht.

Hannover 96 unter Druck

"Beide Mannschaften wollen in der Region die Nummer eins sein und die sportliche Rivalität auf dem Rasen voll ausleben", sagte Dufner: "Ich hoffe aber inständig, dass es friedlich bleibt." Für seine Mannschaft geht es neben Prestige darum, die Negativserie von zuletzt nur einem Punkt aus fünf Bundesliga-Spielen zu beenden. "Wir brauchen diesen Sieg unbedingt", sagte Slomka: "Diese Woche hat schon deutlich gemacht, wie wichtig das Derby für unsere Anhänger ist. In diesem Fall ist es besonders, weil es nach nach so vielen Jahren für die meisten völlig neu ist."

 

Braunschweig geht dagegen mit dem Hochgefühl des 1:0 gegen Bayer Leverkusen in das wichtigste Spiel des Jahres - und mit der Kraft des 2:0-Erfolgs in der ersten Partie der "Niedersachsen-Meisterschaft" in Wolfsburg. "Wichtig ist vor allem, dass meine Spieler einen kühlen Kopf bewahren", sagte Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht, der das letzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal im Oktober 2003 damals noch als Löwen-Spieler 2:0 gewann.

Rivalität entstand im 17. Jahrehundert

Die Rivalität zwischen den beiden größten Städten in Niedersachsen führen Historiker auf das 17. Jahrhundert zurück, als die "Löwen-Stadt" an Einfluss verlor und Hannovers Herrscher zu Kurfürsten wurden. Die Brisanz potenzierte sich, als Braunschweig 1963 Gründungsmitglied der Bundesliga wurde und Hannover außen vor blieb. "Die meisten wissen weder das eine noch das andere", sagte Fanforscher Gunter A. Pilz dem SID: "Es ist ganz einfach ein Lokalderby. Das Problem ist, dass einige wenige über das Ziel hinausschießen."

Dass die beiden Klubs seit 1976 nicht mehr in der ersten Liga aufeinandergetroffen sind, hat die Animositäten keineswegs einschlafen lassen, sondern eher noch befeuert. "Ich glaube, das Derby kann auch eine machtvolle Demonstration für ein faires Miteinander werden", hofft Braunschweigs Präsident Sebastian Ebel. Die Verantwortlichen werben seit Wochen für eine rein sportliche Auseinandersetzung, Braunschweig schaltete für den Freitag eine ganzseitige Anzeige in der lokalen Presse.

Eintracht Braunschweig mit Personalproblemen

Eintracht Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht plagen vor dem Derby bei Hannover 96 Personalprobleme. Neben Außenverteidiger Ken Reichel (26/Innenbandverletzung) fällt auch Mittelfeldspieler Kevin Kratz aus. Der 26-Jährige hat sich im Training eine Kapselverletzung im Knie zugezogen.

Dennoch ist Lieberknecht vor dem Prestige-Duell optimistisch. "Wenn wir unsere Leistung im Vergleich zum Leverkusen-Spiel (1:0, d. Red.) noch einmal steigern können, werden wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren", sagte der 40-Jährige: "Ich habe im Training eine konzentrierte, fokussierte, aber auch sehr angespannte Mannschaft gesehen."

Hannover wieder mit Diouf

Chefcoach Mirko Slomka von Hannover 96 unterstrich, dass sein Team den Derbysieg ohne Wenn und Aber anstrebt: "Es ist ein besonderes Spiel, und wir werden alles dafür tun, dass wir das Spiel gewinnen." Er wolle die Partie mit seinem Team dominieren. Dabei kann der 46-Jährige wohl auf die zuletzt angeschlagenen Christian Schulz (Zehenverletzung) und Artur Sobiech (Achillessehnenverletzung) setzen. Topstürmer Mame Diouf kehrt nach seiner Gelb-Roten Karte zurück auf den Rasen.