Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Olympia 2016
Polen - Dänemark
Twittern
Polen
28 : 29
(15 : 16)
Dänemark
Future Arena Rio
(8.000 Zuschauer)
Ende n.V.
SR: Horacek/Novotny
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.08.
20:30
Frankreich
29 : 28
Deutschland
20.08.
01:30
Polen
28 : 29 n.V.
Dänemark
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:11:08
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Für die Dänen geht es damit am Sonntag um 19:00 Uhr im Finale um Gold gegen Frankreich, Polen ist Deutschlands Gegner im Spiel um Bronze um 15:30 Uhr. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch eine angenehme Nacht!
Am Ende setzt sich Dänemark verdient durch. Die Skandinavier waren über weite Strecken das bessere Team, verzweifelten phasenweise allerdings an der eigenen Wurfauswahl. Polen wirkte dagegen vor allem im Angriff limitiert und wurde überhaupt nur durch die überragende Leistung von Wyszomirski und den Glückstreffer von Daszek im Spiel gehalten.
70
Aber das reicht nicht mehr: Dänemark lässt die Sekunden runterlaufen und schlägt Polen nach Verlängerung mit 29:28!
70
25 Sekunden vor dem Ende knallt Bielecki den Ball an Landin vorbei ins Netz und bringt Polen auf einen Treffer ran!
69
Und wie soll es anders sein? Wyszomirski hält sein Team mit der Parade gegen Christiansen im Spiel! 42 Sekunden sind's noch!
68
Wieder Landin! Im richtigen Moment läuft der Kieler Keeper heiß und hält auch Bieleckis Hammer aus halbrechter Position.
67
Aber Dänemark macht weiterhin den besseren Eindruck. Es ist kaum ein Durchkommen für die starken polnischen Rückraumspieler - Lijewskis Verzweiflungsversuch ist eine dankbare Aufgabe für Landin. Zwei Minuten noch,
66
Wichtiger Treffer von Lijewski, der Landin mit ein wenig Glück aus dem Rückraum überwindet. Und dann hält Wyszomirski seinen ersten Ball in der Verlängerung - Polen ist wieder dran!
66
Weiter geht's - die letzten fünf Minuten laufen!
65
Pause in der Verlängerung - Dänemark führt 29:26.
65
Jetzt läuft's aber in der dänischen Offensive: Auch der vierte Versuch in der Verlängerung sitzt - Hansen macht's aus Rückraum.
64
Der polnische Held aus der regulären Spielzeit, Michal Daszek, sorgt auch für den ersten polnischen Treffer in der Verlängerung: Aus der rechten Ecke überwindet er den diesmal chancenlosen Landin.
63
Lijewski ist frei durch, zeigt frei vor Landin aber Nerven! Und Olsen stellt auf der Gegenseite auf 28:25 für Dänemark!
62
Zwei-Tore-Führung für Dänemark nach dem schönen Anspiel von Mikkel Hansen auf Rene Toft Hansen am Kreis - diesmal ist auch Wyszomirski machtlos.
61
In Unterzahl besorgt Olsen die erneute die dänische Führung, dann ahnt Landin das erste Mal die Ecke gegen Bielecki - guter Auftakt für die Skandinavier.
61
Weiter geht's in der Verlängerung!
60
Unfassbar! Polen vertändelt den Ball fast und die Kugel landet bei Daszek, der aus halbrechter Position einfach draufhält - und trifft! Sensationelles Tor von Daszek, der die Partie in Verlängerung schickt!
60
13 Sekunden auf der Uhr und Henrik Toft Hansen holt sich die Zeitstrafe - Polen in Überzahl ...
60
Auszeit Polen!
60
... 24 Sekunden vor dem Ende behält Hansen gegen den überragenden Wyszomirski die Nerven - Führung Dänemark!
60
Der Arm der Schiedsricher ist schon oben - und Henrik Toft Hansen holt den Siebenmeter gegen Kus ...
59
Gute Deckungsarbeit der Dänen, die den Abspielfehler erzwingen. 90 Sekunden noch auf der Uhr.
58
Ganz wichtiger Treffer von Söndergaard, der im rechten Rückraum hochsteigt und erfolgreich das lange Eck anvisiert - Ausgleich!
58
Auszeit Dänemark!
57
Schönes Zuspiel an den Kreis von Lijewski für Syprzak, der das Ding Landin unter die Latte haut - Polen führt drei Minuten vor dem Ende mit 24:23.
55
Mit ein wenig Glück ist Bielecki mal wieder aus dem Rückraum erfolgreich, dann macht Polen hinten in der Deckung zu. Christiansen mit dem Verzweiflungsversuch aus halbrechter Position, Wyszomirski ist da!
54
Auszeit Polen!
54
Polen geht das Risiko und nimmt den Keeper raus, das nutzt Landin nach seiner Parade gegen Wisniewski - und trifft zur Führung für Dänemark.
53
Nach den Treffern von Wisniewski und Christiansen steht's 22:22. Beide Mannschaften erhöhen die Schlagzahl nochmal.
52
Unfassbar! Wieder pariert Wyszomirski zwei Mal hintereinander - und hält damit sein Team im Spiel. Ohne die Paraden des Lemgoers wären die Polen hier längst abgeschlagen.
50
Auszeit Dänemark!
48
Auf der Gegenseite besorgt Hansen wieder den Ausgleich und Polen schmeißt den Ball im Angriff weg. Aber hinten ist Verlass auf Wyszomirski, der spektakulär gegen Svan und Mortensen pariert.
47
Der Arm der Schiedsrichter ist oben, aber das stört Bielecki überhaupt nicht. Der polnische Kapitän findet im Rückraum die Lücke und wuchtet den Ball in die Maschen.
46
Klasse Übersicht von Bielecki, der in polnischer Unterzahl Syprzak in halbrechter Position am Kreis findet. Landin ist noch dran, kann aber nicht mehr entscheidend abwehren - Ausgleich!
44
... aber Hansen setzt seinen Versuch nur an den Pfosten. Dänemark bleibt in Ballbesitz, aber auch Svan hat Aluminium-Pech und trifft nur die Latte.
43
Aus der Ecke bringt Christiansen Dänemark wieder in Führung, dann begeht Daszek auf der Gegenseite das Stürmerfoul. Wieder die Chance, davonzuziehen ...
42
Aber schon im nächsten Angriff hat Wyszomirski auch den dänischen Superstar decodiert und fährt rechtzeitig den Fuß aus. Auch Bielecki bleibt mit seinem Versuch aus halblinker Position an der Querlatte hängen - weiter 19:19.
40
Diesmal nichts zu halten für Wyszomirski, der Hansens Fackel aus dem Rückraum zu spät kommen sieht.
39
Aber auch Landin holt mal wieder einen raus und pariert den Siebenmeter von Bielecki.
37
Nach dem Anschlusstreffer von Hansen schenken die Polen den Ball im Angriff her und Mortensen geht allein auf Wyszomirski zu - und der hält! Ganz starker Auftritt!
35
In Unterzahl spielt Polen den Angriff lange aus, dann hat Lijewski ganz viel Glück, dass sein Versuch aus dem linken Rückraum abgefälscht wird und damit nicht mehr für Landin zu halten ist.
35
Mit ein wenig Glück trifft Olsen durch die Beine von Wyszomirski, aber Jurkiewicz hat sofort die Antwort parat. Es bleibt bei der knappen polnischen Führung.
34
Wyszomirski ist auch im zweiten Durchgang kaum zu überwinden - der Lemgoer hat mehr als die Hälfte der Bälle auf seiner Tor abgewehrt. Auf der Gegenseite bringt Lijewski Polen erstmals in Führung!
32
Daszek sorgt für den Ausgleich und hinten ist bei den Polen Wyszomirski schon wieder auf dem Posten. Guter Start für den diesjährigen EM-Gastgeber.
31
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
Spielerisch hinterließ Dänemark in den ersten 30 Minuten den etwas besseren Eindruck, allerdings wurden die Skandinavier nach der zwischenzeitlichen Vier-Tore-Führung etwas leichtsinnig und ermöglichten dem Gegner einige einfache Treffer. Es bleibt spannend in der Future Arena - gleich geht's weiter!
Die Partie war im ersten Durchgang auf beiden Seiten von zahlreichen Fehlern geprägt - vor allem im polnischen Spiel lief zu Beginn wenig zusammen. Seit dem Torwartwechsel zu Wyszomirski steht Polen vor allem in der Deckung besser, vorne geht viel bei Tempogegenstößen und über den Rückraum.
30
Mit der Halbzeitsirene überwindet Söndergaard doch nochmal Wyszomirski und sorgt für die knappe dänische Führung zur Pause!
29
Per Tempogegenstoß sorgt Daszek für den Anschluss, nach der nächsten Parade von Wyszomirski ist Bielecki vom Punkt erfolgreich - Ausgleich!
28
Bielecki mit Anlauf - und nagelt das Ding rechts oben ins Eck. Da ist nichts zu halten für Landin, der ein wenig abgekühlt ist. Anders sein Gegenüber: Wyszomirski ist gegen Olsen zur Stelle!
26
Torwartwechsel bei Polen - und das zeigt sofort Wirkung: Wyszomirski ist zwei Mal auf dem Posten und vorne verkürzt Krajewski den Rückstand auf drei Treffer.
24
Das geht zu einfach aus Sicht der Polen: Hansen spürt im Rückraum keinen Druck und hält zwei Mal erfolgreich drauf. Aber auch Bartos Jurecki findet mal eine Lücke - 11:15 jetzt aus Sicht der Polen.
23
Aber Dänemark drückt weiter aufs Gas: Wieder Olsen nach einer feinen Einzelaktion und Mortensen nach Tempogegenstoß stellen auf 13:10.
21
Starke Antwort von Bielecki, der im Rückraum unbedrängt hochsteigt - satter Treffer!
20
Nach dem Timeout spielt Dänemark den Angriff klasse aus und Söndergaard trifft aus der linken Ecke. Polen nimmt im nächsten Angriff den Torwart raus - und wird prompt nach dem einfachen Ballverlust bestraft: Mortensen erhöht auf 11:9.
19
Auszeit Dänemark!
19
Polen bleibt nach der nächsten Landin-Parade gegen Wisniewski in Ballbesitz und kommt durch Syprzak wieder ran. Und plötzlich werden die Dänen im Angriff etwas nachlässig und schmeißen den Ball zwei Mal weg. Kus und Daszek sind auf und davon - Ausgleich!
18
Auffälligster Mann bei den Dänen neben Hansen und Landin: Morten Olsen! Der Mann von Hannover-Burgdorf markiert schon seinen dritten Treffer - wieder Drei-Tore-Führung Dänemark.
17
Syprzak geht am Kreis zu Boden, rappelt sich aber schnell wieder auf und nimmt das Zuspiel von Lijewski entgegen. Landin fliegt ihm entgegen, bekommt diesmal aber nicht die Finger dran - nur noch 6:8 aus Sicht der Polen.
16
Auszeit Polen!
16
Mit ein bisschen Glück überwindet Hansen gleich nochmal Szmal, der überhaupt noch nicht im Spiel ist.
14
Zu forsche Attacke von Lijewski, der am dänischen Block hängen bleibt. Das nutzt Hansen aus, der im Rückraum gegen die noch unsortierte polnische Deckung den schnellen Abschluss sucht - 7:5 Dänemark!
13
Christiansen beendet die kurze dänische Durststrecke, muss dann aber nach seinem Griff an den Hals von Jachlewski für zwei Minuten an der Seitenlinie Platz nehmen.
12
Nach dem guten Beginn der Dänen ist Polen zurück im Spiel: Bielecki bedient Syprzak am Kreis - und diesmal ist Landin chancenlos. Ausgleich.
11
Die Stars übernehmen: Hansen und Bielecki liefern sich ein kurzes Privatduell und treffen beide sehenswert aus dem Rückraum - es bleibt beim 5:4 für Dänemark!
10
Schwacher Versuch von Hansen, der überhastet aus dem Rückraum abschließt - drüber. Auf der Gegenseite scheitert Jachlewski aus der Ecke aber an Landin.
8
Und schon ist der Anschluss geschafft: Christiansen vertändelt den Ball in Unterzahl und Jurkiewicz trifft aus der eigenen Hälfte ins leere Tor.
7
Henrik Toft Hansen muss zwei Minuten vom Parkett und Olsen bekommt die Schritte gepfiffen. Das nutzt Jurkiewicz für seinen zweiten Treffer - 2:4 nur noch aus Sicht der Polen.
5
Guter Vorstoß von Jurkiewicz, der nach knapp fünf Minuten den ersten polnischen Treffer erzielt. Aber Svan hat sofort die Antwort - und das gegen die neu formierte polnische Deckung, die es jetzt mit einem vorgezogenen Verteidiger versuchen.
4
Hansen aus sieben Metern nach dem Vergehen von Wisniewski gegen Olsen ohne Probleme - starker Beginn der Dänen.
4
Wieder Landin! Der Kieler reißt gegen Lijewski einen Arm hoch und lässt dänischen Jubel in der Halle aufbranden.
2
Olsen eröffnet den Reigen mit dem Schlagwurf um Syprzak und durch die Beine von Szmal. Auf der Gegenseite ist Landin gegen Syprzak direkt auf dem Posten und Olsen wiederholt sein Kunststück gleich mal - 2:0 Dänemark!
1
Auf geht's!
Die Teams betreten die Halle - in wenigen Augenblicken geht's los!
Ein kurzer Blick auf den olympischen Zeitplan verrät uns, dass der Verlierer der heutigen Partie am Sonntag um 15:30 Uhr im Spiel um Bronze gegen Deutschland antreten muss. Für den Gewinner wird's am Abend um 19:00 Uhr im Finale gegen Frankreich ernst.
All das wird beim heutigen Gegner nicht wirklich für schlotternde Knie sorgen, denn gleich sieben Akteure im polnischen Kader spielen für den aktuellen Champions-League-Sieger aus Kielce. In Doppelfunktion ist dort auch Nationaltrainer Talant Dujshebaev beschäftigt und hat entsprechend den Kern der Nationalmannschaft die meiste Zeit des Jahres um sich versammelt - sicher kein Nachteil.
Bei ihrer Gold-Mission bauen die Dänen auf geballte Bundesliga-Power: Neben den beiden Keepern Landin (Kiel) und Green (Magdeburg) stehen acht weitere Profis in Deutschland unter Vertrag. Der absolute Superstar verdient sein Geld allerdings in Frankreich - Mikkel Hansen ist für Paris St. Germain aktiv.
Auch die Skandinavier mussten in der Gruppenphase zwei Teams den Vorrang lassen, setzten sich im Viertelfinale aber standesgemäß gegen Slowenien durch und streben jetzt nach der ersten olympischen Medaille. Nach den enttäuschenden Auftritten zuletzt (Viertelfinal-Aus bei WM, Hauptrunden-Aus bei der EM) lechzt die Handball-Nation nach einem Erfolg am Zuckerhut.
Insbesondere die Polen überraschten beim knappen Erfolg über Kroatien. Nach der durchwachsenen Vorrunde erreichte der deutsche Gruppengegner überhaupt nur mit Ach und Krach die Runde der letzten Acht, nur um sich dann gegen Kroatien mit einer starken kämpferischen Leistung für das Aus im Viertelfinale bei der Heim-EM zu revanchieren.
Gesucht wird der Final-Gegner der Franzosen, die am Abend Deutschland aus dem Turnier geworfen haben und als Titelverteidiger unabhängig vom Widersacher als Favorit ins Endspiel gehen.
Herzlich willkommen beim olympischen Handballturnier zum Halbfinale zwischen Polen und Dänemark.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
KADER
TAKTIK
TORE
Polen
1
TW
S. Szmal
16
TW
P. Wyszomirski
3
RR
K. Lijewski
45
RR
M. Szyba
28
RM
L. Gierak
8
RL
K. Bielecki
15
RL
M. Jurecki
20
RL
M. Jurkiewicz
26
RA
M. Daszek
5
RA
M. Jachlewski
6
LA
P. Krajewski
11
LA
A. Wisniewski
13
KM
B. Jurecki
35
KM
M. Kus
23
KM
K. Syprzak
Dänemark
16
TW
J. Green Krejberg
1
TW
N. Landin Jacobsen
3
RR
M. Christiansen
22
RR
K. Söndergaard Sarup
5
RM
M. Mensah Larsen
30
RM
M. Olsen
27
RL
M. Damgaard
24
RL
M. Hansen
21
RL
H. Möllgaard
17
RA
L. Svan
6
LA
C. Mortensen
15
KM
J. Nöddesbo
23
KM
H. Toft Hansen
19
KM
R. Toft Hansen
Impressum & Datenschutz