Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Olympia 2016
Frankreich - Deutschland
Twittern
Frankreich
29 : 28
(16 : 13)
Deutschland
Future Arena Rio
(9.000 Zuschauer)
Ende
SR: Gjeding/Hansen
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.08.
20:30
Frankreich
29 : 28
Deutschland
20.08.
01:30
Polen
28 : 29 n.V.
Dänemark
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:26:15
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Abend, bis dann!
So müssen sich die Bad Boys von ihrem Traum von Gold verabschieden, dürfen am Sonntag aber zumindest noch gegen den Verlierer vom zweiten Halbfinale um Platz 3 und Bronze antreten. Wer das sein wird, entscheidet sich ab 01:30 Uhr im zweiten Halbfinale zwischen Polen und Dänemark.
Deutschland wirkte zum Ende der Partie deutlich frischer und gieriger auf den Sieg, ließ jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt, die Partie noch früher offen zu gestalten oder sogar zu drehen.
Die DHB-Auswahl belohnt sich am Ende nicht für eine grandiose Aufholjagd und darf am Sonntag nur um Bronze spielen. Die Equipe Tricolore dominierte die Partie über weite Strecken, ließ sich in der dramatischen Schlussphase aber von einer entfesselt aufspielenden deutschen Mannschaft fast noch die Butter vom Brot nehmen.
60
Danach bleibt keine Zeit mehr für einen Gegenangriff - Deutschland ist raus!
60
Frankreich spielt die Zeit runter und geht auf den späten Abschluss. Das Spiel ist neun Sekunden vor dem Ende nochmal unterbrochen und die Franzosen können in Ruhe aufbauen. Narcisse bricht über halbrechts durch - und trifft zwei Sekunden vor dem Ende ins lange Eck zum Sieg für den Weltmeister!
60
43 Sekunden vor dem Ende nimmt Frankreich die Auszeit!
59
Reichmann! Zwei schnelle Ballverluste der Franzosen und der Mann aus Kielce bleibt eiskalt vor Omeyer - AUSGLEICH!
57
Mahe erhöht nach dem Lemke-Foul an Sorhaindo vom Punkt auf 28:26 - Auszeit Deutschland!
56
Aber wieder Heinevetter! Der Berliner fährt gegen Karabatic das Bein aus und wischt den Ball von der Linie. Im Gegenzug ist Kühn auf halblinks durch und trifft zum Anschluss! 26:27 nur noch!
55
Das darf nicht wahr sein! Weinhold mit dem Steal in der Defensive, der lange Ball für Gensheimer ist perfekt - aber Omeyer lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen um den rechten Pfosten!
55
Schade! Heine pariert gegen Karabatic, dann rennt Weinhold im Gegenzug in Abalo rein - Offensivfoul gepfiffen!
53
Heinevetter beim Siebenmeter von Mahe machtlos - aber so langsam macht sich der Kräfteverschleiß beim alternden Weltmeister bemerkbar: Strobel bricht durchs Zentrum und verkürzt wieder!
51
Was ist hier denn los? Kühn trifft zwei Mal in Serie und bringt Deutschland auf zwei Treffer ran!
50
Reichmann nach Zuckerpass von Weinhold hinterm Rücken zum 22:26, dann setzt Narcisse seine Fackel nur an die Oberkante der Latte.
49
Frankreich tut sich jetzt schwerer in der Offensive: Schrittfehler von Narcisse, aber auch Weinhold zeigt gegen Omeyer Nerven und vergibt freistehend.
47
Nach der Zeitstrafe gegen Abalo ist Deutschland in Überzahl und Gensheimer besorgt aus der Ecke das 21:25 aus deutscher Sicht.
46
Fragwürdige Entscheidung der Referees, die Kühn das Stürmerfoul anhängen und verhindern, dass Weinhold verkürzen kann. Aber jetzt stimmt es auch in der Defensive wieder und der Ball ist wieder bei Deutschland.
45
Frankreich stärkt nochmal den Kreis mit Sorhaindo, der prompt zwischen Wiencek und Lemke an den Ball kommt und die Führung wieder auf sechs Tore ausbaut.
43
Gute Deckungsarbeit beim DHB-Team, Porte überwindet Wolff trotzdem mit dem ganz krummen Ding durch die Mitte. Aber Kühn hat die Antwort!
43
Etwas Glück für die Deutschen, dass Karabatic im Angriff wegrutscht. Gensheimer sammelt den Ball ein und ist auf und davon - schon sind's nur noch fünf.
42
Auszeit Frankreich - 18 Minuten vor dem Ende steht es 17:23 aus Sicht der DHB-Auswahl.
42
Mit ganz viel Wut im Bauch beantwortet Kühn den nächsten Treffer von Karabatic, nachdem zuvor Weinhold einen reingemogelt hatte. Aber Deutschland kommt kaum zu einfachen Toren.
41
Und das gleiche Spiel nochmal - diesmal bekommt Pekeler am Kreis die Finger nicht an den Ball. Omeyer schaltet ganz schnell und trifft ins leere Tor.
40
Jetzt wird's deutlich! Omeyer schon wieder mit der Wahnsinnstat gegen Pekeler und die Deutschen wechseln nicht schnell genug den Torhüter wieder ein - Karabatic erhöht auf 21:15.
38
Omeyer wird nach seiner achten Parade gegen Kühn von den französischen Fans mit Sprechchören bedacht. Aber auch Wolff ist jetzt gut im Spiel und fischt einen Versuch aus dem Rückraum von Porte aus der linken Ecke.
37
Aus der Ecke markiert Gensheimer - wer sonst? - endlich den nächsten deutschen Treffer. Dann pflückt Wolff den Siebenmeter von Guigou aus der Luft und bedeutet seinen Vorderleuten: Los jetzt!
36
Weinhold auf der Platte, aber gleich mit dem Fehlwurf aus dem rechten Rückraum. Auf der Gegenseite steigt Narcisse unbedrängt hoch bringt Frankreich mit sechs Toren in Vorsprung.
35
Ist das bitter! Drux kassiert die zwei Minuten nach seiner Attacke gegen Narcisse und Wolff holt den Siebenmeter gegen Guigou - der Franzose schnappt sich aber den Abpraller und erhöht doch noch auf 19:14.
34
Einfacher Treffer von Narcisse aus dem Rückraum, dann bleibt Wiede mit seinem Schlagwurf am französischen Mittelblock hängen.
33
Gute Abwehrarbeit, die mit Ballbesitz belohnt wird - dritter Turnover der Franzosen. Auf der Gegenseite verliert Drux fast den Ball und kommt aus halblinker Posiion doch noch zum Abschluss, scheitert aber an den Fingerspitzen von Omeyer.
32
Porte und Gensheimer eröffnen den Reigen nach der Pause - es bleibt hart umkämpft.
31
Los geht's mit der zweiten Halbzeit!
Es ist die erwartete Schlacht gegen abgezockte Franzosen, die in der Offensive geduldig auf ihre Lücke warten. Den Bad Boys fehlten im ersten Durchgang im Angriff die Ideen, in der Deckung stimmte zu häufig die Zuordnung nicht. Gleich geht's weiter!
30
Beim Spielstand von 13:16 aus deutscher Sicht geht es in die Kabinen!
30
In der Offensive fehlt den Deutschen weiter der Rhythmus: Häfner scheitert aus dem Rückraum an Omeyer. Mit der Halbzeitsirene probiert es Abalo nochmal, bleibt aber am deutschen Block hängen.
29
Beim ersten Versuch von Grebille ist Heine noch auf dem Posten, die Franzosen schnappen sich aber den Abpraller und Grebille findet ein zweites Mal die Lücke - diesmal mit Erfolg.
28
Auszeit Frankreich!
28
Über die Außen kann's gehen! Wiede wartet im Zentrum auf die Lücke und bedient dann Gensheimer in der Ecke - nur noch 13:15 aus Sicht der DHB-Auswahl!
28
Die Equipe Tricolore nimmt das Tempo raus, dann probiert es Porte aus dem Rückraum - für Heinevetter! Jetzt auf zwei verkürzen, come on!
27
Endlich mal Überzahl Deutschland nach dem harten Einsteigen von Karabatic gegen Wiede - und das nutzen die Bad Boys gleich: Reichmann verkürzt aus der Ecke!
26
Es geht hin und her: Kühn kontert einen Abalo-Treffer, dann finden die Franzosen schon wieder Luka Karabatic am Kreis: 15:11 für Frankreich.
24
Die dänischen Schiedsrichter pfeifen einen schnellen Gegenangriff der Deutschen zurück - trotzdem wird's nach dem schönen Pass von Wiede zu Pekeler gefährlich. Im Tor steht allerdings ein gewisser Thierry Omeyer und der behält im Eins gegen Eins die Oberhand.
23
Zu überhastet auf beiden Seiten: Häfner und Lemke schmeißen nacheinander den Ball weg, aber auch Dipanda zielt zu hoch. Es bleibt beim 13:10 für den Weltmeister.
22
Gut, dass Gensheimer sich aus sieben Metern bisher schadlos hält. Auf der anderen Seite krallt sich Heinevetter mal wieder einen Versuch von Narcisse aus dem Rückraum! Wichtig!
20
In Unterzahl wird's für die DHB-Auswahl schwierig: Frankreich macht das Spiel breit und findet den richtigen Moment fürs Anspiel an den Kreis - Karabatic mit dem 13:9.
19
Mit ein bisschen Glück überwindet Gensheimer Omeyer beim Siebenmeter. Auf der Gegenseite packt Pekeler aber zu heftig gegen Dipanda zu und Deutschland ist schon wieder einer weniger.
18
Klasse Treffer von Kühn aus dem Rückraum, Guigou dann aber humorlos beim Siebenmeter ins linke Kreuzeck - 12:8 für Frankreich.
18
Nach dem wichtigen Treffer von Gensheimer aus der Ecke erkennt Narcisse im linken Rückraum die Lücke und lässt Heinevetter keine Chance - schon sind's wieder vier Tore Rückstand.
16
Jetzt aber! Heinevetter bleibt gegen Guigou lange stehen und wehrt mit der Hüfte ab. Frankreich bleibt in Ballbesitz, aber auch Luka Karabatic kann Heinevetter nicht bezwingen!
16
Vierte Parade schon von Omeyer, der das Duell gegen Gensheimer für sich entscheidet. Auf der anderen Seite noch kein gehaltener Ball bei Deutschland, stattdessen muss Wiencek nach seinem Griff an den Hals von Nikola Karabatic zwei Minuten zuschauen.
15
Nach dem ersten Fehlversuch von Drux aus dem Rückraum stimmt es wieder nicht in der Hintermannschaft der DHB-Auswahl und sofort finden die Franzosen Luka Karabatic am Kreis - 10:6 für den Weltmeister!
14
Das geht zu einfach: Nach dem schneller Treffer von Drux passen die Deutschen in der Defensive nicht auf und Nikola Karabatic stellt den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
13
Heinevetter jetzt zwischen den Pfosten bei der DHB-Auswahl, gegen den Versuch vom stark aufspielenden Porte ist aber auch der Berliner machtlos.
12
Wiencek sorgt für mehr Präsenz am Kreis und schon hat Drux auf halblinks Platz und holt den Siebenmeter gegen Dipanda - Gensheimer sicher!
11
Sigurdsson reagiert und nimmt die erste Auszeit!
10
Wichtiger Treffer von Häfner aus dem Rückraum, im Gegenzug findet Porte aber sofort wieder über halbrechts die Lücke und schweißt den Ball ins lange Eck.
9
In Überzahl spielt Frankreich die Situation gekonnt aus und Narcisse markiert das 6:3.
8
Zweite Parade von Omeyer, der einen Rückraum-Knaller von Drux entschärft. Auf der anderen Seite greift Pekeler in den Wurfarm von Narcisse und muss zwei Minuten vom Parkett. Dranbleiben, Jungs!
7
Aus der Ecke verkürzt Gensheimer nach schönem Zuspiel von Drux, aber die Karabatic-Brüder haben sofort die Antwort parat: Nikola auf Luka am Kreis und schon steht's 5:3.
6
Jetzt ist Omeyer im Spiel und pariert gegen Reichmann, auf der Gegenseite bricht Karabatic durch und bringt Frankreich wieder mit zwei Toren in Führung.
5
Nach dem ersten französischen Fehlwurf macht Gensheimer es besser und trifft aus der Distanz zum Ausgleich, dann ist Porte wiederum aus dem Rückraum erfolgreich - 4:2 aus Sicht der Franzosen.
5
Gegen zwei Gegenspieler bringt Narcisse Frankreich wieder in Führung und Pekeler will sofort antworten, weil Omeyer noch am Rand steht - daneben!
4
Starke Einzelaktion von Drux, der Dipanda halblinks stehen lässt und durch die Beine von Omeyer den Ausgleich besorgt - obendrein muss der junge Franzose für zwei Minuten runter.
2
Deutschland packt am Kreis gut zu, Lemke verursacht gegen Luka Karabatic aber dann doch den Siebenmeter - Guigou mit der Führung für Frankreich.
1
Wiede mit dem ersten schönen Pass auf Pekeler am Kreis, der Aufsetzer springt dann aber über den Kasten der Franzosen - schade!
1
Los geht's, Deutschland hat den ersten Angriff!
Und die Teams kommen auch schon aufs Feld - lange dauert's nicht mehr bis zum vorgezogenen Finale zwischen den bislang stärksten Mannschaften bei diesem Turnier.
Der Europameister beschwört bereits den Geist von Polen und baut gegen die individuelle Klasse der routinierten Franzosen aufs Kollektiv. Dagur Sigurdsson hat im Turnierverlauf für alle Spieler Verwendung gefunden und immer mal wieder mit einer personellen Umstellung überrascht - was lässt sich der Isländer heute einfallen?
Nun also der Weltmeister. Mit den Superstars Omeyer, Karabatic, Narcisse und Abalo. Und einer ebenso starken zweiten Reihe. Kein Grund, sich in die Hose zu machen, findet Martin Strobel: "Wir gehen ohne Angst ins Spiel. Jetzt stehen wir im Halbfinale und jeder will den nächsten Schritt machen."
Aber auch die Bad Boys gaben sich bislang keine Blöße - nach der überflüssigen Niederlage gegen Brasilien in der Gruppenphase zeigte Deutschland gegen Ägypten und vor allem im Viertelfinale gegen Katar keine Gnade: Mit dem klaren 34:22 über den Wüstenstaat nahm die Mannschaft von Bundestrainer Dagur Sigurdsson Revanche für die Niederlage bei der WM 2015.
Im Viertelfinale gegen Brasilien machten Karabatic und Co. nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit nach der Pause ernst und ließen beim 34:27 überhaupt nichts anbrennen.
Frankreich ist nicht nur amtierender Weltmeister, sondern holte zuletzt auch zwei Mal in Serie Gold bei den Olympischen Spielen. Die Equipe Tricolore ist der logische Top-Favorit auf den Titel, wurde bislang aber einzig von den mittlerweile ausgeschiedenen Kroaten gefordert.
Erstmals seit Silber 2004 in Athen greift die DHB-Auswahl wieder nach einer Medaille bei Olympischen Spielen, muss zunächst aber noch den dicksten Brocken aus dem Weg räumen.
Herzlich willkommen beim olympischen Handballturnier zum Halbfinale zwischen Frankreich und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
KADER
TAKTIK
TORE
Frankreich
12
TW
V. Gerard
16
TW
T. Omeyer
27
RR
A. Dipanda
28
RR
V. Porte
13
RM
N. Karabatic
14
RM
K. Mahé
15
RL
M. Grebille
17
RL
T. N'Guessan
8
RL
D. Narcisse
19
RA
L. Abalo
21
LA
M. Guigou
23
KM
L. Fabregas
22
KM
L. Karabatic
20
KM
C. Sorhaindo
Deutschland
12
TW
S. Heinevetter
33
TW
A. Wolff
25
RR
K. Häfner
17
RR
S. Weinhold
10
RR
F. Wiede
95
RM
P. Drux
19
RM
M. Strobel
23
RL
S. Fäth
35
RL
J. Kühn
6
RL
F. Lemke
9
RA
T. Reichmann
3
LA
U. Gensheimer
13
KM
H. Pekeler
7
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz