Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SC DHfK Leipzig - THW Kiel Saison 2016/2017
Twittern
SC DHfK Leipzig
32 : 35
(19 : 19)
THW Kiel
Barclaycard Arena Hamburg
(13.200 Zuschauer)
Ende
SR: Pritschow/Pritschow
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
08.04.
14:30
Leipzig
32 : 35
Kiel
08.04.
17:30
RN Löwen
23 : 33
Flensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:56:43
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Noch sind wir nicht durch mit Handball für heute. Das Final Four findet um 17:30 Uhr eine Fortsetzung mit dem zweiten Halbfinale zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt. Wir berichten selbstverständlich auch darüber live. Es würde mich freuen, Sie dann wieder begrüßen zu dürfen. Bis gleich!
Erhobenen Hauptes dürfen sich die Leipziger aus dem Final Four verabschieden. Enttäuschung ist dennoch unübersehbar. Die Sachsen schnupperten lange Zeit an einer Überraschung. Dank ihres famosen Starts lagen sie über weite Strecken des ersten Durchgangs in Führung. Das anfängliche Niveau allerdings vermochten die Männer von Christian Prokop nicht zu halten. Das wäre nötig gewesen, um als Außenseiter eine Chance zu haben. So unterlief den Leipzigern der eine oder andere Fehler zu viel.
Der THW Kiel steht im Finale des DHB-Pokals! Lange Zeit musste der Favorit ganz schwer arbeiten, um den SC DHfK Leipzig in die Schranken zu weisen. Am Ende hatte das Team von Alfred Gislason mit 35:32 die Nase vorn. Zwar lagen die Kieler über die gesamte zweite Halbzeit vorn, doch mehr als drei Tore Differenz kamen nie zustande. So blieb die Spannung fast bis zum Schluss erhalten. Da der THW jedoch immer vorlegte, hatte man mit all der Erfahrung letztlich wenig Mühe, in der Schlussphase die Kontrolle zu behalten.
60
Dann ist Feierabend in der Barclaycard Arena!
60
Und Niclas Ekberg, der Mann des Tages, setzt den Schlusspunkt.
60
Mit einer absichtlichen Fußabwehr fängt sich Niclas Pieczkowski noch zwei Minuten ein.
60
Niclas Pieczkowski verkürzt noch einmal. Doch dem Außenseiter läuft die Zeit davon.
59
Kiel zeigt sich in dieser Phase effizient. Domagoj Duvnjak sorgt wohl für die Entscheidung.
59
Erneut setzt Rune Dahmke die Pille ins Netz. Wieder schlägt Leipzig schnell zurück - durch Marvin Sommer.
58
Rune Dahmke wirft aus dem linken Rückraum - und trifft. Aivis Jurdzs sorgt für die schnelle Antwort.
57
Auszeit THW Kiel!
56
Domagoj Duvnjak zieht von links zur Mitte und setzt den Aufsetzer in die Maschen.
56
Steffen Weinhold steht im Kreis und stößt Benjamin Meschke. Den fälligen Siebenmeter verwandelt Christoph Steinert. Die Sachsen sind dran.
54
Mit einer sensationellen Doppelparade gegen die freistehenden Benjamin Meschke und Marvin Sommer glänzt Niklas Landin.
53
Marvin Sommer überwindet Niklas Landin aus Linksaußenposition.
53
Gerade ist die Zeitstrafe gegen Leipzig abgelaufen, da holt Christian Prokop seine Spieler zu sich. Auszeit SC DHfK Leipzig!
52
Christoph Steinert probiert es aus dem zentralen Rückraum. Niklas Landin ist bei dem Wurf aufs rechte Eck noch dran.
51
Milos Putera führt sich mit einer glänzenden Parade gegen Steffen Weinhold ein.
50
Bastian Roscheck greift gegen Steffen Weinhold zu und muss zwei Minuten runter.
50
Alfred Gislason bittet die Spieler zu sich. Auszeit THW Kiel! Sein Gegenüber Christian Prokop nimmt einen Torhüterwechsel vor. Milos Putera ersetzt Jens Vortmann.
49
Dann trifft Domagoj Duvnjak. Und hinten pariert Niklas Landin. Jetzt könnten den Leipzigern die Felle davon schwimmen.
48
Alen Milosevic hält Leipzig weiter im Spiel.
48
Christian Dissinger arbeitet sich mit großen Willen durch die Mitte zum Kreis und kämpft die Pille ins Netz. Erstes Tor für den 25-Jährigen!
47
Domagoj Duvnjak trifft aus dem Rückraum. Die Leipziger Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Linksaußen Lukas Binder erzielt sein siebtes Tor.
46
Leipzig spielt immer wieder mit sieben Feldspielern und ohne Torhüter. Was sich vorn meist auszahlt, geht nach dem Treffer von Aivis Jurdzs nun auch mal nach hinten los. Das Tor ist leer, Patrick Wiencek nutzt das.
45
In einer schwierigen Situation bringt Steffen Weinhold den Ball unter Kontrolle und setzt ihn mit dem linken Wurfarm in die Maschen.
44
Über ein vermeintliches Foul an Marko Vujin regt sich Christian Prokop auf. Der Tempogegenstoß der Leipziger wird abgepfiffen. Und für den Trainer gibt es Gelb.
43
Die Leipziger kommen über Linksaußen. Lukas Binder vollstreckt abgebrüht. Noch halten die Sachsen Anschluss.
42
Niclas Ekberg trifft weiter nach Belieben.
42
Steffen Weinhold foult Lukas Binder am Kreis und verursacht den nächsten Strafwurf. Christoph Steinert überlistet Niklas Landin.
40
Lukas Krzikalla möchte zum Kreis und wird von Niclas Ekberg und Christian Dissinger in die Zange genommen. Den fälligen Strafwurf nutzt Christoph Steinert gegen den dafür zwischen die Pfosten gerückten Andreas Wolff.
40
Christian Prokop geht Risiko und versucht es nun mit sieben Feldspielern.
39
Marko Vujin zieht über rechts zum Kreis und wird in der Wurfbewegung von Niclas Pieczkowski gestoßen. Den Siebenmeter verwandelt Niclas Ekberg sicher.
38
Heftige Rakete von Christoph Steinert aufs linke obere Eck! Niklas Landin ist zur Stelle und pariert stark.
37
Noch gibt sich Leipzig nicht geschlagen. Niclas Pieczkowski hält seine Mannschaft im Spiel.
36
Zeitspiel angezeigt gegen den THW! Domagoj Duvnjak muss werfen - und trifft aus dem zentralen Rückraum in den rechten Winkel.
35
Benjamin Meschke bricht jetzt den Bann und findet mit seinem Wurf den Weg ins Netz.
35
Christian Prokop sieht sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen.
35
Und Niclas Ekberg trifft, wie er will. Aus sieben Metern ist das für den 28-Jährigen heute eine ganz leichte Übung.
35
So gut die Leipziger in die erste Hälfte gestartet sind, im zweiten Durchgang läuft noch gar nichts zusammen.
34
Bei einem Wurfversuch kommt Lukas NIlsson ungünstig auf, verdreht sich das Knie und bleibt am Boden sitzen. Die Betreuer sind zur Stelle und führen den Schweden zur Bank.
33
Mit einem Doppelschlag bringt Niclas Ekberg den THW auf den Weg. Der Schwede ist mit acht Treffern bester Werfer auf der Platte. Hinten hält Niklas Landin. Es schaut gut aus für Kiel.
32
Auf der Gegenseite bringt Andreas Rojewski den Ball nicht aufs Tor, verwirft aus dem Rückraum.
31
Patrick Wiencek kommt am Kreis zum Wurf - und scheitert an Jens Vortmann.
31
Weiter geht's in der Barclaycard Arena!
Mit gehörigen Anlaufschwierigkeiten musste der THW Kiel klar kommen. Doch bringen die Zebras so viel individuelle Klasse mit, dass da immer ein paar Jungs dabei sind, die das Ruder herumreißen. Und so arbeitete sich der Favorit in die Begegnung, glich nach zehneinhalb Minuten erstmals aus. Fortan sorgte man für eine überaus abwechslungsreiche Partie. In Führung allerdings gingen die Kieler bislang lediglich einmal für kurze Zeit.
Spannung ist in jedem Fall garantiert im ersten Halbfinale des Final Four um den DHB-Pokal. Dabei war der SC DHfK Leipzig deutlich besser in die Partie gestartet. Von Beginn an wirkten die Sachsen fokussiert, schlossen ihre ersten Angriffe hoch effizient ab und zogen nach knapp vier Minuten auf 5:1 davon. Dieses grandiose Niveau vermochten die Männer von Christian Prokop nicht dauerhaft zu erhalten, erlaubten sich auch mal eine vierminütige Torflaute. Dennoch zeigte der Außenseiter insgesamt eine starke Leistung und schien gewillt, seine kleine Chance nutzen zu wollen. Die Leipziger glauben ganz offenbar daran.
30
Und so geht es mit einem 19:19 in die Pause.
30
Mit Ablauf der ersten Hälfte gelingt es Rene Toft Hansen tatsächlich, die Kugel im Tor unterzubringen.
30
Lukas Binder bringt Leipzig wieder nach vorn.
30
Lukas Krzikalla fliegt von Rechtsaußen in den Kreis und setzt die Pille ins kurze Eck.
30
Marko Vujin findet mit seinem Anspiel Patrick Wiencek am Kreis, der erfolgreich abschließt.
28
Noch lässt der Außenseiter längst nicht locker. Andreas Rojewski gleicht aus. Und auf der Gegenseite zeigt Jens Vortmann eine weitere starke Parade.
27
Nun folgt ein Doppelschlag der Kieler durch Steffen Weinhold und einen Tempogegenstoß von Rune Dahmke. Letzterer läuft einen weiteren Konter. Erstmals geht der THW in Führung.
26
Zielsicherer zeigen sich im Anschluss Lukas Binder und eben Niclas Pieczkowski. Leipzig wieder zwei vorn!
26
Aus dem zentralen Rückraum hämmert Niclas Pieczkowski die harzige Pille an die Querlatte.
25
Die nächsten Tore gehen aufs Konto von Benjamin Meschke und Rune Dahmke. Eng geht es mittlerweile zu.
25
Ilija Brozovic wird von den Unparteiischen mit der Gelben Karte bedacht.
24
Mit einem verwandelten Siebenmeter stellt Niclas Ekberg auf 13:13.
23
Nach dreieinhalb torlosen Minuten bringt Niclas Pieczkowski die Sachsen wieder in Führung.
22
Dagegen hat der THW Betriebstemperatur erreicht. Niclas Ekberg gleicht aus.
22
Und mit einem Tempogegenstoß legt Rune Dahmke nach. Bis auf ein Tor sind die Zebras dran. Und Leipzig trifft nichts mehr.
21
Doppelschlag des THW! Nikola Bilyk und Steffen Weinhold bringen Kiel innerhalb kurzer Zeit wieder näher ran.
20
Andreas Rojewski erzielt seinen vierten Treffer. Der Linkshänder trifft unbedrängt aus dem Rückraum.
19
Aus dem Stand hebt Lukas Nilsson ab und versenkt den Ball aus dem Rückraum oben links im Winkel.
19
Alfred Gislason hat Redebedarf und nimmt eine Auszeit.
18
Zahlt sich der Torhüterwechsel beim THW etwa aus. Niklas Landin hält jetzt seinen ersten Ball - gegen Lucas Krzikalla.
16
Den zusätzlich verhängten Siebenmeter wuchtet Christoph Steinert in die Maschen.
16
Nikola Bylik stoppt einen Tempogegenstoß mit einem Foul und muss folgerichtig für zwei Minuten runter.
15
Mühsam erarbeitet sich der THW einen Treffer durch Steffen Weinhold. Viel schneller geht das beim Gegner. Niclas Pieczkowski überwindet Andreas Wolff mit einem Aufsetzer. Anschließend wechselt Alfred Gislason den Torhüter. Niklas Ekberg rückt zwischen die Pfosten.
14
Mit einem Bodenpass wird Lukas Binder in Szene gesetzt. Der Linksaußen wirft den Ball durch die Beine von Andreas Wolff.
13
Aus dem zentralen Rückraum peitscht Andreas Rojewski die Pille mit dem linken Wurfarm ins rechte Eck.
12
Die doppelte Unterzahl ist vorbei, dennoch bewegt sich auf Leipziger Seite ein Spieler weniger auf der Platte. Und dennoch trifft Andreas Rojewski.
12
Auszeit SC DHfK Leipzig!
11
Der THW nutzt das aus und kommt durch Steffen Weinhold erstmals in dieser Partie zum Ausgleich.
11
Mit diesen Undiszipliniertheiten bringen sich die Leipziger in die Bredouille. Dann haben die Sachsen auch noch einen Spieler zu viel auf dem Parkett. Das setzt noch eine Zeitstrafe. Doppelte Überzahl für Kiel!
10
Ferner wird ein Strafwurf ausgesprochen. Erneut tritt Niclas Ekberg an - und verwandelt.
10
Niclas Pieczkowski schiebt gegen Linksaußen Rune Dahmke die Hüfte raus und wird für zwei Minuten von der Platte geschickt.
8
Zudem wird ein Siebenmeter verhängt, den Niclas Ekberg sicher verwandelt.
8
Andreas Rojewski greift zu heftig zu und kassiert für das Foul zwei Strafminuten.
8
Von Linksaußen wirft sich Lukas Binder in den Kreis und überwindet Andreas Wolff mit einem flachen Wurf.
7
Die Gelegenheit, den Anschluss herzustellen, vergibt in der Folge Nikola Bylik.
6
Niclas Ekberg hält die Zebras einigermaßen in Schlagdistanz.
6
Andreas Rojewski fängt sich in einem bislang sehr fairen Spiel die erste Gelbe Karte ein.
5
Niclas Ekberg trifft aus dem zentralen Rückraum. Dennoch wirkt der THW noch nicht richtig wach.
4
Und hinten pariert Jens Vortmann stark. Offensiv geht es dann wieder schnell. Lucas Krzikalla stellt auf 5:1.
3
Die Sachsen stehen von beginn an unter Strom. Andreas Rojewski legt nach. Mit einem Tempogegenstoß liefert nun auch Lukas Binder. Leipzig arbeitet hoch effizient.
2
Steffen Weinhold gelingt nun der erste Treffer für den Favoriten.
2
Auf der Gegenseite pariert Jens Vortmann. Das ermöglicht Niclas Pieczkowski, Leipzig mit 2:0 in Front zu bringen.
1
Gleich den ersten Angriff schließen die Sachen erfolgreich ab. Niclas Pieczkowski eröffnet den Torreigen.
1
Los geht's! Vor 13.000 Zuschauern in der prall gefüllten Barclaycard Arena in Hamburg wirft der SC DHfK Leipzig an.
Für Ordnung auf der Platte soll das Schiedsrichterduo sorgen, welches die Zwillingsbrüder Marcus und Andreas Pritschow bilden.
Personell darf Christian Prokop nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig der langzeitverletzte Tobias Rivesjö fehlt. Dafür ist der zuletzt angeschlagene Torhüter Milos Putera dabei. Auf Seiten der Kieler muss Alfred Gislason auf Christian Zeitz (Muskelfaserriss in der Wade) verzichten. Dagegen beißt Domagoj Duvniak mal wieder auf die Zähne und spielt trotz anhaltender Knieprobleme. Die unumgängliche Operation soll nach diesem Final Four erfolgen. Auch die jüngst fraglichen Steffen Weinhold (Entzündung in der Nackenmuskulatur) und Rene Toft Hansen (Adduktorenprobleme) stehen zur Verfügung.
Auf dem Weg ins Final Four räumte Kiel den Drittligisten VfL Fredenbeck, den Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen, den Ligarivalen SC Magdeburg und zuletzt im Viertelfinale den Zweitligisten TSG Friesenheim aus dem Weg. Der SC DHfK Leipzig bekam es zunächst mit den Drittligisten SV Anhalt Bernburg und SG Langenfeld zu tun. Danach setzten sich die Sachsen gegen die Bundesligisten HSG Wetzlar und Hannover-Burgdorf durch.
Im bislang einzigen Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison hatte der THW Ende November in eigener Halle lange Zeit Mühe mit den Leipzigern, siegte aber am Ende mit 29:25.
Alfred Gislason hat eine Menge Respekt vor dem Tabellensechsten der Bundesliga: "Leipzig ist nicht durch Zufall beim Final Four und steht im oberen Drittel der Bundesliga-Tabelle. Wir müssen im Halbfinale alles geben und richtig gut spielen, wenn wir ins Finale einziehen wollen. Ich erwarte ein richtig enges, packendes Spiel zwischen zwei Mannschaften, die unbedingt das Finale erreichen wollen."
Natürlich ist den Sachsen bewusst, welch große Qualität der THW mitbringt. Das gilt auch für die Erfahrung in wichtigen K.o.-Spielen. "Doch bei aller Demut, unser Ziel ist das Finale. Dafür brauchen wir mannschaftlichen Zusammenhalt, eine überragende Torhüterleistung. Und es müssen mehrere Spieler über sich hinauswachsen. Wenn wir es schaffen die Kieler Hauptwaffe, das Tempospiel, zu unterbinden und das Spiel lange offenhalten, werden wir sicher auch den ein oder anderen neutralen Zuschauer auf die grün-weiße Seite ziehen", so Christian Prokop.
Die Männer des SC DHfK Leipzig sind allerdings nicht als Touristen nach Hamburg gereist. Trainer Christian Prokop drückt das folgendermaßen aus: "Die Teilnahme am REWE Final Four ist für uns ein Traum, den wir uns verdient verwirklicht haben. Die Euphorie vor diesem großen Event war in der Trainingswoche deutlich spürbar. Doch wir wissen natürlich um die Rollenverteilung: Im Pokal-Teich schwimmen drei Hechtmannschaften und ein Karpfen, doch wir wollen mit unserer Euphorie, Kampfgeist und taktischer Disziplin über die Rolle des Karpfens hinaus."
Ein weiteres Final Four hat der THW noch im Blick. Nach den beiden engen Duellen gegen die Rhein-Neckar Löwen qualifizierten sich die Kieler für das Viertelfinale der Champions League, wo als nächste Aufgabe der FC Barcelona wartet. In der Bundesliga ist man als derzeit Tabellenzweiter auf Ausrutscher von Spitzenreiter Flensburg angewiesen. Vier Minuspunkte fehlen. Aufgrund dieser schwierigen Ausgangspositionen empfiehlt es sich, die Titelchance im DHB-Pokal wahrzunehmen.
Die Leipziger werden denn auch den Tanz auf dem Parkett eröffnen und treffen im ersten Halbfinale am Nachmittag auf den THW Kiel. Nach mehreren Aussetzern in der jüngeren Vergangenheit, die Zebras waren letztmals 2013 dabei, dürfen die Norddeutschen wieder bei einem der Saisonhöhepunkte dabei sein.
Wenig überraschend qualifizierten sich die Top 3 des deutschen Handballs für dieses Finalwochenende. Die über Jahre in der Champions League gestählten Teams der SG Flensburg-Handewitt, der Rhein-Neckar Löwen und des THW Kiel bekommen es in diesem Jahr mit dem Außenseiter SC DHfK Leipzig zu tun. Die Sachsen schafften es übrigens erstmals unter die besten Vier.
Die aktuelle Saison steuert auf die erste Titelvergabe zu. An diesem Wochenende steht bei den Handballern auf neutralem Boden in der Barcleycard Arena in Hamburg der DHB-Pokal auf dem Spiel. Die besten vier Mannschaften streiten im nun bereits traditionellen Final Four um die Trophäe. Begonnen wird am heutigen Samstag mit den beiden Halbfinals.
Herzlich willkommen zum Halbfinale im DHB-Pokal zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
KADER
TORE
SC DHfK Leipzig
44
TW
M. Putera
1
TW
J. Vortmann
5
RR
A. Rojewski
3
RR
F. Semper
4
RR
C. Steinert
33
RM
R. Becvar
13
RM
M. Janke
14
RM
N. Pieczkowski
7
RL
A. Jurdzs
8
RA
L. Krzikalla
11
LA
L. Binder
17
LA
M. Sommer
31
KM
B. Meschke
34
KM
A. Milosevic
10
KM
T. Oehlrich
19
KM
B. Roscheck
THW Kiel
1
TW
N. Landin
77
TW
A. Wolff
13
RR
S. Weinhold
53
RM
N. Bilyk
4
RM
D. Duvnjak
15
RL
C. Dissinger
8
RL
B. Lackovic
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
23
LA
R. Dahmke
92
LA
R. Santos
34
KM
I. Brozovic
7
KM
R. Toft Hansen
17
KM
P. Wiencek
41
RR
M. Vujin
11
RA
C. Sprenger
Impressum & Datenschutz