Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
PSG Handball - THW Kiel, Gruppe A Saison 2016/2017
Twittern
PSG Handball
42 : 24
(22 : 10)
THW Kiel
Stade Pierre de Coubertin
(2.700 Zuschauer)
Ende
SR: Zotin/Volodkov
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe A
22.09.
20:00
Kadetten
24 : 25
Silkeborg
24.09.
17:30
Flensburg
24 : 24
Veszprem
25.09.
18:00
Plock
23 : 28
Barcelona
25.09.
19:30
Kiel
28 : 27
Paris
01.10.
17:30
Veszprem
32 : 28
Kadetten
01.10.
19:30
Barcelona
26 : 25
Kiel
02.10.
16:50
Silkeborg
19 : 25
Flensburg
02.10.
17:30
Paris
33 : 30
Plock
05.10.
18:30
Flensburg
27 : 28
Barcelona
08.10.
16:00
Plock
28 : 28
Veszprem
08.10.
16:30
Kadetten
25 : 35
Paris
09.10.
16:50
Silkeborg
25 : 28
Kiel
12.10.
19:15
Barcelona
38 : 25
Kadetten
15.10.
17:30
Veszprem
21 : 19
Kiel
16.10.
16:50
Silkeborg
33 : 24
Plock
16.10.
18:30
Paris
27 : 22
Flensburg
19.10.
18:30
Flensburg
22 : 20
Plock
22.10.
17:30
Kiel
32 : 29
Kadetten
22.10.
19:15
Barcelona
26 : 23
Veszprem
23.10.
16:50
Silkeborg
30 : 36
Paris
09.11.
18:30
Plock
24 : 22
Kiel
10.11.
20:30
Kadetten
26 : 29
Flensburg
12.11.
17:00
Veszprem
30 : 29
Silkeborg
12.11.
18:30
Paris
33 : 26
Barcelona
17.11.
19:00
Plock
33 : 26
Kadetten
20.11.
16:50
Silkeborg
23 : 27
Barcelona
20.11.
17:00
Veszprem
28 : 29
Paris
20.11.
19:30
Kiel
22 : 30
Flensburg
23.11.
18:30
Flensburg
25 : 26
Kiel
26.11.
20:00
Kadetten
27 : 25
Plock
27.11.
17:00
Paris
28 : 24
Veszprem
27.11.
17:30
Barcelona
34 : 19
Silkeborg
03.12.
17:30
Kiel
24 : 24
Plock
03.12.
20:30
Barcelona
35 : 32
Paris
04.12.
16:50
Silkeborg
24 : 29
Veszprem
11.02.
17:30
Kadetten
25 : 30
Kiel
11.02.
17:30
Veszprem
22 : 25
Barcelona
11.02.
20:30
Paris
32 : 27
Silkeborg
12.02.
17:30
Plock
30 : 37
Flensburg
15.02.
18:30
Kiel
25 : 27
Veszprem
16.02.
20:00
Kadetten
24 : 31
Barcelona
18.02.
16:00
Plock
28 : 25
Silkeborg
18.02.
17:30
Flensburg
33 : 34
Paris
25.02.
17:00
Veszprem
31 : 25
Plock
25.02.
17:30
Kiel
21 : 24
Silkeborg
25.02.
20:00
Paris
34 : 26
Kadetten
26.02.
19:30
Barcelona
26 : 23
Flensburg
02.03.
20:00
Kadetten
27 : 28
Veszprem
04.03.
17:30
Flensburg
26 : 24
Silkeborg
05.03.
18:00
Plock
25 : 29
Paris
05.03.
19:45
Kiel
27 : 27
Barcelona
08.03.
18:30
Flensburg
31 : 26
Kadetten
11.03.
17:30
Veszprem
34 : 28
Flensburg
11.03.
20:00
Barcelona
36 : 28
Plock
12.03.
16:50
Silkeborg
37 : 32
Kadetten
12.03.
17:00
Paris
42 : 24
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:51:38
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das auch der EHF Champions League gewesen sein. Für das Interesse danke ich trotz alledem und wünsche noch einen schönen Restsonntag sowie einen gelungenen Start in die neue Woche.
Solch harte Worte müssen erlaubt sein bei solch einer ... von Leistung darf in diesem Zusammenhang gar keine Rede sein. Immerhin hatte die Begegnung sportlich keine Bedeutung mehr und spiegelte die wahren Kräfteverhältnisse eben auch nicht wieder. Es dürfte aber sicherlich etwas hängen bleiben - bei Fans und Zuschauern ohnehin, aber gewiss auch bei den Spielern. Und die Quittung dafür wird er vermutlich erst sehr viel später geben.
Mit 42:24 behielt PSG Handball die Oberhand. Der französische Meister gab von der ersten Minute an Gas, legte hohes Tempo vor. Und selbst, als die Partie längst entschieden war, ließen die Männer von Zvonimir Serdarusic kaum nach und vollendeten mit aller Gnadenlosigkeit die Demütigung des vollkommen indisponierten Gegners.
Eine heftige Abreibung bekam der THW Kiel heute in Paris. Im Stade Pierre de Coubertin ließen sich die Zebras 60 Minuten nach Strich und Faden vorführen. Angesichts dieser desolaten Vorstellung und der unprofessionellen Einstellung hätte sich der Verein die Reise besser gespart und die Punkte per Post in Frankreichs Hauptstadt geschickt. Natürlich ging es um nichts mehr - nur noch um die Ehre. Doch gerade in dieser Hinsicht hat der THW so gnadenlos versagt. Und das schmerzt die Fans ganz besonders.
60
Feierabend in Paris!
60
Der Schlusspunkt ist dem THW vorbehalten. Christian Dissinger erzielt den letzten Treffer des Tages.
59
Dann bekommt Dylan Garain eine weitere Einladung. Die mag er nicht ausschlagen.
57
Munter spielt der französische Meister weiter. Jeder darf einmal - jetzt Benoit Kounkoud.
57
Dylan Garain erzielt soeben den 40. Treffer für PSG. In Worten Vierzig! Welch ein Debakel für den THW!
56
Nochmals versenkt Marko Vujin die PIlle im Netz. Von Schadensbegrenzung aber kann inzwischen keine Rede mehr sein.
55
Das sieht alles so spielerisch leicht aus bei PSG Handball. Erneut findet ein traumhaftes Zuspiel zu Jesper Nielsen. Und der Schwede vollstreckt.
53
Marko Vujin schließt jetzt zweimal in Folge erfolgreich ab. Dazwischen aber liegt der Gegentreffer von Luka Stepancic.
52
Es folgt das nächste geniale Anspiel an den Kreis. Uwe Gensheimer setzt Jesper Nilesen ein. Tor!
51
Spannung kommt natürlich nicht mehr auf. Daran ändert das Tor von Lukas Nilsson nichts.
50
Nedim Remili bedient Jesper Nielsen am Kreis, der entschlossen abschließt.
50
Alfred Gislason nimmt seine dritte und letzte Auszeit.
49
Dylon Garain sorgt bereits für das 34. Tor der Hausherren.
48
Die Zebras bekommen heute aber mal so richtig den Hintern versohlt.
47
Auf jeden Treffer der Kieler - wie diesen von Christian Zeitz - haben die Pariser mindestens eine Antwort parat. Luka Stepancic zeichnet in dieser Szene dafür verantwortlich.
46
Uwe Gensheimer schleudert den Strafwurf in den rechten Winkel.
46
Ilija Brozovic kassiert zwei Minuten. Siebenmeter gibt es oben drauf.
46
Raul Santos beschert den Gästen mal wieder ein Erfolgserlebnis.
45
Unterzahl? Das stört die Gastgeber nicht. Herrliches Anspiel von Nikola Karabatic an den Kreis. Jesper Nielsen vollendet.
44
Luka Karabatic muss zwei Minuten runter - harte Entscheidung.
44
Mit Toren von Nikola Karabatic und Luka Stepancic ziehen die Franzosen weiter davon. Und hinten knüpft der neue Torhüter an die Leistung des Kollegen Omeyer an, pariert gegen Nikola Bilyk.
43
Dann darf Thierry Omeyer Feierabend machen. Gorazd Skof rückt bei PSG zwischen die Pfosten.
42
Die nächsten Treffer gehen aufs Konto von Luc Abalo und Lukas Nilsson.
41
Doppelte Überzahl für Kiel! Und die Gäste bekommen es nicht gebacken. Niclas Ekberg scheitert vom Kreis an der starken Parade von Thierry Omeyer.
41
Dylan Nahi erwischt Christian Zeitz mit der rechten Hand im Gesicht und geht zwei Minuten runter.
40
Aus dem Rückraum wuchtet Domagoj Duvnjak die Pille in die Maschen.
39
Luka Stepancic kassiert die erste Strafzeit der Hausherren.
38
Trotz des ersten Treffers von Christian Zeitz kommt Kiel einfach nicht näher ran, denn Nedim Remili schlägt umgehend zurück.
38
Niclas Ekberg verkürzt, doch die Antwort der Gastgeber folgt auf dem Fuß. Mikkel Nilsson trifft.
37
Domagoj Duvnjak fängt sich nun auch noch zwei Minuten ein.
36
Ilija Brozovic trifft für den THW. Auf der Gegenseite geht es wieder schnell. Nikola bedient Luka Karabatic, der Andreas Wolff mit einem Heber überwindet.
35
Nikola Karabatic darf schalten und walten - und ohne Gegenwehr sein nächstes Tor erzielen.
34
Mit seinem vierten Versuch trifft Rene Toft Hansen jetzt erstmals ins Tor.
33
Mit großem Einsatz wirft sich Dylan Nahi auf die Platte und erobert so den Ball. Allein diese Szene ist Sinnbild für diese Partie und die Einstellung beider Mannschaften. Von einem Kieler sieht man eine derartige Aktion nicht.
32
Rene Toft Hansen foult Luka Karabatic. Den fälligen Siebenmeter verwandelt Mikkel Hansen.
31
Kiel beginnt mit sieben Feldspielern. Ilija Brozovic scheitert an Thierry Omeyer, der sofort versucht, das verwaiste Tor zu treffen. Daneben!
31
Weiter geht's im Stade Pierre de Coubertin!
Schon zur Pause sind die Messen gelesen, der THW hat das Spiel schlicht und ergreifend abgeschenkt. Und das von der ersten Minute an. PSG Handball dagegen nahm sofort Tempo auf, zögerte nicht und spielte sich richtiggehend in einen Rausch. Nahezu jeder Angriff führte zum Tor. Ein Debakel ist das bereits für die Kieler. Sollte es etwa noch schlimmer werden? Oder zeigen die Gäste Charakter, treten in der zweiten Hälfte auf wie Männer, um die Halle zumindest erhobenen Hauptes verlassen zu können?
Welch katastrophaler Auftritt des THW Kiel! Was die Männer von Alfred Gislason im ersten Durchgang boten, hatte mit professionellem Handball nichts zu tun. Die Bedeutungslosigkeit dieser Partie ist vielleicht eine Erklärung, eine Entschuldigung aber gewiss nicht. Die Zebras fanden zu keinem Zeitpunkt eine Einstellung zu dieser Begegnung und ließen es komplett an Spannkraft vermissen. Vorn wie hinten herrschte Bewegungsarmut. Im Angriff folgten daraus ideenlose Aktionen, in der Abwehr wurde man permanent vorgeführt.
30
Die Sirene beendet diese unfassbare erste Hälfte.
28
Und der französische Meister hört nicht auf, die lassen den Fuß auf dem Gas. Dylan Nahi trägt sich in die Torschützenliste ein.
27
Dennoch deutet sich eine gewaltige Klatsche an. Schon wieder ist Nikola Karabatic erfolgreich.
27
Für die Zebras geht es beinahe nur noch um Schadensbegrenzung. Die betreibt in diesem Moment Christian Dissinger.
26
Mühelos und nahezu ohne Gegenwehr bringt Luka Stepancic Paris mit elf Treffern in Führung.
26
Kiel muss schlechte Wurfentscheidungen treffen, weil Paris hinten einfach wenig zulässt. Thierry Omeyer hält den Wurf von Domagoj Duvnjak sogar fest.
25
Alfred Gislason mag das nicht mehr mit ansehen und nimmt seine zweite Auszeit.
24
Jetzt macht es Lukas Nilsson besser und verkürzt für den THW. Im Gegenzug ist aber schon wieder Nikola Karabatic zur Stelle - und erneut zappelt der Ball im Netz.
23
Gute Abwehrarbeit der Hausherren gegen Lukas Nilsson. Uwe Gensheimer leitet den Tempogegenstoß ein. Benoit Kounkoud muss nur noch vollstrecken. Zehn Tore Vorsprung!
22
Auf der gegenüberliegenden Seite trifft Uwe Gensheimer weiter, wie er will.
21
Unter Bedrängnis bringt Nikola Bilyk den Ball hinter dem Rücken mit der rechten Hand zum Tor. Thierry Omeyer überrascht das, er lässt die Pille durch die Beine rutschen.
20
Bester Torschütze ist bislang Uwe Gensheimer, der jetzt seinen sechsten Treffer erzielt.
19
Luka Karabatic sieht die Gelbe Karte.
18
Vom Strich verwandelt Uwe Gensheimer gewohnt sicher gegen Andreas Wolff.
18
Dann fängt sich Christian Zeitz die erste Strafzeit ein. Zudem gibt es Siebenmeter für PSG.
18
Im Gegenzug ist Marko Vujin erfolgreich.
18
Nachdem Niklas Landin noch beinahe gar nichts zu fassen bekam, wird der Torhüter nun durch Andreas Wolff ersetzt. Doch auch der vermag gegen Luka Stepancic nichts auszurichten.
17
Domagoj Duvnjak zieht zum Kreis und wird von Hendrik Möllgard gefoult. Zum Siebemeter übernimmt Gorazd Skof kurzzeitig für Thierry Omeyer - und hat keine Chance gegen Niclas Ekberg.
16
Und der französische Meister lässt auch nicht nach. Schon wieder schließt Mikkel Hansen ab. Wieder drin!
15
Nach einem Treffer von Mikkel Hansen liegt der Gastgeber sieben Treffer vorn. Frühzeitig drohen dem THW, die Felle davon zu schwimmen.
14
Der THW wird weiter von PSG überrollt. Das geht alles viel zu schnell. Nikola Karabatic wirft aus dem rechten Rückraum. Niklas Landin bekommt heute kaum einen Ball zu halten.
13
Domagoj Duvnjak setzt sich mit Entschlossenheit im Rückraum durch und befördert die Kugel ins Netz.
12
Alfred Gislason zieht zunächst die Notbremse und nimmt eine Auszeit.
12
Nikola Karabatic fängt einen schwachen Pass der Kieler ab und geht auf und davon. Und schon liegt Paris sechs Tore vorn.
11
Deutlich besser trifft PSG. Praktisch aus dem Stand wuchtet Nikola Karabatic die Pille in die Maschen.
10
Immerhin findet Niclas Ekberg jetzt den Weg ins Netz.
10
Paris ist schon um fünf Tore enteilt. Und die Zebras suchen noch immer nach dem Zugang zum Spiel. Darüber hinaus verwandeln die Gäste selbst freie Würfe nicht.
9
Und während der THW gar nichts trifft, geht es bei den Gastgebern sehr fix. Die fackeln nicht lange. Kurz nacheinander trifft Luc Abalo zweimal.
8
PSG ist voll in Fahrt. Und Uwe Gensheimer erzielt bereits seinen dritten Treffer.
7
Thierry Omeyer schaltet schnell und leitet den Tempogegenstoß ein. Uwe Gensheimer schließt diesen routiniert ab.
6
Blazenko Lackovic zeichnet auch für den zweiten Gästetreffer verantwortlich.
5
Nun gelingt Blazenko Lackovic der erste Kieler Torerfolg. Im Gegenzug bekommen die Hausherren einen Siebenmeter zugesprochen, den Uwe Gensheimer sicher verwandet.
4
Dann erhöht Mikkel Hansen für Paris auf 2:0.
4
Wegen absichtlichen Fußspiels sieht Niclas Ekberg die Gelbe Karte.
4
Noch mag es beim THW nicht laufen. Blazenko Lackovic und Rene Toft Hansen scheitern mit ihren Versuchen.
2
Auf der Gegenseite kommen die Kieler wegen eines Blocks von Luka Karabatic nicht zum Abschluss. Anders Mikkel Hansen auf Pariser Seite. Niklas Landin jedoch pariert mit dem linken Fuß.
1
Luka Stepancic setzt sich in halbrechter Position durch, hat dann freie Bahn und lässt sich die Chance zur Führung nicht nehmen.
1
Auf geht's! PSG wirft an und trägt den ersten Angriff der Begegnug vor.
Handball gibt es auch auf DAZN zu sehen. Dort hat man die Handball-Bundesliga sowie den DHB-Pokal im Programm und zeigt ausgewählte Spiele - Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Kurz vor Spielbeginn werfen wir noch einen Blick auf die Unparteiischen. Das Gespann kommt aus Russland und besteht aus Evgeny Zotin sowie Nikolay Volodkov.
Sollte zwischen Paris und Kiel trotz aller geklärter Fronten noch eine Rechnung offen sein, so stammt die aus dem Hinspiel. Einst im September - gleich zu Beginn der laufenden Königsklassensaison - schlug der THW den französischen Meister vor heimischem Publikum mit 28:27. Genug Motivation für PSG, die heutige Aufgabe entschlossen anzugehen? Das eigene Publikum im Stade Pierre de Coubertin wären dafür sicher dankbar.
An dieser Stelle noch ein Wort zum dritten deutschen Vertreter: Auch die SG Flensburg-Handewitt bleibt dem Wettbewerb erhalten. Der Vierte der Gruppe A wird es in der nächsten Runde mit Meshkov Brest zu tun bekommen. Sollten die Norddeutschen diese Hürde nehmen, wartet im Viertelfinale der RK Vardar Skopje - auch das ist bereits amtlich.
Der Einzug in die Zwischenrunde mit 16 Mannschaften haben beide Mannschaften also sicher. Und selbst die Gegner dort stehen bereits fest. Kurioserweise kommt es Ende März/Anfang April zu einem französischen Duell zwischen Nantes und PSG sowie zu einem deutschen Vergleich zwischen Kiel und den Rhein-Neckar Löwen. Der Sieger der letztgenannten Partie trifft im Viertelfinale übrigens auf Barcelona.
Zurück in die Gruppe A, wo neben der genannten Partie noch Paris Saint-Germain und der THW Kiel aufeinandertreffen. Und dabei geht es eigentlich um gar nichts mehr. Die Begegnung stellt einzig eine Frage der Ehre dar. Die Tabellenpositionen sind für den Zweiten aus Frankreichs Hauptstadt und den fünftplatzierten Vertreter aus dem Norden Deutschlands zementiert.
Am heutigen Sonntag endet die Gruppenphase der Handball-Champions-League. Und um gleich Klartext zu sprechen, der Großteil der Entscheidungen ist gefallen. In der Gruppe A ringt derzeit einzig Bjerringbro-Silkeborg im Spiel gegen die Kadetten Schaffhausen um das letzte Ticket für die K.o.-Phase. Mit einem Sieg könnten die Dänen Wisla Plock noch abfangen. Ein ähnliches Szenario bietet sich in der Gruppe B, wo Kristianstad in Kürze in Skopje gegen Vardar spielt und mit einem Sieg den Kroaten vom RK Zagreb das Weiterkommen noch streitig machen würde.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen PSG Handball und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
KADER
TORE
PSG Handball
16
TW
T. Omeyer
12
TW
G. Skof
18
RR
N. Remili
7
RR
L. Stepancic
44
RM
N. Karabatic
25
RM
D. Narcisse
17
RL
D. Garain
24
RL
M. Hansen
5
RL
H. Möllgaard
19
RA
L. Abalo
11
RA
B. Kounkoud
3
LA
U. Gensheimer
99
LA
D. Nahi
22
KM
L. Karabatic
36
KM
J. Nielsen
THW Kiel
1
TW
N. Landin
77
TW
A. Wolff
41
RR
M. Vujin
20
RR
C. Zeitz
53
RM
N. Bilyk
4
RM
D. Duvnjak
15
RL
C. Dissinger
8
RL
B. Lackovic
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
11
RA
C. Sprenger
23
LA
R. Dahmke
92
LA
R. Santos
34
KM
I. Brozovic
7
KM
R. Toft Hansen
Impressum & Datenschutz