Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
PSG Handball - SG Flensburg-H., Gruppe A Saison 2016/2017
Twittern
PSG Handball
27 : 22
(13 : 11)
SG Flensburg-H.
Stade Pierre de Coubertin
(4.700 Zuschauer)
Ende
SR: Gubica/Milosevic
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe A
22.09.
20:00
Kadetten
24 : 25
Silkeborg
24.09.
17:30
Flensburg
24 : 24
Veszprem
25.09.
18:00
Plock
23 : 28
Barcelona
25.09.
19:30
Kiel
28 : 27
Paris
01.10.
17:30
Veszprem
32 : 28
Kadetten
01.10.
19:30
Barcelona
26 : 25
Kiel
02.10.
16:50
Silkeborg
19 : 25
Flensburg
02.10.
17:30
Paris
33 : 30
Plock
05.10.
18:30
Flensburg
27 : 28
Barcelona
08.10.
16:00
Plock
28 : 28
Veszprem
08.10.
16:30
Kadetten
25 : 35
Paris
09.10.
16:50
Silkeborg
25 : 28
Kiel
12.10.
19:15
Barcelona
38 : 25
Kadetten
15.10.
17:30
Veszprem
21 : 19
Kiel
16.10.
16:50
Silkeborg
33 : 24
Plock
16.10.
18:30
Paris
27 : 22
Flensburg
19.10.
18:30
Flensburg
22 : 20
Plock
22.10.
17:30
Kiel
32 : 29
Kadetten
22.10.
19:15
Barcelona
26 : 23
Veszprem
23.10.
16:50
Silkeborg
30 : 36
Paris
09.11.
18:30
Plock
24 : 22
Kiel
10.11.
20:30
Kadetten
26 : 29
Flensburg
12.11.
17:00
Veszprem
30 : 29
Silkeborg
12.11.
18:30
Paris
33 : 26
Barcelona
17.11.
19:00
Plock
33 : 26
Kadetten
20.11.
16:50
Silkeborg
23 : 27
Barcelona
20.11.
17:00
Veszprem
28 : 29
Paris
20.11.
19:30
Kiel
22 : 30
Flensburg
23.11.
18:30
Flensburg
25 : 26
Kiel
26.11.
20:00
Kadetten
27 : 25
Plock
27.11.
17:00
Paris
28 : 24
Veszprem
27.11.
17:30
Barcelona
34 : 19
Silkeborg
03.12.
17:30
Kiel
24 : 24
Plock
03.12.
20:30
Barcelona
35 : 32
Paris
04.12.
16:50
Silkeborg
24 : 29
Veszprem
11.02.
17:30
Kadetten
25 : 30
Kiel
11.02.
17:30
Veszprem
22 : 25
Barcelona
11.02.
20:30
Paris
32 : 27
Silkeborg
12.02.
17:30
Plock
30 : 37
Flensburg
15.02.
18:30
Kiel
25 : 27
Veszprem
16.02.
20:00
Kadetten
24 : 31
Barcelona
18.02.
16:00
Plock
28 : 25
Silkeborg
18.02.
17:30
Flensburg
33 : 34
Paris
25.02.
17:00
Veszprem
31 : 25
Plock
25.02.
17:30
Kiel
21 : 24
Silkeborg
25.02.
20:00
Paris
34 : 26
Kadetten
26.02.
19:30
Barcelona
26 : 23
Flensburg
02.03.
20:00
Kadetten
27 : 28
Veszprem
04.03.
17:30
Flensburg
26 : 24
Silkeborg
05.03.
18:00
Plock
25 : 29
Paris
05.03.
19:45
Kiel
27 : 27
Barcelona
08.03.
18:30
Flensburg
31 : 26
Kadetten
11.03.
17:30
Veszprem
34 : 28
Flensburg
11.03.
20:00
Barcelona
36 : 28
Plock
12.03.
16:50
Silkeborg
37 : 32
Kadetten
12.03.
17:00
Paris
42 : 24
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:02:51
Das war's nun aber für heute vom Handball! Wir hoffen, Sie hatten jede Menge Spaß mit uns und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagen wir nun aber Tschüss und wünschen einen angenehmen Restsonntag!
Topscorer bei den Flensburgern (jetzt Gruppensechster) waren heute Jakobsson (5 Treffer) und Mahe (4) - während bei Paris (Gruppenzweiter) vor allem Gensheimer (7), Karabatic (6) und Remili (5) heraus stachen.
Für die SG Flensburg-Handewitt hingegen ist zwar noch nichts verloren, aber nach der zweiten Niederlage in Serie in diesem Wettbewerb wäre es sicher sinnvoll, sich nicht mehr nur auf die Bundesliga zu konzentrieren - die niedrige Einsatzzeit von Holger Glandorf heute dürfte zum Beispiel einer Schonungstaktik geschuldet sein, die am Ende einfach nicht aufging.
Trotz der am Ende fünf Tore Unterschied war das hier eine Partie, die eigentlich erst in den letzten fünf Minuten hätte entschieden werden dürfen - denn die beiden Teams waren leistungsmäßig nicht sehr weit voneinander entfernt. Einzig der kleine Einbruch der Flensburger Mitte der zweiten Halbzeit machte am Ende den Unterschied aus - und macht aus PSG nun wohl DEN großen Favoriten auf den CL-Titel.
60
Und dann ist Schluss in Paris!
60
Skof! Der Slowene hält auch den dritten Siebenmeter gegen sich - so drückt man einer Partie mit nur zehn Spielminuten seinen Stempel auf!
59
Das dürfte dann wohl der Schlusspunkt gewesen sein: Narcisse drischt den Ball aus dem Rückraum oben rechts zum 27:22 in den Winkel.
58
Immerhin: Gottfriedsson netzt von halblinks aus zum 22:26 ein. Aber bei noch verbleibenden 120 Sekunden dürfte das nicht mehr für ein Comeback reichen.
58
Auch nach fünfeinhalb Minuten warten die Flensburger noch auf ihren nächsten Treffer. Ljubomir Vranjes ruft nochmal zur Auszeit, aber am Ausgang dieser Partie wird das jetzt wohl auch nichts mehr ändern.
57
Karabatic steckt durch auf Nielsen, der wird am Kreis gefoult - und ein Siebenmeter von Uwe Gensheimer ist heute ein sicheres Tor, auch der fünfte Versuch des Deutschen sitzt. 26:21!
57
Zumal bei PSG Ersatzkeeper Skof mittlerweile eine gute Parade nach der anderen auspackt - die SG ist nun schon seit vier Minuten ohne eigenen Torerfolg. Trotz der zweiminütigen Überzahl ...
56
Fast drei Minuten ist die Partie nun schon ohne einen Treffer - was den Gastgebern natürlich viel mehr zu Gute kommt als den zurückliegenden Gästen ...
54
Aber das darf dann natürlich nicht passieren: Mahe verwirft einen Siebenmeter gegen den slowenischen Nationaltorwart Skof! Und trotzdem ist Flensburg nach der Strafe für Abalo zwei Minuten lang in Überzahl unterwegs.
52
Noka Serdarusic hat die Schnauze offenbar gestrichen voll und brüllt sein Team in der Auszeit zusammen. Denn von sieben Toren Vorsprung sind jetzt nur noch drei übrig ...
52
Geht da etwa doch noch etwas für die Gäste? Djordjic macht es erst allein, dann gewinnt er in der Defensive den Ball und zieht in der Offensive aus dem Rückraum ab - 24:21, nur noch drei vor für PSG!
51
Diesmal sind es immerhin keine zwei Minuten, aber den Siebenmeter holt Karabatic gegen Radivojevic trotzdem heraus - und Gensheimer verwandelt auch seinen vierten Strafwurf heute zum 24:19.
50
Jakobsson kann für die SG mit zwei Treffern in Serie auf 18:22 verkürzen. Aber dann gelingt Gensheimer wieder ein ganz leichter Treffer für PSG ...
48
Hach ja, Karabatic eben ... diesmal greift ihm Zachariassen in den Arm, der Franzose hält sich aber das Gesicht und geht zu Boden - wofür er wieder eine 2-Minuten-Strafe gegen Flensburg geschenkt bekommt. Wirklich sportlich ist das alles nicht, was der ehemalige Welthandballer hier anstellt ...
47
Jakobsson und Zachariassen verkürzen, aber Gensheimer stellt den Sechs-Tore-Abstand mit seinem ersten Treffer aus dem Feld umgehend wieder her.
45
Mikkel Hansen zum sechsten - und so langsam kann es bei der SG angesichts des 14:21-Rückstandes nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
42
Es droht, bitter zu werden: Remili mit dem Steal gegen Mahe, dem Tempogegenstoß auf eigenen Faust und dem Treffer zum 20:14. Fünfter Treffer bereits für den Mann, der im letzten Jahr noch in der zweiten französischen Liga gespielt hatte!
41
Und langsam wird es kritisch für den Gast aus Schleswig-Holstein - nach dem nächsten Treffer von Hansen ruft Ljubomir Vranjes zur Timeout.
40
Und diese Überzahl nutzen die Pariser gleich wieder aus, Remili trifft mit seinem vierten Tor des Tages zum 18:14.
39
Es ist schon verdammt gewitzt, wie Nikola Karabatic da eine Strafe nach der anderen für die Gäste herausholt. In diesem Fall trifft es Karlsson, der für zwei Minuten sitzen muss.
38
Hansen mit dem nächsten Treffer aus dem Rückraum, am anderen Ende scheitert Heinl an Omeyer - aber dabei gab es eine Abwehr im Kreis, die Flensburg einen Siebenmeter einbringt.
37
Remili macht das ganz clever, wie er dann gegen Wanne den Siebenmeter herausholt - denn der Schwede stand laut Zeitlupe einen halben Meter vor dem Kreis, die Abwehr wäre also legal gewesen. Und den Strafwurf verwandelt Gensheimer (3/3) dann sicher zum 16:12. In Unterzahl, wohlgemerkt.
36
Endlich - Wanne trifft zum 12:15 aus Sicht der Gäste und beendet die schwarze Serie seiner Mannschaft.
36
Das lässt sich aber nicht wegdiskutieren, sodass die nächsten zwei Minuten an Luc Abalo gehen und die SG erneut in Überzahl agieren darf.
35
Und die SG hat in den ersten knapp fünf Minuten dieser zweiten Halbzeit noch keinen Treffer erzielen können ... während PSG versucht wegzureden, dass man eben einen Mann zu viel auf dem Platz hatte.
35
Mogensen verliert den Ball erneut im Aufbau, Remili zieht den Tempogegenstoß allein durch und trifft ins linke Eck - in Unterzahl erhöhen die Franzosen auf 15:11!
33
Flensburg ist gerade wieder komplett, da holt sich Paris' Nielsen für einen Trikotzupfer gegen Zachariassen eine Strafe ab. Zwei Minuten Überzahl für die SG!
32
Flensburg verteidigt super, kommt selber in die Offensive - um dann den Ball abzuschenken und den nächsten Treffer ins leere Tor zu kassieren. 14:11 für Paris!
31
Karabatic verkauft einen ausgestreckten Arm von Mogensen so gut, dass der Flensburger die nächste 2-Minuten-Strafe bekommt. Das ist ärgerlich!
31
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer bisher sehr schwungvollen Partie führt Gastgeber Paris zur Pause mit zwei Toren gegen Flensburg - wirklich passiert ist also noch relativ wenig. Allerdings tut sich Flensburg vor allem im Aufbau schwer, schnell zu Abschlüssen zu kommen - die Defensive der Norddeutschen hingegen funktionierte über weite Strecken richtig gut.
30
Flensburg kann aus dem letzten Angriff nichts mehr machen - mit 13:11 für PSG geht es in die Halbzeit!
30
Nielsen holt am Kreis nochmal einen Siebenmeter heraus. Gensheimer tritt für PSG an ... und trifft zum 13:11.
29
Eieiei! Omeyer wirft jetzt schon den vierten (!) langen Ball neben das Tor der Gäste. Zielwasser scheint in Paris aus zu sein ...
28
Mahe aus der Mitte auf Olympiasieger Swan - und der trifft aus dem Sprung zum 11:11. Aber Karabatic sorgt sofort für die erneute Führung der Franzosen.
27
Ärgerlich, dass Radivojevic den gestarteten Abalo nur mit einem Foul stoppen kann - dafür gibt es eine Zeitstrafe, die Flensburg nun zwei Minuten lang in die Unterzahl zwingt.
27
Aber gegen die Kombi Narcisse/Karabatic ist eben kein Kraut gewachsen - ob im Klub oder in der Nationalmannschaft, diese beiden spielen schon seit fast 15 Jahren zusammen und kennen sich in- und auswendig.
25
Karabatic scheitert an Möller, dann geht es bei Flensburg schnell und am Ende ist es Toft Hansen, der von halblinks zum 10:10-Ausgleich netzen kann.
24
Hampus Wanne mit dem 8:10 aus Flensburger Sicht, Narcisse wird beim Schrittfehler erwischt - und so kann Radivojevic zum 9:10 verkürzen!
23
Remili nagelt den Ball an die Unterkante der Latte - aber weil die Situation schon abgepfiffen war, kriegt er den Ball zurück und verwandelt mit dem zweiten Versuch. 10:7 für PSG!
22
Die richtig guten Abwehrspieler der Flensburger sitzen mit Glandorf, Mogensen oder Karlsson erstaunlicherweise noch auf der Bank. Aber irgendwas wird sich Ljubomir Vranjes dabei wohl denken ...
20
Karabatic! Der frühere Kieler ist derjenige, der hier den ersten 2-Tore-Vorsprung herstellt - jetzt wird es mal wieder Zeit für die SG Flensburg-Handewitt!
20
Am Ende übersteht die SG die Unterzahlsituation aber unbeschadet, sodass Coach Vranjes wieder zur Timeout rufen und sein Team neu einstellen kann.
18
Starke Parade von Flensburgs Möller, der momentan für Andersson zwischen den Pfosten steht, gegen Karabatic. Aber auch die SG kann aus dem nächsten Angriff nichts machen - weil Omeyer den langen Ball wieder nicht im leeren Tor der Gäste unterbringen kann.
17
PSG spielt sich in dieser Phase im Angriff immer häufiger fest. Die Flensburger stehen prima im Raum - bis sich Gottfridsson eine extrem unglückliche 2-Minuten-Strafe abholt.
16
Das denkt sich auch Ljubomir Vranjes und nimmt die erste Auszeit des Tages.
15
Karabatic mit dem wunderbaren Täuschungsmanöver gegen Glandorf, das ihn bis an den Kreis bringt - der Treffer zum 8:7 ist dann nur noch Formsache. Und viel besser kann man in Unterzahl nicht spielen ...
14
Aber PSG lässt sich auch in Unterzahl nicht abschütteln, Stepancic gleicht den dritten Treffer von Mahe mit einem schönen Sprungwurf aus und stellt auf 7:7.
13
Starker Steal von Rene Toft Hansen, Namensvetter Mikkel muss dann zum Foul greifen, um Gottfridsson zu stoppen - das gibt zwei Minuten und den Siebenmeter für Flensburg.
12
Aber Paris' Abwehrspezialist Abalo springt umgehend auf Rechtsaußen ab und netzt ins lange Eck ein. Mit mehr als einem Tor Vorsprung hat hier jedoch noch keins der beiden Teams geführt ...
11
Wow! Jacobsson geht im rechten Rückraum hoch und nagelt den Ball oben links ins Eck - Traumtor zum 5:5!
10
Flensburgs Mahe haut einen Siebenmeter an den rechten Pfosten, was Abalo dazu nutzt, am anderen Ende mit seinem ersten Treffer des Tages auf 5:4 zu stellen.
9
Jacobsson netzt per Sprungwurf zum erneuten Ausgleich ein - bisher ist es eine Partie mit viel Hektik und wenig spielerischen Highlights.
8
Aua! Heinl macht gegen Karabiatic die Gasse dicht, kommt dabei aber aus dem Kreis - was auch ihm eine Gelbe Karte einbringt. Und Gensheimer netzt dann den Siebenmeter zum 4:3 für PSG ein.
7
Möllgard zerrt am Kreis an Heinl herum und sieht dafür Gelb - was der Deutsche dann umgehend mit einem Treffer vom Kreis bestraft.
6
Und schon wieder leistet sich die SG einen Turnover, doch diesmal bleibt der Wurf von Karabatic aus der eigenen Hälfte am Kreis der Flensburger hängen.
4
Schon zum zweiten Mal verlieren die Flensburger im Angriff den Ball und müssen einen Treffer ins leere Tor hinnehmen. Wer von ihnen vorhin das Bundesligaspiel zwischen den Löwen und Göppingen verfolgt hat weiß, wie schnell Spiele dank dieser Freitore kippen können.
3
Kein Problem, Hanssen und Karabatic rahmen eine Parade von Omeyer ein und treffen zum 2:2.
2
Djordjic trifft zum 1:0, Nikola Karabatic verwirft - und so kann Gottfridsson zum 2:0 für die Deutschen einnetzen!
1
Genug geredet, los geht's in Paris!
PSG ist in der heimischen Liga übrigens genau wie die SG in der HBL noch ungeschlagen: Aus vier Spielen holte man das Maximum von acht Punkten und führt die Tabelle so vor Nantes und Montpellier an. In der Champions League hingegen sieht es auch beim französischen Meister ein wenig anders aus: Am ersten Spieltag gab es nämlich eine Niederlage in Kiel, bevor man gegen Plock und Schaffhausen Pflichtsiege einfuhr.
Und dabei trifft man wenigsten nicht auf eine große Unbekannte, denn mit Paris hatte man es bereits in der Vorsaison in der Gruppenphase zu tun - als beide Teams ihre Heimspiele relativ souverän für sich entscheiden konnten.
Und so sagt Trainer Ljubomir Vranjes auch völlig zu Recht: ''Ich denke nicht, dass wir vor irgendwem Angst haben müssen. In der Champions League sind es alles gute Mannschaften, aber so richtig rund geht es doch sowieso erst in der K.O-Runde - und da wollen wir hin.'' Wofür ein Sieg heute natürlich schon wichtig wäre: Denn mit zwei Punkten heute könnte man sowohl den THW Kiel als auch PSG hinter sich lassen und auf Rang drei der Vorrundengruppe A klettern.
Wenn es in Deutschland allerdings momentan eine Mannschaft gibt, die vor einer solchen Ansammlung an Topstars keinen Respekt haben muss, dann ist das die SG Flensburg-Handewitt - denn die Norddeutschen haben in der Liga seit 13 Partien keinen Punkt abgegeben und in diesem Zeitraum auch in der Champions League nur gegen den FC Barcelona (27:28) verloren.
Uwe Gensheimer (2003-2016 Rhein-Neckar Löwen), Thierry Omeyer (2006-2013 THW Kiel), Jesper Nielsen (2013-2016 Füchse Berlin) und Nikola Karabatic (2005-2009 THW Kiel) - allesamt prominente Namen, die man aus der Bundesliga kennt und die nun bei Paris St. Germain ihr (sehr gutes) Geld verdienen.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Paris St.-Germain und der SG Flensburg-Handewitt.
KADER
TORE
PSG Handball
16
TW
T. Omeyer
12
TW
G. Skof
18
RR
N. Remili
7
RR
L. Stepancic
44
RM
N. Karabatic
25
RM
D. Narcisse
6
RL
W. Accambray
24
RL
M. Hansen
5
RL
H. Möllgaard
19
RA
L. Abalo
11
RA
B. Kounkoud
3
LA
U. Gensheimer
90
LA
J. M'Tima
22
KM
L. Karabatic
36
KM
J. Nielsen
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
K. Möller
9
RR
H. Glandorf
19
RR
J. Jakobsson
24
RM
J. Gottfridsson
35
RM
K. Mahé
10
RM
T. Mogensen
17
RL
P. Djordjic
73
RL
I. Horvat
41
RA
B. Radivojevic
11
RA
L. Svan
14
LA
H. Wanne
21
KM
J. Heinl
3
KM
T. Karlsson
23
KM
H. Toft Hansen
22
KM
A. Zachariassen
Impressum & Datenschutz