Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
Füchse Berlin - HSV Hamburg Saison 2013/2014
Twittern
Füchse Berlin
30 : 30
(18 : 15)
HSV Hamburg
Max-Schmeling-Halle
(7.128 Zuschauer)
Ende
SR: Gousko/Repkin
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21.08.
19:00
Berlin
30 : 30
Hamburg
23.08.
19:00
Hamburg
27 : 26
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:35:50
Das wurde verpasst. Natürlich sind wir auch beim Rückspiel für Sie dabei. Am Freitag wird um 19 Uhr angepfiffen. Ich wünsche eine schöne Zeit. Auf Wiedersehen!
Die Berliner hatten nach schwachen Beginn und einer gewaltigen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang beim Stand von 25:21 sich selbst ein ordentliches Fundament zu legen. Das wurde verpasst.
Der HSV holt ein wichtiges Remis im Hinspiel und schafft sich damit eine hervorragende Ausgangsbasis für das entscheidende Treffen, welches schon übermorgen am Freitag stattfinden wird.
60
Das 30:30 ist auch der Enstand.
60
In der Schlussminute der Ausgleich durch Schröder für den HSV!
59
Auszeit Füchse. Sie verhindern so den Ballverlust wegen passiven Spiels.
58
Nilsson verkürzt schnell.
57
Die Hamburger geben aber den Ball her und Iker Romero erzielt seinen dritten Treffer.
57
Spoljaric wird für zwei Minuten vom Feld geschickt.
57
Die Gäste nehmen ihre letzte Auszeit.
56
Igropulo sorgt für das 29:28.
55
In den letzten Minuten soll nun Heinevetter das Berliner Tor behüten, doch er kassiert gleich einmal den Ausgleich durch Duvnjak.
53
Da trifft Iker Romero gleich noch einmal. Es steht 28:27.
53
Romero und Toft Hansen treffen auf beiden Seiten.
52
Das hat natürlich eine Berliner Auszeit zur Folge. Da waren die Füchse drauf und dran sich beim Sand von 25:21 entscheidend abzusetzen und das Gegenteil trat ein.
51
Und da sorgt Mahe gar für den Ausgleich.
50
Den nächsten Treffer setzen aber die Hamburger durch Schröder.
49
Es geht in die Schlussphase. Beide Seiten mit Fehlwürfen. Berlin will natürlich ein Polster schaffen fürs Rückspiel.
48
Auch die Hamburger handeln schnell. Nun Lindberg aus dem Spiel heraus mit dem 26:24.
48
Im Gegenzug stellt Richwien auf 26:23.
47
Lindberg trifft per Strafwurf.
45
Die personelle Überzahl wird von Toft Hansen zur Verkürzung des Rückstandes genutzt.
45
Iker Romero wird für zwei Minuten des Feldes verwiesen.
44
Auszeit Hamburg. Die ist auch dringend nötig. Die Anfangsphase verlief wieder ordentlich. Die Hanseaten holten den Pausenrückstand auf. Doch nun droht die Partie ihnen erneut aus den Fingern zu gleiten.
43
Die Berliner haben wieder einen Lauf. Jaszka feiert den nächsten Treffer.
43
Löffler erhöht in der Folge auf 24:21.
42
Der HSV ist wieder komplett. Es bleibt bei einem Treffer in Unterzahl.
40
Berlin ist zwei Minuten in Überzahl. Sofort schlägt Igopulo zu. Schwalb schickt Bitter wieder ins Tor.
40
Igropulo wirft die Füchse zum 22:21.
40
Stochl hat Pech, dass seine Paraden zu keinem Ballbesitz führen. Dann Mahe mit dem erneuten Ausgleich.
38
Löffler bringt die Füchse wieder nach vorne.
38
Da gelingt auch der Ausgleich durch Mahe.
36
Vor allem die Deckung ist nun sicherer. Das gibt auch dem Angriff Selbstvertrauen. Canellas verkürzt.
35
Dem HSV gelingt das 20:18. Die Hanseaten sind nun wieder besser in der Partie.
34
Nach einigen Fehlwürfen nun mal wieder ein Tor durch Pfahl.
34
Stochl weiter in guter Form. So leitet er Angriffe ein und solch einer wird von Löffler erneut abgeschlossen.
32
Im Gegenzug aber schon das 19:16 durch Riechwien.
32
Beide Torhüter mit ersten Paraden. Dann Mahe mit einem Treffer für die Gäste.
31
Der zweite Durchgang läuft.
Wirkungsvoll der Torwartwechsel bei den Gastgebern, denn Stochl holte viele Bälle. Aber der HSV macht es dem Gegner auch einfach. Nicht flexibel genug agiert der Champions League-Sieger, der lediglich vier verschiedene Torschützen aufweist.
Nach einer guten Viertelstunde lagen die Füchse mit 6:12 hinten. Alles lief nach Plan für den Gast aus Hamburg. Doch diese erlebten einen selten gesehenen Einbruch. Ganze drei Treffer erzielten die Hanseaten noch, die nun wacklige Defensive fing sich das vierfache an Gegentreffern ein.
30
Zur Pause führen die Füchse dank einer enormen Steigerung mit 18:15.
30
Das Hamburger Desaster wird immer größer. Löffler und Petersen erhöhen weiter auf 18:15.
29
Der Pausenpfiff nähert sich. Igropulo bringt die Füchse wieder nach vorne.
29
Horak und Lindberg treffen auf beiden Seiten.
28
Duvnjak gleicht aus.
27
Die erste Berliner Führung durch Nielsen kann er dennoch nicht verhindern.
27
Und auch Cleverly beweist gegen Iker Romero, dass er sofort da ist.
26
Deshalb muss nun auch Bitter raus. Cleverly soll es nun zwischen den Pfosten richten. Bei Berlin hat solch eine Maßnahme ja gezogen.
26
Selbst in Unterzahl sind die Füchsen aber in dieser Phase nicht zu stoppen. Horak schießt ein.
25
Vom Punkt klappt es noch. Kein Wunder, da mit Lindberg ein sehr erfahrener Kämpe zur Tat schreitet.
24
Jaszka muss für zwei Minuten vom Feld. Können sich die Gäste nun stabilisieren?
23
Der HSV ist seit sieben Minuten ohne Treffer und daran ändert sich nichts. Die Füchse werfen das sechste Tor in Folge und gleichen somit durch Jensen aus!
21
Stochl hält Ball um Ball. So bricht Löffler auf der Gegenseite durch und es steht 11:12.
20
Plötzlich läuft es bei den Hamburgern nicht mehr. Horak erzielt seinen vierten Treffer und der Rückstand der Füchse ist auf zwei treffer reduziert.
19
Doch die Laune des Trainers kann schnell schlechter werden, denn Jaszka verkürzt weiter.
18
Die grüne Karte landet auf dem Tisch der Spielleitung. Martin Schwalb hat sie dort abgelegt. Der Coach kann mit dem bisherigen Auftritt seines Teams sehr zufrieden sein. Die Hanseaten führen mit vier Toren und haben den Gegner im Griff.
17
Djordjic leistet sich einen seltenen Fehlwurf. Igropulo macht es auf der anderen Seite besser.
16
Jaska verkürzt.
16
Die Gastgeber mit einem Torwartwechsel. Heinevetter muss für Stochl auf die Bank weichen, doch auch der kann das 6:12 durch Djordjic nicht verhindern.
15
Denn schon im Gegenzug ist Lindberg zur Stelle.
15
Horak beruhigt die Szenerie nicht wirklich mit dem 6:10.
14
Die Füchse sind irriitiert. Die Strafzeit können sie nicht nutzen. Das Gegenteil ist der Fall, sie fangen sich durch Pfahl und Djordjic zwei weitere Treffer. Das Publikum ist unzufrieden.
12
Den zugehörigen Strafwurf wift natürlich Igropulo, doch er scheitert an Bitter.
12
Duvnjak wird auf die Strafbank geschickt.
11
Nach diesem Pfahl-Treffer führt der HSV erstmals mit drei Toren Abstand.
10
Es geht hin und her. Duvnjak mit seinem zweiten Treffer.
9
Horak nun konsequenter und schon steht es 5:6.
9
Doch Lindberg trifft gegen Heinevetter und erhöht auf 4:6.
8
Nielsen setzt sich durch und verkürzt.
7
Die Füchse leisten sich durch Horak einen weiteren Fehler im Aufbau. Duvnjak nutzt diesen zum 3:5.
6
Der HSV geht erneut durch Pfahl in Führung.
6
Und auch Riechwien bezwingt Bitter, der natürlich erst einmal im Kasten der Hamburger steht, zum 3:3.
5
Horak kann verkürzen.
4
Die Hamburger mit der schnellen Antwort durch Djordjic.
4
Zum ersten Mal kommt Igropulo zum Strafwurf an den Punkt. Der Wurf sitzt.
3
Lindberg erhöht für die Gäste.
2
Es sind die Gäste, die durch Djordjic den ersten Treffer erzielen.
1
Los geht es!
Auch einige Fans aus Hamburg sind angereist. Die Stimmung in der Halle ist glänzend. da beide Teams im Augenblick das Feld betreten.
Die Hamburger müssen heute Abend wegen eines Muskelfaserrisses auf Blazenko Lazkovic verzichten.
Bei den Hanseaten lief im Sommer nicht alles rund. Mit Frank Rost wurde ein neuer sportlicher Leiter eingestellt. Doch schon nach kurzer Zeit war das Vertrauensverhältnis zwischen Club und Rost zerbrochen. Wer wen nun um die Vertragsauflösung bat, wird wohl bald ein Gericht klären müssen.
Dass der HSV Hamburg sich überhaupt noch Chancen als letztjähriger Fünfter ausrechnen darf, liegt am Sieg in der Königsklasse. Nur deshalb müssen die Berliner in diese Spiele - für den Gast aus Hamburg ist es natürlich eine große Chance.
Für die Berliner ist das ein wichtiger Schritt, der durchaus Symbolwirkung entfalten könnte. Heute geht es gegen den HSV auf dem Feld um nichts anderes als die Qualifikation für die Champions League.
Den ersten Sieg haben die Füchse bereits vor dem Anwurf errungen. Der Club teilte mit, dass der von den Hamburgern heftig umworbene Torwart Silvio Heinevetter in Berlin bleibt und seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag um vier Jahre verlängert hat.
Herzlich willkommen zum Hinspiel der Champions League-Qualifikation zwischen den Füchsen Berlin und dem HSV Hamburg.
KADER
TORE
Füchse Berlin
12
TW
S. Heinevetter
71
TW
P. Stochl
28
RR
P. Horak
35
RR
K. Igropulo
3
RR
F. Wiede
24
RM
B. Jaszka
18
RM
I. Romero
13
RM
J. Siewert
9
RM
D. Spoljaric
4
RL
O. Milde
11
RA
M. Richwien
21
RA
M. Zachrisson
83
LA
F. Petersen
2
KM
C. Löffler
36
KM
J. Nielsen
5
KM
J. Thümmler
HSV Hamburg
1
TW
J. Bitter
16
TW
M. Cleverly
77
RR
Z. Markovic
26
RR
A. Pfahl
14
RM
J. Canellas
4
RM
D. Duvnjak
17
RL
P. Djordjic
24
RL
D. Dominikovic
23
RL
P. Hens
18
RA
H. Lindberg
3
RA
S. Schröder
7
LA
M. Flohr
5
LA
T. Jansen
22
LA
K. Mahé
21
KM
A. Nilsson
15
KM
H. Toft Hansen
Impressum & Datenschutz