Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
Barca Lassa - Vardar Skopje, Halbfinale Saison 2018/2019
Twittern
Barca Lassa
27 : 29
(16 : 9)
Vardar Skopje
Lanxess Arena Köln
(19.250 Zuschauer)
Ende
SR: Licis/Sondors
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
01.06.
15:15
Veszprem
33 : 30
Kielce
01.06.
18:00
Barcelona
27 : 29
V. Skopje
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:00:50
Vardar Skopje gegen Telekom Veszprem lautet also die Finalpaarung morgen, davor kommt es zum Duell der Enttäuschten zwischen Kielce und Barcelona. Der erste Tag dieses wunderbaren Turniers ist damit beendet, morgen geht es dann um alles. Vielen Dank für's Interesse und bis morgen!
Skopje auf der anderen Seite kann sein Glück kaum fassen. Was für eine kuriose Wiederauferstehung. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass mit dem Schiedsrichter-Gespann ein Team tatsächlich noch schlechter war als Barcelona in der zweiten Halbzeit. Das allein als Grund anzuführen, wäre allerdings zu billig. Diese Niederlage wird die Katalanen noch einige Zeit beschäftigen.
So richtig weiß keiner in der Halle, was hier gerade passiert ist. Barcelona spielt eine peinliche, unterirdische, desaströse zweite Halbzeit und verschenkt in den letzten zehn Minuten der Partie den sicher geglaubten Finaleinzug. In der 50. traf Bengoechea zum 26:22 - und dann bis Sekunden vor Schluss gar nicht mehr. Skopje hat es geschafft, Kristopans ans Laufen zu kriegen, dessen zehn Tore waren zu viel für Barcelona. Das muss man sich mal vor Augen führen: Mit 11:20 verlieren die Katalanen die zweite Halbzeit! Und das gegen einen wahrlich nicht überragenden Gegner.
60
Die Uhr läuft runter - und Stoilov trifft mit der Sirene zum 29:27-Endstand. Vardar Skopje steht im Champions-League-Finale!
60
Schneller Ballverlust, Aleix trifft per Gegenstoß zum 27:28.
60
Barcelona verliert den Ball. Denen gelingt gar nichts mehr. Das war's. Auszeit Skopje, 30 Sekunden noch.
59
Ist das die Entscheidung? Dissinger geht mit viel Dampf in den Block und legt auf Kristopans ab, der versenkt zum 28:26.
59
Karacic hat sich bei seinem Wurf verletzt, er muss vom Feld getragen werden. Das sieht nicht gut aus, es hat ihm wohl in die Wade gezogen. Der fehlt jetzt die letzten 90 Sekunden. Barcelona in Unterzahl, Skopje in Ballbesitz.
59
Und auf der anderen Seite verliert Aleix den Ball. Es wird immer verrückter.
59
Karacic trifft, Skopje führt! Der Spielmacher knickt ab, wirft aus neun Metern und versenkt die Kugel, de Vargas hat seit Ewigkeiten keine Hand mehr an den Ball bekommen.
58
Und zeigen dos Santos die Rote Karte. Das glaubt dir kein Mensch. Zwei Minuten hätten es völlig getan.
58
Aufregung in Barcas Hälfte. Kristopans steigt hoch und dos Santos unterläuft ihn. Der Riese kommt komplett aus dem Gleichgewicht und fällt tief. Die Refs schauen sich die TV-Bilder an.
57
Der Ball will nicht rein. Seit über fünf Minuten wartet Barca auf ein Tor. Duarte vergibt gegen Milosavljev und Skopje kann in Führung gehen.
57
Ausgleich! Moraes vom Kreis zum 26:26!
57
Barcelona schwimmt, das ist unfassbar. Duarte hat freie Bahn, allerdings nur, weil Fabregas am Kreis das Stürmerfoul begeht. Kann man pfeifen, muss man aber nicht.
56
Kristopans, wer sonst. Wo holt der die Kraft her. Mächtiger Wurf mit links von der linken Rückraumposition ins lange Eck. Skopje ist auf ein Tor dran und wir haben tatsächlich noch den Krimi.
55
Wie reagiert Barcelona? Offensiv ist das eigentlich nur noch ein Gemurkse. Palmarsson sollte wohl fürs Finale geschont werden, muss jetzt aber nochmal ran. Doch er findet Fabregas am Kreis nicht, Skopje gewinnt den Ball!
54
Cupic trifft! 24:26!
54
Kristopans pumpt. Der ist komplett platt. Doch er muss die Verantwortung übernehmen. Er schraubt sich nochmal hoch und zieht gegen Mem den Siebenmeter. Der muss rein, dann wird das nochmal würzig hier.
52
Doch den semmelt Aleix mit voller Wucht an die Bande! Will denn hier keiner gewinnen?!
52
Doch es kommt alles anders. Dusseliger Ballverlust durch Karacic, auf der anderen Seite holt Entrerrios den Siebenmeter raus.
52
Und Barcelona verliert den Ball! Acht Minuten noch, die Fans wachen nochmal auf, Skopje kann auf zwei Tore rankommen.
51
Der nächste schnelle Treffer durch Kristopans. Barca wechselt den Keeper, Kevin Möller jetzt im Gehäuse beim Spielstand von 23:26.
50
Kristopans bleibt liegen, doch die Schiris lassen weiterlaufen. Richtig so! Der Hüne war auf den Pfiff aus, um mehr Zeit für seinen Rückweg zu haben. Barca bestraft das durch Bengoechea, der den sich bietenden Platz nutzt und von linksaußen trifft.
50
Und schafft das durch Kristopans.
49
Parade Milosavljev, doch der Abpraller landet bei den Spaniern. Doch auch den nächsten Wurf pariert er glänzend, Bengoechea findet vom Kreis seinen Meister im nordmazedonischen Keeper. Skopje kann auf drei verkürzen.
48
Auszeit Barca. Die sollten zusehen, es jetzt nicht nochmal spannend werden zu lassen. Vier Tore in zwölf Minuten sind schnell verspielt. Doch bei Skopje hat man nicht das Gefühl, dass die Qualität heute reicht, um das nochmal umzubiegen.
48
Andersson wird das nächste fragwürdige Stürmerfoul weggepfiffen. Und Skopje komt durch Dissinger zum 25:21. Nur noch vier! Komisches Spiel jetzt irgendwie. Schwache Schiedsrichter und in der zweiten Halbzeit auch zwei schwache Mannschaften. Wie ein CL-Halbfinale wirkt das nicht.
47
Schönes Tor von Dibirov, der schwach angespielt wird, den Miniwinkel aber nutzt, um von Rechtsaußen an de Vargas Kopf vorbei ins Netz wirft.
46
Aleix verwandelt sicher. Die Leistung von Milosavljev ist menschlich geworden.
46
Kalarash hängt im Wurfarm von Andersson, dafür gibt es die Zeitstrafe und den Siebenmeter.
46
Gute, schnelle Antwort von Skopje. Am Kreis wird Moraes gefunden, der netzt sicher ein.
45
Entrerrios, ein 38-jähriger Spieler mit 18-jährigen Beinen. Er wackelt den gewaltigen Mittelblock aus, ist frei durch und trifft zum 24:18.
44
Gute Parade von Milosavljev, doch weil Cupic dummerweise den Ball aus dem Kreis schlägt, statt ihn von seinem Keeper aufnehmen zu lassen, bleibt Barca im Ballbesitz. Da muss Cupic einfach weg bleiben.
44
Schöner Bodenpass von Karacic an den Kreis zu Moares, der de Vargas mit dem Heber überwindet.
43
Der Vorsprung ist aber trotzdem noch gewaltig. Fabregas mit seinem ersten Treffer zum 23:17.
43
Barca spielt gar nicht mal so gut in der zweiten Halbzeit, bietet durchaus was an. Der nächste Ballverlust, erneut ist es Kristopans, der trifft, diesmal wieder mit Wucht.
42
Wenn ein 2,15 Meter-Mann per Dreher trifft, ist das schon mal ein Raunen in der Arena wert. Irre, dieser Kristopans. Um dann eine gefühlte halbe Stunde zu benötigen, um wieder nach hinten zu stiefeln. Nur weil Barca die schnelle Mitte zurückgepfiffen wird, bleibt das Geschwindigkeitsdefizit unbestraft.
41
Cupic bricht gut durch, vergibt aber gegen de Vargas. Auf der anderen Seite steigt Mem hoch, wird von Kristopans aber gut aufgenommen. Und auch im zweiten Anlauf ist Barca nicht erfolgreich, verliert den Ball.
40
Was für eine Vollgasveranstaltung von Barcelona. Zwar trifft Karacic von der Mitte, doch während der die Arme noch ausgebreitet hat zum Jubel, ist Aleix auf der anderen Seite schon wieder frei durch und trifft erneut sicher. 22:15.
40
Das war es schon wieder mit dem Hoffnungsschimmer. Dissinger wirft den Ball weg, Aleix trifft per Gegenstoß.
39
Palmarsson zieht an, nimmt zwei Gegenspieler auf und legt auf Bengoechea ab. Der bleibt von außen sicher. Wieder sechs.
38
Stattdessen Ballverlust Palmarsson und der erfolgreiche Gegenstoß durch Karacic. Skopjes Bank ballt nochmal die Fäuste. Nur noch fünf.
37
Neue Idee bei Skopje, die Verteidigung rückt viel weiter raus, Dibirov ist die Speerspitze. Dadurch ist Platz am Kreis, ein Schlaraffenland für Palmarsson, der Bengoechea am Kreis findet. Skopje hat Glück, dass Dibirovs Foul nicht mit Siebenmeter und Zeitstrafe belegt wird.
37
Dibirov mit seinem ersten Treffer. Ein Lächeln zaubert das aber nicht in sein Gesicht. Dafür war seine erste Hälfte einfach zu schwach.
37
Barca allerdings eiskalt. Mem stößt durch und überwindet Milosavljev.
37
So geht's in Überzahl. Skube auf Cupic, der trifft von rechtsaußen zum 12:18.
36
Dann allerdings Duarte mit der Textilprobe, dafür darf er zwei Minuten zusehen.
35
Parade Milosavljev, dann wirft Cupic den Ball ins Aus. Duarte hat genug Fehler gesehen, steigt auf neun Meter hoch und hämmert den Ball ins Netz.
34
Shishkarev mit dem Steal - um den Gegenstoß an die Latte zu setzen. Das darf nicht sein.
33
Schöne Aktion von Kristopans, der die Lücke sieht, halblinks durchstößt und verwandelt.
33
Guter Pass an den Kreis, doch dort steht Moraes mit der Fußspitze im Kreis. Ausnahmsweise gut gesehen von den Schiedsrichtern. Bengoechea bestraft den Fehler, trifft zum 17:10.
32
Jetzt sitzt der Wurf von Dissinger aber. Und auf der anderen Seite hält Milosavljev gegen Mem. Dass er seine bärenstarke Leistung hält, ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Aufholjagd.
31
Tolle Parade von de Vargas, der gegen Dissinger tief taucht und den Arm am Ball hat. Skopje hat dann Glück, dass dos Santos das leere Tor nicht trifft. Weiter, als wäre nichts passiert.
31
Barcas Spieler sind seit 6-7 Minuten schon wieder auf der Platte, viel zu besprechen gab es da wohl nicht. Warum auch, es läuft eigentlich alles. Die letzten 30 Minuten für heute, weiter geht's!
Zwei gute Keeper heute in den Toren. Skopjes Shot Efficiency von 43 Prozent ist unterirdisch, Barcelonas 50 Prozent schwach. Doch das spricht eben für de Vargas und Milosavljev, die reihenweise Bälle wegnehmen. Und trotzdem wirft Barca 16 Tore.
Barcelona hat alles im Griff und geht mit einer beruhigenden Führung in die zweite Halbzeit. Unter normalen Umständen brennt da nichts mehr an. Skopje ist mit dem Tempo der flinken und fitten Spanier überfordert und agiert im Angriff zu ideenlos. Das Offensivspiel ist auf Einzelleistungen ausgelegt, doch die sitzen weder von Kristopans noch von Dibirov oder Karacic. Und nur mit einem bockstarken Milosavljev im Tor gewinnst du eben nicht. Einige schwache Schiedsrichterentscheidungen kommen dann zu allem Überfluss auch noch oben drauf. Barca insgesamt unheimlich abgezockt und souverän, die spielen ihren Stiefel runter - und stehen mit einem Bein im Finale.
30
Das passt irgendwie ins Bild. Kristopans darf den letzten Freiwurf nehmen, die Zeit ist abgelaufen. Über den Block zu werfen, ist für den Riesen ein Leichtes - doch er trifft die Latte. Also geht es mit 16:9 in die Kabinen.
30
Und weil es so schön war, gleich noch einmal. Fehlwurf Skopje, Tempogegenstoß dos Santos. 16:9. Oder mal in anderen Worten, weil es ja doch oft das gleiche ist: Ohje.
30
Doch spielerisch ist das schwach, was Skopje bietet. Ballverlust, und im Rückzugsverhalten kommen die Nordmazedonier nicht hinterher. Dos Santos zum 15:9.
28
Milosavljev macht Spaß. Tolle Doppelparade des jungen Keepers gegen Mem und Ilic. Den hatte ich so nicht auf dem Schirm vor der Partie, peinlich.
28
Auszeit Barca, zwei Minuten noch.
28
Dibirov wäre eigentlich ein Mann, der das Team von Skopje mit seinen Toren tragen sollte. Doch bei dem Russen läuft es noch nicht, er scheitert abermals am guten de Vargas.
27
Und übersehen dann, dass Entrerrios bei seinem Abschluss nach Tempogegenstoß von Skube klar im Kreis stehend verteidigt wird. Milosavljev hält, doch der Siebenmeter-Pfiff bleibt aus.
27
Duarte mit dem "Stürmerfoul" gegen Dibirov. "Stürmerfoul", weil es keins war. Die Schiris pfeifen trotzdem.
27
Kalarash mit der Erlösung, läuft parallel zum Abwehrblock und trifft aus neun Metern.
26
Torlos-Phase. Barcelona verliert den Ball, Skopje hat vorne keine Ideen. Immer wieder rennen sie sich fest. Oder scheitern mit ihren Würfen.
26
Drei Fehlwürfe in Folge: Erst vergibt Stoilov, dann pariert Milosavljev stark gegen Dolenec und dann de Varags ebenso stark gegen Dibirov.
26
Parrondo schickt gleich die zweite Auszeit hinterher.
25
Zumal Barca das Gaspedal durchgedrückt hält. Tomas zum 13:8, und weil Duarte den Ball klaut, kann Ilic gar zum 14:8 erhöhen.
24
Schnell wieder gut gemacht von Dibirov, er stiehlt sich den Bal zurück. Karacic läuft den Gegenstoß - verwirft aber gegen de Vargas! Dass ihm in den Wurfarm gegriffen wurde, ignorieren die Schiris gekonnt. Das läuft gerade sehr bitter für Skopje.
23
Na diese Auszeit hat sich mal nicht gelohnt. Dibirov will Fahrt aufnehmen, rutscht aber weg und spielt den Fehlpass.
23
Wenn ich das schon erkenne, dann Skopje-Trainer Parrondo erst recht. Auszeit.
22
Und auf der anderen Seite springt der Ball mit viel Glück von Milosavljevs Fuß zu Tomas nach rechtsaußen, der Captain erhöht auf 12:8. Skopje muss aufpassen, dass Barca nicht davonrennt.
22
In Unterzahl kommt es eben auf die Keeper an. De Vargas ist gegen Moraes zur Stelle.
21
Zeitstrafe gegen Entrerrios, der seinen Gegenspieler leicht am Hals erwischt. Harte Entscheidung.
21
Wenn Mem kommt, dann kommt er mächtig. Von halblinks nimmt er Schwung, der Mittelblock ist mit dem Kreisläufer beschäftigt und rückt nicht raus, so ist genug Platz für einen präzisen Wurf unters Holz zum 11:8.
20
Cupic tritt an und verwandelt sicher.
20
Sorhaindo verursacht gegen Moraes den Siebenmeter, ist im Ringkampf am Kreis hinten dran.
20
Dann wird der Ball aber an ihm vorbeigelegt, denn Syprzak hatte sich freigestohlen. Der Wurf vom Kreis sitzt.
19
Skopjes Offensivspiel ist komplett auf Kristopans ausgelegt, und der Mann muss seine 2,15 Meter jedes Mal auch zurück in die Abwehr schleppen, um im Block zu stehen. Jetzt trifft er aber erstmal zum 7:9.
18
Pech für Skopje, weil Kristopans nur den Pfosten trifft. Barca fliegt zum Gegenstoß, den Aleix sicher verwandelt. 9:6 für Barca!
17
Toller Treffer von Entrerrios, der sich ins Duell mit Kristopans traut und an dessen Kopf vorbei ins Netz versenkt.
16
Und jetzt können seine Angreifer auch endlich mal eine Parade veredeln. Barcas Abwehr gleicht einem Scheunentor, Karacic sagt danke, bricht ein und trifft sicher aus acht Metern.
16
Jetzt ist es Kristopans, der mit dem Kopf durch die Wand will. Der nächste unnötige Ballverlust. Auf der anderen Seite aber Palmarsson mit einem ungewohnt schwachen Wurf, den kann Milosavljev nur halten.
15
Doch Milosavljev hält sein Team im Spiel. Barcas Angriffe laufen schnell und flüssig, die Wurfpositionen sind super und frei. Doch Bengoechea scheitert von linksaußen eben an jenem Milosavljev, der dafür sorgt, dass Skopje noch den Anschluss hält.
14
Doch der Fehlschuss bleibt ungenutzt, Dibirov rennt sich halblinks fest und verliert den Ball.
13
Kristopans schraubt seine 2,15 Meter hoch, in diese Sphären kommt höchstens Buzz Aldrin mit. Barcelona spielt die schnelle Mitte - scheitert jedoch an Milosavljev.
12
Aleix zeigt sich sicher vom Strich und verwandelt den Siebenmeter.
12
Mh. Komische Schiedsrichterentscheidung. Kristopans wird klar im Gesicht getroffen, es wird aber gegen ihn gepfiffen. Und dann gibt es auf der anderen Seite auch noch Siebenmeter und die Zeitstrafe gegen Skube. Bittere 15 Sekunden für Skopje.
10
In Unterzahl agiert Skopje erst recht ohne Keeper und füllt auf. Blöd dann, gegen den starken de Vargas zu vergeben. Aleix veredelt und trifft ins leere Tor zum 6:4.
9
Kalarash hängt nur am Rockzipfel und muss zwei Minuten zusehen.
9
Schöne Aktion von Aleix, der Kalarash enteilt und trifft.
8
Big Play von Milosavljev, der die Doppelparade gegen Aleix und Duarte auspackt. Völlig offene und ausgeglichene Anfangsphase.
8
Moraes macht dem dann ein Ende, dreht sich am Kreis um seinen Gegenspieler und trifft sicher.
7
Und es folgt ein Scheibenschießen. De Vargas mit einer, Milosavljev sogar mit zwei starken Paraden. Dazwischen noch ein leichter Ballverlust von Skopje. Und es bleibt beim 4:3.
6
Zwei schnelle Tore, erst tankt sich Kristopans durch und trifft vom Kreis, dann antwortet Barca mit der schnellen Mitte und kommt durch Duarte zum Treffer.
5
Gegen diesen Hammer von Palmarsson ist er aber chancenlos. Da hätte er auch auf der Bank bleiben können...
4
Schöner Stemmwurf von Skube, der Ball schlägt unter der Latte ein. Der Wechsel funktioniert auch, Milosavljev ist rechtzeitig zurück an seinem Arbeitsplatz.
4
Schneller Ballverlust der Spanier, dann hat Fabregas Glück, dass er für sein Foul gegen Karacic nur die Gelbe Karte sieht. Die Hand war da im Gesicht des Gegners.
3
Im zweiten Anlauf geht es besser, der Ball geht schnell durch die Reihen, bis Rechtsaußen Shishkarev Platz hat und zum ersten Mal für Skopje trifft.
2
Das ist interessant. Skopje greift mit dem siebten Feldspieler an, zwei Kreisläufer bearbeiten die Abwehr. Das geht erst einmal in die Hose, der Ball geht verloren und Aleix netzt zum 2:0 ins verwaiste Gehäuse.
2
Dann bricht Mem den Bann, trifft von halblinks. Den Schrittfehler des Franzosen übersehen die Refs.
1
Barcelona darf den ersten Angriff fahren, der erste Wurf von Duarte wird vom großen Mittelblock der Nordmazedonier gleich mal weggeblockt. Und auch bei Palmarssons Geschoss hat der Kristopans die Hände dran.
1
Auf geht's!
Es wird dunkel in der Halle, auch das zweite Halbfinale wird mit einer hübschen Video- und Lichtshow eingeläutet. Gleich kommen die Spieler aufs Parkett, dann kann es im ausverkauften Haus losgehen. Skopje ist zum dritten Mal in Folge beim Final4 vertreten. Die beiden Gruppenspiele konnte Barcelona mit 30:26 und 34:26 gewinnen. Skopje schaltete auf dem Weg ins Halbfinale Zagreb und Pick Szeged aus, Barcelona hatte sich im Achtelfinale einen Freifahrtschein erspielt und im Viertelfinale wenig Probleme mit Nantes.
Ich mache Barcelona trotzdem zum Favoriten. Ein Sieg Skopjes wäre schon eine große Überraschung. Ein Hauptblick geht heute an den Kreis. Dort stehen mit Sorhaindo und Fabregas auf der einen und Stoilov auf der anderen Seite drei der besten ihres Fachs. Immer wieder ein Genuss, diesen drei Brechern zuzusehen. Bei Barcelona kommt aber auch viel Wucht aus dem Rückraum, unter anderem von Mem, Entrerrios und natürlich Palmarsson, auch im Tor steht mit Perez de Vargas auf dem Papier der bessere Mann. Skopje hält mit seinen zwei starken Außenspielern dagegen, Cupic und Dibirov gehören dort beide zur Weltklasse. Und wer weiß, welche Rolle Dissinger, der einzige deutsche Teilnehmer an diesem Turnier, spielen kann. An einem guten Tag ist auch der Ex-Kieler mit seiner Energie und Kraft schwer zu stoppen.
An der Vorbereitung liegt es jedenfalls nicht, die lief perfekt, wie Christian Dissinger erzählt: "Wir sind mit demselben Flugzeug angereist wie 2017, haben dieselben Trikots und stehen denselben Gegnern gegenüber, also sollte es funktionieren." Muss dann überhaupt noch gespielt werden?
Der FC Barcelona, der ganz korrekt mittlerweile nach seinem Hauptsponsor benannt und deswegen eigentlich Barca Lassa heißt, ist mit neun Titeln Rekordsieger der Champions League, der letzte Triumph gelang 2015. Vardar Skopje konnte den Titel einmalig gewinnen. 2017 war das, im Finale gegen - Barcelona. 26:25 ging es damals aus und war eine faustdicke Überraschung. Ob ihnen heute wieder der Coup gelingt?
Ein Gefühl, das vor allem Aron Palmarsson bestens kennt. Der Ex-Kieler ist sozusagen Mr. Final4. 2010 gewann Palmarsson mit gerade mal 19 Jahren seinen ersten CL-Titel mit dem THW, heute, mit 28, ist es seine achte (in Zahlen: wow) Teilnahme an diesem Turnier. Kein Spieler hat das häufiger geschafft. 2012 gewann er seinen zweiten Titel, 2014 und 2016 gab es zwei Finalniederlagen. Kein Wunder also, dass Palmarsson bei den Gedanken an sein Lieblingsturnier ins Schwärmen kommt: "Die große Anzahl an Fans, die unglaubliche Atmosphäre und all diese freudigen Gesichter, wenn du in die Arena kommst. Du hast quasi schon alles erreicht, wenn du hierherkommst. Und natürlich der beste Handball der Welt überhaupt."
Skurril, aber wahr: Alle vier Mannschaften des diesjährigen Final4 spielten in der Gruppenphase in derselben Gruppe. Und jene Gruppe hat der FC Barcelona mit zwölf Siegen und nur zwei Niederlagen als Erster beendet. Macht sie das nicht auch automatisch zum Top-Favoriten auf den Titel? "Wenn du in Köln bist, gibt es keine Favoritenrolle mehr", erklärt Trainer Xavi Pascual diplomatisch. Immerhin gesteht er aber ein: "Wenn du es nach Köln schaffst, gehörst du zu den besten vier Handballmannschaften in der Welt, das ist ein tolles Gefühl."
Es war kein Handballfest, das die Zuschauer im ersten Halbfinale gesehen haben, aber eine intensive und umkämpfte Partie, in der sich Veszprem gegen Kielce durchgesetzt hat. Die Ungarn stehen damit morgen im Finale - und treffen entweder auf Barcelona oder Skopje, jene Teams, die nun zum zweiten Halbfinale aufeinandertreffen.
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Champions League zwischen Barca Lassa und Vardar Skopje.
KADER
TORE
Barca Lassa
36
TW
K. Möller
1
TW
G. Perez de Vargas
23
RR
J. Dolenec
11
RM
L. Andersson
9
RM
R. Entrerrios
24
RM
D. Mem
28
RL
G. Brito Duarte
22
RL
T. Dos Santos
34
RL
A. Palmarsson
20
RA
A. Gomez Abello
8
RA
V. Tomas
13
LA
A. Arino
29
LA
N. Ilic
72
KM
L. Fabregas
10
KM
C. Sorhaindo
21
KM
K. Syprzak
Vardar Skopje
22
TW
K. Ghedbane
96
TW
D. Milosavljev
50
RR
D. Kiselev
10
RR
D. Kristopans
18
RM
I. Karacic
20
RM
S. Skube
37
RM
J. Vojvodic
15
RL
C. Dissinger
32
RL
S. Gorbok
27
RA
I. Cupic
9
RA
M. Popovski
33
RA
D. Shishkarev
31
LA
T. Dibirov
13
KM
R. Ferreira Moraes
21
KM
G. Kalarash
5
KM
S. Stoilov
Impressum & Datenschutz