Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Uruguay - Niederlande Saison 2009/2010
Twittern
Forlan (41.)
Pereira (90.)
Uruguay
2 : 3
(1 : 1)
Niederlande
van Bronckhorst (18.)
Sneijder (70.)
Robben (73.)
Green Point Stadium Kapstadt (62.479 Zuschauer)
Ende
SR: Ravshan Irmatov (UZB)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
06.07.
20:30
Uruguay
2 : 3
Niederlande
07.07.
20:30
Deutschland
0 : 1
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:05:35
Ticker-Kommentator: Julian König
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Freuen Sie sich auf morgen. Genauso wie wir es tun. Ich verabschiede mich an dieser Stelle. Gute Nacht!
Morgen wird dann noch der Gegner beider Teams gesucht. Eins steht zumindest schon fest. Es wird ein rein europäisches Finale werden. Wie schon vor vier Jahren in Berlin. Deutschland und Spanien werden dann den zweiten Finalteilnehmer ausmachen. Wir sind natürlich wieder LIVE dabei.
Uruguay ist raus und steht nur im kleinen Finale um Platz drei. Oranje feiert den Finaleinzug. Es war ein richtig großes Stück Arbeit am heutigen Abend. Zwei Distanzschüsse eröffneten das Toreschießen. Mit dem Seitenwechsel war Uruguay zeitweise sogar einen Tick besser. Sneijder und Robben erhöhten dann auf 3:1. Am Ende warfen die Urus alles nach vorne. Maxi Pereira schaffte noch den Anschlusstreffer. Am Ende aber ist der Sieg okay. Die Niederländer hatten die besseren Chancen und mit dem Schuss von Sneijder einfach auch etwas mehr Glück im Abschluss. Der Kopfball von Robben war richtig gut. Am Kap wird es heute eine große und orangene Feier geben.
90
Kurz darauf ist Feierabend! Die Niederlande steht im Finale von Südafrika. Auf dem Platz geht es heißblütig her. Einige Spieler der Celeste verlieren kurzzeitig die Nerven. Diese sind aber schnell beruhigt. Danach geht die Siegesfeier der Elftal so richtig los...
90
Wir sind vier Minuten über die Zeit. Van Bommel bekommt für seinen Protest noch Gelb.
90
Die Südamerikaner werfen nun alles nach vorne...
90
Oh lala, muss Holland doch noch zittern? Nach einem Freistoß kann MAXI PEREIRA von der Strafraumlinie nahezu unbedrängt schießen. Links neben dem Pfosten schlägt der Flachschuss direkt neben Stekelenburg ein.
90
Tor! URUGUAY - Niederlande 3:2
90
Es gibt drei Minuten Zuschlag...
89
Robben geht lachend vom Feld. Er freut sich auf Johannesburg und auf das Finale. Die letzten zwei, drei Minuten inklusive Nachspielzeit überlässt er Elia.
88
Die Südamerikaner kommen nochmal über eine Ecke vor das Tor der Niederlande. Der geklärte Ball kommt zurück. Cavani köpft auf den Torhüter, steht dabei aber ohnehin im Abseits.
88
Erste anständige Aktion von Van der Vaart, doch sein Schuss ist keine schwere Übung für Muslera.
86
Was ist denn mit Robben los? Er wird steil geschickt von Van Persie. Godin jagt ihm auf rechts nach. Der Verteidiger berührt den Ball minimal mit der Fußspitze. Der versuchte Heber von Robben geht auch dadurch direkt in die Arme von Muslera.
85
Oder geht da doch noch etwas? Boulahrouz setzt seinen Keeper mit einer Kopfballrückgabe unter Druck. Fernandez jedoch bringt den Fuß nicht mehr vor Stekelenburg an den Ball.
85
Fünf Minuten plus Nachspielzeit sind es noch. Zweifel an dem Sieg der Niederlande gibt es eigentlich nicht mehr.
84
...mit Sebastian Fernandez kommt ein frischer Stürmer!
83
Gefühlte 20 Ballkontakte haben die Niederländer bevor Van Persie im Abseits steht. Danach geht Forlan vom Platz...
81
Starker Pass von Sneijder auf Robben. Dieser versucht auf die Ballmitnahme den Abschluss folgen zulassen. Aber Godin hat den Fuß dazwischen. Spizelt zu Victorino, der rustikal klärt.
80
Knapp zehn Minuten noch hier in Kapstadt. Uruguay wirft alles nach vorne. Zumindest nahezu alles. Mit Robben, Kuijt und Van Persie hat Oranje gleich drei richtig schnelle Leute für Konter auf dem Platz.
78
Diese Gelbe Karte hat sich Boulahrouz absolut verdient. Mit voller Wucht haut er Caceres um. Da braucht er auch gar nicht auf dem Boden warten und hoffen, dass der Usbeke doch noch einlenkt.
78
"El loco" kommt nun ins Spiel. Abreu ersetzt Alvaro Pereira, der vor allem in der ersten Hälfte gut unterwegs war.
76
Was kann Uruguay jetzt noch entgegensetzen? Abreu wird gleich noch kommen. Allerdings scheint das Kollektiv von Tabarez die Luft auszugehen.
73
Die Vorentscheidung in diesem Spiel ist gefallen. ROBBEN köpft Oranje nach Flanke von Kuijt in Richtung Finale. Klasse Flanke des Liverpoolers, der von links den Ball hoch in den Strafraum bringt. Godin ist nicht nahe genug bei Robben, der mit dem Kopf perfekt das 3:1 erzielt.
73
Tor! Uruguay - NIEDERLANDE 1:3
70
Ein weiteres Tor in Richtung Weltfußballer? SNEIJDER hat etwas Glück bei seinem Schuss, der links im 16er von Maxi Pereira noch abgefälscht wird. Van Persie geht - abseitsverdächtig - zum Ball, trifft diesen aber nicht. Muslera sieht den Ball sehr spät und kommt nicht mehr heran.
70
Tor! Uruguay - NIEDERLANDE 1:2
68
Absolute Wahnsinnchance für Van der Vaart und Robben: Van Persie setzt sich stark gegen drei Mann durch. Fast an der Strafraum bekommt der ehemalige Hamburger den Ball auf rechts. Der Abschluss erfolgt sofort. Muslera pariert zur Seite. Dort schläft Caceres einen Moment lang. Robben hat freie Schussbahn und setzt den Ball weit drüber.
67
Irmatov hat einige Probleme mit der Mauer. Nach zweimaliger Korrektur ist der Freistoß dann freigegeben. Forlan läuft an und visiert von halblinks die Mauerecke an. Stekelenburg taucht ab und faustet zur Seite weg. Sicher ist sicher!
66
Es wird gefährlich: Ein Foul von Van Bommel gegen Caceres bringt eine Freistoßmöglichkeit für Forlan. Die Distanz beträgt nicht viel mehr als 25 Meter...
63
Schon geht es weiter im Vorwärtsgang von Oranje. Van Persie ist auf den rechten Flügel ausgewichen. Er spielt Caceres aus, bringt sogar die Flanke an. Sneijder aber versucht es volley und verzieht entgegen seiner sonstigen Spielkunst völlig.
62
Gargano schaut etwas ungläubig in Richtung Schiedsrichter. Sein Einsatz gegen Van Bommel war aber unfair und damit der Pfiff korrekt.
61
Eine Stunde ist um und ich muss zugeben, dass mich die Leistung von Uruguay schon überrascht. Sie stehen wirklich sicher vor dem eigenen Strafraum. Wirklich gefährlich sind sie selten vor dem Tor. Aber angesichts dessen, dass mit Fucile, Suarez und Lodeiro drei Säulen fehlen, ist es schon eine beachtliche Leistung bis hierhin.
59
Van Bommel bügelt den Ballverlust von van der Vaart aus, der sich den Ball abermals zu weit vorlegt. Gegen Maxi Pereira spielt der Sechser dann seine Klasse aus und läuft geschickt das Leder ab.
58
Kaum ist einer aus dem Spiel, dann kommt schon der nächste Akteur dazu. Robben überlistet Caceres, doch Arevalo-Rios ist da und schiebt sich vor den Ball. Er berührt ihn und verursacht einen Eckstoß. Nach Offensivfoul ist dieser aber nicht mehr als ein kleiner Teil der Statistik.
56
Gargano mit dem erneuten Ballgewinn. Er schickt Alvaro Pereira auf links. Dieser holt eine weitere Ecke heraus, die Stekelenburg vor die Füße von Maxi Pereira faustet. Die Direktabnahme wird aber noch vor dem Strafraum geblockt.
55
Kuijt wird von zwei Spielern attackiert. Gute zehn Meter vor dem gegnersichen 16er sucht er den Weg zur Mitte. Verliert dabei den Ball und begeht dann das Offensivfoul.
54
Das Spiel ist nun wesentlich offener als noch über weite Strecken der ersten Hälfte. Uruguay geht gezielter und früher drauf. Die Niederlande wartet auf den genialen Moment eines Robben oder Sneijder.
53
Die Fehlpässe der Niederländer häufen sich bedenklich. Wieder der schlampige Pass in der eigenen Hälfte. Diesmal vom neuen Mann Van der Vaart. Gargano kann mit dem Geschenk nichts anfangen. Diese Situation entschärft sich wenig später fast von selbst.
50
Aus einem Rückpass von Boulahrouz resultiert beinahe ein Tor. Mathijsen ziert sich zum Ball zugehen. Stekelenburg muss Kopf und Kragen riskieren. Mit geschlossenen Augen grätscht er dazwischen. Die Mission geht gerade noch gut. Cavani kommt aber wieder an den Ball. Boulahrouz gibt dem Stürmer einen mit. Der Pfiff bleibt aus. Der Grund ist ein Vorteil für Alvaro Pereira. Doch dessen Schuss landet auf dem Kopf von van Bronckhorst.
49
Und plötzlich hat Robben den Platz, um 25 Meter vor dem Tor zur Mitte zuziehen. Perez hilft als vierter Spieler aus. Dadurch hat Van der Vaart die Möglichkeit zum Schuss. Er traut sich nicht und wird geblockt.
48
Die Elftal bemüht sich weiterhin um Ballkontrolle. Nur der Pass in die Spitze fehlt halt. Godin nimmt Van Persie locker den Ball ab. genauso wie in der nächsten Szene. Der Innenverteidiger ist heute einer der stärksten Spieler bei Uruguay.
46
Keine 20 Sekunden sind gespielt, da macht Sneijder Bekanntschaft mit der Sohle von Maxi Pereira. Harte Attacke vom Linksverteidiger, der sich aber sofort wieder hinten einordnet.
46
Van Marwijk verstärkt die Offensive und nimm De Zeeuw vom Feld. Van der Vaart kommt für ihn ins Spiel. Damit wird die Niederlande vermutlich mit einem 4-1-4-1 spielen.
46
Der Ball rollt wieder...
Die Niederlande muss deutlich mehr mit den Außenverteidigern arbeiten. Die Mitte ist einfach dicht. Perez und Alvaro Pereira rücken immer wieder mit ins Zentrum. Der Schuss von Van Bronckhorst hat gezeigt, dass ein aufgerückte Außenverteidiger durchaus etwas bewegen kann. Nun aber geht es gleich weiter. Die Teams sind wieder auf dem Platz.
Mit dem vorhandenen Personal hat Uruguay bislang nahezu das Optimum erspielt. Gerade über links geht viel nach vorne. Der Schachzug mit Alvaro Pereira im Mittelfeld und Caceres als direkter Gegenspieler von Robben hat sich bezahlt gemacht. Der Superstar ist bislang fast abgemeldet. Dazu hat die Celeste über links wesentlich mehr Freiräume im Spiel nach vorne als auf der Gegenseite. Das Bollwerk um Perez (außer beim Gegentor), Arevalo-Rios und Gargano leistet ganze Arbeit. Sie melden Sneijder gut ab. Van Persie sieht gegen Godin und Victorino ebenfalls keinen Stich und Kuijt konnte auch kaum für Gefahr sorgen. Einzig ein Schuss in der Anfangsphase stehen auf seiner Habenseite.
Zwei Tore aus dem (Achtung Floskel) Nichts haben diese erste Halbzeit geprägt. Nachdem sich die Niederlande lange schwer tat überhaupt vor das Tor von Uruguay zukommen, erlöste zunächst ein Fernschuss von Van Bronckhorst die Elftal. Muslera stand nicht wirklich optimal zum Ball, der allerdings auch satt vom Kapitän getroffen wurde. Danach wurden sie Südamerikaner etwas stärker, weil sie mehr riskierten und dadurch Abstimmungsschwierigkeiten im Deckungsverbund von Oranje auftaten. Mit einem simplen Pass von Gargano war dann der Weg frei für Forlan, der sich bei Mathijsen und Heitinga für dessen Passivität bedanken konnte. Dazu ein schwerer Patzer von Stekelenburg und das 1:1 war perfekt.
45
Kurzer Aufschrei. Der Grund ist die Situation für Robben, der nach langem Pass vielleicht etwas Platz gehabt hätte auf rechts. Irmatovs Pfiff unterbricht die Szene und beendet gleichzeitig die erste Hälfte.
45
Robben hat einen enorm schweren Stand. Kuijt chippt ihm den Ball vor die Füße. Im Rücken des Niederländers sind gleich drei Gegenspieler. Am Strafraum wird Robben sauber vom Ball getrennt.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
45
Die letzte Minute der ersten Halbzeit ist angebrochen. Uruguay erhöht noch etwas den Druck. Maxi Pereira mit einem seiner wenigen Vorstöße bislang in diesem Spiel. Kuijt ist dicht an ihm dran. Die Flanke soll eigentlich Forlan finden, segelt aber gefahrlos ins Aus.
44
Und gleich nochmal Forlan, der einen Freistoß aus der rechten Seite direkt auf das Tor zieht. Die Torentfernung beträgt in etwas 25 Meter. Stekelenburg ist diesmal sicher und packt zu.
41
Da ist der Ausgleich und er ist absolut überraschend. Erneut ist es ein Fernschuss, der hier für Jubel sorgt. Ein Pass von Gargano aus der eigenen Hälfte kommt bei FORLAN an. Mathijsen greift nicht wirklich an. Der Stürmer zieht von halbrechts zur Mitte und hält drauf. Heitinga zieht den Kopf ein. Dadurch sieht Stekelenburg den Ball erst spät. Dieser dreht in Richtung Pfosten. Ist aber absolut haltbar. Fehler des Keepers - drin! Vorher hatte Kuijt noch die Künste von Muslera geprüft.
41
Tor! URUGUAY - Niederlande 1:1
40
Geht jetzt vielleicht etwas über Sneijder? Doppelpass mit Kuijt. Zumindest der Versuch eines Doppelpasses. Dieser gelingt nicht, weil Maxi Pereira gut aufpasst.
38
Die Niederländer lassen es etwas lockerer angehen und ziehen sich nun etwas zurück. Cavani legt am Sechzehner nach links auf Alvaro Pereira. Dessen Flanke kommt bei Forlan an. Doch der Hoffnungsträger wuchtet den Kopfball am Tor vorbei.
35
Uruguay wirkt verbessert in dieser Phase. Dies liegt aber vor allem daran, dass sie nun mitspielen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld geht die Post auf rechts ab. Cavani geht zur Grundlinie durch. Er verpasst aber den Zeitpunkt für das Abspiel. Im Verbund mit zwei Arbeitskollegen klärt dann Heitinga.
34
Es wird ein wenig hektischer auf dem Platz. Mathijsen wirft Irmatov nach einem klaren Foul im Mittelfeld noch ein paar unfreundliche Worte entgegen. Dies hat er eigentlich gar nicht nötig.
32
Direkt vor Stekelenburg bleibt der Pfiff aber aus. Cavani bekommt den Arm von Van Bronckhorst ab und geht sofort zu Boden. Er suchte aber den Kontakt. Der Referee zeigt sofort an, dass es weiter gehen soll.
31
Nun heißt es aber wieder beruhigen und vor allem aufpassen. Robben ist plötzlich im Strafraum am Ball. Caceres bedrängt ihn heftig und grätscht den Ball vom Fuß. Der Schiedsrichter pfeift ohnehin ab. Er will ein Stürmerfoul gesehen haben.
30
Resultat der Aufruhr ist Gelb gegen Caceres und Sneijder. Letzterer hatte den Tretsünder kurzerhand umgeschubst.
27
Jetzt wird es etwas unschön. Caceres mit einer blöden Aktion gegen De Zeeuw. Ein Fallrückzieher des Verteidigers geht direkt gegen den Kopf des Niederländers. Ohne jedoch den Ball zu berühren. Der tritt geht volle Kanne ins Gesicht. Das Opfer geht benommen zu Boden. Anschließend gibt es ein Getümmel.
26
Angriffsversuch über Cavani, der auf rechts ausweicht. Mathijsen verfolgt ihn bis zur Außenlinie. Grätscht dazwischen und verursacht einen Einwurf. Aus diesem resultiert ein Eckstoß, da Heitinga den anschließenden Einwurf ins Toraus befördert.
25
Gleich fünf Spieler gehen noch weit in der Hälfte der Südamerikaner auf den ballführenden Spieler. Gutes Pressing in dieser Phase von Oranje.
23
Von Uruguay kommt kaum etwas in Richtung Tor von Stekelenburg. Allerdings hat Tabarez auch eher ein Bollwerk formiert. Der relativ frühe Rückstand wird überhaupt nicht in das Konzept des Trainers passen. Forlan und Cavani nehmen kaum am Spiel teil bislang.
21
Allerdings bekommen die Himmelblauen den Ball nicht richtig aus der eigenen Hälfte. Wieder ist Robben im Ballbesitz. Aber nicht lange. Maxi Pereira rauscht heran und fällt ihn. Dafür sieht er auch noch Gelb.
20
Und die Niederlande will mehr. Robben wird gestoppt. Es gibt Eckball. Eine Aufgabe für den Linksfuß. Nach einem etwas schwächeren Versuch bekommt er die zweite Möglichkeit. Auch diese ist nicht viel besser...
18
Damit hätte keiner gerechnet in dieser Szene. Die Elftal schiebt den Ball 20 Meter vor dem 16er hin und her. De Zeeuw auf Sneijder, wieder De Zeeuw. Der legt dann nach links raus zu VAN BRONCKHORST. Kurzer Antritt in Richtung Strafraumeck. Perez rückt etwas spät raus und kann den Schuss nicht mehr verhindern. Muslera hat die Fingerspitzen dran, mehr aber nicht. Der Ball passt perfekt in den rechten Winkel.
18
Tor! Uruguay - NIEDERLANDE 0:1
17
Van Persie macht im Prinzip alles richtig. Zunächst luchst er Maxi Pereira den Ball am gegnerischen Strafraum ab. Dann schaut er und will den Pass spielen. Dies dauert aber etwas lange. Dann dribbelt er sich fest und begeht nach Ballverlust das Foul.
15
De Zeeuw hat noch Probleme beim Umschalten. Nach Fehlpass von Forlan treibt er den Ball zentral über die Mittellinie. Links wäre Kuijt frei gewesen, doch der Ajax-Stratege übersieht ihn. Die Chance das Spiel schnell zu machen verpufft.
14
Auf der anderen Seite wird Forlan am Fünfer gesucht. Diesmal ist die Abseitsentscheidung aber richtig. Der Kapitän schießt dennoch. Der Ball verfehlt den langen Pfosten deutlich.
13
Im Gegenzug heißt es Luft anhalten: Sneijder legt sich zentral aus über 20 Metern den Ball vor. Nimmt Maß und trifft van Persie. Ansonsten wäre es wohl gefährlich für den Kasten von Muslera geworden.
12
Cavani ärgert sich über den Pfiff von Irmatov. Nach Pass von Forlan wäre er in aussichtsreicher Position in Richtung Tor gewesen. Doch der Usbeke entscheidet auf Abseits - falsch.
10
Nach einem Freistoß der Urus knapp in der gegnerischen Hälfte kommt die Niederlande beinahe zu einem Konter über Sneijder. Dieser wird von Perez aber wie ein Kettenhund bedrängt. Der Inter-Spielmacher muss den Weg durch die eigene Spielhälfte wählen. Dennoch kommen die Holländer durch. Die Flanke von Kuijt ist aber wenig Wert. Caceres mit einem Querschläger, diesen nimmt Muslera aber über einen kurzen Umweg in Empfang.
8
Im Mittelfeld geht es unfassbar eng zu. Uruguay ist läuferisch stark. Eigentlich keine Überraschung, denn sie haben bei diesem Turnier eben jenen Eindruck vermittelt. Es wird schwer für Oranje dagegen ein Mittel zu finden.
6
Cavani und Forlan scheinen sich bei Uruguay mit der Rolle der hängenden Spitze abzuwechseln. Nun aber Alvaro Pereira, der kurz hinter der Mittellinie für eine Überraschung sorgen will. Plötzlich zieht er von der linken Seite ab. Stekelenburg steht etwas weit vor dem Tor. Dieses ist aber nicht gefährdet. Der Ball saust weit drüber.
5
So kann es gehen aus Sicht der Niederländer. Caceres, der selbst Rechtsfuß ist, rechnete mit dem typischen Robben-Zug zur Mitte. Stattdessen ging der Bayern-Star ausnahmsweise mal rechts vorbei. Dadurch war eine Menge Platz. Nun muss er nur noch flanken können.
4
Erste dicke Chance für die Niederlande. Robben vernascht Caceres auf der rechten Angriffsseite. Der anschließende Flachpass mit dem rechten Fuß ist allerdings schwach. Den Abpraller bekommt Sneijder vor die Füße. Er flankt sofort in die Mitte. Muslera ist mit einer Faust dran, allerdings ungenügend. Der Ball geht am linken Strafraumeck direkt vor die Füße von Kuijt. Der Blondschopf fackelt nicht lange und verzieht über das Tor.
2
Auf dem Feld hat allerdings Uruguay zunächst leichte Vorteile. Sie stellen die Räume im Mittelfeld gut dicht. Bislang kam die Elftal noch nicht so richtig über die Mittellinie. Alvaro Pereira steht allerdings bei einem Steilpass auf links im Abseits.
2
Das Stadion ist fest in "Oranje"-Hand. Wie fast immer bei größeren Turnieren mit niederländischer Beteiligung.
1
Forlan und Cavani haben den Anstoß ausgeführt. Beim ersten Angriff über Alvaro Pereira gehen nur drei Mitspieler mit nach vorne. Van Bommel geht zunächst dazwischen und verursacht den ersten Freistoß im Mittelfeld.
1
Wer zieht als erstes Team ins Endspiel ein? Bald wissen wir mehr. Das Spiel läuft...
"And now the national anthem of the netherlands", sagt der Stadionsprecher durch. Danach werden noch ein paar Hände geschüttelt. Im Anschluss wählen die Kapitäne die Seiten aus.
Irmatov hat sich den Spielball geschnappt. Die Akteure laufen brav hinterher. Nun stehen sie vor der Haupttribüne und erwarten, wie die Fans auch, die Nationalhymnen. Angefangen mit der von Uruguay.
Zehn Minuten noch bis zum Anpfiff. Der Himmel über Kapstadt ist bereits in die tiefe Nacht abgetaucht. Bereits im Aufgang zum Spielfeld stehen die Celeste im Kreis zusammen. Arm in Arm. Sie schwören sich sicherlich gleich noch ein zweites Mal ein auf dieses Halbfinale.
Knapp eine Viertelstunde trennen uns noch vom Einlauf in das Green Poitn Stadium von Kapstadt. Fehlt eigentlich nur noch der Schiedsrichter. Dieser kommt aus Usbekistan und heißt Ravshan Irmatov. Er leitete bereits das Viertelfinale von Deutschland gegen Argentinien. Insgesamt ist es sein fünfter Einsatz bei dieser Weltmeisterschaft.
Uruguay läuft vermutlich im 4-4-1-1 auf. Wie angesprochen müssen drei Spieler ersetzt werden. Tabarez verzichtet auf einen zweiten Mittelstürmer. Forlan gibt heute vermutlich wieder das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Cavani. Godin kehrt nach seiner Sperre in die Innenverteidigung zurück (Lugano sitzt angeschlagen auf der Bank). Links verteidigt Caceres anstelle von Fucile. Dazu gibt es zwei Neue im Mittelfeld. Dort spielen Gargano zentral und Alvaro Pereira. Fernandez sitzt nur auf der Bank.
Beide Mannschaften haben über das Turnier hinweg ihre taktische Formation gefunden. So wird die Niederlande heute natürlich wieder im 4-2-3-1 auflaufen. Die gesperrten Van der Weil und De Jong werden von Khalid Boulahrouz und Demy de Zeeuw ersetzt. Es sind reine Positionswechsel. Im Vergleich zum Brasilien-Spiel rückt aber auch Mathijsen zurück ins Team. Er hat seine Verletzung überstanden und verdrängt Ooijer.
Durch diese Personalsituation der Uruguayos, es fehlt außerdem noch Lodeiro (Fußbruch), ergibt sich die Annahme, dass die Südamerikaner heute in erster Linie wieder Zement an mischen werden. Das Spiel also muss die Niederlande machen. Aber auch dort hakte es zuletzt etwas in der Offensive. Die Mannschaft von Bert van Marwijk ist von Wesley Sneijder abhängig. Jedenfalls solange Robben und van Persie ihre Form noch nicht gefunden haben.
Auf eben jenen Diego Forlan wird es heute bei Uruguay ankommen. Mit Luis Suarez fehlt den "Urus" der zweite Torjäger (beide trafen je dreimal). Es wird wohl kaum jemanden geben, der sich nicht ausgiebig über das Handspiel des Ajax-Stürmers unterhalten hat. Nun ist er genauso wie Fucile gesperrt und die Frage bei der Celeste lautet: Wer soll die Tore schießen. Abgesehen von Suarez und Forlan traf lediglich Alvaro Pereira.
Apropos 1974: Bereits damals trafen Uruguay und die Niederlande aufeinander. Allerdings in der Vorrunde. Die Elftal siegte mit 2:0 durch einen Doppelpack von Nicolas Rep. Diego Forlans Vater Pablo stand damals in der Anfangself. So schließt sich der Kreis.
Aber auch bei Oranje steht alles andere außer dem Titelgewinn nicht zur Debatte. Das große Fußball-Potential dieses Landes soll endlich gekrönt werden. Arjen Robben träumt gar von einem Finale gegen Deutschland. Natürlich mit dem besseren Ende für die Niederlande. Man sinnt auf eine Revanche für 1974 als man in Deutschland gegen Deutschland das Finale verlor.
Nach 1930 und 1950 lechzt das kleine Uruguay - mit einer Einwohnerzahl vergleichbar mit Berlin - nach dem dritten WM-Titel. Das Selbstverständnis rund um Montevideo ist einstimmig: "Wir sind eine große Fußballnation und zwei WM-Titel sind gar nichts." So viel Selbstbewusstsein muss man erst einmal besitzen. Der Erfolg gibt ihnen derzeit recht.
Und dann ist da noch die Celeste. Als Fünfter der Südamerika-Quali über den Umweg Costa Rica ins Turnier gerutscht. Plötzlich Gruppensieger der Gruppe A und nun nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen Ghana als einziges CONMEBOL-Team im Halbfinale. Oder geht da am Ende sogar noch mehr?
Die vierte WM-Woche läuft und die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent neigt sich dem Ende zu. Die Runde der letzten vier steht an. Zum Auftakt gibt es gleich ein etwas überraschendes Halbfinale: Niederlande gegen Uruguay. Nicht, dass man es der Elftal nicht zugetraut hätte soweit zu kommen, nein, nur der Weg führte über den großen Favoriten Brasilien, der nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1 aus dem Viertelfinale geworfen wurde.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Uruguay und den Niederlanden.
Ticker-Kommentator: Julian König
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Muslera
4
22
Caceres
3
16
M. Pereira
3,5
3
Godin
3
6
Victorino
3,5
15
Perez
3
5
Gargano
3
17
Arevalo-Rios
3,5
10
Forlan
(84.)
3,5
11
A. Pereira
(78.)
4
7
Cavani
4
1
Stekelenburg
4
12
Boulahrouz
3,5
5
van Bronckhorst
2,5
4
Mathijsen
3,5
3
Heitinga
3,5
6
van Bommel
3
7
Kuyt
3
10
Sneijder
2,5
11
Robben
(89.)
3
14
de Zeeuw
(46.)
4
9
van Persie
3,5
Einwechselspieler
13
Abreu
(78.)
0
Fernandez
(84.)
23
van der Vaart
(46.)
3,5
17
Elia
(89.)
Impressum & Datenschutz