Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Spanien Saison 2009/2010
Twittern
Deutschland
0 : 1
(0 : 0)
Spanien
Puyol (73.)
Moses-Mabhida-Stadium Durban (60.960 Zuschauer)
Ende
SR: Viktor Kassai (HUN)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
06.07.
20:30
Uruguay
2 : 3
Niederlande
07.07.
20:30
Deutschland
0 : 1
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:59:17
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und hoffen, Sie auch noch zu den letzten beiden Turnierspielen begrüßen zu dürfen. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Einen herzlichen Glückwunsch aber auch an die Spanier. Damit steht fest, dass es am Sonntag auf jeden Fall einen Premieren-Weltmeister geben wird. Ab 20.30 Uhr kommt es in Johannesburg zum großen Endspiel zwischen den Niederlanden und Spanien.
Am Samstag hat Deutschland um 20.30 Uhr dann doch noch die Möglichkeit, wie vor vier Jahren das Turnier mit einem Sieg zu beenden und den dritten Platz zu belegen. In Nelson Mandela Bay geht es dann gegen Uruguay.
Die deutsche Mannschaft muss sich nicht grämen, auch wenn das nach einer Halbfinalniederlage immer wie eine Platitüde klingt. Sie hat ein großartiges Turnier gespielt und damit weltweit für Aufruhr gesorgt. Heute musste sie sich letzlich nur einer fantastisch spielenden spanischen Elf geschlagen geben.
In einem tollen Halbfinale hat sich letztendlich dann doch die heute eindeutig bessere Mannschaft durchgesetzt. Die Spanier haben über 90 Minuten lang die Deutschen ziemlich beherrscht und kaum einmal Torchancen zugelassen. Die Furia Roja zelebrierte tollen Fußball und zieht erstmals in der Geschichte ins Finale ein.
90
Und jetzt ist hier Schluss! Deutschland 0 Spanien 1
90
Der letzte Wechsel bei den Iberern: Carlos Marchena kommt für Xabi Alonso.
90
Gomez will den Ball auf Klose weiterleiten - zu ungenau, den kann er nicht erlaufen.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Drei Minuten bleiben den Deutschen noch.
90
Silva setzt im deutschen Strafraum gegen Schweinsteiger nach und holt dadurch den nächsten Eckball heraus. Das bringt der Furia Roja alles wichtige Sekunden.
90
Noch eine Ecke für Spanien, weil Mertesacker die Hereingabe von Iniesta abblockt.
89
Fernando Torres will an Friedrich vorbeigehen, doch der Neu-Wolfsburger setzt nach und trennt den eingewechselten Angreifer noch vom Ball. Ecke Spanien, die sie natürlich nicht riskant in die Mitte spielen, sondern ruhig und sachlich ausführen.
87
Torres will bei einem Konter Silva bedienen, doch der Pass ist zu ungenau. Die Spanier gehen mit ihren Kontern fahrlässig um.
86
Zweiter Wechsel bei Spanien: David Silva ersetzt Pedro.
85
Schweinsteiger kommt kurz vor dem Strafraum in einem Zweikampf mit Puyol zu Fall. Schiedsrichter Kassai deutet das nicht als Foul und lässt weiterspielen. Eine zweifelhafte Entscheidung.
82
Das hätte die Entscheidung sein müssen! Pedro muss den Ball nur noch quer auf Torres schieben und alle Messen wären gelesen. Stattdessen verheddert sich der Youngster und wird von Friedrich noch vom Ball getrennt. Unfassbare Szene.
81
Und auch Vicente del Bosque wechselt: Für David Villa darf Fernando Torres ran.
81
Der letzte Wechsel bei den Deutschen: Joachim Löw bringt mit Mario Gomez für Sami Khedira einen zusätzlichen Angreifer.
80
Jansen kommt dynamisch an Ramos vorbei, doch wieder kann Piqué die Hereingabe klären.
79
Nach einem Befreiungsschlag versucht Villa, allein gegen Friedrich einen Konter zu starten. Mertesacker eilt mit zurück und hilft seinem Mannschaftskollegen.
77
Zwei Versuche von Kroos, doch beide hohen Bälle von links kann die spanische Abwehr aus der Gefahrenzone befördern.
77
Podolski will von links flanken, Ramos bekommt den Fuß dazwischen - Ecke für Deutschland.
76
Toni Kroos' Freistoß aus dem Halbfeld erreicht fast Miroslav Klose. Iker Casillas macht einen Schritt aus dem Tor und fängt den Ball ab.
74
Da ist die Führung für die Spanier: Xavi dreht die Ecke von links in den Strafraum, wo sich Carles PUYOL mit dem Kopf gegen den eigenen Mitspieler Piqué durchsetzt und den Ball förmlich in die Maschen wuchtet. Manuel Neuer ist machtlos, die Führung für Spanien dann doch im Großen und Ganzen verdient.
73
Tor! Deutschland - SPANIEN 0:1
73
Iniesta kommt an Lahm vorbei, doch da ist schon wieder Schweinsteiger, der zur Ecke abblockt.
72
Kroos verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball an Iniesta, doch Schweinsteiger bügelt den Fehler seines baldigen Vereinskameraden wieder aus.
70
Özil legt mit der Hacke auf Kroos zurück. Die Flanke vom linken Sechzehnereck kommt auf Mertesacker, doch Piqué gewinnt das Kopballduell und klärt zur Ecke.
69
Die erste dicke Gelegenheit für Deutschland: Lukas Podolski wird von Özil bedient und spielt den Ball gut in die Mitte auf Toni Kroos, der direkt abzieht. Casillas ist im kurzen Eck und muss sein ganzes Können zeigen. Das hätte die Führung sein können.
68
Villa kommt rechts an Jansen vorbei. Allerdings stellt sein Schuss aus spitzem Winkel Manuel Neuer vor keine großen Probleme.
67
Bisher kaum erwähnt und doch so wichtig. Sergio Busquets holt im defensiven Mittelfeld viele Bälle für die Furia Roja - so wie jetzt mit einer guten Balleroberung gegen Özil.
66
Momentan ist fast immer spätestens an der Mittellinie Schluss für die deutschen Angriffsbemühungen. Spanien drückt doch jetzt sehr stark auf die Führung.
63
Xabi Alonsos Flanke aus dem linken Halbfeld erreicht fast vor dem Tor noch Sergio Ramos, der von Podolski entscheidend gestört wird.
62
Ein anderer Hamburger geht raus. Joachim Löw bringt mit Toni Kroos für Piotr Trochowski eine frische Kraft.
62
Ein schönes Tackling von Jansen verhindert die Flanke von Sergio Ramos - ganz wichtig vom Hamburger.
61
Miroslav Klose kommt etwas überraschend zum Abschluss, weil ein spanischer Defensiver eine Flanke von Jansen unfreiwillig mit dem Kopf verlängerte. Allerdings kann der Stürmer den Ball nur noch über die Latte hebeln.
60
Jansen passt auf der Gegenseite scharf von links vor das Tor. Piqué rutscht in den Ball und klärt ihn zum Einwurf ins Seitenaus.
58
Da war die Riesengelegenheit zur spanischen Führung. Zunächst prüft Pedro Manuel Neuer aus 20 Metern. Der Schalker wehrt ab. Iniesta setzt nach und passt den Ball scharf von links vor das Tor, wo David Villa um eine Fußspitzenbreite vorbeirauscht. Der nachfolgende Schuss erneut von Pedro geht dann am Tor vorbei - kollektives Durchatmen bei der deutschen Mannschaft.
57
Zum zweiten Mal in Folge unterbindet Bastian Schweinsteiger durch ein wichtiges Tackling einen spanischen Angriff. Offensiv schaltet sich der Münchner noch nicht so ein wie in den letzten Partien.
55
Xavi bekommt den Ball vor dem Sechzehner und legt ihn quer auf David Villa. Der Führende der Torjägerliste visiert aus 17 Metern das lange Eck an, dreht den Schuss aber um den Pfosten herum.
52
Der erste Wechsel bei der deutschen Elf: Marcell Jansen kommt für Jérome Boateng, der mit Sergio Ramos doch einige Probleme hatte.
50
Wieder ein Fernschuss von Xabi Alonso, der die Ablage von Xavi direkt nimmt. Dieses Mal saust der Ball rechts vorbei, doch Xabi Alonso nähert sich dem deutschen Tor von Schuss zu Schuss.
48
Pedro lässt auf der rechten Seite Friedrich und Boateng aussteigen und zieht dann nach innen. Seine Ablage auf Xabi Alonso nimmt der Baske direkt. Der Schuss driftet links am Tor vorbei.
46
Sergio Ramos erobert auf rechts den Ball und leitet ihn schnell auf Pedro weiter. Die Flanke des Barça-Shootingstars ist aber zu hoch für Villa.
46
Weiter gehts! Zunächst gibt es auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen.
Keine Tore zur Halbzeit in Durban. Die besseren Möglichkeiten und das bessere Spiel zeigte der Europameister. Mal sehen, ob Joachim Löw sein Team in der zweiten Halbzeit besser auf die Iberer einstellen kann. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Das war es dann aber auch mit dem ersten Durchgang: Deutschland 0 Spanien 0
45
Noch ein Distanzschuss von Pedro, der aber genau in den Armen Neuers landet.
45
Özil kommt im Laufduell mit Ramos nach einem Zuspiel von Klose im Strafraum der Spanier zu Fall. Für einen Elfmeter reichte das für Kassai aber nicht.
45
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt eine Minute.
45
Pedro wirbelt dieses Mal über rechts in den deutschen Strafraum. Boateng kann seine Hereingabe gerade noch zur Ecke blocken.
43
Eine scharfe Hereingabe von Ramos kann Mertesacker gerade noch mit dem Kopf retten. Hinter dem langen Bremer lauerte schon David Villa.
41
Piqué bedient Capdevila mit einem guten Diagonalpass, den Pedro zuvor durchließ. Die anschließende Flanke des Katalanen köpft Mertesacker aus dem deutschen Sechzehner.
39
In dieser Phase der Partie spielt sich viel im Mittelfeld ab. Die Spanier haben bislang 57 % Ballbesitz.
36
Schweinsteiger sieht Podolski starten und passt links raus auf den Kölner, der von Sergio Ramos aber ins Abseits gestellt wurde.
34
Casillas faustet Trochowskis Ecke souverän aus dem Sechzehner. Und wenn es mit den Fäusten so gut klappt, nutzt er sie gleich noch einmal gegen den halbhohen Ball Khediras.
34
Khedira spielt über links den Ball gut in den Lauf von Özil, der gegen Puyol einen Eckball herausholt.
32
Da ist der erste Torschuss! Piotr Trochowski zieht aus 25 Metern halbrechter Position ab. Casillas fliegt ins kurze Eck und dreht den Ball um den Pfosten. Ein guter Versuch des Hamburgers und vielleicht so etwas wie ein Wachmacher?
30
30 Minuten sind rum - es gab noch keinen Torschuss der deutschen Mannschaft. Die Spanier lassen den Ball wie zu guten, alten Europameister-Zeiten durch die eigenen Reihen laufen und sind hier bislang klar die bessere Mannschaft.
30
Xabi Alonso zieht aus der Distanz ab, doch das Leder fliegt dann doch recht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
29
Podolski ist wieder mit von der Partie. Derweil schlägt Özil einne langen Pass auf Klose, den der Münchner aber nun wirklich nicht erlaufen kann.
28
Sergio Ramos hält gegen Podolski den Fuß drauf und hat Glück, dass Schiri Kassai das nicht richtig gesehen hat. Ansonsten hätte es hier Gelb für den gebürtigen Andalusier geben müssen. Podolski muss behandelt werden.
26
Sergio Ramos flankt von rechts auf David Villa, der den Ball direkt nehmen will, ihn aber nicht richtig trifft. So hat Neuer keine Mühe.
25
Gut verteidigt von Arne Friedrich, der einen Schuss David Villas souverän abblockt.
24
Xabi Alonso sieht links Capdevila starten und spielt eigentlich im richtigen Moment ab. Das Unparteiischen-Gespann entscheidet fälschlicherweise auf Abseits.
23
Einmal mehr sucht Xavi den tödlichen Pass auf Villa. Mertesacker steht goldrichtig und unterbindet das Zuspiel.
22
Xavi bedient Iniesta auf links. Der kleine Dribbler dringt in den Strafraum ein, wird aber von Khedira auf Kosten eines Eckballes vom Jabulani getrennt.
19
Sergio Ramos wird von Xavi mit einem wunderbaren, weiten Pass auf dem rechten Flügel bedient. Der Rechtsverteidiger sucht von der rechten Strafraumgrenze den Abschluss, schießt aber am kurzen Eck vorbei.
18
Immerhin waren die Deutschen in den letzten Minuten mal in der Hälfte der Selección. Der Anfangsdruck der Spanier war bis dahin gewaltig.
16
Özil dreht den Ball von rechts hoch hinein. Casillas springt nicht gut ab, kommt aber gerade noch mit den Fingerspitzen an das Leder.
15
Piqué befördert eine Rechtsflanke Trochowskis mit dem Kopf ins Toraus. Das gibt die erste Ecke für die deutsche Elf.
14
Nach der kurz ausgeführten Ecke entwickelt sich die Riesenchance zur spanischen Führung. Iniesta flankt von rechts scharf an die Fünf-Meter-Markierung. Carles Puyol kommt völlig frei stehend mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nur über die Latte drücken.
13
Jérome Boateng schenkt den Spaniern die erste Ecke.
11
Xabi Alonso will den Pass in die Gasse auf David Villa spielen, Arne Friedrich ist gerade noch dazwischen gegangen. Die deutsche Mannschaft steht sehr tief in der eigenen Defensive.
9
Vor allem Pedro taucht überall auf - erst links, jetzt rechts. Der hochmotivierte 22-Jährige ist von den Deutschen noch nicht zu kontrollieren.
8
Die Deutschen haben so ihre liebe Mühe mit der Passgenauigkeit. Spanien lässt hier in den ersten Minuten den Ball besser durch die eigenen Reihen laufen.
6
Zum ersten Mal Gefahr vor dem deutschen Tor. Pedro spielt dieses Mal über rechts den Ball in den Strafraum auf David Villa, der mit der Fußspitze herankommt. Manuel Neuer interveniert aber gut und hat den entscheidenden Schritt aus dem Tor gemacht, um die Chance zu unterbinden.
6
Dynamischer Antritt von Pedro, der von Philipp Lahm aber souverän vom Ball getrennt wird.
4
Hups, da hat sich ein Zuschauer aufs Spielfeld geschlichen. Von den Ordnern wird er problemlos abgeführt.
4
Ein erster offensiver Vorstoß des Linksverteidigers Capdevila. Pedro will den Ball seines Mitspielers zurücklegen, spielt aber der deutschen Abwehr in die Füße.
3
Alles nur Verwirrspiel? Pedro beackert doch zunächst die linke Seite. Also alles wie zuerst vermutet.
1
Der Ball rollt. Deutschland stößt an. Freuen wir uns auf mindestens 90 spannende Minuten.
Deutschland spielt heute wieder in weißen Shirts und schwarzen Hosen, die Spanier traditionell in roten Jerseys und blauen Shorts.
Die spanische Königin ist vor Ort, die deutsche heute nicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es aus terminlichen Gründen nicht einrichten können.
Weiter geht es mit der Hymne der Spanier, die heute erstmals im Halbfinale einer WM stehen.
Die Mannschaften stehen für die Nationalhymnen bereit. Zunächst ertönt die deutsche.
Es gibt noch eine kurzfristige taktische Änderung bei den Spaniern: Iniesta wird voraussichtlich doch über die linke Seite starten, Pedro dagegen als hängende Spitze eher über rechts den Weg nach vorn suchen.
Vamos! Das ist heute in erster Linie nicht ein Anfeuerungsruf für die Spanier, sondern der Name eines der Schiedsrichter-Assistenten. Geleitet wird die Partie nämlich von Viktor Kassai aus Ungarn, dem an den Linien seine Landsmänner Gabor Eros und - eben Tibor Vamos assistieren.
Über Gelbsperren muss sich heute keiner der Aktiven mehr Sorgen machen. Nach dem Viertelfinale wurden ja alle Vorbelastungen gestrichen - eine Runde zu spät für Thomas Müller.
Beide Mannschaften haben bei dieser WM bisher ein Spiel verloren. Spanien zum Auftakt gegen die Schweiz, Deutschland im zweiten Spiel gegen Serbien - jeweils 0:1.
Auch Spaniens Coach Vicente del Bosque nimmt eine Änderung vor: Der zuletzt enttäuschende Fernando Torres, der sich zudem selbst als nicht fit bezeichnet hatte, bleibt auf der Bank. Etwas überraschend darf Barcelonas Pedro dafür von Beginn an ran. David Villa rückt dafür in die vorderste Spitze, Pedro wird über links die Vorstöße suchen.
Joachim Löw muss seine Startelf auf einer Position umstellen. Für den gelbgesperrten Thomas Müller rückt erwartungsgemäß Piotr Trochowski in die Anfangsformation.
Noch ein gutes Omen für Deutschland: Auf den Tag genau vor 36 Jahren holte sich die deutsche Elf den zweiten Weltmeistertitel - bekannterweise durch ein 2:1 gegen die Niederlande. Die Niederländer werden diesem Tag heute sicherlich nicht gedenken, sondern lieber gucken, wer denn am Sonntag der Endspielgegner sein wird.
Der letzte deutsche Erfolg ist hingegen schon fast zehn Jahre her. In einem Testspiel in Hannover wurde Spanien am 16. August 2000 deutlich mit 4:1 nach Hause geschickt.
Den letzten Vergleich gewannen allerdings die Spanier - unvergessen natürlich im EM-Finale 2008 in Wien. Beim 1:0 der Furia Roja traf Fernando Torres zum Titelgewinn.
Bei Weltmeisterschaften hat eine deutsche Nationalelf sogar noch nie gegen eine spanische verloren. 1966 siegte Deutschland mit 3:1, 1982 wurde Gastgeber Spanien mit 2:1 bezwungen. 1994 trennte man sich 1:1. Alle diese Partien fanden in der Vor- bzw. Zwischenrunde (1982) statt.
Die Bilanz der Deutschen gegen Spanien ist dabei durchweg positiv. In 20 Vergleichen setzte sich achtmal die deutsche Mannschaft durch, sechsmal siegten die Iberer. In sechs Vergleichen teilte man sich die Punkte.
Im Moses-Mabhida-Stadion zu Durban begann der Titeltraum der deutschen Elf durch ein 4:0 gegen Australien, heute soll am selben Ort der vorletzte Schritt in Richtung Weltmeisterschaft gegangen werden.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
2,5
3
Friedrich
2,5
16
Lahm
3,5
17
Mertesacker
3
20
Boateng
(52.)
4
8
Özil
4
7
Schweinsteiger
2,5
10
Podolski
3,5
15
Trochowski
(62.)
4
6
Khedira
(81.)
3
11
Klose
4
1
Casillas
3
5
Puyol
2
15
Ramos
2,5
11
Capdevila
3,5
3
Piqué
2
8
Xavi
1,5
6
Iniesta
2
16
Busquets
3
14
Xabi Alonso
(90.)
2,5
7
Villa
(81.)
3,5
18
Pedro
(86.)
2,5
Einwechselspieler
2
Jansen
(52.)
3,5
18
Kroos
(62.)
3
23
Gomez
(81.)
9
F. Torres
(81.)
21
Silva
(86.)
4
Marchena
(90.)
Impressum & Datenschutz