Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Niederlande - Japan Saison 2009/2010
Twittern
Sneijder (53.)
Niederlande
1 : 0
(0 : 0)
Japan
Moses-Mabhida-Stadium Durban (62.010 Zuschauer)
Ende
SR: Hector Baldassi (ARG)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe E
14.06.
13:30
Niederlande
2 : 0
Dänemark
14.06.
16:00
Japan
1 : 0
Kamerun
19.06.
13:30
Niederlande
1 : 0
Japan
19.06.
20:30
Kamerun
1 : 2
Dänemark
24.06.
20:30
Dänemark
1 : 3
Japan
24.06.
20:30
Kamerun
1 : 2
Niederlande
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:22:19
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Durban. Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß bei den weiteren Spielen des Tages. Bis dahin!
Die Elftal steht nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nun fast sicher im Achtelfinale. Im letzten Spiel geht es am Donnerstag Abend in Kapstadt gegen Kamerun. Zeitgleich muss Japan in Rustenburg gegen Dänemark auf weitere Punkte fürs Weiterkommen hoffen.
Auch im zweiten Spiel haben die die Niederlande sehr schwer getan. Auch dieser Erfolg wird in der Nachbetrachtung den Titel 'Arbeitssieg' erhalten. Die Führung brachte nicht wirklich Sicherheit, denn das Team in Oranje konnte nur selten Souveränität ausstrahlen. Okazaki hatte in der Schlussminute sogar den Ausgleich auf dem Fuß.
90
Aus. Die Niederlande gewinnt mit 1:0.
90
Es gibt eine Nachspielzeit von drei MInuten.
90
Da war die große Chance zum Ausgleich. Nakamura verlängert einen hohen Ball an der Strafraumgrenze. Mathiejsen ist nicht schnell genug, so dass Okazaki frei vor Stekelenburg zum Abschluss kommt, aber knapp drüberschießt.
88
Wieder taucht Afellay frei vor dem japanischen Tor auf. Wieder bleibt Kawashima der Sieger und blockt den Schuss.
88
Huntelaar kommt für van Persie ins Spiel.
87
Japan versucht es immer wieder mit hohen Bällen, was aufgrund der körperlichen Unterschiede bei der Größe bislang nicht sonderlich erfolgreich war. Stekelburg fischt die nächste Flanke aus der Luft.
85
Elia lässt den Gegenspieler in der eigenen Hälfte ins Leere laufen und passt flach in die Spitze. Afellay startet im richtigen Moment und geht allein auf Kawasima zu und scheitert am japanischen Keeper. Da wäre der Querpass auf van Persie, der mitgegangen war, die bessere Wahl gewesen.
83
Afellay ersetzt für die letzten Minuten Sneijder. Außer dem Tor war vom zentralen Mittelfeldspieler nicht viel zu sehen.
82
Japans Coach Okada treibt sein Team von außen immer wieder an. Tulio ist ganz vorn zu finden, verpasst eine hohe Hereingabe knapp.
80
Nakamura kann van Bronckhorst auf seiner Seite im Schach halten und Komano mit einem flachen Pass schicken. Dem Außenverteidiger verspringt an der Torauslinie der Ball bei der Annahme.
78
Elia verliert zunächst im Mittelfeld den Ball, erobert ihn aber sofort zurück. Sein Schussversuch aus 30 Metern verhungert auf halben Wege.
77
Doppelwechsel bei Japan. Mit Okazaki und Tamada kommen gleich zwei Stürmer. Hasebe und Okubo verlassen das Feld.
75
Starke Balleroberung von van Bommel in der eigenen Hälfte. Es folgt das schnelle Zuspiel auf van Persie, der am Strafraum für Sneijder auflegen will, den Ball aber nicht zum Mitspieler bekommt.
74
Da ist wirklich erstaunlich. Die Führung hat den Niederländer überhaupt keine Sicherheit verliehen. Das Spiel wirkt sdehr zerfahren, kaum ein Pass im Aufbau kommt an.
72
Da kommt der Wechsel. Elia ersetzt - wie schon gegen Dänemark - van der Vaart. Der Hamburger wird die Position auf der linken Außenbahn übernehmen.
70
Nagatomo flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Honda lauert. Van der Wiel hat große Mühe, vor dem Japaner zur Ecke zu klären.
67
Sneijder flankt von links in Richtung zweiter Pfosten. Van Persie kommt einen Schritt zu spät und verfehlt so den Ball. Bei den Niederländern macht sich Elia warm. Van Marwijk täte gut daran, die Offensive zu beleben. Mit reiner Verteidigung könnte es heute auch schiefgehen, die Defensive steht längst nicht so sicher wie gewünscht
66
Okubo zieht in die Mitte und sieht, dass Kuyt die Lücke lässt. Der Schuss von der Strafraumgrenze zischt knapp am Pfosten vorbei.
64
Es folgt der erste Wechsel des Nachmittags. Bei Japan kommt Nakamura, der vier Jahre in Schottland bei Celtic spielte, für Matsui ins Spiel.
62
Jetzt erleben wir die Elftal fast mit japanischer Taktik. Sehr tiefstehend lässt sie Japan das Spiel machen. Und bei Ballbesitz wird im Mment nicht schnell auf Angriff umgeschaltet.
60
Japan agiert nun offensiver. Endo bringt von links einen Freistoß in den Strafraum. Abe kann sich im Strafraum behaupten, verfehlt aber per Kopf knapp das Tor.
59
Es folgen dann noch zwei weitere Eckstöße, die ebenfalls Endo in die Mitte. Die Niederländer können jeweils per Kopf klären.
58
Wir erleben eine Premiere. Endo bringt die erste (!) japanische Ecke dieser WM in die Strafraum. Einbringen tut sie nichts.
56
Da greift kein Niederländer Okubo an, der einfach mal draufhält. Stekelenburg währt den Schuss des Japaners ab.
54
Das Tor hatte sich in den letzten Minuten angekündigt, die Niederlande hatten den Druck spürbar erhöht. Van Persie kann eine Hereingabe von van Brockhorst nach verunglückter Kopfballabwehr im Strafraum annehmen und auf Wesley SNEIJDER zurücklegen. Die Nummer 10 der Elftal hält aus 18 Metern drauf. Kawashima faustet den flattrigen Ball in die eigenen Maschen. Der japanische Keeper bestätigt damit seinen schwachen Eindruck aus dem ersten Spiel.
53
Tor! NIEDERLANDE - Japan 1:0
51
Mit viel Effet bringt Van der Vaart aus halbrechter Position einen Freistoß an den Fünfmeterraum. Tulio springt hoch und klärt zur Ecke.
49
Ein Hauch von Zauber über Durban. Van Bommel spielt aus dem Mittelkreis den langen Ball über 40 Meter. Van Persie startet, trifft aber beim direkten Abschluss den Ball nicht richtig und verfehlt so das japanische Tor knapp. So kann es aber gehen.
48
Van Bronckhorst kann sich mal über die linke Seite durchsetzen und hoch in die Mitte flanken. Der Kopfball von van Persie setzt noch auf, aber Kawashima hält den Ball sicher fest.
47
Beide Trainer verzichten zunächst auf mögliche Wechsel. Dabei wäre bei den Niederlanden sicher Elia eine Belebung für die Offensive.
46
Das Spiel läuft wieder.
Das japanische Konzept geht bislang auf. Mit einer rein defensiven Ausrichtung hat der asiatische Vertreter bei diesem WM bislang nichts zugelassen. Die so hochgelobte Offensive der Niederlande konnte in 45 Minute nicht eine ernsthafte Torchance kreieren. Kurz vor der Pause musste Kawashima das erste Mal ernsthaft ins Geschehen eingreifen. Das muss sich Bert van Marwijk etwas einfallen lassen.
45
Das Spiel in Durban ist in der Pause.
45
Immerhin mal ein Abschluss. Van der Vaart zieht aus halblinker Position flach ab. Kawashima ist unten und hält den Ball sicher fest.
44
Das offensive Dreiermittelfeld mit Kuyt, Sneijder und van der Vaart kommt hier überhaupt nicht zur Entfaltung. Da ist überhaupt keine Bewegung im Spiel.
42
Nach einem Foul von Heitinga vor dem eigenen Strafraum legt sich Honda den Ball zum Freistoß zurecht. Der Schuss aus gut 30 Metern geht weit über das Tor der Elftal.
40
Die Niederlande warten nach 40 Minuten hingegen noch auf ihre erste richtige Torchance. Keeper Kawashima - der gegen Kamerun alles andere als sicher wirkte - musste bislang noch nicht einmal ernsthaft eingreifen.
38
Japan wird etwas mutiger. Zunächst schießt Tulio noch am Tor vorbei. Aber schon der nächste Angriff ist genauer. Stekelenburg pariert einen platzierten Flachschuss von Matsui aus 17 Metern.
36
Van der Wiel trifft Matsui am Fuß und wird dafür verwarnt.
35
Sneijder bringt einen Freistoß hoch in die Mitte. Kein Mitspieler kommt an die Hereingabe.
33
Nakazawa bringt von halblinks einen Freistoß hoch in den Sechzehner. Bei Mathijsen und Heitinga stimmt die Zuordnung nicht, so dass Honda mit dem dem Hinterkopf zum Abschluss kommt, aber das Tor verfehlt.
31
Gegen Dänemark hat van Bommel - als er merkte, das es nicht so läuft - das Spiel an sich gezogen. Heute ist von dem Bayernspieler noch nicht viel zu sehen. Er beschränkt sich noch auf seine defensiven Aufgaben.
29
Da konnte van Bronckhorst mal das Spiel über links schnell machen und den Ball für van der Vaart auflegen. Dessen Flanke wird aber von Nakazawa per Kopf am eigenen Fünfmeterraum geklärt.
27
Das Spielniveau nimmt nun von Minute zu Minute ab. Japan agiert mit einer Viererkette im und einer Fünferkette vor dem Strafraum. Bei der Elftal kommt kaum noch ein Pass in die Spitze an.
25
Schon wieder ist Nakazawa Opfer einer kleinen Handgreiflichkeit. Van Persie schubst den Innenverteidiger zu Boden. Es gibt erneut Freistoß, das Foul war durchaus am Rande einer Verwarnung.
23
Beim Kampf um den Ball kann sich Sneijder am Mittelkreis gegen Nakazawa nur mit dem Ellenbogen durchsetzen. Es gibt Freistoß Japan.
21
Van der Vaart zieht es immer wieder von links in die Mitte. Aber sehr oft muss er den Weg hinten herum nehmen. Überraschende Steilpässe in die Spitze sind derzeit eher Mangelware, den Japan steht sehr, sehr tief.
19
Schiedsrichter Baldassischeint seine Linie gefunden zu haben. Er ermahnte in der Anfangsphase häufig die Beteiligten sehr energisch. Beide Seiten haben nun im Zweikampf ihren Takt gefunden.
17
Zunächst versucht es van der Wiel mit einer flachen Hereingabe, aber van Persie verspringt bei der Annahme mit der Ball leicht und so müssen die Niederlande das Spiel neu aufbauen. Im zweiten Versuch kommt eine hohe Flanke von Kuyt. Ein japanischer Kopf klärt die Situation.
15
Abe lupft den Ball aus der Mitte in den Sechzehner. Matsui war gestartet, kommt aber nicht an die Hereingabe.
13
Die Elftal wirkt schon in der Anfangsphase kreativer als noch am Montag. Aber auch Japan ist gar nicht so defensiv, wie es im Vorfeld zu befürchten war.
11
Die Japaner überbrücken schnell das Mittelfeld. Der Ball kommt zu Nagatomo, der in zentraler Position die Lücke sieht und draufhält. Der Flachschuss geht nur knapp am Tor von Stekelenburg vorbei.
10
Van Bronckhorst lupft den Ball von links in den Strafraum. Kuyt versucht es mit einem Fallrückzieher, trifft dabei aber den Ball nicht richtig.
9
Sneijder legt sich den Ball halblinks zum Freistoß zurecht. Er überwindet die Zweimannmauer, schießt aber einen guten Meter drüber.
8
Van Persie trifft Komano mit dem Stollen am Kopf. Der Japaner muss am Seitenrand behandelt werden. Hector Baldassi hat die Unsportlichkeit des Arsenal-Spieler nicht gesehen.
6
Schon in der Anfangsphase wechseln van der Vaart und Kuyt die Seite. Gegen Dänemark wirkte das niederländische Team manchmal zu statisch.
4
Van der Vaart leitet einen Angriff ein und schickt van Persie über links. Der Stürmer flankt von der Torauslinie an den zweiten Pfosten. Nagatomo klärt zur Ecke.
2
Honda will an der Mittellinie starten. Van Bommel und de Jong gehen sehr energisch zur Sache und klären auf Kosten eines Freistoßes.
1
Das Spiel ist angepfiffen worden. Schiedsrichter dieser Begegnung ist der Argentinier Hector Baldassi.
Das schöne Stadion in Durban ist gut gefüllt. Wenig überraschend dominiert die Farbe Orange auf den drei Rängen. Die Mannschaften sind auf dem Platz, es laufen die Hymnen.
Auch für Robben kommt dieses Spiel noch zu früh. Der Bayern-Star hat zwar schon wieder mit der Mannschaft trainiert, ein Einsatz scheint aber wohl erst ab dem Achtelfinale realistisch. Beide Teams sind bislang erst einmal aufeinander getroffen. Im letzten September siegte die Niederlande durch Tore von van Persie, Sneijder und Huntelaar mit 3:0. Alle drei Treffer fielen erst in den letzten 20 Minuten.
Auf beiden Seiten gibt es gegenüber dem Auftakt keinerlei Veränderungen. Sowohl van Marwijk als auch Okada vertrauen exakt dem Personal, das im ersten Spiel für beide Seiten erfolgreich war. Bei der Elftal war darüber spekuliert worden, ob der Hamburger Elia, der nach seiner Einwechslung für viele Belebung im Spiel sorgte, auf der linken Seite van der Vaart ersetzt. Aber der Trainer setzt erneut auf den Ex-Hamburger.
Und auch heute muss der Favorit der Gruppe E einige Geduld aufbringen. Japan hat schon zum Auftakt gegen Kamerun fast ausschließlich mit einem Abwehrbollwerk agiert und den Spielfluss des Gegners zerstört, der einzige wirkliche Torschuss von Honda landete prompt im gegnerischen Tor. Allerdings gehörte das Spiel zu den bislang schwächsten dieser WM.
Die Niederlande hat sich zum Auftakt Mühe mit der sehr defensiven Ausrichtung der Dänen. Erst das Eigentor von Poulsen kurz nach Wiederanpfiff leitete den letztlich verdienten Arbeitssieg der Elftal ein. Vom erhofften Offensivfeuerwerk war das Team in Oranje noch weit entfernt. Van der Vaart zum kicker: "Es sieht so aus, als ob wir spielen wie Deutschland."
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen den Niederlanden und Japan.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Stekelenburg
3,5
5
van Bronckhorst
3
4
Mathijsen
3,5
3
Heitinga
3,5
2
van der Wiel
4
8
N. de Jong
3
6
van Bommel
2,5
7
Kuyt
4,5
23
van der Vaart
(72.)
4,5
10
Sneijder
(83.)
3,5
9
van Persie
(88.)
4,5
21
Kawashima
4,5
22
Nakazawa
4
4
Tulio Tanaka
3
3
Komano
3,5
5
Nagatomo
3,5
7
Endo
4
2
Abe
4
8
Matsui
(64.)
3,5
17
Hasebe
(77.)
4
16
Okubo
(77.)
4
18
Honda
4,5
Einwechselspieler
17
Elia
(72.)
20
Afellay
(83.)
21
Huntelaar
(88.)
10
S. Nakamura
(64.)
3,5
11
Tamada
(77.)
9
Okazaki
(77.)
Impressum & Datenschutz