Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dänemark - Japan Saison 2009/2010
Twittern
Tomasson (81.)
Dänemark
1 : 3
(0 : 2)
Japan
Honda (17.)
Endo (30.)
Okazaki (87.)
Royal Bafokeng Stadium Rustenburg (27.967 Zuschauer)
Ende
SR: Jerome Damon (RSA)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe E
14.06.
13:30
Niederlande
2 : 0
Dänemark
14.06.
16:00
Japan
1 : 0
Kamerun
19.06.
13:30
Niederlande
1 : 0
Japan
19.06.
20:30
Kamerun
1 : 2
Dänemark
24.06.
20:30
Dänemark
1 : 3
Japan
24.06.
20:30
Kamerun
1 : 2
Niederlande
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:04:18
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Für heute verabschieden wir uns von Ihnen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine schöne Nacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch morgen wieder unsere Live-Ticker der WM verfolgen würden. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Für die Dänen ist die WM also vorbei. Japan tritt am Dienstag um 16 Uhr zur Achtelfinalbegegnung gegen Paraguay an. Gespielt wird dann in Pretoria.
In der Tabelle sichern die Blue Samurai ihren zweiten Platz: Sechs Punkte und 4:2 Tore sprechen für einen verdienten Achtelfinaleinzug. Die Dänen verabschieden sich als Dritter mit drei Zählern und 3:6 Treffern.
Japan besiegt Dänemark, weil sie läuferisch stärker, ideenreicher, wendiger und insgesamt einfach besser waren. Den Dänen fiel nichts ein, die langen Bälle wurden allesamt von der starken japanischen Innenverteidigung abgeräumt.
90
Das war es dann aber auch: Dänemark 1 Japan 3
90
Fast noch der Schlusspunkt: Honda zieht von links nach innen und hält von der Strafraumgrenze drauf. Knapp saust der Ball drüber.
90
Aggers Schuss aus 13 Metern wird von Nakazawa erfolgreich zur Ecke geblockt.
90
Die Nachspielzeit von vier Minuten hat begonnen. Bei den Japanern kommt der Ex-Frankfurter Junichi Inamoto für Yasuhito Endo.
88
Noch ein Wechsel bei den Japanern: Yasuyuki Konno kommt für Yoshito Okubo.
88
Das ist die endgültige Entscheidung. Honda wird herrlich von Okubo bedient, lässt Rommedahl wunderbar aussteigen und spielt kurz vor dem Tor quer auf Shinji OKAZAKI, der aus acht Metern nur noch ins leere Tor schieben muss. Ein schön herausgespielter Treffer der Asiaten.
87
Tor! Dänemark - JAPAN 1:3
87
Zumindest die Statistik mit Honda-Toren ohne eigenes Gegentor ist dahin. Bleibt noch die mit den Siegen.
86
Okubo prüft Sörensen aus 17 Metern, anstatt Honda in der Mitte zu bedienen. Trotzdem: Die Japaner wirken alles andere als geschockt. Die Dänen benötigen zwei weitere Tore.
83
Die Niederlande sind wieder mit 2:1 in Führung gegangen. Damit ist nun wirklich sicher, dass es hier nur noch um den zweiten Platz in der Tabelle geht. Wer darf gegen Paraguay ran?
83
Tomasson hat sich beim Nachschuss leicht verletzt und läuft nicht rund über das Spielfeld. Wechseln kann Morten Olsen ja nicht mehr.
82
Jon Dahl TOMASSON scheitert mit dem Elfmeter zwar an Kawashima, setzt aber nach und stochert den Abstauber zum Anschlusstor über die Linie.
81
Tor! DÄNEMARK - Japan 1:2
80
Makoto Hasebe stößt Daniel Agger im eigenen Strafraum ganz leicht zu Boden. Schiri Damon entscheidet auf Elfmeter - eine harte Entscheidung. Tomasson läuft an...
79
Sören Larsen legt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor in der Luft selbst vor und hämmert dann drauf. Pech für den Duisburger, dass er nur die Querlatte trifft.
77
Okubo flankt aus dem linken Halbfeld auf den eingewechselten Okazaki. Sörensen hält den Kopfball.
74
Okada wechselt zum ersten Mal aus: Shinji Okazaki darf rein, Daisuke Matsui verlässt den Rasen.
73
Die Dänen versuchen es fast nur mit hohen Bällen. Japan macht zwar so gut wie gar nichts mehr nach vorn, wenn sie dann aber mal ausschwärmen, sieht das alles leichtfüßiger aus. Nagatomo zieht von links nach innen und sucht aus 18 Metern den Abschluss - in die Arme Sörensens.
70
Rommedahl kommt rechts durch und legt kurz zurück auf Tomasson, der über den Ball haut. Eriksens Nachschuss blockt die japanische Abwehr ab.
68
Christian Eriksen zieht aus gut 20 Metern aufs japanische Tor und verfehlt dieses nur äußerst knapp - guter Einstand des 18-Jährigen.
67
Im Parallelspiel hat Kamerun durch einen Elfmeter von Samuel Eto'o ausgeglichen. Das nur der Vollständigkeit halber, denn es geht nur in diesem Spiel hier darum, wer ins Achtelfinale einzieht. Die Niederlande würden die Japaner nur einholen, wenn man hier noch ein Tor macht und das Team von van Marwijk verliert.
66
Nicklas Bendtner fährt im Kopfballduell gegen Nakazawa den Arm etwas aus und sieht dafür die Gelbe Karte.
65
Okubo zieht von der Strafraumgrenze ab. Sörensen packt zu.
65
Tulio räumt hinten alles ab. Im Verbund mit Nakazawa steht die japanische Innenverteidigung sehr gut.
63
Der letzte Wechsel bei den Dänen: Supertalent Christian Eriksen kommt für Wolfsburgs Thomas Kahlenberg.
62
Rommedahl flankt von rechts, Tulio steigt hoch und bereinigt die Situation.
59
Jakob Poulsen prüft Torhüter Kawashima aus knapp 30 Metern mit einem ordentlichen Schuss. Der Keeper besteht die Probe.
57
Endo bedient Honda, doch der Torschütze zum 1:0 steht haarscharf im Abseits.
56
Der zweite Wechsel bei den Dänen. Klar, Morten Olsen muss die Offensive stärken. Der in der heimischen Presse viel geschmähte Sören Larsen darf für Per Kröldrup ran.
54
Nagatomo dribbelt auf der linken Seite nach vorn, zieht in die Mitte und sucht aus 30 Metern den Abschluss - deutlich drüber.
52
Riesengelegenheit für Jon Dahl Tomasson. Jacobsens Flanke in die Mitte verlängert Bendtner mit dem Hinterkopf auf den Altmeister, der aus kurzer Distanz das Tor verfehlt - auch weil Hasebe vollen Einsatz zeigt und in den Ball und den eigenen Torwart hineinrauscht.
51
Rommedahl schlägt den Ball von rechts hoch in den Sechzehner. Tomasson rauscht mit dem Kopf vorbei, der überraschte Kahlenberg kann das Leder nicht kontrollieren.
50
Eine mutmachende Statistik für alle Japan-Fans: Immer wenn Keisuke Honda für seine Nationalmannschaft getroffen hat, siegte das Team und bekam keinen Gegentreffer. fünf Tore hat der Mann von ZSKA Moskau bislang im Nationaldress erzielt.
49
Endo sieht auch in der Entfernung von knapp 40 Metern zum Tor kein Hindernis und probiert es wieder direkt. Sörensen steht zu weit vor seinem Kasten und lässt den Ball über die Fingerspitzen an den Pfosten rutschen. Was ist bloß mit dem Schlussmann der Dänen heute los?
48
Christian Poulsen langt im Mittelfeld gegen Honda hin und wird dafür von Damon verwarnt.
46
Okubo checkt Gegenspierl Jacobsen einfach mal kurz zur Seite. Schiri Damon lässt weiterlaufen. Okubos anschließende Hereingabe von links findet in der Mitte aber keinen Mitspieler.
46
Der Ball rollt wieder. Es gibt zunächst keine weiteren personellen Veränderungen. Einmal hat Morten Olsen ja schon gewechselt.
Eine souveräne Halbzeitführung der Japaner. Die Asiaten sind ihrem Gegenüber vor allem läuferisch klar überlegen. Sie stehen defensiv gut und haben gerade in der letzten halben Stunde so gut wie nichts mehr zugelassen. Zwei Kunstschüsse sorgten für die Führung. Dänemark braucht drei Tore. Wir sagen Ihnen, ob sie überhaupt eines schaffen. Bis gleich!
45
Schiedsrichter Damon bittet zum Pausentee: Dänemark 0 Japan 2
45
Hasebe legt nochmal auf Komano ab, doch der Rechtsverteidiger steht knapp im Abseits.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
44
Eine Freistoßvariante der Dänen, die aber nicht so zum Erfolg führt wie beim Gegner: Kahlenberg legt mit der Hacke ab zu Christian Poulsen, der aus 30 Metern draufhält. Eiji Kawashima hält den Schuss ganz sicher fest.
42
Die Japaner sind momentan näher am dritten Treffer, als die Dänen am Anschlusstor. Die Zuordnung stimmt nicht, die Luft ist beim dänischen Dynamit irgendwie raus.
40
Simon Poulsen setzt sich über seine linke Seite durch, doch die anschließende Flanke landet hinter dem japanischen Tor.
39
60 % Ballbesitz für die Dänen, doch was nützt das, wenn der Gegner die Tore macht? Die Japaner gewinnen ihrerseits die Mehrzahl der Zweikämpfe, was entscheidender für den Erfolg ist.
36
Im Parallelspiel dieser Gruppe sind in Kapstadt die Niederlande mit 1:0 gegen Kamerun in Führung gegangen. Robin van Persie traf zur Führung des Tabellenführers dieser Gruppe.
34
Der angekündigte Wechsel folgt: Jakob Poulsen ersetzt Martin Jörgensen in dessen 99. Länderspiel und elftem WM-Spiel.
33
Jetzt wird es langsam eng für die Dänen. Gegen Kamerun drehten sie einen 0:1-Rückstand noch in ein 2:1. Nun müssen allerdings schon drei Tore her. Morten Olsen macht sich bereit zum ersten Wechsel.
31
Wieder ein direkter Freistoß, der zum Tor führt. Dieses Mal verwandelt Yasuhito ENDO mit einem hervorragenden Schuss aus 27 Metern zentraler Position direkt ins rechte, obere Eck. Sörensen ist ohne Abwehrchance - 2:0 für Japan.
30
Tor! Dänemark - JAPAN 0:2
29
Per Kröldrup reißt vor dem Strafraum Okubo um und wird von Schiri Damon zu Recht verwarnt. Bei den Dänen ist nur Sörensen vorbelastet.
28
Lars Jacobsens Freistoß segelt von der Mittellinie ins gegnerische Toraus, ohne dass ein Mit- oder Gegenspieler herangekommen wäre.
26
Wieder sieht ein Japaner Gelb wegen Zeitspiels. Dieses Mal hat Yuto Nagatomo den Einwurf zu lange hinausgezögert. Gut für die Asiaten, dass vor der Partie nur Abe vorbelastet war.
25
Dennis Rommedahl ist überhaupt noch nicht im Spiel angekommen. Ein hoher Seitenwechsel von Jörgensen rutscht dem Flügelflitzer bei der Annahme übe rden Fuß.
22
Christian Poulsen chippt den Ball halbhoch vor das Tor der Japaner. Jon Dahl Tomasson verfehlt nur knapp. Trotzdem muss Torhüter Kawashima Kopf und Kragen riskieren und kann gerade noch zur Ecke retten.
20
Die Dänen benötigen nun schon zwei Tore, um ins Achtelfinale einzuziehen. Den Nordeuropäern könnte Mut machen, dass sie bei ihren bisherigen drei WM-Teilnahmen immer mindestens bis ins Achtelfinale gekommen sind.
18
Was für ein Auftakt der Japaner! Keisuke HONDA legt sich den Ball aus gut 25 Metern halbrechter Position zum Freistoß zurecht und dreht den Ball von dort aus mit dem linken Fuß ins lange Eck. Thomas Sörensen machte einen Zwischenschritt in die falsche Richtung und sieht nicht glücklich aus. Der zweite Turniertreffer für Japan, der zweite Turniertreffer für Honda.
17
Tor! Dänemark - JAPAN 0:1
14
Und auch auf der Gegenseite eine gute Möglichkeit: Tomasson wird von Kahlenberg geschickt und spitzelt den Ball aus elf Metern halblinker Position am langen Pfosten vorbei.
13
Die erste dicke Chance des Spiel für die Asiaten: Matsui spritzt in eine Linksflanke von Okubo hinein und zwingt Torhüter Sörensen zur ersten Glanztat. Kurz darauf taucht Hasebe links im Strafraum der Europäer auf und setzt seinen Schuss knapp am kurzen Eck vorbei.
12
Yasuhito Endo lässt sich schon jetzt beim Ausführen eines Freistoßes zu viel Zeit und sieht dafür die Gelbe Karte.
10
Die beiden Poulsens im Zusammenspiel. Simon wird nach Pass von Christian kurz vor dem Sechzehner der Japaner eigentlich zu Fall gebracht, doch Schiri Damon lässt die Partie weiterlaufen.
8
Kahlenberg schlägt die Ecke von rechts hoch hinein. Per Kröldrup lauert am zweiten Pfosten, kann den Ball aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen. Die Dänen legen von Beginn an den Vorwärtsgang ein.
7
Eine Linksflanke von Simon Poulsen segelt in den Sechzehner, wo Tomasson athletisch am Ball vorbeifliegt. Immerhin gibt es anschließend die erste Ecke für die Dänen.
5
Christian Poulsen probiert es mit einem langen Ball in die Spitze auf Nicklas Bendtner, doch der Arsenal-Star kann das Leder nicht erlaufen.
3
Guter Doppelpass zwischen Tomasson und Simon Poulsen. Der Linksverteidiger hält von der Strafraumgrenze drauf, der Ball fliegt über das Tor.
2
Endo schlägt einen Freistoß hoch vom rechten Flügel in den Sechzehner der Dänen, wo Daniel Agger die Situation mit dem Kopf bereinigt.
1
Das Spiel läuft. Japan stößt an.
Danish Dynamite läuft traditionell in rot-weißen Dresses auf, die Japaner ganz in blauen Jerseys.
Nun dürfen die Japaner ihrer Hymne lauschen und sie mitsingen. Geleitet wird die Partie übrigens von Jerome Damon aus Südafrika.
Die Teams betreten den Rasen. Es ertönt die dänische Nationalhymne.
Neben Kjaer fehlt den Dänen außerdem der Bremer Daniel Jensen, der allerdings ohnehin wohl nur von der Ersatzbank gestartet wäre.
Japans Trainer Takeshi Okada vertraut auch im dritten Spiel hintereinander genau derselben Startelf. Dänemarks Coach Morten Olsen stellt sein Team zweimal um: Für den gelbgesperrten Kjaer rückt Kröldrup in die Innenverteidigung, anstellt von Grönkjaer darf der Wolfsburger Kahlenberg ran.
Bisher spielten die Teams einmal gegeneinander: In einem Freundschaftsspiel im Juli 1971 gewann Dänemark mit 3:2.
Es geht um alles im Royal Bafokeng Stadium zu Rustenburg. Hier entscheidet sich, wer neben den Niederlanden in der Gruppe E ins Achtelfinale einzieht. Den Japanern würde ein Remis reichen, Dänemark muss gewinnen.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Dänemark und Japan.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Sörensen
4,5
4
Agger
3,5
6
Jacobsen
4
15
Poulsen
4
13
Kröldrup
(56.)
4,5
2
Poulsen
4
10
Jörgensen
(34.)
4,5
12
Kahlenberg
(63.)
4
9
Tomasson
4,5
19
Rommedahl
5
11
Bendtner
5
21
Kawashima
2,5
22
Nakazawa
2
4
Tulio Tanaka
2
3
Komano
3,5
5
Nagatomo
3,5
17
Hasebe
3,5
2
Abe
3
8
Matsui
(74.)
3,5
16
Okubo
(88.)
3
7
Endo
(90.)
2,5
18
Honda
1,5
Einwechselspieler
14
Poulsen
(34.)
3,5
18
Larsen
(56.)
4
21
Eriksen
(63.)
3,5
9
Okazaki
(74.)
15
Konno
(88.)
20
Inamoto
(90.)
Impressum & Datenschutz