Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Australien Saison 2009/2010
Twittern
Podolski (8.)
Klose (26.)
Müller (68.)
Cacau (70.)
Deutschland
4 : 0
(2 : 0)
Australien
Moses-Mabhida-Stadium Durban (62.660 Zuschauer)
Ende
SR: Marco Rodriguez (MEX)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe D
13.06.
16:00
Serbien
0 : 1
Ghana
13.06.
20:30
Deutschland
4 : 0
Australien
18.06.
13:30
Deutschland
0 : 1
Serbien
19.06.
16:00
Ghana
1 : 1
Australien
23.06.
20:30
Australien
2 : 1
Serbien
23.06.
20:30
Ghana
0 : 1
Deutschland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:22:17
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es für heute aus dem Moses Mabhida-Stadion in Durban. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch eine schöne Nacht. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Australien bildet das Schlusslicht der Tabelle und muss im zweiten Spiel gegen Ghana fast schon zwangsläufig siegen, um überhaupt noch eine Chance auf das Achtelfinale zu haben. Am Samstag geht es um 16 Uhr in Rustenburg gegen Afrikas bisheriges Aushängeschild der WM.
Durch den Sieg schiebt sich das Team auf den ersten Platz in der Gruppe D. Am kommenden Freitag gilt es dann gegen Serbien, diese Position zu festigen. Um 13.30 Uhr wird in Nelson Mandela Bay angepfiffen.
Nimmt man alle bisherigen Spiele dieser WM zusammen, haben die Deutschen sicherlich am meisten überzeugt. Auch wenn man konstatieren muss, dass Australien ein dankbarer und überforderter Gegner war.
Ein toller Auftakt für die deutsche Elf in diese Fußballweltmeisterschaft. Auch in der Höhe verdient besiegen die Männer von Joachim Löw die Australier mit 4:0. Alle vier Tore wurden dabei aus dem Spiel heraus erzielt. Zählt man zudem Müller zu den Stürmern gab es vier Angreifertore.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Rodríguez beendet die Partie: Deutschland 4 Australien 0
90
Cacau hebt gegen Holman ab - wahrscheinlich auch, um der Grätsche des Australiers auszuweichen. Rodríguez gibt dem Stuttgarter trotzdem Gelb wegen einer Schwalbe.
90
Chipperfield wagt sich noch mal mit nach vorn, wird im Strafraum aber von Mertesacker abgeblockt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
90
So ist es. Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Es läuft die letzte Minute. Wahrscheinlich wird es aber wieder einen kleinen Zuschlag geben.
87
Die Australier spielen sich jetzt den Ball in der deutschen Hälfte zu. Löws Mannen fahren einen Gang zurück. Das Turnier könnte schließlich lang sein.
84
Chipperfields Linksflanke bringt Rukavytsya im Fallen aus elf Metern aufs Tor. Neuer ist auf dem Posten und hält den Ball fest.
81
Letzter Wechsel der Partie: Marko Marin darf in den letzten zehn Minuten noch für Lukas Podolski ran.
80
Wilkshire probiert es immerhin noch einmal aus der Distanz, doch da fehlen einige Meter.
79
Wilkshire flankt von rechts in die Mitte. Thomas Müller ist überall zu finden und klärt kurzerhand mit dem Kopf im eigenen Sechzehner.
77
Durch die Vuvuzelas hört man in Durban tatsächlich ein paar deutsche "Oh, wie ist das schön"-Rufe. Verdientermaßen wird das Team gefeiert.
74
Und Pim Verbeek nutzt die letzte Wechselmöglichkeit und bringt mit Mile Jedinak für Brett Emerton eine frische Kraft.
74
Joachim Löw wechselt zum zweiten Mal aus und bringt Mario Gomez für Mesut Özil.
71
Jetzt wird es bitter für Australien. Badstuber spielt den Ball links lang auf Özil, der die Übersicht behält und in die Mitte legt, wo CACAU - gerade eingewechselt - unbedrängt zum vierten Mal einschieben kann. Was für ein WM-Einstand für den Stuttgarter.
70
Tor! DEUTSCHLAND - Australien 4:0
68
Erster Wechsel bei den Deutschen: Cacau ersetzt Miroslav Klose, der seinen Einsatz mehr als gerechtfertigt hat.
68
Lukas Podolski treibt den Ball von der Mittellinie nach vorn und spielt im richtigen Moment auf Thomas MÜLLER. Der Münchner lässt Neill aussteigen und trifft dann mit rechts den linken Innenpfosten, von wo aus das Leder zum dritten Mal ins Tor fliegt. Verdienter Treffer für Müller, der hier ein tolles Spiel zeigt. Allerdings auch eine hervorragende Vorarbeit von Podolski.
68
Tor! DEUTSCHLAND - Australien 3:0
66
Podolski spielt den doppelten Doppelpass mit Miro Klose. Die harte Hereingabe des Kölners schiebt Klose dann aber am Tor vorbei. Der war nicht ganz einfach zu nehmen.
64
Zweiter Wechsel bei den Socceroos: Für Richard Garcia kommt der als australisches Talent angepriesene Nikita Rukavytsya, ein gebürtiger Ukrainer.
61
Podolski hält von der Strafraumgrenze drauf. Schwarzer geht auf Nummer sicher und faustet den Ball nach vorn weg.
60
Klose erkämpft sich im Strafraum den Ball gegen Neill und scheitert mit seinem Schuss aus der Drehung an Schwarzer. Den Abpraller legt er in die Mitte auf Khedira, der aber nicht herankommt.
59
Mesut Özil prüft aus 16 Metern Mark Schwarzer, doch der Keeper besteht die Prüfung.
58
Carl Valeri kommt gegen Sami Khedira zu spät und trifft nur noch dessen Fuß. Die Folge ist die Gelbe Karte für den Australier.
56
Platzverweis für Tim Cahill. Der Mann vom FC Everton fährt Bastian Schweinsteiger von hinten in die Beine und wird direkt des Feldes verwiesen. Eine harte Entscheidung des Mexikaners, Gelb hätte wohl auch gereicht. Die erste glatt Rote Karte der WM!
54
Schöner Angriff der deutschen Mannschaft: Philipp Lahm spielt von rechts an die Strafraumgrenze zurück. Özil lässt durch und ermöglicht dadurch Thomas Müller die Chance. Der Schuss des jungen Münchners geht knapp über das Tor.
51
Brett Holman lässt Arne Friedrich aussteigen und schießt dann mit links aufs deutsche Tor. Der Schuss saust am langen Pfosten vorbei.
50
Cahill drückt Arne Friedrich im Kopfballduell nach einer Ecke von Wilkshire zur Seite. Der mexikanische Unparteiische hat es gesehen und gibt Freistoß für Deutschland.
48
Die australischen Fans fordern einen Elfmeter: Richard Garcia köpft im Strafraum Per Mertesacker aus kurzer Distanz an den Arm. Schiri Rodríguez gibt aber nur Eckball. Eine vertretbare Entscheidung.
46
Lucas Neill rammt Miroslav Klose in einem Kopfballduell das Knie in den Rücken und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
46
Brett Holman darf für Vince Grella ran und soll die Offensive verstärken.
46
Die Partie läuft wieder. Pim Verbeek wechselt einmal aus:
Zur Halbzeit führt die deutsche Elf absolut verdient mit 2:0 gegen Australien. Sie ist den Socceroos in allen Belangen überlegen und hätte sogar höher führen können. Eine durchaus ansprechende Leistung der Elf von Joachim Löw. Mal sehen, ob den Australiern im zweiten Durchgang etwas mehr einfällt, oder ob die Deutschen auf das dritte Tor spielen, um die endgültige Entscheidung zu erzielen? Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Schiri Rodríguez beendet den ersten Durchgang: Deutschland 2 Australien 0
45
Die ersten 45 Minuten sind rum. Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44
Culina flankt vom linken Flügel hoch hinein. Manuel Neuer fängt den Ball souverän ab.
43
Die Australier spielen den Ball ins Aus. Lucas Neill ist nach einem Zweikampf mit Klose kurz liegen geblieben. Es geht aber weiter für den Kapitän.
40
Lukas Podolski spielt den Ball herrlich in den Lauf von Özil, der Lucas Neill einfach davonläuft. Schwarzer kommt aus dem Tor und behindert Özil dadurch so sehr, dass der Bremer das Leder zwar am Keeper vorbeilegt, es dann aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen kann.
39
Philipp Lahm bringt den Ball von rechts hoch auf den ersten Pfosten. Sami Khedira setzt sich im Kopfballduell gegen Neill durch, köpft dann aber drüber.
37
Wieder kommt der agile Müller über die rechte Seite. Seine Hereingabe verhindert Grella, der zur Ecke abfälscht.
37
Mesut Özil probiert sich im Laufduell gegen Lucas Neill, doch der australische Kapitän behält die Oberhand und gewinnt geschickt den Zweikampf.
34
Die Australier wirken beeindruckt. Immerhin kann Chipperfield Lahm entwischen. Allerdings findet seine halbhohe Rücklage von der Torauslinie keinen Abnehmer.
31
Klose spielt mit Gefühl in den Lauf von Mesut Özil, der den Ball über Schwarzer lupft. Lucas Neill haut das Leder so gerade eben noch von der Linie. Die Deutschen haben das Spiel jetzt ganz klar im Griff.
27
Dieses Mal macht er es besser: Philipp Lahm flankt vom rechten Flügel vor das australische Tor. Mark Schwarzer kommt heraus, verfehlt den Ball aber, weil Miroslav KLOSE vor ihm dran ist und das Leder aus sieben Metern zum 2:0 ins Netz köpft. Schwerer Patzer von Schwarzer und das elfte WM-Tor von Miroslav Klose, der damit mit Jürgen Klinsmann gleichzieht.
26
Tor! DEUTSCHLAND - Australien 2:0
24
Craig Moore beschwert sich nach dieser Situation zu vehement über eine vermeintliche Abseitsstellung Podolskis und wird dafür mit der Gelben Karte bestraft.
24
Mesut Özil spielt den Ball wunderbar links direkt in den Lauf von Lukas Podolski. Der Kölner spielt den Ball präzise in die Mitte, wo Miroslav Klose allerdings aus vollem Lauf rechts am Tor vorbeischießt. Das hätte das zweite Tor sein können, wenn nicht sogar müssen.
23
Thomas Müller gibt den Ball scharf von der rechten Seite hinein. Lukas Podolski rutscht um Fußspitzenbreite vorbei. Sonst hätte Schwarzer hier große Probleme bekommen.
22
Von den beiden deutschen Sechsern übernimmt Schweinsteiger in dieser Phase den defensiveren Part. Sicherlich eine Umstellung für ihn im Vergleich zu seinem Wirken in München gemeinsam mit Mark van Bommel.
20
Wieder Emerton, der den Ball nach vorn auf Garcia spielt. Der Mann von Hull City zieht von der Strafraumgrenze ab, trifft das Leder aber nicht optimal, so dass es doch recht weit am Tor von Manuel Neuer vorbeirauscht.
19
Brett Emerton flankt fast von der rechten Eckfahne hoch auf den zweiten Pfosten, wo sich Jason Culina mit dem Kopf gegen Philipp Lahm durchsetzt, den Ball allerdings nur noch über die Latte drücken kann.
17
Lukas Podolski will vom linken Strafraumeck in die Mitte flanken, doch der Ball rutscht ihm ab und landet in Schwarzers Armen.
15
Klose wird von Lahm steil geschickt, doch Assistent Camargo hebt die Fahne wegen einer angeblichen Abseitsstellung - Fehlentscheidung des Gespanns.
12
Mesut Özil kommt im Laufduell mit Vince Grella zu Fall. Zwar kein Foul, aber auch keine Schwalbe. Als solche deutet aber Schiri Rodríguez die Aktion und zeigt dem Bremer die erste Gelbe Karte des Spiels.
9
Die wichtige und frühe Führung für das deutsche Team: Thomas Müller wird im Strafraum von Özil steil geschickt. Grella reklamiert auf Abseits und läuft nur hinterher. Clever und mit großer Übersicht legt Thomas Müller diagonal zurück auf Lukas PODOLSKI, der mit links aus 13 Metern halblinker Position das Leder in die Maschen hämmert. Schwarzer ist zwar mit der Hand noch dran, kann den Ball aber nicht abwehren. 1:0 für die deutsche Mannschaft!
8
Tor! DEUTSCHLAND - Australien 1:0
7
Jetzt auch die erste Gelegenheit für Deutschland: Chipperfield verstolpert den Ball in der eigenen Hälfte. Miroslav Klose hält aus 15 Metern drauf. Schwarzer blockt ab. Im Nachschuss hat Özil die Gelegenheit, wird aber ebenfalls noch abgeblockt - dieses Mal von Moore.
6
Unerwartet offensiver Auftakt der Socceroos. Die Australier lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und wagen sich immer wieder nach vorn.
3
Und gleich die erste Riesengelegenheit für Australien: Wilkshires Ecke köpft Cahill in Richtung Tor. Richard Garcia kommt kurz vor dem Kasten aus der Drehung zum Schuss. Philipp Lahm steht goldrichtig und blockt den Ball ab. Glück für die deutsche Elf.
3
Brett Emerton wagt sich auf dem rechten Flügel nach vorn. Seine Flanke wird von Khedira zum ersten Eckball des Spiels abgeblockt.
1
Tim Cahill taucht erstmals im deutschen Strafraum auf. Sein Schuss aus spitzem Winkel stellt Manuel Neuer aber vor keine Probleme.
1
Das Spiel läuft. Australien eröffnet die Partie mit dem Anstoß.
Ca. 19 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit in Durban. Um die 62.000 Zuschauer wohnen der Partie bei. Die Mannschaftskapitäne Philipp Lahm und Lucas Neill stehen zur Platzwahl bereit. Deutschland spielt traditionell in weißen Shirts und schwarzen Hosen, Australien heute in einem dunklen Blau.
Gesanglich klang das schon ganz gut. Doch auch die Australier legen sich mächtig ins Zeug.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Es folgt die deutsche Nationalhymne.
Geleitet wird die Partie im Moses Mabhida-Stadion zu Durban von Marco Rodríguez aus Mexiko. Ihm assistieren an den Linien José Camargo und Alberto Morín.
Australiens niederländischer Coach Pim Verbeek wechselt sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 1:3 gegen die USA im letzten Test. Bresciano und Kennedy bleiben auf der Bank. Dafür dürfen Valeri und Emerton von Beginn an ran. Harry Kewell scheint für 90 Minuten noch nicht fit zu sein. Tim Cahill bildet die einzige Spitze.
Joachim Löw nimmt hinsichtlich des 3:1-Erfolgs im letzten Testspiel gegen Bosnien-Herzegowina eine Änderung vor. Im rechten Mittelfeld beginnt Thomas Müller und erhält damit den Vorzug vor Piotr Trochowski. Im Sturm beginnt erwartungsgemäß Miroslav Klose.
Für die Socceroos ist es die dritte WM-Teilnahme nach 1974 und 2006 - und damit die erste WM, die für sie nicht auf deutschem Boden stattfindet. Vor vier Jahren scheiterte das Team erst im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister Italien - durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit.
Und auch die Bilanz zwischen Deutschland und Australien spricht für die deutsche Elf. Zweimal trafen die Teams bislang aufeinander, beide Male siegte Deutschland. Bei der WM 1974 im eigenen Land gab es ein 3:0, beim Confederations Cup 2005 siegte man knapp mit 4:3.
Das 50. Länderspiel Joachim Löws als Trainer der deutschen Nationalmannschaft steht kurz bevor. Und dann noch so ein wegweisendes wie das erste Spiel der diesjährigen WM. Seine Bilanz liest sich gut: 34 Siegen stehen acht Unentschieden und sieben Niederlagen gegenüber.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Australien.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
3,5
3
Friedrich
3
16
Lahm
2,5
17
Mertesacker
3,5
14
Badstuber
3
7
Schweinsteiger
2
6
Khedira
3
13
Müller
1,5
8
Özil
(74.)
1,5
10
Podolski
(81.)
2
11
Klose
(68.)
2
1
Schwarzer
4,5
2
Neill
5
11
Chipperfield
5,5
3
Moore
5
8
Wilkshire
4,5
5
Culina
5
16
Valeri
4,5
7
Emerton
(74.)
4
19
Garcia
(64.)
4
13
Grella
(46.)
5
4
Cahill
5,5
Einwechselspieler
19
Cacau
(68.)
3
23
Gomez
(74.)
21
Marin
(81.)
14
Holman
(46.)
4,5
17
Rukavytsya
(64.)
4
15
Jedinak
(74.)
Impressum & Datenschutz