Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Serbien Saison 2009/2010
Twittern
Deutschland
0 : 1
(0 : 1)
Serbien
Jovanovic (38.)
Port Elizabeth Stadium Nelson Mandela Bay (38.294 Zuschauer)
Ende
SR: Alberto Undiano Mallenco (ESP)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe D
13.06.
16:00
Serbien
0 : 1
Ghana
13.06.
20:30
Deutschland
4 : 0
Australien
18.06.
13:30
Deutschland
0 : 1
Serbien
19.06.
16:00
Ghana
1 : 1
Australien
23.06.
20:30
Australien
2 : 1
Serbien
23.06.
20:30
Ghana
0 : 1
Deutschland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:18:34
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich für heute verabschieden. In einer halben Stunde geht es bereits weiter mit dem nächsten WM-Spiel, wenn Slowenien auf die USA trifft. Auf Wiedersehen.
Deutschland kann also noch immer aus eigener Kraft weiterkommen, jedoch ist bei einer Niederlage gegen Ghana womöglich der WM-Traum vorbei. Serbien hält sich indes dank des heutigen Sieges im Rennen um die beiden vorderen Gruppenplätze. Ein Sieg über Australien dürfte den Serben bereits genügen.
Was bedeutet diese Niederlage für Deutschland? Zunächst einmal dürfte die enorme Euphorie abflauen und realistisches Denken Einzug in deutsche Köpfe erhalten. Zudem entwickelt sich das dritte Gruppenspiel gegen Ghana zu einem wahren Endspiel um den Einzug in das Achtelfinale. Grundsätzlich hat Deutschland aber noch immer beste Aussichten auf den Gruppensieg - dank des deutlichen Sieges über Australien und dem damit verbundenen guten Torverhältnis.
Der Sieg der Serben geht insgesamt in Ordnung. Defensiv wirkten sie stabil, offensiv kamen sie zwar nur vereinzelt zu Chancen, diese waren aber hochkarätig, wenn man beispielsweise an die beiden Aluminiumtreffer in Halbzeit zwei denkt. Deutschland steigerte sich nach dem Seitenwechsel in Unterzahl, kam über Özil und Podolski zu guten Chancen, wobei jener Podolski die beste, den Elfmeter aus Minute 60, vergab. Am Ende reichte es aber aus deutscher Sicht nicht für einen Punkt.
90
Abpfiff! Serbien gewinnt mit 1:0 gegen Deutschland!
90
Gomez kommt nach einem Abpraller zum Schuss, doch der Ball wird abgeblockt. Kurz darauf soll Mertesacker ein Offensivfoul begangen haben. Freistoß Serbien. Zuvor wird das Spiel unterbrochen, weil Stankovic behandelt werden muss.
90
Da darf an dieser Stelle die Frage erlaubt sein, weshalb Löw den zunehmend stärker gewordenen Mesut Özil frühzeitig vom Feld nahm? Drei Minuten werden jedenfalls nachgespielt.
90
Lahm mit einer verunglückten Flanke von rechts, die direkt in Stojkovics Armen landet. Es wirkt momentan nicht so, als könne Deutschland hier den Ausgleich landen oder überhaupt noch zu einer Torchance kommen.
89
Marin verdribbelt sich auf der linken Seite, indem er sich selbst das Leder zu weit vorlegt. Abstoß Serbien...
88
Friedrich mit einem katastrophalen Fehlpass in der eigenen Hälfte, doch wie Serbien anschließend den Angriff in Überzahl gegen drei Abwehrspieler ausspielt, ist ebenso schwach.
85
Deutschland schnürt Serbien in und am eigenen Sechzehner ein, lässt den Ball aber zu wenig laufen. Stattdessen versucht ein jeder, das Leder nach vorne zu tragen, statt zu passen.
84
Marin kommt über links, legt den Ball auf Podolski ab. Statt seinerseits wiederum Marin zu bedienen, schießt der Kölner aus rund 16 Metern - vorbei!
82
...welche aber mal gar nichts einbringt. Stattdessen ein serbischer Konter, an dessen Ende Krasic einen etwas zu steil geratenen Zigic-Pass nicht mehr erreicht.
82
Freistoß für Deutschland von der rechten Außenlinie. Podolski flankt hoch in die Mitte, Vidic klärt zur Ecke...
81
So geschehen hier: Zigic legt den Ball per Kopf punktgenau auf Kacar ab, welcher das Leder volley deutlich über das Gehäuse setzt.
80
Zehn Minuten noch. Deutschland wirft alles nach vorne, läuft dabei aber große Gefahr, ausgekontert zu werden.
79
Danko Lazovic kommt für Milan Jovanovic in die Begegnung.
78
Marin holt mit einem ungefährlichen Torschuss einen Eckball heraus, den er persönlich in die Mitte tritt. Dort verpassen aber Freund und Feind.
77
Für den überforderten Badstuber kommt Mario Gomez ins Spiel - Löw setzt voll auf die Offensive.
77
Krasic bringt den Ball halbhoch in den Sechzehner, Zigic köpft den schwer zu nehmenden Ball weit über das Tor.
76
Badstuber hat mal wieder Probleme mit Krasic, foult diesen einige Meter vor dem rechten Strafraumeck. Mallenco lässt die Gelbe diesmal stecken.
75
Radosav Petrovic ersetzt Zdravko Kuzmanovic im defensiven Mittelfeld.
74
Wieder rettet das Aluminium die deutsche Elf: Krasic, immer wieder Krasic, flankt von der rechten Seite vor den Fünfmeterraum, wo Lahm den gefühlt 50 Zentimeter größeren Zigic nicht am Kopfball hindern kann - wer hätte das gedacht? Zigics Kopfball streift die Latte - Glück für Deutschland.
73
Bastian Schweinsteiger sieht die nächste Gelbe Karte für ein vergleichsweise harmloses Vergehen im Mittelfeld. Interessante Beurteilung des Schiedsrichters.
70
Serbien tauscht aus: Für Ninkovic kommt Hertha-Spieler Gojko Kacar. Auch Deutschland wechselt: Marko Marin kommt für seinen Bremer Mannschaftskameraden Mesut Özil. Ganz ehrlich - diesen Wechsel kann ich nicht ganz nachvollziehen. Außerdem ersetzt Cacau Thomas Müller.
69
Özil zieht vor dem Strafraum zwei Mann auf sich, spielt dann nach links zu Podolski, welcher aus 19 Metern drüber schießt.
67
Serbien verpasst die Entscheidung: Milos Krasic vernascht Holger Badstuber ein weiteres Mal, bedient Jovanovic, welcher von innerhalb des Strafraums zum Abschluss kommt - und am Pfosten scheitert! Da hatte nicht viel gefehlt.
65
Wiedereinmal entwischt Podolski auf der linken Seite Ivanovic, der heute doch ziemliche Probleme offenbart. Podolski dringt bis zur Grundlinie durch, spielt den Ball dann jedoch direkt zum Gegner.
64
Im Übrigen könnten hier bald Zehn gegen Zehn spielen. Alle vier serbischen Verteidiger sind bereits verwarnt. Und der spanische Schiedsrichter zückt ohnehin liebendgern den Gelben Karton.
62
Was für eine Phase. Die deutsche Mannschaft drängt die in Überzahl spielenden Serben tief in die eigene Hälfte, erspielt sich Chance um Chance, versiebt aber auch eine Gelegenheit nach der anderen.
60
Podolski verschießt! Er sucht sich die aus seiner Sicht rechte untere Ecke aus, platziert den Ball aber zu unpräzise - Stojkovic hält!
60
Elfmeter für Deutschland! Vidic geht im Sechzehner mit der Hand zum Ball, klare Sache. Gelb gibt es obendrein.
59
Der dreimalihe Weltmeister drängt auf das 1:1: Wieder setzt Özil Podolski ein, diesmal scheitert der nur knapp am Außennetz!
58
Großchance Deutschland! Mesut Özil hält im Mittelfeld den Ball und zaubert urplötzlich einen diagonalen Steilpass in den Lauf Podolskis aus dem Fußgelenk. Podolski entwischt Ivanovic, kommt aus halblinker Position von innerhalb des Strafraums zum Schuss - und verfehlt das lange Eck nur knapp!
57
Sekunden später erwischt es Neven Subotic dann doch: Gelb für ein Foul an Özil!
56
Kurz darauf zieht Lahm von der rechten Seite nach innen, dribbelt parallel zum Strafraum und wird von Subotic gefoult. Schiedsrichter Undiano Mallenco, der für solche Vergehen normalerweise direkt Gelb zückt, lässt weiterlaufen.
56
Deutschland wird aktiver, zielstrebiger. Müller zieht zum Strafraum, spielt zum aufgerückten Friedrich, doch Vidic bekommt seinen Fuß dazwischen.
54
Chance Deutschland! Müller wird rechtsaußen eingesetzt, spielt den Ball dann flach in den Rückraum. Erinnerungen an das 1:0 gegen Australien werden wach; diesmal findet aber nicht Podolski, sondern Bastian Schweinsteiger den Abschluss. Und der trifft nicht das Tor, sondern die Brust von Keeper Stojkovic. Von da aus prallt der Ball zurück ins Spiel, Khedira begeht beim Kampf um den Ball aber ein Offensivfoul.
53
Fehlpass Schweinsteiger, doch in der Folge kann Friedrich einen Krasic-Steilpass, gedacht für Zigic, per Tackling abfangen.
52
Die Serben stehen tief, lassen Deutschland kommen. Defensiv werden sie dabei nicht wirklich ernsthaft gefordert, weil der deutschen Elf das Tempo in den Aktionen abgeht.
50
Verhältnismäßig ruhige Anfangsminuten in Durchgang zwei. Serbien spielt abwartend, Deutschland ideenlos.
48
Müller lässt sich auf der rechten Seite weit nach außen drängen, flankt dann hinter das serbische Tor.
47
Erste Gelegenheit der zweiten Halbzeit: Lukas Podolski überläuft auf der linken Seite Ivanovic, schießt dann aus ziemlich spitzem Winkel rechts am langen Eck vorbei. Stojkovic muss nicht eingreifen.
46
Jogi Löw hat nicht gewechselt. Das bedeutet, dass Mesut Özil weiter als Art hängende Spitze vorderster Deutscher bleibt. Wahrlich nicht Özils optimale Position.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Hinter uns liegt keine glanzvolle, aber eine intensive und durchaus unterhaltsame erste Hälfte. Deutschland fand spielerisch keine Mittel gegen gut sortierte Serben, die defensiv in einer ganz anderen Liga spielen, als Sparingspartner Australien. So blieb Podolskis Schuss aus der 7. Minute lange die einzige gute Chance der DFB-Auswahl. In einem ausgeglichenen Spiel sah schließlich Miro Klose für ein unnötiges Foul eine meiner Meinung nach überzogene Gelb-Rote Karte; direkt im Anschluss nutzte Jovanovic die kurzzeitige Unsortiertheit der deutschen Defensive. Mit dem Halbzeitpfiff vergab Khedira Deutschlands beste Torchance der Partie. In Halbzeit zwei werden die Serben Deutschland kommen lassen nach deutschen Ballverlusten blitzschnell umschalten. Die Mannschaft von Jogi Löw steht vor einer Herkulesaufgabe.
45
Kurz darauf ist die erste Hälfte beendet: Serbien führt mit 1:0 gegen dezimierte Deutsche.
45
Riesenchance Deutschland! Özil flankt nach der kurz ausgeführten Ecke herrlich in die Mitte, Stojkovic geht mit einer Faust zum Ball - und bugsiert diesen vor die Füße Khediras. Der hält aus 14 Metern drauf - und drischt den Ball wuchtig an die Unterkante der Latte. Den zweiten Ball köpft Mertesacker nach vorne, Müller versucht sich an einem Fallrückzieher, bringt den Ball geradeso auf das Tor, doch Kolarov klärt vor der Linie!
45
Müller nimmt es auf halbrechts mit vier Gegenspielern auf, lässt drei davon stehen, ehe jener vierte zur Ecke klärt.
44
Nigeria ist gestern nach einem Platzverweis in Hälfte eins völlig eingebrochen und hat eine 1:0-Führung noch aus der Hand gegeben. Deutschland muss heute den Beweis antreten, dass man durchaus auch in Unterzahl mithalten und Tore erzielen kann. Möglich ist das allemal.
43
Özil wird angespielt, hält den Ball einige Meter vor der Strafraumgrenze und steckt dann auf den startenden Khedira durch - etwas zu ungenau allerdings, Stojkovic macht zwei Schritte aus dem Tor und hat den Ball.
42
Mesut Özil mimt momentan die einzige deutsche Spitze. Als Stürmer hat er schon bei der letztjährigen U21-EM und zuletzt auch im Pokalfinale fungiert. Wahrlich nicht seine Idealposition.
39
Ganz bittere Minuten für Deutschland: Auf der rechten Seite wird Krasic steilgeschickt, der Badstuber abermals stehen lässt und von der Grundlinie herrlich in Richtung zweiter Pfosten flankt. Dort setzt sich Zigic im Kopfballduell sowohl gegen Lahm als auch Mertesacker durch und legt in die Mitte, wo Milan JOVANOVIC am schnellsten reagiert und einnetzt! Schönes Tor der Serben.
38
Tor! Deutschland - SERBIEN 0:1!
37
Platzverweis! Miroslav KLOSE sieht die Ampelkarte! Auf Höhe der Mittellinie jagt er Dejan Stankovic hinterher, tritt ihm dann, beim Versuch den Ball zu treffen, halb seitlich, halb von hinten in die Beine. Zu hart, meiner Meinung nach.
35
Wieder Deutschland: Müller flankt von der rechten Seite, nachdem ihn Lahm bedient hat; links am Fünfmeterraum setzt sich Klose im Kopfballduell mit Vidic durch, legt in den Rückraum, wo Kuzmanovic aber vor dem einschussbereiten Khedira klärt!
34
Gutes Zuspiel von Khedira auf Klose, der sich innerhalb des Strafraums Subotic gegenüber sieht, nach rechts zum freien Müller spielen könnte, sich stattdessen aber dreht - und den Ball verliert.
33
Kolarov steht bereit, hebt den Ball über die Mauer, platziert ihn aber knapp neben dem rechten Pfosten!
32
Die nächste Gelbe Karte geht diesmal vollkommen in Ordnung: Lahm verliert vor dem eigenen Sechzehner den Ball, will reparieren - und holt Milos Krasic rüde von den Beinen. Freistoß für die Serben aus halbrechter Position, die Distanz zum Tor beträgt rund 22 Meter.
31
Nach Kolarovs Fehlpass geht es schnell: Über mehrere Stationen gelangt der Ball zu Klose, der Subotic umkurvt und das Spielgerät im langen Eck unterbringt. Jubel keimt aber gar nicht erst auf, denn Schiedsrichter Mallenco hatte frühzeitig abgepfiffen - Abseits!
30
Fehlpass Schweinsteiger, gefolgt von einem ebenso schwachen Abspiel von Kolarov.
29
Schöne Aktion von Özil, der auf der rechten Seite einen im Grunde bereits verlorenen Ball erkämpft und auf Müller ablegt. Der flankt in der Folge aber viel zu weit ins gegenüberliegende Seitenaus. Bereits die zweite verunglückte Flanke Müllers in wenigen Minuten.
27
Die deutsche Mannschaft tut sich gegen dicht gestaffelte Serben äußerst schwer. Bisher gab es lediglich einen nennenswerten Angriff auf deutscher Seite. Vom Glanz, der gegen Australien versprüht wurde, ist bislang nichts zu sehen.
25
Knapp zwei Minuten lang hat Deutschland den Ball, vergeblich auf der Suche nach der Lücke im serbischen Abwehrverbund. Nach einem Ballverlust von Schweinsteiger geht es dann ganz schnell: Jovanovic treibt den Ball im Sprint auf den deutschen Strafraum zu. Links ist Kolarov ganz frei, stattdessen schiebt Jovanovic den Ball zu Zigic, sodass Friedrich eingreifen und klären kann.
23
Kurz darauf verbuchen auch die Serben ihren ersten Eckball, bei dem Jovanovic auf Zigic spielt, dieser aber klar über das Tor köpft.
22
Serbien kontert, Khedira greift ein - und zwar unfair. Gelb für ein taktisches Foul.
21
Özils Hereingabe landet direkt beim ersten serbischen Verteidiger am kurzen Pfosten.
21
Die erste Ecke der Partie geht auf das Konto der DFB-Auswahl...
19
Die nächste Gelbe Karte: Es trifft Kolarov für ein Foul an der Seitenlinie. Schiedsrichter Undiano Mallenco setzt die Messlatte für Verwarnungen sehr niedrig an.
18
Gelbe Karte gegen Ivanovic, der Podolski im Mittelfeld foult. Etwas zu hart, diese Verwarnung.
18
Auffällig, wie aggressiv die Serben angreifen, früh angreifen. Das Forechecking setzt die deutschen Abwehrspieler unter Druck, sodass ein richtiges Aufbauspiel erschwert wird.
17
Özil lässt im Mittelfeld für Müller abtropfen, der schickt Vereinskamerad Klose steil, welcher aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird. Korrekte Entscheidung.
16
...doch Jovanovics Freistoßflanke nahe der Grundlinie segelt über die Gefahrenzone hinweg.
15
Auf der rechten Seite wird ein weiteres Mal Krasic steil geschickt. Der legt sich den Ball an Badstuber vorbei, zieht zur Grundlinie - und wird vom Münchner gefoult. Freistoß Serbien...
14
Nach einem Ballverlust von Ivanovic schaltet Deutschland schnell um: Über Klose gelangt der Ball zu Özil, doch links im Sechzehner wird dieser von Subotic abgedrängt.
12
Erste Verwarnung: Miro Klose sieht die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls an Ivanovic.
11
Krasic lässt Badstuber ein erstes Mal schlecht aussehen, kommt von der rechten Seite zum Flanken und findet so den im linken Rückraum lauernden Ninkovic. Dessen Direktabnahme geht aber weit drüber.
10
Subotic schickt Nebenmann Kolarov steil, Lahm jagt dem Mann von Lazio Rom aber den Ball ab. Im Gegenzug landet eine Müller-Flanke bei Vidic.
9
Beide Mannschaften leisten sich zwar noch kleinere Ungenauigkeiten im Spielaufbau; trotzdem gefallen diese ersten, durchaus temporeichen Spielminuten.
7
Erste richtige Torchance der Partie: Müller mit einer guten, weiten Flanke von der rechten Seite. Vidic klärt zwar vor Klose, köpft den Ball allerdings vor die Füße Podolskis. Der nimmt den Ball volley aus 17 Metern - und setzt ihn haarscharf neben den linken Pfosten!
6
Özil sucht nach Querpass von Schweinsteiger den tödlichen Pass in die Spitze, spielt jedoch zu steil für Klose. Abstoß.
6
Khedira mit einem klugen Pass nach rechts zu Klose, doch weil sich kein Mitspieler freischwimmt, nimmt der Angreifer das Tempo aus dem Spiel.
4
Kolarov kommt über die linke Seite weit nach vorne, wird dann aber von Lahm abgedrängt.
3
Khedira über die rechte Seite, flankt hoch an den Fünfmeterraum, wo Özil zwar an den Ball gelangt, diesen aber nicht richtig lenken kann. Weit drüber.
2
Direkt hinterher feuert Kurmanovic den ersten richtigen Torschuss der Partie ab. Klingt gefährlicher, als es ist: Manuel Neuer muss nicht eingreifen.
1
Deutschland wirkt in den ersten Augenblicken der Partie unsortiert: Krasic auf Kuzmanovic, der frei zum Flanken kommt. Im Sechzehner sind sowohl Jovanovic, als auch Zigic ungedeckt, jedoch kommt keiner zum Abschluss.
1
Anpfiff!
Die deutsche Nationalhymne erklingt, gefolgt von der serbischen. In wenigen Minuten wird im Port Elizabeth Stadium Nelson Mandela Bay angestoßen!
Andere Schlüsselduelle werden etwa Bastian Schweinsteigers Begegnungen mit Dejan Stankovic oder die Miroslav Kloses mit Nemanja Vidic sein. Mein Hauptaugenmerk möchte ich an dieser Stelle aber auf ein ganz anderes Duell richten, das sich womöglich zu einem entscheidenden dieser Partie entwickeln wird: Kann der unerfahrene Holger Badstuber Serbiens Milos Krasic aus dem Spiel nehmen? Krasic ist ein schneller, technisch beschlagener und äußerst trickreicher Außenbahnspieler, der zwar noch bei ZSKA Moskau unter Vertrag steht, jedoch heiß von Manchester United und Juventus Turin umworben wird. Gegen Ghana enttäuschte Serbiens "Fußballer des Jahres 2009"; umso mehr wird er darauf brennen, heute aufzudrehen.
Bereits gegen Ghana krankte das serbische Spiel; die zahlreichen langen Bälle auf den 2.02 Meter großen Nikola Zigic zeugten nicht gerade von Kreativität, sodass Ghanas Defensivreihe kaum Probleme hatte, die Angriffsbemühungen der Serben auszurechnen. Auch heute wird es darauf ankommen, inwieweit es gelingt, Zigic aus dem Spiel zu nehmen. Beim 1.98 Meter großen Per Mertesacker dürfte der Mann vom FC Valencia im Grunde gut aufgehoben sein, auch wenn der deutsche Abwehrchef nicht die allerbesten Erinnerungen an Zigic hat. Vor etwa einem Jahr trafen beide bei einem Testspiel zwischen Werder und Valencia schonmal aufeinander; Zigic erzielte zwei Tore und war klarer Sieger im Privatduell.
Jogi Löw schickt exakt die Mannschaft ins Spiel, die vergangenen Sonntag Australian auseinandernahm. Im Grunde wenig überraschend; schließlich überzeugte jeder einzelne der Elf Protagonisten. Serbien-Coach Antic hat nach dem enttäuschenden Auftritt seines Teams gegen Ghana (0:1) durchaus Anlass personell einzugreifen. Zum einen muss der rotgesperrte Lukovic ersetzt werden, für ihn kommt Verteidiger Neven Subotic von Borussia Dortmund in die Startelf. Außerdem weichen Marko Pantelic und Nenad Milijas aus der Anfangsformation; Stuttgarts Zdravko Kuzmanovic und Milos Ninkovic von Dynamo Kiew rücken dafür ins Team, das heute nicht wie gegen Ghana in einem 4-4-2, sondern in einem 4-5-1-System spielt.
Dass Serbien eine andere Hausnummer als Australien ist, wird schnell deutlich - es benötigt nur eines Blickes auf die Namen des Kaders der Serben. Oder auf die Qualifikation zur WM, in der Serbien in der Gruppe 7 Frankreich hinter sich ließ. Gut, angesichts des gestrigen französischen Auftritts lässt sich dieses Argument relativieren, doch vom Papier her trifft Deutschland heute auf seinen klar stärksten Konkurrenten in Gruppe D. Die Mannschaft von Trainer Radomir Antic, welchem übrigens das einzigartige Kunststück gelang, hintereinander Barcelona, Real und Atletico Madrid zu trainieren, pflegt eine sehr aggressive, zuweilen schon überharte Spielweise, gepaart mit einer herausragendem Technik. Spieler wie Nemanja Vidic (Manchester United) oder Dejan Stankovic (Inter Mailand) führen die Serben an.
Tatsächlich war der Australien-Sieg das überzeugendste Spiel einer Mannschaft in dieser ersten Spielrunde der WM. Auch Platz eins in Gruppe D liest sich hervorragend. Bis zum WM-Finale jedoch ist es noch ein weiter Weg. Für Deutschland geht es zunächst darum, die Leistung aus dem Australien-Spiel zu bestätigen; zu zeigen, dass die junge, zu großen Teilen unerfahrene Mannschaft im Stande ist, die Konzentration hochzuhalten und - vor allem - eine stärkere Defensive als die der Australier zu knacken.
"Deutschland setzt die WM in Brand und erteilt eine richtige Fußball-Lektion" (The Sun). "Die Deutschen überrollen alle" (Libertation). "Deutschland zeigt sich überwältigend" (Sport). "Jünger, offensiver, vertrauter mit dem Ball" (O Globo). Nach dem furiosen 4:0-Auftaktsieg gegen Australien überschlug sich die internationale Presse auf der Suche nach Superlativen, um das neuartige, vor Spielfreude strotzende Spiel der deutschen Mannschaft zu loben. Auch hierzulande entfachte das 4:0 beziehungsweise die Art seines Zustandekommens eine Euphorie, die an die Heim-WM 2006 erinnert. Plötzlich meint eine Vielzahl von Experten, Deutschland sei neuer Favorit auf den Turniersieg; die Fans sind sich ohnehin einig, dass der vierte Titel der deutschen Historie eingefahren wird.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Serbien.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
3,5
3
Friedrich
3,5
16
Lahm
4
17
Mertesacker
4,5
14
Badstuber
(77.)
5
7
Schweinsteiger
3,5
10
Podolski
3,5
6
Khedira
3,5
8
Özil
(70.)
3,5
13
Müller
(70.)
4,5
11
Klose
4,5
1
Stojkovic
2,5
5
Vidic
4
20
Subotic
3,5
3
Kolarov
3
6
Ivanovic
4,5
10
Stankovic
3
17
Krasic
2
22
Kuzmanovic
(75.)
3,5
18
Ninkovic
(70.)
4
14
Jovanovic
(79.)
2,5
15
Zigic
3
Einwechselspieler
19
Cacau
(70.)
4
21
Marin
(70.)
3,5
23
Gomez
(77.)
4
Kacar
(70.)
3,5
19
Petrovic
(75.)
8
Lazovic
(79.)
Impressum & Datenschutz