Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Irland - Deutschland Saison 2018/2019
Twittern
Irland
0 : 6
(0 : 2)
Deutschland
Seydel (6.)
Teuchert (22., 11m)
Teuchert (66.)
Teuchert (73., 11m)
Serdar (83., 11m)
Serdar (86.)
Tallaght Stadium Dublin (2.325 Zuschauer)
Ende
SR: Alejandro Hernandez (ESP)
ERGEBNISSE
11.09.
19:00
Irland
0 : 6
Deutschland
12.10.
20:00
Deutschland
2 : 1
Norwegen
16.10.
18:15
Deutschland
2 : 0
Irland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:51:51
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Gegen die Skandinavier geht es für den deutschen Nachwuchs dann bei der nächsten Länderspielpause Anfang Oktober weiter. Irland hingegen muss dann in Israel ran.
Die Qualifikation für die U21-EM rückt damit noch näher, als sie es bisher ohnehin schon war. Deutschland baut den Vorsprung an der Tabellenspitze nämlich auf fünf Punkte aus. Irland rutscht ob der Tordifferenz auf den 3. Rang ab und hat nun die punktgleichen Norweger vor sich.
Die deutsche U21 fährt in Dublin einen überzeugenden und auch in der Höhe verdienten 6:0-Sieg ein. Die Kuntz-Elf gab von Anfang an den Ton an und ließ über 90 Minuten praktisch nur einen nennenswerten Distanzschuss der Hausherren zu. Allein Seydel hätte vor der Pause schon für klare Verhältnisse sorgen können, Teuchert erledigte dies dann im zweiten Durchgang. In der Schlussphase spielte sich der DFB-Nachwuchs gegen geschlagene Iren in einen Rausch, den Serdar noch für einen Doppelpack nutzte.
90.
+3
Feierabend!
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Letzter Wechsel der Partie: Quigley ersetzt Mulraney, der zwei Elfmeter verursacht hat.
86.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:6. Das halbe Dutzend ist voll! Die DFB-Elf kombiniert auch noch im gegnerischen Sechzehner, wo Eggestein letztlich Serdar bedient. Der Mittelfeldmann vollstreckt aus kurzer Distanz sehenswert per Hacke und schnürt damit den Doppelpack.
83.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:5. Teuchert überlässt diesmal für den eingewechselten Serdar, der aber ebenso sicher oben rechts verwandelt und damit sein erstes Tor für die U21 erzielt.
82.
Aller guten Dinge sind drei: Klostermann wird im gegnerischen Sechzehner erneut von den Beinen geholt und holt damit den dritten Strafstoß für die deutsche Mannschaft heraus.
79.
Der Wiederstand der Iren ist mittlerweile endgültig gebrochen. Dabei müssen die Hausherren nun aufpassen, gegen eine spielfreudige DFB-Auswahl nicht noch komplett unter die Räder zu geraten.
76.
Fast das fünfte Tor! Richter kommt nach einer Hereingabe von der rechten Seite im Strafraum zum Kopfball, scheitert aber am Querbalken.
74.
Teuchert steht damit nun übrigens bei sieben Toren in sieben Spielen der laufenden Qualifikation - tolle Quote!
73.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:4. Teuchert bleibt wie schon beim ersten Elfmeter ganz cool und donnert das Leder ins linke Eck - Hattrick!
72.
Wieder Elfmeter für das deutsche Team! Kinsella bringt Eggestein im Sechzehner zu Fall, Hernandez zeigt erneut direkt auf den Punkt.
71.
Maier hat gleich mal eine starke Szene und prüft O'Hara mit einem satten Distanzschuss. Der Schlussmann ist aber noch mit einer Hand dran und lenkt den Ball so zur Ecke.
67.
Anschließend zieht Kuntz seine letzte Wechseloption und tauscht dabei positionsgetreu: Maier ersetzt Löwen.
66.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:3. Das dürfte die Entscheidung gewesen sein: Nach einem Fehler im Spielaufbau der Iren schaltet Neuhaus sofort um und schickt Teuchert links in den Sechzehner. Der Schalker ist wie schon beim Elfmeter eiskalt und jagt die Pille links unter die Latte.
62.
Henrichs zieht kurz vor dem gegnerischen Strafraum von der linken Seite Richtung Zentrum und könnte einen hinterlaufenden Mitspieler bedienen. Der Neu-Monegasse versucht es aus rund 18 Metern aber selbst - links vorbei.
58.
Der deutsche Nachwuchs hat das Spiel weiterhin unter Kontrolle und lässt hier nichts anbrennen. Die Gastgeber geben sich trotzdem noch nicht auf und wirken zumindest noch bemüht.
55.
Auch die Gastgeber tauschen nun ein zweites Mal: Mit McGrath kommt ein frischer Außenstürmer. Dafür geht Manning vom Feld.
54.
Zweiter Wechsel beim deutschen Team: Richter kommt für Torschütze Seydel, der bei besserer Chancenverwertung auch einen Hattrick hätte bejubeln können.
53.
Nach einer Balleroberung machen es die DFB-Junioren dann aber mal ganz schnell: Klostermann flankt letztlich von der rechten Seite vor das Tor und findet dort Neuhaus, der bei seiner Direktabnahme diesmal genügend Präzision aufbringt. O'Hara reagiert aber stark und wehrt den Versuch des Deutschen mit dem Fuß ab.
50.
Die zweite Halbzeit beginnt nicht ansatzweise so schwungvoll wie die erste. Die DFB-Elf lässt stattdessen erst einmal den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen.
47.
Während Kurz zur Pause einmal gewechselt hat, kommen die Iren hingegen unverändert aus der Kabine.
46.
Weiter geht's!
46.
Kuntz nimmt zur Pause einen Wechsel vor und bringt Serdar für Torunarigha. Henrichs agiert damit nun als Linksverteidiger, Serdar geht dafür ins Mittelfeld.
Die deutsche Mannschaft führt zur Pause hochverdient mit 2:0 in Dublin. Die Kuntz-Elf legte mit viel Schwung los und belohnte sich schon nach sechs Minuten mit der Führung. Teuchert legte nach 22 Minuten nach. Die Iren wurden in der Folge aggressiver und damit auch etwas besser. Trotzdem blieb die DFB-Elf das gefährlichere Team und dem dritten Treffer somit näher als die Gastgeber dem Anschlusstreffer.
45.
Pause!
45.
Torunarigha unterbindet einen Gegenstoß der Hausherren mit einem Foul und holt sich für dieses taktische Vergehen eine Gelbe ab.
42.
Neuhaus treibt die Pille durch das Mittelfeld nach vorne und zieht dann erneut aus der zweiten Reihe ab. Ihm fehlt aber wie schon bei seinem Versuch in der 28. Minute die Präzision, sodass die Kugel über das Tor saust.
40.
Stattdessen stellt Seydel beinahe auf 0:3! Nach einem Steckpass von Teuchert ist der Kieler Angreifer von O'Hara am Ball und spitzelt diesen am Schlussmann vorbei. Noch vor der Torlinie rettet dann aber ein irischer Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Torhüter.
35.
Die Partie verflacht momentan etwas, weil das deutsche Team nach dem schwungvollen Start nun abwartender agiert und die Gastgeber kommen lässt. Den Iren fehlen aber die Ideen, um wirklich gefährlich zu werden.
31.
Nach einer halben Stunde führt das deutsche Team völlig verdient mit 2:0. Die Iren wirkten über 20 Minuten komplett überfordert, finden momentan aber dank zunehmender Aggressivität besser ins Spiel.
28.
Auf der anderen Seite versucht es Neuhaus aus der zweiten Reihe. Sein Distanzschuss rauscht aber deutlich über den Kasten von O'Hara.
25.
Nun zeigen sich auch die Iren erstmals in der Offensive: Ein Freistoß von Manning aus rund 20 Metern wird zunächst zur Ecke geblockt. Diese wird dann kurz ausgeführt. Der Ball landet letztlich erneut bei Manning, der von der Strafraumkante aus abzieht - Außennetz.
22.
Cullen hat sich wegen Meckerns noch eine Gelbe abgeholt, Mulraney ist indes ohne Verwarnung davongekommen.
22.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:2. Teuchert lässt sich diese Chance nicht entgehen und schiebt die Pille ganz cool in die rechte Ecke. Es ist sein viertes Tor in der laufenden Qualifikation.
21.
Elfmeter für Deutschland! Klostermann wird im Sechzehner von Mulraney von den Beinen geholt, Hernandez zeigt sofort auf den Punkt.
19.
Bis hierhin sieht es für den DFB-Nachwuchs richtig gut aus. Nur das Wetter wird nun schlechter, setzt doch der Regen ein.
16.
Die Iren wechseln nach einer Viertelstunde bereits ein erstes Mal - eine Verletzung ist aber nicht zu erkennen. Rechtsverteidiger McLoughlin wird durch Donnellan, einen gelernten Innenverteidiger, ersetzt.
12.
Fast das 0:2! O'Hara lässt die Kugel bei einem direkten Freistoß von Löwen nur klatschen. Seydel lauert darauf, drückt die Kugel im Nachsetzen aber Zentimeter am Kasten vorbei.
10.
Die Gastgeber wirken in den ersten Minuten völlig überfordert und kommen mit dem Tempo der deutschen Mannschaft noch gar nicht klar.
8.
Für Seydel, der auch schon beim Test gegen Mexiko getroffen hatte, ist es das dritte Tor im dritten Spiel der laufenden Qualifikation.
6.
Toooor! Irland U21 - DEUTSCHLAND U21 0:1. Traumstart für die DFB-Junioren! Henrichs treibt die Kugel über die rechte Seite nach vorne und steckt dann am Sechzehner auf Seydel durch. Der Kieler bleibt frei vor O'Hara ganz cool und schiebt das Leder ins lange Eck.
3.
Das deutsche Team legt schwungvoll los und holt auf der linken Seite in Person von Klostermann einen ersten Freistoß heraus. Henrichs versucht's direkt, jagt die Pille aber am langen Pfosten vorbei.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen der Spanier Alejandro Hernandez. Dieser wird an der Seitenlinie von seinem Landsmännern Teodoro Sobrino und José Naranjo. 4. Offizieller ist mit José Luis Munuera Montero ebenfalls ein Spanier.
Die Statistik spricht auf jeden Fall für den deutschen Nachwuchs, der bei sechs Duellen in dieser Altersklasse noch nie gegen Irland verloren hat. Stattdessen gewann man viermal und erspielte sich dabei eine Tordifferenz von 18:3. So gewann man vor ziemlich genau fünf Jahren auch das letzte Spiel in Irland mit 4:0.
Serra, der die DFB-Junioren gegen Mexiko in Führung brachte, heute aber zunächst auf der Bank sitzt, gibt sich jedenfalls optimistisch, dass die Qualifikation gelingt: "Wir glauben an unsere Qualität, haben eine enorme offensive Power, das wird man in den nächsten Spielen auch sehen."
Sollte sich die deutsche Mannschaft die drei Punkte in Dublin sichern, wäre sie bei dann fünf Punkten Vorsprung auf den 2. Rang und nur noch zwei verbleibenden Spielen fast schon durch. Zumal man an den letzten beiden Spieltagen Norwegen und Irland, die wohl härtesten Konkurrenten in der Gruppe, in direkten Vergleichen auf Abstand halten kann.
"Wir wollen der Qualifikation zur EM ein gutes Stück näher kommen", formuliert Kuntz das klare Ziel für die heutige Partie. Dabei weiß er aber auch um die Fähigkeiten des Gegners: "Wir werden auf einen Gegner mit einer Topeinstellung treffen. Sie werden alles reinschmeißen, weil sie die letzte Chance wahrnehmen wollen."
So gehen die deutschen Junioren bei bisher ebenfalls sieben Partien in der Qualifikation mit zwei Punkten Vorsprung auf die Iren als Tabellenführer in diesen wichtigen Vergleich. Nur die Gruppenersten qualifizieren sich schließlich direkt für die Europameisterschaft.
Während die deutsche Mannschaft am Freitag gegen die Mittelamerikaner testete, bestritten die Iren ihr siebtes Spiel in der laufenden Qualifikation. Dabei kamen sie im Kosovo nicht über ein 1:1 hinaus und glichen sogar erst spät durch Ronan Curtis aus.
Im Vergleich zum jüngsten Testspiel gegen Mexiko, das die DFB-Junioren dank Treffern von Janni Serra, Aaron Seydel und Cedric Teuchert mit 3:0 gewannen, nimmt Nationaltrainer Stefan Kuntz sechs Veränderungen an der Startelf vor: Anton, Torunarigha, Löwen, Neuhaus Teuchert, Seydel ersetzen Uduokhai, Ochs, Serdar, Waldschmidt, Richter und Serra.
Und so startet der deutsche Nachwuchs: Nübel - Klostermann, Baumgartl, Anton, Torunarigha - Löwen, Neuhaus - Henrichs, Eggestein - Teuchert, Seydel.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: O'Hara - McLoughlin, Delaney, Shaughnessy, Whelan - Charsley, Cullen, Kinsella - Manning, Grego-Cox, Mulraney.
Herzlich willkommen zum U21-EM-Qualifikationsspiel zwischen Irland und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
O'Hara
4
Shaughnessy
18
Delaney
3
Whelan
15
McLoughlin
(16.)
7
Cullen
8
Charsley
6
Kinsella
9
Grego-Cox
11
Mulraney
(88.)
10
Manning
(55.)
1
Nübel
6
Anton
5
Baumgartl
3
Klostermann
21
Torunarigha
(46.)
2
Henrichs
22
Eggestein
19
Neuhaus
17
Löwen
(67.)
11
Teuchert
9
Seydel
(54.)
Einwechselspieler
5
Donnellan
(16.)
13
McGrath
(55.)
12
Quigley
(88.)
16
Serdar
(46.)
7
Richter
(54.)
8
Maier
(67.)
Impressum & Datenschutz