Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Deutschland - Belgien Saison 2019/2020
Twittern
Schlotterbeck (38.)
Ache (81.)
Deutschland
2 : 3
(1 : 2)
Belgien
Vanheusden (26.)
Openda (43.)
Openda (70.)
Schwarzwald-Stadion
Ende
SR: Fabio Verissimo (POR)
ERGEBNISSE
10.09.
20:00
Wales
1 : 5
Deutschland
15.10.
18:00
Bosnien-H.
0 : 2
Deutschland
17.11.
16:00
Deutschland
2 : 3
Belgien
31.03.
18:15
Deutschland
abg.
Wales
03.09.
18:15
Deutschland
4 : 1
Moldawien
08.09.
16:00
Belgien
4 : 1
Deutschland
09.10.
18:15
Moldawien
0 : 5
Deutschland
13.10.
18:15
Deutschland
1 : 0
Bosnien-H.
17.11.
18:15
Deutschland
2 : 1
Wales
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:21:15
Das nächste Gruppenspiel steht dann erst im kommenden Jahr gegen Wales am 31.3 an. Bis dahin bleibt genug Zeit, um einiges zu verbessern und sich von der Niederlage zu erholen. Das wünsche ich auch Ihnen an dieser Stelle, verabschiede mich hiermit und wünsche noch einen schönen Abend! Bis dahin!
Damit überholt die belgische U21 die Deutsche und springt mit sieben Zählern auf den ersten Platz. Deutschland ist nun mit sechs Punkten Zweiter. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Deutschen ein Spiel weniger absolviert haben.
Ausgerechnet im letzten Länderspiel des Jahres kassiert die DFB-Elf also eine bittere Niederlage, zumal es die erste Heimpleite seit der Niederlage gegen Ungarn im Jahr 2017 ist. Wille und Einsatz waren da, überraschende spielerische Elemente und eine solide Defensivordnung fehlten aber teilweise. Bei beiden deutschen Treffern war zudem ordentlich Glück dabei, während Belgien noch deutlich häufiger hätte treffen können. Die Niederlage geht somit völlig in Ordnung - und vielleicht ist sie ja eine ganz gute Lehre für unsere deutschen Jungspunde.
90.
+4
Nun ist es soweit: Das Spiel ist vorbei, Deutschland verliert verdient mit 2:3 gegen Belgien.
90.
+3
Eines kann man den Deutschen nicht absprechen: Sie versuchen es bis zur letzten Sekunde. Die dürfte sofort erreicht sein.
90.
+3
Ache versucht es noch einmal mit einem hohen Ball, doch Berisha bekommt nicht genügend Kraft hinter den Ball.
90.
+2
Vanheusden zieht Berisha im Sechzehner mit relativ viel Kraft nach unten. Das hätte durchaus Elfmeter geben können, gibt es aber nicht.
90.
Durch den Dauerregen hat mittlerweile auch der Platz gelitten. Die Deutschen zeigen sich bemüht und haben nun noch vier Minuten Nachspielzeit Zeit für den Ausgleichstreffer.
89.
Zwei Minuten noch, auf geht's.
87.
Und noch ein Wechsel bei Belgien: Jeremy Doku für Francis Amuzu.
86.
Lokonga läuft angeschlagen über den ganzen Platz, anstatt auf der kurzen Seite das Feld zu verlassen. Auch das zieht beim konsequenten Referee eine Gelbe Karte nach sich.
85.
Deutschland bekommt einen Freistoß auf Höhe des Elfmeterpunktes auf der rechten Seite zugesprochen. Aktuell ist hier mächtig Hektik drin.
82.
Der Doppeltorschütze und bisherige Spieler des Spiels, Lois Openda, bekommt nun seinen Sonderapplaus und verlässt das Feld. Dante Vanzeir ist neu dabei.
81.
TOOOR! DEUTSCHLAND - Belgien 2:3. Mit einem Flipper-Tor kommen die Deutschen zurück, die Stimmung ist sofort wieder auf den Rängen. Ein zweiter Ball wird erneut abgefälscht, dann versucht es Schlotterbeck mit einer Flanke. Ein belgischer Verteidiger berührt das Spielgerät, die auf den Keeper zufliegt. Dieser klärt nach vorne und da steht der gerade eingewechselte Ache. Mit etwas Glück springt die Kugel an sein Knie und von dort ins Tor. Guter Auftakt für den Jungen.
80.
Nun tauschen auch die Roten Teufel erstmals aus. Mike Tresor Ndayishimiye betritt dafür den Rasen.
79.
... und auch Serra geht vorzeitig, Ragnar Ache darf sich noch zeigen.
78.
Kuntz vollzieht erneut einen Doppelwechsel. Geiger verlässt den Platz, Salih Özcan kommt...
76.
Rund eine Viertelstunde rollt der Ball noch. Die Belgier haben den Deutschen bislang eindrucksvoll ihre Schwächen aufgezeigt und es müsste tatsächlich noch so einiges passieren, wenn unsere U21 hier nicht mit einer Niederlage das Feld räumen will.
73.
Deutschland hat nun viele Standards, das ist aber aktuell auch fast die einzige Möglichkeit, um Gefahr zu kreieren. Die andere Seite vom zweischneidigen Schwert ist allerdings, dass Deutschland viel zu lange für die eigene Ordnung braucht und sich damit immer wieder selbst in Gefahr bringt. Das Positionsspiel stimmt heute einfach nicht.
70.
TOOOR! Deutschland - BELGIEN 1:3. Nach dem gewohnten Schema kontert Belgien einen deutschen Eckball. Janelt, der heute keinen guten Tag erwischt hat, sieht im Zweikampf mit Openda wie ein Spieler einer Schülermannschaft aus und lässt den belgischen Angreifer von Dannen ziehen. Dieses Mal bleibt Openda eiskalt und schiebt halbhoch ins linke Eck ein. Keine Chance für Schubert.
69.
Sollte Deutschland heute verlieren, wäre das fast etwas Historisches: Die letzte Heimniederlage einer deutschen U21 datiert nämlich noch aus dem Jahr 2017. Damals ging das Match gegen Ungarn verloren.
67.
Amazu ist der Nächste, der für ein Foulspiel die Gelbe Karte sieht.
65.
Geiger spielt einen flachen Eckball und findet dabei Hack, der wenige Meter vor dem Tor am kurzen Pfosten zum Abschluss kommt. Ein Belgier kann sich aber noch in den Ball werfen.
62.
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt. Deutschland präsentiert sich im zweiten Spielabschnitt offensiv leicht verbessert, im Defensivspiel schleichen sich aber weiterhin zu viele eindeutige Fehler ein. Auch das Aufbauspiel könnte effektiver und schneller sein.
59.
Riesenchance für Belgien. Nach einem langen Ball vom Torhüter lässt sich Kilian von Openda überlaufen, der plötzlich völlig frei auf Schubert zuläuft. Der belgische Angreifer zögert einen Moment zu lange, sodass Schubert das Spielgerät aufnehmen kann.
57.
Knifflige Situation im Sechzehner. Nmecha geht bei einem Zweikampf zu Fall, sein Gegenspieler hat aber wohl auch zumindest etwas vom Ball getroffen. Der Referee entscheidet auf kein Foul, einen Videoschiedsrichter gibt es nicht.
54.
Die Deutschen scheinen nun besser ins Spiel zu finden und schaffen es vermehrt, in den gegnerischen Sechzehner einzudringen.
53.
Serra nimmt einen hohen Ball gut an und versucht für Nmecha durchzustecken. Die Idee war gut, bei der Ausführung fehlt allerdings ein kleines bisschen Präzision.
51.
De Smet sieht für ein Halten an der Seitenlinie gegen Nmecha die Gelbe Karte. Es ist bereits die Fünfte in einem eigentlich ziemlich fairen Spiel. Der Referee muss nun wirklich aufpassen, um nicht viel zu kleinlich zu werden.
49.
Bushiri hält Geiger und lässt ihn gar nicht mehr los. Der Unparteiische ahndet diese einseitigen Annäherungsversuche mit dem Gelben Karton.
48.
Kilian lädt die Belgier zu Beginn des zweiten Spielabschnitts erneut zum Toreschießen ein. Dieses Mal kommt allerdings nur ein Eckball dabei herum, der ebenfalls nichts einbringt.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte!
46.
Zwei Wechsel bei Deutschland. Eggestein bleibt in der Kabine, für ihn ist Mergim Berisha dabei...
46.
... und auch Fein hat vorzeitig Feierabend, dafür betritt Orestis Kiomourtzoglou den Rasen.
Die bessere Mannschaft liegt zur Halbzeit in Führung. Ab der 20. Minute übernahmen die Roten Teufel die Spielkontrolle und ließen das Spielgerät wesentlich besser laufen als die DFB-Elf. An den Chancen gemessen hätte die Führung sogar noch höher ausfallen können, zumal der deutsche Treffer nach einem Freistoß fiel. Das Positive: Es gibt noch ordentlich Steigerungspotenzial und 45 Minuten, um das Ding noch umzubiegen.
45.
+2
Dann ist Halbzeit!
45.
Geiger will einen Freistoß schnell spielen, ohne das der Unparteiische das Spielgerät bereits freigegeben hat. Dafür bekommt er die Gelbe Karte. Hätte der Schiedsrichter die Aktion einfach nur zurückgepfiffen, hätte das möglicherweise auch ausgereicht.
43.
TOOOR! Deutschland - BELGIEN 1:2. Belgien kombiniert stark und Deutschland lässt viel zu viel zu! Der Ball läuft über einige Stationen nach rechts, von dort kommt die flache Hereingabe auf den bislang sehr überzeugenden Openda, der das Kunstleder perfekt flach ins lange Eck setzt. Deutschland läuft also erneut einem Rückstand hinterher.
41.
Wenig verwunderlich ist, dass die Deutschen eine Standardsituation für den Ausgleich benötigten. Aus dem Spiel heraus gelingt einfach noch zu wenig, aber vielleicht ändert sich das jetzt durch das Erfolgserlebnis und das damit angestiegene Selbstbewusstsein.
38.
TOOOR! DEUTSCHLAND - Belgien 1:1. Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Einen Freistoß aus zentraler Position steckt Geiger geschickt und gut überlegt durch und leitet damit den Treffer ein. Schlotterbeck legt sich in den Ball, setzt sich im Zweikampf mit einem Gegenspieler und dem Torwart durch, von dessen Knie der Ball kurz vor die Linie fällt. Dann ist der Freiburger am schnellsten da und schiebt zum Ausgleich ein.
37.
Von der DFB-Elf ist aktuell offensiv fast gar nichts mehr zu sehen, auch die Chancen kommen fast ausschließlich im deutschen Strafraum zustande.
34.
Vanheusden tritt zum Elfmeter an - und trifft nur den linken Pfosten! Von dort springt der Ball ins Toraus, Glück für das DFB-Team! Schubert hatte die Ecke, wäre aber vermutlich nicht mehr drangekommen.
32.
Erst Pfosten für Belgien, dann Elfmeter! Aus der zweiten Reihe schießt Amuzu an den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball auf Außen, wo Schlotterbeck unfair und ungeschickt mit einer Grätsche in den Zweikampf geht. Der Unparteiiische zeigt zu Recht auf den Punkt.
29.
Durch das Tor hat Belgien zusätzliches Selbstbewusstsein getankt und drückt nun sogar auf den zweiten Treffer. Nach einem Eckball kann Hack aber erstmal klären.
26.
TOOOR! Deutschland - BELGIEN 0:1. Es hatte sich mit einer schwächeren Phase der Deutschen bereits angedeutet, dann geht Belgien tatsächlich in Führung. Nach einem Fehlpass von Hack steckt Openda wunderbar für den aufgerückten Innenverteidiger Vanhausden in den Sechzehner durch. Von links aus spitzem Winkel tunnelt er Schubert, der in der Szene nicht optimal wegkommt.
22.
Grober Fehlpass im Vorwärtsgang von Schlotterbeck in die Füße von Openda. Janelt macht das im Zweikampf stark und kann die Situation im EINS-gegen-Eins bereinigen. Das war wichtig.
19.
Super Freistoß von Eggestein, der Kilian am langen Pfosten findet. Er bekommt allerdings nicht mehr genug Kraft hinter den Ball. Svilar kann den Aufsetzer festhalten.
17.
Ähnliche Szene auf der anderen Seite von Mangala, der nur nicht ganz so frontal mit dem langen Bein kommt. Dennoch gibt es auch hier vom Unparteiischen die Verwarnung.
15.
Die erste Gelbe geht an Luca Kilian. Er geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler. Da gibt es keine zwei Meinungen.
13.
Das war knapp! Geiger spielt einen klasse Ball auf Außen zu Baku, der von außen in den Fünfmeterraum flankt. Dort verlängert Nmecha auf den langen Pfosten. Eggestein kommt an den Ball und schließt direkt aus drei Metern ab, doch Svilar macht das kurze Eck zu und verhindert mit einer klasse Verteidigungstat den Einschlag.
11.
Aktuell spielt sich ziemlich viel im Mittelfeld ab. Deutschland bekommt mal aus 25 Metern auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen. Schlotterbeck flankt aber zu nah ans Tor, leichte Beute für Belgiens Tormann.
8.
Deutschland scheint sich jetzt vermehrt die Spielkontrolle zu sichern und lässt das Kunstleder durch die eigenen Reihen laufen. Die Belgier lauern, gehen aber mit fairer Härte gegen den Ball.
6.
Jetzt auch die erste Chance für Deutschland. Schlotterbeck flankt von links auf den langen Pfosten, wo Nmecha lauert. Der Ball senkt sich über den Torwart hinweg, ist aber auch noch einen Tick zu hoch für die Wolfsburg-Leihgabe. Er kann das Spielgerät nicht mehr drücken, sodass der Ball knapp über das Tor geht.
4.
Die Abseitsfalle der U21 greift gleich beim ersten Konter der Belgier nicht. Openda ist völlig frei auf rechts auf und davon und kommt von außen in den Sechzehner. Sein Abschluss aus spitzem Winkel landet nur im Außennetz, dennoch gehört die erste Chance den Roten Teufeln.
2.
Deutschland kombiniert erstmals gut über die rechte Seite, nachdem Baku den Ball erobern konnte. Eggestein geht die Sache dann aber zu kompliziert an und vertendelt das Spielgerät.
1.
Der Ball rollt im Schwarzwald-Stadion.
Übrigens: Das Match heute wird das letzte Spiel des Jahres in der EM-Quali der U21 sein, erst Ende März geht es dann für die DFB-Elf gegen Wales weiter.
Bei der U21 der Roten Teufel lief es zuletzt indes etwas durchwachsener. Fünf der letzten sieben Spiele verlor das Team, auf der anderen Seite steht nur ein einziger Sieg.
Auch von den letzten zehn Spielen hat Deutschlands U21 sieben gewonnen und zweimal unentschieden gespielt. Nur gegen Spanien musste sich das Team von Trainer Stefan Kuntz - wohlgemerkt im EM-Finale - geschlagen geben.
Bislang standen sich die deutsche und belgische U21 sieben Mal gegenüber. Die Bilanz spricht ganz klar für die DFB-Elf, die sechs Siege und ein Unentschieden einfahren konnte.
Mit der belgischen Auswahl wartet nun allerdings der Zweitplatzierte und möglicherweise stärkste Konkurrent der Gruppe auf unsere U21. Nach drei Spielen hat unsere Konkurrenz aus dem Nachbarland vier Zähler auf dem Konto. Gegen Wales mussten sie sich im ersten Gruppenspiel geschlagen geben (0:1).
Aktuell zumindest führt die DFB-Auswahl die Gruppe I mit zwei Siegen aus zwei Spielen an. Die Partien gegen Wales (5:1) und Bosnien und Herzegowina (2:0) konnten die Deutschen relativ deutlich für sich entscheiden.
Die Herren haben sich an diesem Wochenende mit einem 4:0-Sieg über Weißrussland bereits für die Europameisterschaft qualifiziert. Heute kann die U21 in ihrer EM-Quali ebenfalls einen Schritt in diese Richtung machen, hat danach allerdings noch einige weitere Partien vor der Brust.
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Bosnien und Herzegowina hat Kuntz sein Team auf zwei Positionen umgebaut. Geiger und Nmecha starten für Handwerker und Özcan.
Johan Walem schickt seine belgischen Jungspunde im 5-3-2 ins Rennen: Svilar - Bataille, Busi, Vanheusden, Bushiri, De Smet - Lokonga Sambi, Mangala, Saelemaeckers - Openda, Amuzu.
Schauen wir zu Beginn der Berichterstattung doch gleich mal auf die Startelf unserer U21 im Heimspiel in Freiburg. Das Team von Stefan Kuntz startet im 4-4-2-System: Schubert - Schlotterbeck, Janelt, Kilian, Baku - Hack, Fein, Geiger, Eggestein - Nmecha, Serra.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur U21-EM zwischen Deutschland und Belgien.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Schubert
15
Kilian
20
Janelt
21
Baku
4
Schlotterbeck
17
Hack
10
Nmecha
19
Fein
(46.)
8
Geiger
(78.)
22
Eggestein
(46.)
9
Serra
(79.)
1
Svilar
5
De Smet
14
Busi
3
Vanheusden
20
Bushiri
2
Bataille
8
Mangala
6
Sambi Lokonga
22
Saelemaekers
(80.)
11
Amuzu
(87.)
9
Openda
(82.)
Einwechselspieler
6
Kiomourtzoglou
(46.)
11
Berisha
(46.)
13
Özcan
(78.)
14
Ache
(79.)
17
Foulon
(80.)
13
Vanzeir
(82.)
7
Doku
(87.)
Impressum & Datenschutz