Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Bosnien-Herzegowina - Deutschland Saison 2019/2020
Twittern
Bosnien-Herzegowina
0 : 2
(0 : 1)
Deutschland
Kilian (29.)
Nmecha (79.)
Bilino Polje (900 Zuschauer)
Ende
SR: Jens Maae (DEN)
ERGEBNISSE
10.09.
20:00
Wales
1 : 5
Deutschland
15.10.
18:00
Bosnien-H.
0 : 2
Deutschland
17.11.
16:00
Deutschland
2 : 3
Belgien
31.03.
18:15
Deutschland
abg.
Wales
03.09.
18:15
Deutschland
4 : 1
Moldawien
08.09.
16:00
Belgien
4 : 1
Deutschland
09.10.
18:15
Moldawien
0 : 5
Deutschland
13.10.
18:15
Deutschland
1 : 0
Bosnien-H.
17.11.
18:15
Deutschland
2 : 1
Wales
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:44:09
Das war es dann auch schon von der Partie Bosnien-Herzegowina gegen Deutschland. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Weiter geht es für die deutsche U21 am 17. November mit einem Heimspiel gegen Belgien. Da kann dann ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Qualifikation gemacht werden. Bosnien-Herzegowina muss zwei Tage nach der deutschen Partie in Wales ran.
Durch den Sieg hat Deutschland nun mit sechs Punkten aus zwei Partien die Tabellenführung übernommen. Der heutige Gegner rangiert mit vier Punkten einen Rang dahinter, hat aber auch schon ein Spiel mehr. Auf Position drei folgt Moldawien mit drei Punkten, genauso viele hat Wales. Belgien ist mit nur einem Pünktchen Letzter.
Es ist ein verdienter Sieg für die deutsche Mannschaft. Viele Chancen hat diese Partie nicht gesehen, früh im Spiel scheiterte Hack am Pfosten. Mitte des ersten Abschnitts sorgte dann ein Torwartfehler für die Führung durch Kilian. Aus der Kabine kamen die Bosnier dann mit mehr Elan, bis dahin hatten sie sich vor allem auf ihre Defensive konzentriert, das eigene Tor zugebaut. Die Defensive Deutschlands war über die gesamte Spielzeit nicht wirklich sattelfest, immer wieder konnten die Gastgeber über Konter gefährlich werden. Allerdings fehlte dann auch die individuelle Klasse, um mehr aus diesen Chancen zu machen. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte dann Nmecha mit einem Flugkopfball für die Entscheidung. Bosnien hat viel gekämpft und sich teuer verkauft, für die deutsche U21 zählen vor allem die drei Punkte. Leistungstechnisch kann man da in zukünftigen Partien doch mehr erwarten, vor allem hinten. Einmal musste Schubert insgesamt eingreifen, hat eine solide Leistung gezeigt.
90.
+4
Dann ist das Spiel auch schon beendet. Deutschland gewinnt bei Bosnien-Herzegowina mit 2:0.
90.
+3
Danilovic geht im Mittelfeld nochmal robust zu Werke und bekommt dafür die Gelbe Karte. Das hat nur noch statistischen Wert.
90.
+1
Drei Minuten werden hier nachgespielt. Eigentlich sollte da Nichts mehr passieren.
90.
Danilovic kommt nach einem abgewehrten Ball nochmal aus 25 Metern zum Abschluss. Den jagt er aber in den Nachthimmel.
89.
Jetzt sieht es dann doch so aus, als ob die Gäste das hier ruhig zu Ende spielen könnten. Gerade wird sehr auf Ballbesitz geachtet, so nimmt man Zeit von der Uhr.
86.
Bei Deutschland darf sich Fein ausruhen, Chabot ist mit dabei. Dadurch wird Janelt wohl wieder ins Mittelfeld rücken, denn der neue Mann von Sampdoria Genau ist Innenverteidiger.
85.
Nun kommen natürlich noch ein paar Wechsel. Mulahusejnovic ersetzt Mustedanagic.
83.
Es bleibt dabei, die Gastgeber spielen es nicht konsequent zu Ende, die Möglichkeiten wären aber da. Deutschland muss das jetzt in Ruhe fertig spielen.
81.
Dann aber wieder die Gastgeber. Demirovic wird gut in die Spitze geschickt, Janelt kann ihn zum Glück noch erreichen. So kann der Abschluss noch geblockt werden, die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
79.
Toooooooor! Bosnien-Herzegowina - DEUTSCHLAND 0:2. Und dann kommt aber die Entscheidung. Der gerade erst eingewechselte Berisha flankt links vom Strafraumeck an den Elfmeterpunkt. Nmecha setzt sich von seinen Gegenspielern ab, hechtet in die Kugel und köpft unhaltbar ein. Das muss es jetzt gewesen sein.
78.
Bosnien kommt! Cavar mit einem Versuch aus 25 Metern nach einer Ecke. Der Schuss ist verdeckt, Schubert streckt sich, muss letztlich aber nicht hin. Die Kugel geht knapp rechts vorbei.
78.
Wieder eine gute Kombination über die rechte Seite. Janelt klärt gerade noch die Hereingabe von rechts, in der Mitte war Dokanovic Baku entwischt und hätte nur noch einschieben müssen.
77.
Nächster Wechsel nun. Berisha ersetzt Eggestein, Deutschland muss aufpassen, der Ausgleich liegt in der Luft.
77.
Nmecha gerät mit Milicevic aneinander, da muss er einfach ruhig bleiben. Mit etwas Pech sieht der Deutsche hier die Gelbe Karte, wenn ihm der Ellbogen noch ausrutscht sogar Rot. So passiert aber nichts.
75.
Burnic ist hier übrigens gut ins Spiel reingekommen, glänzt gleich mit einem guten Drang nach vorne. Noch fehlt aber auch hier etwas Zählbares, die letzte Viertelstunde bricht an und Bosnien ist weiter in der Partie.
73.
Die große Chance zum Ausgleich. Bei einer Ecke von links bleibt Schubert wieder auf der Linie, am zweiten Pfosten kommt Serbecic zum Kopfball. Sein Aufsetzer aufs rechte Eck kann der Schalker Keeper mit einer Parade abwehren.
72.
Immer wieder verzetteln sich die Deutschen im Klein-Klein am gegnerischen Sechzehner. Noch fehlt weiterhin die klare Möglichkeit zur Entscheidung.
71.
Gleich Wechsel zwei hinterher. Bojo wird durch Dokanovic ersetzt.
71.
Auch die Gastgeber wechseln jetzt. Hadzic, der Mann von Hannovers zweiter Mannschaft, hat Feierabend, für ihn komm Coko.
69.
Die Zuschauer in Zenica sind nun wach geworden, obwohl nicht viele hier sind, herrscht eine gute Stimmung. Das liegt auch am Ergebnis und der Spielweise Bosnien-Herzegowinas, der Ausgleich ist durchaus noch drin.
66.
Nächster Wechsel beim deutschen Team. Der blasse Serra, der einem vorne leidtun konnte, wird von Burnic ersetzt,
64.
Die Lücken in der Defensive hat die deutsche Elf mitgenommen aus Abschnitt eins. Immer wieder kommen die Bosnier über die Außenbahnen durch, weiterhin fehlt aber ein wirklicher Abschluss.
62.
Janelt klärt einen Ball, dabei steigt ihm Demirovic böse auf den Knöchel. Gepfiffen wird nicht, der Innenverteidiger muss aber länger behandelt werden. Letztlich kann es aber wohl weitergehen für ihn.
61.
Nach anfänglichen Problemen und besser aufkommenden Gastgebern sind es nun wieder die Deutschen, die die Spielkontrolle inne haben. Noch fehlt die große Möglichkeit auf die Vorentscheidung.
59.
Milicevic kommt im Mittelfeld gegen Eggestein zu spät und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Ansonsten ist es, trotz intensiv geführter Zweikämpfe, eine faire Partie.
57.
Guter Ballgewinn von Baku im Mittelfeld, Nmecha holt anschließend den Freistoß im rechten Halbfeld heraus. Der bringt aber keine Gefahr.
56.
Jetzt mal ein schöner und klarer Angriff der Deutschen. Letztlich wird Eggestein von links am Sechzehner angespielt, in seinen Schussversuch werfen sich aber drei Verteidiger. Dennoch, so kann und soll es weitergehen.
55.
Die deutschen Mittelfeldspieler holen sich die Bälle immer wieder tief ab, dadurch fehlen vorne aber die Anspielstationen. Eventuell sollten hier die Verteidiger mehr Verantwortung übernehmen.
53.
Das deutsche System hat sich übrigens durch die Wechsel auf ein 4-4-2 geändert. Janelt rückte in die Innenverteidigung, Schlotterbeck verteidigt links. Nmecha geht zu Serra vorne dazu.
51.
Fein versucht es einfach mal aus 25 Metern. Sein Schlenzer auf das linke Eck ist aber sichere Beute von Kovacevic.
50.
Noch fehlt weiter die wirkliche Konsequenz im deutschen Defensivspiel. Wieder fehlt es den Gastgebern aber an Präzision, so landet die Flanke von rechts letztlich bei Kilian.
48.
Die Bosnier kommen gleich verändert aus der Pause, greifen früher an und wollen auch mit Ball am Spiel teilnehmen. So ergeben sich, vor allem für den schnellen und frischen Nmecha, sicherlich Räume.
46.
Und weiter geht es hier. Kann die deutsche Mannschaft schnell einen zweiten Treffer nachlegen?
46.
... der blasse Özcan wird durch Nmecha ersetzt. Dadurch wird es schon offensiver bei den Gästen.
46.
Deutschland wechselt zur Pause doppelt. Niklas Dorsch ersetzt Handwerker und ...
Das deutsche Team ist hier in allen Statistiken überlegen und führt deshalb auch verdient. Hack hatte gleich in der 2. Minute mit seinem Pfostenschuss die große Chance zur Führung. Danach kam Deutschland durch den tiefstehenden Abwehrriegel der Gastgeber nicht gut durch. Schließlich fiel das Tor der ersten Halbzeit nach einem Torwartfehler und dem daraus resultierenden Abpraller, Kilian war der Torschütze. Insgesamt müssen die Gäste aber aufpassen, Bosnien-Herzegowina wird über Konter immer wieder gefährlich, wenngleich die Qualität noch nicht zu guten Chancen reicht. Die deutsche U21 steht hinten oft offen und leistet sich leichte Fehler im Aufbauspiel. Das wird Stefan Kuntz defenitiv ansprechen, wir sind gespannt auf Abschnitt zwei.
45.
+1
Dann ist Pause. Deutschland führt gegen Bosnien-Herzegowina mit 1:0.
45.
+1
Und dann noch eine gute Chance! Eggestein kommt nach einer Handwerker-Hereingabe von links am Elfmeterpunkt an die Kugel und zieht sofort ab. Der Versuch ist aber zu zentral, so kann Kovacevic im Nachsetzen klären.
45.
Baku mit einem schlimmen Querschläger, so kommt Bojo rechts an die Kugel. Seine Hereingabe verfehlt aber einen Mitspieler. Dennoch: Bei einem stärkeren Gegner würde Deutschland hier, bei diesen Unachtsamkeiten, größere Probleme bekommen.
42.
Kilian mit einer starken Defensivaktion. Wieder steht Deutschland zu offen, so kann Bojo rechts geschickt werden. Kilian setzt nach und drängt ihn im Sechzehner noch ab. Allerdings ist das defensiv zu löchrig, was der Vize-Europameister gerade anbietet.
41.
Ein weiteres Tor vor der Halbzeit wäre noch gut für die deutschen Nerven. So bleibt Bosnien-Herzegowina weiter in der Partie. Überhaupt nicht im Spiel ist weiterhin Torjäger Serra, der sich an der Abwehrreihe der Gastgeber aufreibt.
38.
Das dauert zu lange! Stark gespielt von den Gästen, die links durchdringen. Die Rückgabe findet am Elfmeterpunkt Hack, der aber unverständlicherweise nicht sofort abzieht. Stattdessen versucht der Nürnberger abzulegen, das ist aber zu umständlich, so geht ein Verteidiger dazwischen.
37.
Schlecht gespielt von den Bosniern. Bojo wird erst mit einem guten Pass links gefunden, es ist eigentlich eine Zwei-gegen-zwei-Situation, doch der Linksaußen lässt sich zu viel Zeit. So rückt das deutsche Team nach und letztlich kann Baku blocken.
36.
Ecke von links, Handwerker bringt diese herein. Es ensteht etwas Chaos im Strafraum, Janelt kommt aus 14 Metern zum Schuss. Der Versuch wird zu Ecke abgeblockt. Diese bringt dann keine Gefahr.
34.
Endlich mal eine schöne Aktion von Özcan, der bislang noch unsichtbar gewesen ist. Im Mittelfeld setzt er sich gut durch, sein Schuss aus 25 Metern geht dann aber weit vorbei.
32.
Jetzt müssen die Gastgeber natürlich ihr Spiel früher oder später ändern. Erstmal werden sie aber wohl weiter so tief stehen, um kein weiteres Tor zu bekommen.
29.
Toooooooor! Bosnien-Herzegowina - DEUTSCHLAND 0:1. Da ist das so dringend benötigte Tor und es erzielt ein Abwehrspieler. Handwerker zieht vom rechten Strafraumeck nach einer Ecke ab, der Aufsetzer ist eigentlich was für Kovacevic. Der Keeper lässt aber nach vorne klatschen, wo Kilian goldrichtig steht und aus sieben Metern nur noch einschieben muss.
28.
Der Balbesitz der deutschen Mannschaft nimmt Münchner Züge an, das wollen die Gastgeber aber natürlich auch so. In den letzten fünf Minuten werden die Gäste aber wieder zielstrebiger, setzen sich immer wieder fest.
25.
Die Deutschen setzten sich am gegnerischen Stafraum fest. Fein bekommt eine abgewehrte Flanke von Baku am Sechzehner und schließt ab. Der wird noch geblockt, der Hamburger kommt aber wieder an die Kugel und geht Richtung Fünfmeterraum. Bedrängt von zwei Verteidigern und Kovacevic bringt er das Spielgerät aber nicht mehr Richtung Tor, so verpufft die Chance.
23.
Schubert zuckt kurz, bleibt dann aber doch auf der Linie. So kommt der Ball am langen Pfosten runter, springt mit viel Glück einem Bosnier ans Knie und geht von da aber einen Meter vorbei. Da sah der Keeper nicht unbedingt optimal aus.
22.
Jetzt haben mal die Gastgeber eine Freistoßmöglichkeit. Mustedanagic wird diesen aus dem rechten Halbfeld reinbringen.
19.
Die Bosnier sind weiterhin giftig in den Zweikämpfen, da haben wir aber nichts anderes erwartet. Die deutsche Mannschaft tut sich schwer, sich durch diesen Riegel durchzukombinieren. Entweder fehlt noch die Präzision oder es wird einfach der falsche Passweg gewählt.
17.
Über Konter können die Gastgeber hier gefährlich werden. Demirovic macht den Ball gut fest und schickt dann Kapitän Cavar rechts auf die Reise. Kilian geht kurz vor dem Strafraum gut mit einem langen Bein dazwischen. Ballverluste im Mittelfeld, vor allem die einfachen, sollte die deutsche Elf minimieren.
14.
Handwerker chippt diesen in den Strafraum, dort taucht ein Deutscher drunter durch und ein Verteidiger kann klären. Da war deutlich mehr drin aus dieser guten Position.
13.
Mustedanagic geht mit gestrecktem Bein in den Presschlag mit Handwerker, das gibt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld für Deutschland. Geht nach einer Standardsituation was?
11.
Die erste Ecke der deutschen Mannschaft, diese kommt von rechts. Am vorderen Fünfmeterraumeck kommt Kilian an die Kugel, kann diese im Sprung mit dem Fuß aber nicht kontrollieren, so kommt Kovacevic an das Spielgerät.
8.
Bosnien wird das erste Mal gefährlich, natürlich über einen Konter. Hadzic lässt links im Strafraum Baku aussteigen und schließt dann ab, die Kugel wird aber noch abgefälscht und geht so weit links vorbei. So kann es aber gehen für den Underdog.
6.
Die Gastgeber lassen sich hier gleich weit zurückfallen, stören das Aufbauspiel von Schlotterbeck und Kilian erst ab der Mittellinie. So ist die Hälfte Bosnien-Herzegowinas natürlich sehr eng.
4.
Die deutsche Mannschaft ist hier gleich gut drin, dieses Mal wird Eggestein am Elfmeterpunkt von Handwerker und Hack freigespielt. Sein Versuch wird aber noch geblockt, so kann Kovacevic diesen leicht aufnehmen.
3.
Hack stößt im Nachgang an die Chance mit dem gegnerischen Torwart zusammen und bleibt erstmal liegen. Kurzer Schreckmoment, dann kann es für den Nürnberger aber weiter gehen.
2.
Pfosten! Hack wird links per Lupfer in den Strafraum geschickt und legt den dann aus acht Metern an Kovacevic vorbei ans rechte Aluminium. Das wäre es natürlich gleich gewesen,
1.
Und der Ball rollt. Bosnien-Herzegowina hat angestoßen.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der Däne Jens Maae. Und in diesem Moment kommt er schon mit den beiden Teams auf den Rasen des Stadions Bilino Polje in der Stadt Zenica. Nach den Hymnen kann es hier auch schon losgehen.
Wie steht es denn um bisherige Duelle zwischen Bosnien-Herzegowina und Deutschland? Insgesamt gibt es deren drei, in der EM Qualifikation traf man bereits 2011 und 2012 aufeinander. Das Hinspiel gewann die deutsche U21 mit 3:0, im Rückspiel gab es dann ein spektakuläres 4:4. Die andere Partie war ein Freundschaftsspiel im Jahr 2002, damals siegte der heutige Gastgeber mit 5:1, ist also nicht weiter erwähnenswert.
Das führt uns zu einem kurzen Blick in diese Gruppe 9 der EM-Qualifikation. Deutschland hat sein erstes Spiel mit 5:1 gegen Wales gewonnen, steht damit auf dem zweiten Platz. Den ersten Rang hat mit einem Zähler mehr der heutige Gegner inne. Bosnien spielte 0:0 gegen Belgien und zum Auftakt 4:0 gegen Moldawien, ist also noch gegentorlos und gut gestartet. Dieses Duell hat also durchaus eine große Bedeutung für den weiteren Verlauf.
Wo er schon Spanien anspricht: Im Testspiel gegen die Iberer zeigte die deutsche Elf eine sehr gute Leistung, belohnte sich mit einem 1:1 beim aktuellen Titelträger des EM-Titels im Nachwuchsbereich. Wir dürfen heute durchaus eine ähnliche Leistung erwarten, sollte dem so sein, dürfte einem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina nicht viel im Wege stehen.
Allerdings weiß der Coach der deutschen U21 auch, wie man dagegen bestehen kann: "In der Defensive müssen wir so arbeiten wie gegen Spanien, mit viel Einsatz und Bereitschaft. In der Offensive sollten die Abläufe jetzt besser funktionieren, da wir nun schon einige gemeinsame Trainingseinheiten hatten und vieles einstudiert wurde. Die Automatismen dauern hier gewöhnlich länger, aber wir haben eine hohe Qualität."
"Sie haben den Vorteil, dass sie kein weiteres Spiel hatten und so die ganze Woche nutzen konnten, um sich auf das Duell mit uns vorzubereiten. Wir erwarten eine sehr motivierte und taktisch gut eingestellte Mannschaft", gab Trainer Kuntz vor dem Spiel zu Protokoll. Er erwartet einen sehr aggressiven und bissigen Gegner mit typischer Balkan-Mentalität.
Im Vergleich zum Testspiel gegen Spanien werden einige Veränderungen vorgenommen. Vagnoman, Chabot und Dorsch sind nicht von Anfang an mit dabei. Sie werden durch Handwerker, Özcan und Hack ersetzt. Mit der Entscheidung für Schubert im Tor dürfte es hier eine erste Tendenz auf der Torhüterposition geben, da Kuntz zuvor einen offenen Konkurrenzkampf mit Grill ausgerufen hatte. Nicht mehr im Kader stehen Agu, Kiomourtzoglou und Köhlert, die der Kaderreduzierung zum Opfer gefallen sind.
Stefan Kuntz wählt für den deutschen Nachwuchs folgende Elf: Schubert - Baku, Kilian, Schlotterbeck, Handwerker - Fein, Janelt - Eggestein, Özcan, Hack - Serra.
Die Gastgeber haben, im Gegensatz zu Deutschland, kein Testspiel in den Knochen, sondern wollten sich voll auf diese Partie konzentrieren. So ziehen wir bei den Veränderungen in der Startelf von Trainer Vinko Marinovic den Auftritt in der letzten Länderspielwoche zu Rate. Catic und Zlomislic werden von Kovacevic und Hadzic ersetzt. Insgesamt ist es ein Team, in dem wenige Spieler wirklich bekannt sind. Benjamin Hadzic könnte dem ein oder anderen ein Begriff sein, er spielt für die zweite Mannschaft von Hannover 96.
Bei Bosnien-Herzegowina soll es diese Mannschaft richten: Kovacevic - Sabanovic, Serbecic, Mujakic, Milicevic - Cavar, Danilovic - Bojo, Mustedanagic, Hadzic - Demirovic.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur U21-EM zwischen Bosnien-Herzegowina und Deutschland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Kovacevic
18
Mujakic
3
Sabanovic
6
I. Milicevic
5
Serbecic
10
Cavar
8
Danilovic
17
Hadzic
(71.)
19
Bojo
(71.)
9
Demirovic
7
Mustedanagic
(85.)
1
Schubert
15
Kilian
21
Baku
4
Schlotterbeck
6
Handwerker
(46.)
20
Janelt
17
Hack
19
Fein
(86.)
13
Özcan
(46.)
22
Eggestein
(77.)
9
Serra
(66.)
Einwechselspieler
20
(71.)
15
Djokanovic
(71.)
11
Mulahusejnovic
(85.)
18
Dorsch
(46.)
10
Nmecha
(46.)
7
Burnic
(66.)
8
Berisha
(77.)
5
Chabot
(86.)
Impressum & Datenschutz