Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball U17-EM
Belgien - Frankreich, Halbfinale Saison 2014/2015
Twittern
Seigers (52.)
Belgien
1 : 1
n.V.
(1 : 2 i.E.)
Frankreich
Edouard (23.)
Stadium Lazur Burgas
Ende n.11m
SR: Adrien Jaccottet (SUI)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.05.
15:00
Belgien
1 : 2
i.E.
Frankreich
19.05.
18:00
Deutschland
1 : 0
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:38:20
Zum ersten Halbfinale soll es das gewesen sein, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Im Finale trifft Frankreich am Freitag auf den Gewinner des Duells zwischen Deutschland und Russland. Die treffen ab 18 Uhr im zweiten Halbfinale aufeinander, auch diese Partie wird natürlich bei uns im Live-Ticker zu verfolgen sein.
Betrachtet man die gesamte Spieldauer, ist der Finaleinzug des Favoriten sicher verdient. Frankreich war wie erwartet die bessere und bestimmende Mannschaft. Dass Belgien nach dem Rückstand nochmal zurückkommen konnte, war der Leichtfertigkeit der französischen Offensive und einem Fehler von Luca Zidane zu verdanken. So musste man also ins Elfmeterschießen und behielt mit etwas Glück die Oberhand.
Puh, ganz schöne Dramatik war das dann noch am Ende. Beide Teams zeigen beim Elfmeterschießen Nerven und überbieten sich im Verschießen. Belgien trifft nur einen von fünf Versuchen, Frankreich trifft einen mehr und ist nach dem entscheidenden Elfer von Edouard, der in der regulären Spielzeit noch einen Strafstoß vergeben hatte, im Finale.
80
Tooooor! Belgien - FRANKREICH - 2:3 - Torschütze: Odsonne Edouard
80
Dafür hält er im Gegenzug den schwachen Elfer von Azzaoui fest! Sieben Schützen haben bereits vergeben, es bleibt beim 2:2. Frankreich kann jetzt den Sack zumachen. Edouard wird antreten...
80
Was war denn das?! Luca Zidane läuft an und will es machen wie der Papa anno 2006, lupft den Ball aber an die Oberlatte!
80
Belgien vergibt! Ademoglu verlädt Zidane, scheitert aber am Pfosten.
80
Tor! Belgien - FRANKREICH - 2:2 - Torschütze: Pelican
80
Daneels scheitert an Zidane! Belgien verpasst die Vorentscheidung, Frankreich kann ausgleichen.
80
Teunckens hält erneut! Cognat kann den belgischen Keeper nicht bezwingen. Es bleibt beim 2:1 für Belgien.
80
Tor! BELGIEN - Frankreich - 2:1 - Torschütze: Van Vaerenbergh
80
Auch Frankreich vergibt! Teunckens pariert den halbhohen Schuss von Janvier.
80
Janssens verschießt! Zidane ist im richtigen Eck und hält den flachen Schuss fest.
80
Gleich geht es los, Belgien wird beginnen...
80
So ist es! Schiedsrichter Jaccottet pfeift beim Stand von 1:1 ab. Das bedeutet: Die Entscheidung fällt im Elfmeterschießen.
80
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Frankreich versucht es nochmal und drängt den Gegner in den eigenen Strafraum. Das Elfmeterschießen rückt aber immer näher...
79
Belgien startet einen der seltenen Gegenzüge, das letzte Anspiel auf Van Vaerenbergh ist aber zu ungenau und landet bei Zidane.
78
Einen Wechsel gibt es noch: Belgiens Verreth geht runter, Daneels ist neu in der Partie.
75
Inzwischen geht es bei Belgien dann doch nur noch darum, sich ins Elfmeterschießen zu retten. Wenn man mal an den Ball kommt, dann halten ihn die Belgier in aller Ruhe in den eigenen Reihen. Frankreich ist sicherlich die Mannschaft, die in den letzten Minuten eher auf den Siegtreffer gehen wird, doch auch die Bleus wirken immer müder.
73
Noch eine sehr gute Möglichkeit: Der nach wie vor sehr offensive Rechtsverteidiger Georgen setzt zum Sololauf an, lässt mehrere Gegenspieler stehen und kommt im Strafraum frei zum Abschluss, doch auch er kann Teunckens nicht bezwingen.
69
Noch ein Wechsel bei Frankreich: Reine Adelaide geht nach starker Leistung vom Platz, für ihn kommt Maxime Pelican.
67
Doch so souverän wie im ersten Durchgang wirkt Frankreich inzwischen nicht mehr. Belgien scheint zu merken, dass der Favorit so langsam etwas fahrig wirkt und sich einige leichte Ballverluste erlaubt. Deshalb gehen die Belgier den Gegner inzwischen auch früh an, schon Torwart Zidane wird bei Ballbesitz gleich attackiert.
64
Das muss das 2:1 für Frankreich sein! Maouassa kommt nach schönem Doppelpass an der Grundlinie an den Ball und flankt an den zweiten Pfosten. Dort steht Edouard völlig blank, kann den Ball in aller Ruhe annehmen, rutscht dann aber beim Abschluss leicht weg und setzt den Ball nur ans Außennetz.
62
Belgien bekommt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zugesprochen. Das ist ein durchaus gefährliches Mittel, denn bei hohen Problemen hat der für einen Torhüter nicht ganz so großgewachsene Zidane öfter Probleme. Auch diesmal kommt er gegen den größeren Faes nicht an den Ball, der bringt ihn per Kopf aber nicht auf das Tor.
60
Der Belgier Janssens kann einem da links hinten schon leid tun, zum wiederholten Male wird er von Rene Adelaide vernascht. Seine Flanke findet Edouard, dessen Kopfball ist kein Problem für Teunckens.
58
Auch Frankreich wechselt zum ersten Mal: Bilal Boutobba, macht Platz für Nicolas Janvier.
56
Frankreicht fast mit der Antwort! Und zwar mit einer sehr schön herausgespielten Chance: Reine Adelaide spielt von rechts flach in den Strafraum, Edouard legt mit dem Rücken zum Tor überlegt ab, Boutobba kommt aus dem Rückraum und zieht fulminant ab. Der Schuss kommt aber zentral aufs Tor und kann von Teunckens weggefaustet werden.
53
Wechsel bei Belgien: Orel Mangala kommt für Dante Rigo in die Partie.
52
Wahnsinn! Absolut aus dem Nichts kommt Belgien zum Ausgleich. Und der geht auf die Kappe von Luca Zidane. Der Sohn des Weltstars verschätzt sich bei einem Eckball komplett, verlässt sein Tor und springt unter der Flanke hindurch. Am langen Pfosten steigt Innenverteidiger Seigers hoch, bedankt sich mit dem Treffer zum 1:1 und stellt den Spielverlauf damit doch ziemlich auf den Kopf. Für Frankreich ist das der erste Gegentreffer im Turnier.
52
Tooooooor! BELGIEN - Frankreich 1:1 - Torschütze: Rubin Seigers
50
Im nächsten Angriff geht es über die andere Seite: Ikone dribbelt in den Strafraum und gibt flach nach innen, sein Ball wird von Seigers in Richtung eigenes Tor abgefälscht, doch Teunckens ist auf der Höhe und wehrt ab.
48
Frankreich antwortet mit dem bewährten Mittel: Ball auf rechts raus und dann abwarten, was Georgen oder Reine Adelaide so einfällt. Diesmal ist es Reine Adelaide, der seinen Gegner stehen lässt, dann den Ball aber hinter das Tor setzt.
46
Da ist sie, die erste Chance für Belgien. Keeper Zidane spielt einen Fehlpass ohne Bedrängnis, Belgien nutzt den Ballgewinn aus und spielt umgehend in den Sechzehner. Dort kommt der Ball über Van Vaerenbergh zu Azzaoui, der zieht sofort ab, verfehlt das Tor aber knapp.
43
Es geht so weiter wie vor der Hälfte, Frankreich macht vor allem über die Außenbahnen weiterhin Druck. Schon der erste gefährliche Angriff geht über Georgen, der zwar als Außenverteidiger aufgeboten ist, aber immer wieder am gegnerischen Strafraum auftaucht.
41
Weiter geht's!
Mit einer 1:0-Führung für Frankreich geht es also in die Pause, doch der Spielstand klingt knapper, als es spielerisch aussah. Der Favorit hat die Partie im Griff und ist in allen Belangen überlegen, zeigte sich aber nach dem Treffer durch Edouard zu fahrlässig im Umgang mit den Chancen. Hätte der Torschütze den danach gegebenen Foulelfmeter verwandelt, wäre das sicher schon die Vorentscheidung gewesen. So aber haben die Belgier noch die Chance zurückzukommen. Dafür muss in den zweiten 40 Minuten aber eine deutliche Leistungssteigerung her, denn in den ersten gelang kein einziger Torschuss.
40
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeit.
39
Jetzt wird es langsam zum Privatduell: Reine Adelaide dribbelt von rechts in die Mitte, spielt den Doppelpass mit Edouard und zieht dann ab, Teunckens hält aber erneut fest.
37
Und noch eine Chance: Ikone nimmt eine Flanke mit dem Rücken zum Tor gekonnt an, dreht sich dabei um die eigene Achse und hält dann mit der Pike drauf, kann Teunckens aber nicht bezwingen. Belgiens Keeper hält seine Mannschaft in der Partie.
36
Vergeben! Edouard läuft an und hat die Chance auf seinen zweiten Treffer. Er schiebt den Ball in die rechte Ecke, doch Teunckens ist rechtzeitig unten und pariert.
35
Elfmeter für Frankreich! Links hinten schwimm Belgien ganz gewaltig, zum wiederholten Male bricht Reine Adelaide bis zur Grundlinie durch. Janssens kommt nicht mit und hakt nach, Adelaider kommt zu Fall, und Schiedsrichter Jaccottet zeigt zu Recht auf den Punkt.
32
Diesmal ist es umgekehrt: Reine Adelaide ist auf rechts am Ball, Georgen hinterläuft ihn und wird bedient. Dessen Flanke wird zur Ecke abgewehrt, doch zwei Eckbälle in Folge bringen nichts ein.
30
Frankreichs Außenverteidiger Georgen spielt an der rechten Außenlinie in Bedrängnis mit der Hacke auf den einlaufenden Reine Adelaide, der kommt in den Strafraum, legt sich vor der Hereingabe aber den Ball zu weit vor.
26
Und schon ergibt sich ein ganz anderes Bild: Frankreich steht jetzt tief und wartet auf Fehler der Belgier, denen fällt gegen die eng gestaffelten Reihen des Gegners bisher wenig ein.
23
Frankreich führt! Der gefoulte Edouard und Boutobba stehen beim Freistoß bereit. Boutobba läuft über den Ball, Edouard führt aus und schickt den Ball nicht über die Mauer, sondern ins Torwarteck. Teunckens wird überrascht, kommt zwar noch an den Ball, sieht aber nicht gut aus und kann ihn nur noch ins Tor abfälschen. Für den Stürmer von PSG ist das bereits der fünfte Treffer im Turnier.
23
Toooooor! Belgien - FRANKREICH 0:1 - Torschütze: Odsonne Edouard
22
Das war wiederum nicht sehr clever von Faes, der gegen den dribbelnden Edouard das Bein stehen lässt und dem Gegner einen Freistoß direkt vor dem Strafraum ermöglicht...
21
Georgen schaltet sich über rechts mit ein und versucht von der Grundlinie aus die Flanke. Doch Belgiens Kapitän Faes, der Spieler mit der David-Luiz-Gedächtnisfrisur, ist zur Stelle und blockt den Ball ab.
18
Van Vaerenbergh bedient Rigo und läuft sich dann frei. Der Doppelpass misslingt aber, da Rigos Anspiel zu ungenau kommt. Ansonsten wäre der Stürmer in aussichtsreicher Position an den Ball gekommen.
16
Die erste Großchance! Frankeichs Stürmer Edouard kommt im zweiten Versuch und nach kurzem Durcheinander in der belgischen Innenverteidigung an den Ball und zieht aus kurzer Distanz mit der Pike ab, Teunckens kann den zentralen Schuss aber parieren.
15
Frankreich setzt nach wie vor auf aggressives Pressing, die Bleus stehen sehr hoch und gehen den Gegner schon in der Viererkette an. Doch Belgien agiert technisch sauber und kann sich immer wieder befreien.
12
Jetzt wäre es fast so weit gewesen: Makengo verliert im Spielaufbau den Ball und ermöglicht Belgien fast eine gute Chance, doch den folgenden Pass in den Strafraum läuft Doucoure gerade noch ab.
11
Inzwischen ist Belgien besser in der Partie und kann den Ball auch über längere Phasen halten, das Spielgeschehen ist recht ausgeglichen. Torschüsse gab es noch keine.
9
Van Vaerenbergh holt den ersten Eckball für Belgien heraus. Den führt Rigo aus, aber Ikone ist am langen Pfosten zur Stelle und köpft den Ball weg, ansonsten hätten zwei Belgier hinter ihm bereitsgestanden.
6
Frankreich macht das auch bei gegnerischem Ballbesitz gut und geht Belgien im Aufbau sofort an, wodurch das belgische Passspiel noch etwas stockt und der ein oder andere Ball bereits im Aus gelandet ist.
4
Der erste gefährliche Angriff: Frankreichs Maouassa kommt über links in den Rücken der Abwehr, seine flache Hereingabe kann von der Abwehr aber bereinigt werden.
3
Die Franzosen nehmen das Spiel gleich in die Hand und spielen nach vorne, Belgien beginnt tiefstehend.
1
Los geht's!
Gelingt Belgien heute mit einem Überraschungserfolg die Wende, oder setzt Frankreich den Siegeszug fort und zieht ins Finale ein? Das werden wir sehen, in wenigen Minuten rollt in Burgas der Ball.
Coach Browaeys war beim Viertelfinalsieg Frankreichs live im Stadion und attestierte dem Gegner "eine herausragende Leistung". Trotzdem wolle man sich nicht einschüchtern lassen, sondern "unserer Linie treu bleiben und unseren Stil durchsetzen." Schlechte Erinnerungen gibt es aber an die letzte Aufeinandertreffen, in zwei Freundschaftsspielen im Februar behielt Frankreich mit 2:0 und 5:0 die Oberhand.
Belgien erwischte mit der 0:2-Niederlage gegen Deutschland zwar einen Fehlstart in das Turnier, konnte sich aber schnell wieder fangen. Gegen Tschechien (3:0) und Slowenien (1:0) fuhr die Mannschaft von Bob Browaeys zwei Siege ein und kam als Gruppenzweiter ins Viertelfinale, dort wurde Kroatien im Elfmeterschießen ausgeschaltet.
Ein Auge sollte man besonders auf die Nummer 10 bei Frankreich haben. Bilal Boutobba gilt als Ausnahmetalent, mit 16 Jahren lief er bereits im vergangenen Dezember für Olympique Marseille in der Ligue 1 auf und wurde zum jüngsten Debütanten der Vereinsgeschichte. Der gelernte Rechtsaußen wird heute hinter den Spitzen spielen.
Das große Erfolgsgeheimnis der Franzosen heißt Rotation. Trainer Jean-Claude Giuntini verfügt über eine starken Kader und hat bisher fast jeden Spieler zum Einsatz gebracht, im dritten Gruppenspiel gegen Griechenland (1:0) kamen gleich fünf neue Spieler in die Anfangsformation.
Die Bilanz liest sich beeindruckend: Vier Siege, zehn Tore, kein (!) Gegentreffer. Die Gruppe C beendete man demnach souverän als Erster, im Viertelfinale wurde Italien ebenso überzeugend mit 3:0 aus dem Weg geräumt.
Wer löst das erste Finalticket der U17-Europameisterschaft? Diese Frage wird in Burgas beantwortet. Und die Rollenverteilung könnte nicht klarer sein, denn Frankreich ist haushoher Favorit. Dazu muss man sich nur den bisherigen Verlauf des Turniers anschauen, in dem sich Les Petits Bleus in einen regelrechten Siegesrausch gespielt haben.
So läuft Frankreichs U17 auf (4-2-3-1): Zidane - Maouassa, Doucoure, Upamecano, Georgen - Makengo, Cognat - Reine Adelaide, Boutobba, Ikone - Edouard.
Die Aufstellung Belgiens (4-3-3): Teunckens, Delorge, Seigers, Faes, Janssens - Rigo, Thuys, Ademoglu - Verreth, Van Vaerenbergh, Azzaoui.
Herzlich willkommen zum Halbfinale der U17-EM zwischen Belgien und Frankreich.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Teunckens
5
Delorge
4
Faes
2
Janssens
3
Seigers
6
Ademoglu
8
Thuys
11
Rigo
(53.)
9
Azzaoui
7
van Vaerenbergh
15
Verreth
(78.)
1
Zidane
2
Georgen
3
Maouassa
4
Upamecano
5
Doucoure
11
Makengo
10
Cognat
18
Ikone
8
Boutobba
(58.)
7
Reine Adelaide
(69.)
9
Edouard
Einwechselspieler
10
Mangala
(53.)
11
Daneels
(78.)
17
Janvier
(58.)
9
Pelican
(69.)
Impressum & Datenschutz