Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Norwegen Saison 2008/2009
Twittern
Deutschland
0 : 1
(0 : 0)
Norwegen
Grindheim (63.)
LTU-Arena Düsseldorf (45.000 Zuschauer)
Ende
SR: Stefan Meßner (AUT)
ERGEBNISSE
Testspiele
20.08.
21:00
Deutschland
2 : 0
Belgien
19.11.
20:45
Deutschland
1 : 2
England
11.02.
20:30
Deutschland
0 : 1
Norwegen
29.05.
14:00
China
1 : 1
Deutschland
02.06.
20:00
VAE
2 : 7
Deutschland
Letzte Aktualisierung:
21:49:19
Ihnen noch einen schönen Mittwochabend und später dann eine ruhige Nacht. Bis bald!
Das soll es vom Spiel Deutschland gegen Norwegen gewesen sein - von der ersten Niederlage gegen die Skandinavier nach einem 0:2 im Jahre 1936! Das Positive wollen wir aber auch noch einmal nennen: Mit Andreas Beck und Mesut Özil gaben zwei hoffnungsvolle Spieler ihre Länderspieldebüts, auch wenn sie in diesen noch nicht glänzen konnten.
Eins ist klar: Bei den beiden nächsten Länderspielen in der WM-Qualifikation Ende März und Anfang April müssen Michael Ballack und Co. deutlich zulegen, um nicht auf dem Weg zur WM 2010 ins Straucheln zu geraten. Sowohl hinten als auch vorne besteht deutlicher Verbesserungsbedarf.
Groß war die Hoffnung auf einen erfolgreichen Länderspielstart ins neue Jahr - schließlich trat mit Deutschland die Nummer zwei der Welt gegen die Nummer 59 an. Doch es kam anders: Weil die DFB-Elf von Trainer Jogi Löw nie richtig ins Spiel und schon gar nicht das richtige Tempo fand, gehen die defensiv agierenden und auf Konter lauernden Skandinavier verdient als Sieger vom Platz.
90
Das Spiel ist aus. Norwegen gewinnt das erste Länderspiel im Jahr 2009 in Düsseldorf gegen Vize-Europameister Deutschland verdient mit 1:0.
90
Andreas Beck spielt im "Powerplay" rund um den norwegischen Sechzehner den Ball ins Seitenaus. Das könnte eigentlich schon der "gelungene" Schlusspunkt dieses Spiels gewesen sein.
90
Drei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
89
Hangeland fängt im Strafraum eine Kopfballverlängerung von Ballack ab. Der Strafraum der Gäste scheint wie vernagelt.
88
Schweinsteiger hilft an der eigenen Strafraumgrenze aus, um einen Pass von Riise zu entschärfen. Das wenigstens gelingt.
87
Doppelwechsel bei den Norwegern: Erik Nevland und Erik Huseklepp kommen für Daniel Braaten und Per Ciljan Skjelbred.
85
Marko Marin verzettelt sich bei einer Eins-gegen-eins-Situation. So wird das nichts mit einem ersten deutschen Länderspieltor im Vor-WM-Jahr 2009.
83
Nach einem Foul von Lahm an Braaten gibt es einen Freistoß für die Norweger von der rechten Seite. Morten Pedersen zieht den Ball direkt aufs Tor, verfehlt das Ziel aber recht deutlich.
81
Martin Andresen versucht mit einem Freistoß aus dem Halbfeld den weit vor seinem Tor stehenden Rene Adler zu überwinden. Der Ball fliegt zwar über die Latte, dafür aber Adler ins Netz.
81
Die Pfiffe werden knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff nicht weniger, als Marin Beck mit einem Pass bedienen will, dabei aber einen Fehler macht. Das ergibt einen Fehlpass.
79
Bei den Gästen bekommt Torschütze Christian Grindheim Applaus, als er für Fredrik Strömstad vom Feld geht.
79
Nun ist es soweit: Der türkischstämmige, aber in Gelsenkirchen geborene, Mesut Özil debütiert für die deutsche Nationalmannschaft. In seinem ersten Länderspiel ersetzt er den Hamburger Piotr Trochowski.
76
Auf der anderen Seite dribbelt sich Trochowski auf links an Norwegens Torschütze Christian Grindheim vorbei. Seine Flanke fliegt in den gegnerischen Fünfer, aber dort verpasst der eingerückte Michael Ballack knapp.
75
Klasse Schuss von Per Skjelbred, der sich an Beck und Balack vorbeimogelt. Doch das Geschoss aus 16 Metern fliegt knapp am oberen rechten Winkel vorbei. Die Führung der Norweger ist zweifelsohne mittlerweile verdient.
74
Norwegens Joker Riise zieht zentral in Richtung Strafraum und schließt dann ab. Doch Westermann bekommt die unteren Extremitäten dazwischen, sodass der Ball nicht bis zum Tor durchkommt.
71
Der eingewechselte Gladbacher Marin nimmt den Ball nach einem langen Pass auf den rechten Flügel direkt mit in den Strafraum. Sein Tempo ist aber so hoch, dass es nicht mehr für einen kontrollierten Torschuss reicht. Der Ball hoppelt am Kasten vorbei.
70
20 Minuten bleiben der DFB-Elf noch, das Spiel zu drehen oder zumindest den Ausgleich zu erzielen. Aber danach sieht es im Moment nicht aus: Pedersen kommt auf der linken Seite aus der Distanz frei zum Schuss, kann jedoch Adler nicht überwinden.
68
Zwei weitere Wechsel im deutschen Team: Stefan Kießling und Marko Marin ersetzen Mario Gomez und Torsten Frings.
66
Andi Beck holt auf der rechten Seite in Höhe des Strafraums im Zweikampf mit Pedersen einen Freistoß heraus. Schweinsteiger bringt ihn an den Fünfer, aber Gomez kommt nur in Bedrängnis von Jarstein zum Kopfball - drüber.
65
Der erste Wechsel bei den Gästen: Björn Helge Riise spielt nun für Thorstein Helstad.
63
Jetzt hat die deutsche Mannschaft die Quittung bekommen für ihr mäßiges Spiel: Nach einem Einwurf von der rechten Seite köpft Westermann auf den sträflich allein gelassenen Morten Pedersen. Der kann von der rechten Strafraumgrenze einen flachen Pass in die Mitte spielen. Der Ball rollt an allen - auch an Torhüter Adler - vorbei, sodass Christian GRINDHEIM im Rücken von Beck aus kurzer Distanz zur Gästeführung einschieben kann.
63
Tor! Deutschland - NORWEGEN 0:1
61
Philipp Lahm und Mario Gomez auf der linken Seite im Duett, aber Norwegens Kjetil Waehler kann Schlimmeres verhindern.
58
Glanzparade von Torhüter Rune Jarstein, der eine Direktabnahme von Gomez, die der Stuttgarter mit links an der Strafraumgrenze ablässt, aus dem rechten unteren Eck fischt.
57
Wieder fällt Braaten mit einer technischen Schwäche auf, als er bei einem Konter mit dem Ball am Fuß im Rasen hängenbleibt. Deutschland in Ballbesitz.
56
Die Zuschauer sind ja schon mit wenig zufrieden heute: Schweinsteiger zieht bei einem Solo von rechts in die Mitte an Pedersen und Hangeland vorbei, aber sein Schuss mit links ist zu schwach.
55
Andreas Beck mit seiner ersten wichtigen Szene im Nationaltrkot, nachdem Braaten an Tasci vorbei in die Strafraummitte flanken kann. Der Hoffeheimer spitzelt den Ball soeben noch zur nächsten Gästeecke, die nichts einbringt.
52
Norwegen kommt auch weiterhin zu eigenen Eckstößen. Diese Variante spielen sie kurz aus, was Andreas etwas überrscht. Doch die Gäste können daraus keinen Vorteil ziehen.
51
Das Spiel hat auch nach fünf Minuten im zweiten Abschnitt noch nicht übermäßig an Tempo hinzugewonnen auf deutscher Seite.
47
Trochowski prüft mit dem ersten Schuss der zweiten Halbzeit Norwegens Keeper Jarstein. Doch der hält den zu schwach geschossenen Ball sicher.
46
Der Wechsel im deutschen Team auf einen Streich: Serdar Tasci ersetzt den angeschlagenen Per Mertesacker, dazu spielt im Sturm jetzt Patrick Helmes für Miroslav Klose. Auf der Rechtsverteidigerposition gibt der Hoffenheimer Andreas Beck sein Länderspieldebüt. Für ihn ist Hinkel in der Kabine geblieben
45
Die zweite Halbzeit läuft.
Und die Unmutsäußerungen der Zuschauer sind durchaus verständlich. Das Spiel nach vorne ist auf Seiten der deutschen Mannschaft zu langsam, sodass bis jetzt erst sehr wenig gefährliche Situationen im Strafraum der Norweger entstanden sind. Mehr Aufregung herrschte da schon im Sechzehner der Deutschen, wo die Norweger zwei-, dreimal die Chance zur Führung hatten. Sie nutzen den Raum für Konter bisher exzellent aus, den ihnen die Deutschen gewähren. Zur zweiten Halbzeit wird Bundestrainer Jogi Löw sicher Wechsel in seiner Elf vornehmen.
45
Halbzeit in der Düsseldorfer Arena. Zwischen Deutschland und Norwegen steht es nach 45 Minuten 0:0. Es gibt Pfiffe von den Rängen.
44
Kurz vor der Halbzeit nach einem Foul an Miro Klose ein Freistoß für Deutschland auf der halblinken Seite. Trochowski schlägt den Ball mit Effet in die Nähe des Elfmeterpunktes, aber Michael Ballack steht bei seinem Kopfball im Abseits. Aber: Der Ball geht eh über das Tor.
42
Rune Jarstein, Norwegens Keeper, fliegt im Fünfer an einer Linksflanke vorbei, als er vor dem heranfliegenden Gomez mit den Fäusten klären will. So aber verpassen beide den Ball.
41
Heiko Westermann leitet bei einem eigenen Ballgewinn schnell den nächsten Angriff der deutschen Elf ein - aber der endet nach einem "Vertändler" von Trochowski im Seitenaus.
39
Trochowski und Lahm im vielversprechenden Zusammenspiel auf der linken Seite auf Höhe des Strafraums. Aber das Rückspiel von Lahm in die Spielfeldmitte landet nur bei einem Norweger.
36
Deutschland tut sich auch zehn Minuten vor dem Pausenpfiff schwer mit der sehr defensiv auftretenden norwegischen Mannschaft. Allerdings bleibt das Gästeteam mit dieser Spielweise und den schnell vorgetragenen Kontern stets gefährlich.
35
Daniel Braaten schubst im Fünfer gegen Rene Adler, sodass die Situation nach der Ecke zurecht abgepfiffen wird.
34
Links im Strafraum muss Westermann erneut zur Ecke klären, weil ein langer Pass auf Grindheim beim Norweger ankommt.
33
Bei Norwegens Daniel Braaten offenbaren sich technische Schwächen, als ihm auf der rechten Seite bei der Ballannahme die Kugel weit vom Fuß und ins Toraus springt.
30
Nur knapp eine Minute später ist es fast Philipp Lahm, der den Knoten zum Platzen bringt. Energisch zieht er von links in den Sechzehner und schlenzt die Kugel dann mit rechts Richtung langes Eck. Ganz knapp rutscht der Ball am Pfosten vorbei ins Toraus.
29
Endlich geht es im Passspiel mal schnell, aber dann hapert es beim Abschluss. Bastian Schweinsteiger spielt direkt aus der Zentrale nach links in den Strafraum der Gäste. Dort macht Trochowski einen Haken zuviel, sodass er geblockt wird.
26
Während die deutsche Abwehr sich also bisher alles andere als sattelfest präsentiert, fehlt im Angriffsspiel noch das nötige Tempo und die Präzision, um die Defensive der Gäste entscheidend aushebeln zu können.
24
Jetzt glauben die Norweger an ihre Chancen: Außenverteidiger Trond Erik Bertelsen kommt bis in die Zone vor dem Strafraum, aber sein Flachschuss geht deutlich rechts am Tor vorbei.
22
Rene Adler hat zu tun: Mit einer reflexartigen Handbewegung wehrt der Nationalkeeper einen Kopfball von Thorstein Helstad aus fünf Metern ab. Diesmal hatte sich zuvor Hinkel im Strafraum von Vorlagengeber Morten Pedersen übertölpeln lassen. Die anschließende Ecke verpufft wirkungslos.
21
Jetzt muss in der Defensive Westermann einen Fehler von Mertesacker ausbügeln. Weil der Schalker aber auf der Strafraumgrenze dermaßen ungestüm gegen Daniel Braaten zu Werke geht, hätte sich die deutsche Mannschaft nicht über einen Elfmeterpfiff beschweren dürfen. Glück also in der 21. Minute.
20
Andreas Hinkel setzt sich gegen Bertelsen durch, bleibt dann aber an Kjetil Waehler hängen.
18
Mario Gomez nach einem Pass von Trochowski schon zum dritten Mal in dieser Partie im Abseits auf der linken Seite.
17
Trochowski wird auf der linken Seite nicht angegriffen und hat viel Zeit, eine Flanke in den Strafraum zu zirkeln. Mario Gomez kommt in Bedrängnis per Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht Richtung Tor drücken.
16
Es entwickelt sich eine muntere Partie. Ballack steckt an der Sechzehnergrenze durch zu Schweinsteiger, aber der Schuss des Bayern-Spielers wird wieder abgeblockt. Somit keine Gefahr für Norwegens Keeper Rune Jarstein.
15
Den Abpraller schießt Per Skelbred aus der der Distanz aufs Tor von Rene Adler, der den Ball dann nur abprallen lassen kann. Glück für ihn, dass das Schiri-Gespann auf Abseits entscheidet.
14
Per Mertesacker bügelt den Fehler von Heiko Westermann im Strafraum aus und blockt den Schuss von Helstad zur nächsten Ecke für die Norweger. Die köpft Westermann dann energisch aus dem Strafraum.
12
Das deutsche Vorwärtsspiel läuft zu Beginn vor allem über die rechte Seite, wo sich Andreas Hinkel von Celtic Glasgow immer wieder in die Angriffe einschaltet. Lahm auf der linken Seite ist damit noch etwas verhaltener.
10
Tolle erste dicke Chance für die DFB-Elf: Nach der Ecke von rechts kommt am Elfmeterpunkt Miro Klose zum Kopfball. Der wird zu einer Vorlage für den am linken Fünfereck stehenden Gomez, aber dessen Direktabnahme mit rechts fliegt knapp am rechten Winkel vorbei. Szenenapplaus von den Rängen.
9
Michael Ballack versucht es mit links aus der Distanz. Hangeland fälscht den Ball im Strafraum ab, sodass es die erste Ecke für Deutschland gibt. Auch hier folgt dann die zweite sogleich.
9
Auf der anderen Seite wird eine Flanke von Piotr Trochowski abgeblockt.
8
Bastian Schweinsteiger versucht es mit einer Flanke von der Torauslinie auf der rechten Seite, aber der Ball war schon komplett hinter der Linie. Abstoß vom Tor der Norweger.
7
Nach den ersten fünf zerfahrenen Minuten versucht die deutsche Mannschaft jetzt so langsam die Kontrolle über das Spielgeschehen zu erlangen. Zunächst einmal wird der Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen gehalten.
5
Beim ersten Foul der Partie wird Michael Ballack an der Mittellinie von den Beinen geholt.
4
Erster, aber harmloser, Torabschluss der deutschen Mannschaft. Dem Hamburger Piotr Trochowski rutscht die Kugel über den Spann.
3
Die Norweger verstecken sich nicht hintendrin. Ein langer Ball von Kapitän Brede Hangeland aus dem Mittelfeld landet aber im Toraus. Helstad kann diesen Pass nicht erlaufen.
3
Wieder eine Premiere in diesem Spiel: Mit Mario Gomez wird der erste Spieler aus dem Abseits zurückgepfiffen.
2
... weil es so schön war, gibt es gleichen den zweiten Eckstoß hinterher, den aber Andreas Hinkel aus dem Strafraum köpft.
1
Die Norweger zum ersten Mal im deutschen Strafraum nach einem Ballverlust von Torsten Frings am Mittelkreis. Die Gäste holen die erste Ecke heraus...
1
Die Partie läuft.
Beide Mannschaften betreten jetzt den Rasen in der mit etwa 42.000 Zuschauern gefüllten Arena. Die von Kapitän Ballack angeführte deutsche Elf spielt gleich in weißen Trikots und schwarzen Hosen, Norwegen läuft dagegen in roten Hemden und weißen Hosen auf. Gleich also die Nationalhymnen - und das Spiel natürlich!
FIFA-Schiedsrichter der Partie ist der Österreicher Stefan Messner, der im kommenden Dezember 45 Jahre alt wird. An den Linien assistieren ihm die Kollegen Klaus Strasser und Andreas Kollegger.
Deutschland hat in bisher 19 Spielen gegen Norwegen erst eines verloren - das war am 8. August 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin, als es für die damals von Otto Nerz trainierte Mannschaft im Poststadion eine 0:2-Niederlage setzte. In den vergangenen sieben Duellen mit den Skandinaviern blieb Deutschland aber jeweils siegreich. Zuletzt traf man am 14. November 1999 in Oslo auf Norwegen und siegte durch einen Treffer von Mehmet Scholl mit 1:0.
Die Gästemannschaft wird also eine ziemlich einmalige Mischung aufbieten, die selbst Trainer Olsen vor Probleme stellt: "Da sind einige Spieler in meinem Kader, die ich nicht erkennen würde, wenn sie mir in der Fußgängerzone von Oslo begegnen würden." Nicht nur deshalb schätzt er die Chancen auf einen Sieg mit "17,67 Prozent" auch ziemlich gering ein. Mit Thorstein Helstad von Le Mans UC steht in der 4-5-1-Formation der einzige Stürmer der Norweger auf dem Platz. Der erfahrendste Mann ist Brede Hangeland vom FC Fulham - er bestreitet heute sein 50. Länderspiel.
Die Norweger - trainiert von Egil Olsen - treten in der mit einem nagelneuen Rasen ausgestatteten Düsseldorfer Arena mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft an. So fehlen mit John Carew (Aston Villa), John Arne Riise (AS Rom) und Steffen Iversen (Rosenborg Trondheim) die bekanntesten Spieler allesamt verletzt. Mohammed Abdellaoue, Börre Steenslid, Daniel Fredheim Holm und Tor Hogn Aaröy vervollständigen das Lazarett, sodass insgesamt sieben Stammspieler für den Test in Düsseldorf ausfallen.
Gegenüber dem England-Spiel im November gibt es insgesamt vier Wechsel in der deutschen Startelf. Neben Ballack und Frings beginnen auch die Außenverteidiger Hinkel und Lahm. Anders als noch in Berlin sitzt somit Simon Rolfes zunächst einmal auf der Bank. Arne Friedrich (verletzt), Marvin Compper und Jermaine Jones stehen im ersten Länderspiel des Jahres gar nicht im Kader.
Im Tor hat sich Löw für Rene Adler entschieden. Voraussichtlich kommt der junge Leverkusener die gesamten 90 Minuten zum Einsatz, sodass für Werders Tim Wiese nur der Platz auf der Bank bleibt. Im Sturm vertraut der Bundestrainer dem München-Stuttgarter Duo Klose und Gomez. Dabei war der Einsatz des in den vergangenen Länderspielen unglücklich agierenden Gomez nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Umso mehr freut sich der VfB-Angreifer, es seinen Kritikern jetzt zeigen zu können: "Ich habe einiges gutzumachen. Ich will vor allem diejenigen überzeugen, die sagen, warum spielt denn der wieder in der Nationalmannschaft", so der 23-Jährige vor dem Spiel.
Nach dem im Herbst wochenlang in der Öffentlichkeit ausgetragenen Diskussionen und Streitigkeiten zwischen Bundestrainer Jogi Löw auf der einen Seite und den "Leitwölfen" Michael Ballack und Torsten Frings auf der anderen, ist heute alles so "wie früher": Die jeweils 32-jährigen Ballack und Frings stehen beide in der Startelf und sollen beweisen, dass sie wirklich weiterhin die starken Kräfte im deutschen Team sind und die Richtung vorgeben können. Während Ballack sein 90. Länderspiel bestreitet, ist es für Frings das 79.. Nur Miroslav Klose - heute in seinem 88. Spiel - weist im deutschen Team ebensoviel Länderspielerfahrung auf. Jogi Löw hatte für Frings, der im Herbst zweimal die Bank drücken musste, anders als zuvor jetzt lobende Worte parat: "Er macht körperlich einen viel besseren Eindruck als im vergangenen Jahr und ist wieder viel präsenter."
Das Länderspiel gegen Norwegen ist der letzte Test, bevor es am 28. März und 1. April gegen Liechtenstein und in Wales wieder um Punkte für die angestrebte und erwartete WM-Qualifikation geht. Schon allein deshalb ist das Spiel heute Abend in den Augen von Bundestrainer Jogi Löw ein ganz wichtiges: "Der Testspielgegner Norwegen wurde von uns ganz bewusst ausgewählt. Das Defensivsystem der Skandinavier ist vergleichbar mit der Spielweise der beiden nächsten WM-Qualifikationsgegner Wales und Liechtenstein."
Herzlich willkommen in Düsseldorf zum Testspiel zwischen Deutschland und Norwegen. Nach 76 Tagen Pause rollt für die deutsche Nationalelf endlich wieder der Ball. Soviel Zeit ist seit dem 1:2 im Freundschaftsländerspiel gegen England am 19. November vorigen Jahres im Berliner Olympiastadion vergangen. Und wenn schon der Ausklang 2008 negativ verlief, so soll doch die Ouvertüre des Jahres 2009 mit einem positiven Erlebnis und Ergebnis beginnen, bitteschön. Gegen den 59. der FIFA-Weltrangliste ist das für die Löw-Elf sicher auch kein unmögliches Unterfangen, sondern Vielmehr fast ein Muss. In der heute veröffentlichten aktuellen Rangliste belegt Deutschland übrigens weiterhin Platz zwei hinter Europameister Spanien und vor den Niederlanden und Italien.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Adler
3,5
5
Westermann
4
16
Lahm
3,5
17
Mertesacker
(46.)
3
2
Hinkel
(46.)
4
7
Schweinsteiger
4,5
13
Ballack
3,5
8
Frings
(68.)
5
14
Trochowski
(79.)
4
11
Klose
(46.)
5
18
Gomez
(68.)
4
12
Jarstein
3,5
5
Hangeland
2,5
20
Bertelsen
3
2
Hoegli
4
3
Waehler
3
11
Pedersen
2
8
Andresen
3
6
Braaten
(87.)
2,5
15
Skjelbred
(87.)
3
16
Grindheim
(79.)
2,5
18
Helstad
(65.)
4
Einwechselspieler
5
Tasci
(46.)
4
2
Beck
(46.)
4,5
9
Helmes
(46.)
5
11
Marin
(68.)
4
11
Kießling
(68.)
4,5
10
Özil
(79.)
19
Riise
(65.)
3,5
7
Strömstad
(79.)
17
Huseklepp
(87.)
9
Nevland
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice