Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Belgien Saison 2008/2009
Twittern
Schweinsteiger (58., 11m)
Marin (75.)
Deutschland
2 : 0
(0 : 0)
Belgien
easycredit-Stadion Nürnberg (35.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thomas Vejlgaard (DEN)
ERGEBNISSE
Testspiele
20.08.
21:00
Deutschland
2 : 0
Belgien
19.11.
20:45
Deutschland
1 : 2
England
11.02.
20:30
Deutschland
0 : 1
Norwegen
29.05.
14:00
China
1 : 1
Deutschland
02.06.
20:00
VAE
2 : 7
Deutschland
Letzte Aktualisierung:
19:48:11
Trotzdem, um in der WM-Quali zu bestehen, muss das deutsche Team sehr viel beständiger auftreten und muß gegen ein solch stark-defensiv eingestelltes Team mit mehr Ideen auftreten.
Marin erzielt in seinem zweiten Länderspieleinsatz seinen ersten Treffer - und das in typischer Manier. Der flinke dribbelstarke Gladbacher bewies, dass er zurecht nominiert worden ist und stellte heute ganz klar eine Bereicherung für das deutsche Spiel dar!
Wie kann das Fazit lauten? Die Deutschen begannen stark, ließen sich aber durch das überharte Spiel der Belgier zunächst aus dem Konzept bringen. Erst im zweiten Abschnitt hat man wieder zur anfänglichen Stärke gefunden und konnte die Belgier für 20 Minuten unter Druck setzen. Ein Elfmeter und ein Tor aus dem Spiel heraus sind in dieser Phase des Spiels dabei heraus gesprungen.
90
Die Partie ist beendet.
90
Die Nachspielzeit läuft. Die Partie wirkt jetzt doch aber sehr zerfahren, kaum noch eine gelungene Offensivaktion auf beiden Seiten!
87
Noch ein Doppelwechsel bei Belgien: de Man und Hoefkens kommen für Mudingayi und Swerts.
87
Huysegems kommt für Goor.
85
Aber auch das Spiel der Deutschen ist nach den Wechseln nicht wieder zu erkennen - wirklich Spielfluss ist hier nicht mehr zu erkennen, kaum ein Ball kommt beim Nebenmann an.
80
Von den Belgiern kommt nicht mehr viel. Man beshränkt sich nun vollkommen auf die Defensivarbeit und ist damit beschäftigt die Abwehr zu stabilisieren.
80
Auch Jansen darf noch mitmischen und kommt für den starken Lahm.
79
Helmes kommt für Trochowski ins Spiel.
76
Marin und Lahm spielen die halbe belgische Abwehr per doppelten Doppelpass schwindelig - bis der Gladbacher in den Strafraum vordringt, einen weiteren Belgier vernascht und schließlich den Ball an Stijnen vorbei ins lange Eck schlenzt. Ein wunderschöner Treffer!
75
TOOOOOOOOOR Deutschland - Belgien 2:0
73
Das scheinen Belgier auch erkannt zu haben und holen gleich den nächsten Eckball heraus. Aber diesmal sind die Deutschen gewarnt und können klären.
72
Nach 72 Minuten kommen die Belgier zum ersten Eckball und die ist gar nicht einmal so ungefährlich - der Ball wird auf Goor zurückgelegt, der das Tor aus 20 Metern nur knapp verfehlt.
69
Marin kommt für Hitzlsperger in die Begegnung.
66
Es beleibt dabei: Die Ecken der Deustchen stellen heute keine Gefahr dar. Diesmal hat sich Hitzlsperger von der rechten Seite versucht aber auch die können die langen Belgier entschärfen.
65
Gillet ist für Witsel in der Partie.
62
Van Damme bekommt nach seinem dritten Foul die Gelbe Karte!
60
Buffel kommt für Defour in die Partie.
59
Schweinsteiger verwandelt ganz sicher zur Führung.
58
TOOOOOOOOOOR Deutschland - Belgien 1:0
57
Van Buyten sieht für den Trikotzupfer zusätzlich die Gelbe Karte.
57
Elfmeter für Deutschland. Trochowski schickt Gomez, der Stuttgarter wird vom Bayern Van Buyten gehalten und so bleibt Referee Vejlgaard gar nichts anderes übrig als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen!
54
Nach einer Flanke von links klärt van Damme vor Gomez mit dem Ellenbogen. Das hätte ein Elfer geben müssen!
52
Lahm zieht von links in die Mitte und schlenzt den Ball aus 20 Metern auf das Tor. Stijnen kann mit größter Not den Ball gerade noch ins Toraus lenken.
50
Rolfes spielt einen steilen Ball in die Spitze auf Kuranyi. doch diesmal kann Stijnen die Situation mit fairen Mitteln klären.
48
Schweinsteiger bringt Trochowski auf der rechten Seite ins Spiel. Der Hamburger hat genug Zeit, findet aber mit seiner Flanke trotzdem keinen Abnehmer. Es bleibt dabei, es fehlt die Präzision im Spiel der Deutschen.
Damit verabschieden wir uns aus Nürnberg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen!
46
De Sutter wird ersetzt durch Van Damme. Der Ex Bremer rückt in die Innenverteidigung für Simons, der den Platz vom jetzt stürmenden Sonck einnimmt.
46
Doppelwechsel bei Deutschland: Kuranyi und Gomez kommen für Klose und Podolski.
46
Es geht weiter mit der zweiten Hälfte!
So aber haben die Deutschen die offensichtliche Überlegenheit nach und nach abgelegt und tauchten nur noch vereinzelnd vorm Tor der Belgier auf, ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Belgien kam insbesondere durch Sonck zu Möglichkeiten, der aber viel zu oft überhastet den Torabschluss sucht.
Die Deutschen begannen stark und suchten von Beginn ihr Heil in der Offensive - Klose und Podolski vergaben größte Möglichkeiten. Die Belgier hingegen fielen nur durch ihre körperbetonten, manchmal übetriebenen Einsatz auf - so hätte Keeper Stijnen nach dem Autogramm per Stollen auf Poldis Brust frühzeitig vom Platz gehört.
45
Halbzeit. In 15 Minuten gehts weiter!
44
In den letzten Minuten des ersten Abschnitts läuft nicht mehr viel zusammen bei der deutschen Mannschaft. Immer wieder lässt man sich schon Im Mittelfeld den Ball wegspitzeln und kaum ein Angriff kommt durch. Das sah noch in den ersten Minuten sehr viel besser aus!
41
Sonck kann sich gegen Tasci und Lahm behaupten und sucht erneut den frühen Abschluss. 25 Meter vorm Tor bekommt er erneut nicht genug Druck hinter dem Ball und so kann Enke die Situation problemlos entschärfen.
39
Hitzsperger versucht es erneut aus der Ferne und kommt dem anvisierten Ziel schon näher - der Ball fliegt einen knappen Meter neben dem rechten Pfosten ins Aus.
35
Die Partie ist jetzt etwas abgeflaut und findet zum größten Teil im Mittelfeld statt.
33
Hitzlsperger kommt endlich ein Mal zu seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Schuss aus zweiter Reihe. Hätte er mal lieber abgespielt, der Ball tröpfelt weit vom belgischen Tor ins Aus.
31
Defour verlängert einen langen Ball aus der eigenen Hälfte mit dem Kopf in die Spitze auf Sonck. Der Stürmer fackelt nicht lange und hält aus gut und gern 35 Metern direkt aufs deutsche Gehäuse, stellt Enke damit aber vor keine großen Schwierigkeiten.
27
Die nächste rüde Attacke. Diesmal ist Sonck der Übeltäter und fährt gegen Lahm den Ellenbogen aus. Referee Vejlgaar hätte dafür die Gelbe Karte zeigen müssen! Der fällge Freistoß bringt nichts Zählbares ein.
21
Trochwoski findet mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld Schweinsteiger, der per Direktabnahme den Torerfolg sucht. Wenn der Ball aufs Tor geht, stehts hier 1:0 - dazu fehlten aber gute zwei Meter.
19
Trochowski versucht es nach mehreren misslungenen Eckbällen mit einer kurzen Ecke, aber auch die können die Belgier abwehren - van Buyten ist mit dem Kopf zur Stelle.
17
Die erste Offensivaktion der Belgier leitet Sutter ein. Der Belgien-Stürmer kann sich auf der rechten Seite gegen Lahm durchsetzen und passt den Ball scharf vor das Gehäuse von Enke. Sonck trifft den Ball nicht richtig und setzt den Ball knapp am Tor vorbei.
15
Hitzlsperger flankt von der linken Seite in den Strafraum auf Klose - der Bayern-Stürmer scheitert aus kürzester Distanz an Steijnen.
13
Rolfes schickt Poldi, der mit dem Ball am Fuß schneller ist als die belgischen Abwehrspieler. Begien-Keeper Stijnen kommt heraus gelaufen und grätscht in bester KungFu-Manier nach dem Ball. Eine gut 20 Zentimeter lange Schramme an Poldis Brust ist das Ergebnis. Wenn Referee Vejgaard das richtig beurteilt hätte, würden die Belgier jetzt schon nur noch zu zehnt spielen!!
8
Auf der anderen Seite haben es die Gäste nicht ein einziges Mal in die Gefahrenzone der Deutschen geschafft.
6
Nach den ersten stürmischen Minuten können die Belgier ihre Abwehr stabilisieren und die Deutschen suchen mit langen Ballstaffetten nach eine Lücke.
4
Schweinsteiger - Lahm - Podolski. Eine bayrische Kombination bis in den Strafraum der Belgier kann unser Stürmer abschließen. Wieder ist Stijnen gefordert und wieder kann er den Ball abwehren.
2
Trochowski prüft gleich mal Belgien-Keeper Stijnen - von der linken Seite kommend zieht er in die Mitte und hält aus gut 20 Metern aufs Gehäuse. Stijnen kann ins Toraus klären. Den folgenden Eckball können die Belgier aus der Gefahrenzone befördern.
1
Und los gehts!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Thomas Vejlgaard aus Dänemark. An der Seitenlinie assistieren ihm seine Landsleute Martin Wulff und Henrik Malmberg. Vierter Offizieller ist Walter Hofmann aus Ansbach.
Zum 22-köpfigen Kader der belgischen Mannschaft zählen Daniel van Buyten vom Deutschen Meister FC Bayern München und Filip Daems vom Bundesliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach.
Dafür muss Joachim Löw auf Michael Ballack, Torsten Frings und Jermaine Jones verzichten - die drei mussten dem Bundestrainer verletzungsbedingt absagen. Dabei wiegt besonders der Ausfall vom Kapitän der deutschen Mannschaft schwer - Ballack zog sich im Ligaspiel beim 4:0-Sieg gegen Portsmouth eine Mittelfußprellung zu und musste in der 38. Minute ausgewechselt werden. Der Kader für das Belgien-Spiel, dem ursprünglich 21 Spieler angehörten, umfasst damit nur noch 18 Akteure.
Heiko Westermann wird von Beginn an auflaufen - das wurde schon in Pressekonferenz vor zwei Tagen bekannt gemacht, der Abwehrspieler von Schalke kommt damit zu seinem dritten Länderspiel. Ein anderer Akteur hingegen kommt zu seinem ersten Auftritt - Serda Tasci feiert heute sein Debüt.
"Robert Enke wird am Mittwoch auf jeden Fall spielen. Es ist momentan auf der Torhüter-Position auch kein Wechsel während des Spiels angedacht", bestätigt Torwarttrainer Andreas Köpke und erklärt: "Robert Enke ist ein erfahrener und gestandener Bundesliga-Profi, der über Jahre seine Leistung gebracht hat und auf den man sich hundertprozentig verlassen kann. Er hat es am Mittwoch selbst in der Hand, mit Leistung auch im Nationaltrikot zu überzeugen."
Gegen Belgien gab es bislang in 22 Begegnungen 17 Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage. Zum bislang letzten Mal standen man sich am 31. März 2004 in Köln gegenüber. Michael Ballack, Dietmar Hamann und Kevin Kuranyi trafen damals zum 3:0- Sieg.
Wie auf der Internetseite des DFB offiziell bekannt gegeben wurde, werden die Einnahmen der heutigen Begegnung zu gleichen Teilen der DFB-Stiftung Egidius Braun, der Sepp Herberger-Stiftung, der DFB-Kulturstiftung und der Deutschen Fußball-Liga zur Verwendung für soziale und gesellschaftliche Zwecke gespendet.
Herzlich willkommen in Nürnberg zum ersten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach der EM gegen Belgien.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Enke
4
5
Westermann
3
2
Fritz
4
4
Tasci
3
3
Lahm
(80.)
2
7
Schweinsteiger
3
6
Rolfes
3
8
Hitzlsperger
(69.)
3,5
9
Trochowski
(79.)
3
11
Klose
(46.)
4
10
Podolski
(46.)
3
1
Stijnen
4,5
5
van Buyten
4,5
15
Daems
3
3
Simons
4
2
Swerts
(87.)
4
9
Sonck
3,5
8
Goor
(87.)
3,5
6
Mudingayi
(87.)
4
25
Defour
(60.)
4,5
20
Witsel
(65.)
4
16
de Sutter
(46.)
5
Einwechselspieler
22
Kuranyi
(46.)
4,5
18
Gomez
(46.)
3
11
Marin
(69.)
2
9
Helmes
(79.)
7
Jansen
(80.)
4
van Damme
(46.)
4
10
Buffel
(60.)
4
13
Gillet
(65.)
4
14
Hoefkens
(87.)
7
de Man
(87.)
18
Huysegems
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice