Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Niederlande Saison 2011/2012
Twittern
Müller (15.)
Klose (26.)
Özil (66.)
Deutschland
3 : 0
(2 : 0)
Niederlande
Imtech-Arena Hamburg (51.500 Zuschauer)
Ende
SR: Cüneyt Cakir (TUR)
ERGEBNISSE
Testspiele
10.08.
20:45
Deutschland
3 : 2
Brasilien
06.09.
20:45
Polen
2 : 2
Deutschland
11.11.
20:45
Ukraine
3 : 3
Deutschland
15.11.
20:45
Deutschland
3 : 0
Niederlande
29.02.
20:45
Deutschland
1 : 2
Frankreich
22.05.
20:30
Bayern München
3 : 2
Niederlande
26.05.
15:30
Brasilien
3 : 1
Dänemark
26.05.
18:00
Schweiz
5 : 3
Deutschland
31.05.
20:30
Deutschland
2 : 0
Israel
01.06.
20:45
Italien
0 : 3
Russland
02.06.
18:15
England
1 : 0
Belgien
Letzte Aktualisierung:
06:49:03
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich und wünsche eine schöne Nacht. Auf Wiedersehen!
Damit ist die Länderspielsaison für dieses Jahr beendet. Das deutliche 3:0 gegen die Niederlande macht Hunger auf 2012 und die im Sommer anstehende Europameisterschaft. Der Sieg ist hoch verdient. Özil, Müller und Klose waren nie zu stoppen von einem Gegner, der in vielen, fast allen Belangen heute überfordert war.
90
Nun endet das Spiel mit einem verdienten deutschen Sieg.
90
Warum zwei Minuten in dieser Partie nachgespielt werden müssen, ist ein nicht lösbares Rätsel, denn an eine Verletzungsunterbrechung kann ich mich nicht erinnern.
88
Nun gar drei Wechsel bei einer Spielunterbrechung. Diese können sie im Einzelnen der Statistik entnehmen.
86
Beide Teams lassen die Begegnung ausklingen. Neuer war heute nur wenig gefordert. Die Deckung vor ihm in der ersten Hälfte nicht immer sicher, aber sehr viel besser als in der Ukraine, als man mit dem ungewohnten Dreier-System nicht zurecht kam.
82
Und der nächste Doppelwechsel der deutschen Mannschaft. Simon Rolfes und Marco Reus mischen nun noch in der Schlussphase mit. Toni Kroos wie auch Miroslav Klose werden mit Jubel verabschiedet.
80
Wie so oft bei Freundschaftsspielen ist nun die Luft raus aus der Partie. Das Spiel ist längst entschieden und beide Teams haben das Tempo reduziert, wobei das bei den Niederländern kaum möglich war - so harmlos präsentieren sie sich an der Elbe.
76
Roy Beerens ersetzt Klaas Jan Huntelaar.
74
Nun mal ein Vorstoß von Van der Wiel, der gegen Hummels zum Abschluss kommt, aber nicht genügend Druck hinter den Schuss bekommt, um Neuer zu erschrecken.
71
Die Stimmung im Stadion erringt neue Höhen. Das Publikum ist begeistert ob der Vorstellung des deutschen Teams gegen einen Gegner, den man sich allerdings stärker vorgestellt hatte.
66
Direkt nach dem Doppelwechsel das dritte Tor für die deutsche Elf. Müller spielt Mesut ÖZIL im Strafraum an. Der hat die Zeit und den Raum, um mit Klose einen Doppelpass zu spielen und gegen eine völlig überforderte Defensive den Ball ins Tor zu schieben.
66
Tor! DEUTSCHLAND 3 Niederlande 0
65
Löw antwortet mit einem Doppelwechsel.
64
Nigel de Jong ersetzt Kevin Strootman.
63
Özil scheitert mit einem Freistoß an der niederländischen Mauer.
62
Özil bedient Klose, der es genau ins rechte Eck versucht, aber dessen Schuss ein wenig das Tempo fehlt. Stekelenburg ist zur Stelle.
61
Nun mal ein Angriff über links. Podolski sucht mit einer weiten Flanke Müller, der an der Strafraumgrenze stehend den sofortigen Abschluss sucht, aber den Ball nicht aufs Tor bringt.
59
Babel zieht nach innen und prüft den wenig beschäftigten Neuer mit einem Fernschuss. Der deutsche Keeper ist aufmerksam.
57
Kroos legt kurz vor dem Strafraum für Klose auf, der an Stekelenburg scheitert.
54
Endlich mal wieder ein gefährlicher Torschuss des Gastes. Huntelaar legt für Sneijder ab, der aus zwanzig Metern das anvisierte linke untere Eck nur knapp verfehlt.
51
Babel dringt in den Strafraum ein, schafft es aber nicht den Ball zu einem Mitspieler ins Zentrum zu bringen.
49
Die Niederländer haben hingegen nicht gewechselt. Van Bommel leistet sich einen Fehlpass. Schnell kontert das deutsche Team erneut. Die Umschaltbewegung klappt heute sehr gut. Müller legt für Kroos ab, der aus zwanzig Metern das Leder über das Tor jagt.
46
Löw nimmt zu Wiederbeginn einen Wechsel vor. Mats Hummels ersetzt Holger Badstuber.
46
Der Ball rollt wieder.
Die Löw-Truppe legt ein hohes Tempo vor, nutzt ihre Torchancen konsequent und kontert immer wieder gefährlich gegen harmlose Niederländer. Insbesondere die linke Abwehrseite der Gäste mit Braafheid ist immens anfällig. Müller und Özil spielen sich immer wieder gekonnt die Bälle zu. Khedira und Kroos bilden ein stabiles Zentrum im Mittelfeld. Klose ist zudem sehr präsent und eben treffsicher. Nur Podolski fällt auf links ein wenig ab, leidet darunter, dass das Spiel meist über die andere Seite geführt wird.
45
Nach 45 Minuten führt das deutsche Team verdient mit 2:0 gegen die Niederlande.
45
Den anschließenden Freistoß schießt Sneijder aus 25 Metern weit am Tor vorbei.
44
Klose wird nach einem Tritt gegen Heitinga verwarnt.
40
Die deutschen Kontern schnell. Müller schickt Özil steil. Dieser läuft den rechten Flügel entlang. Mit dem Außenrist bringt der frühere Bremer den Ball auf den langen Pfosten, wo Klose nur um einen Schritt zu spät beim hereinrutschen ist.
39
Aogo versucht es aus großer Distanz, zielt aber weit am Tor vorbei.
36
Nun vergibt Klose mal eine Chance fünf Meter vor dem Tor. Eine Müller-Flanke bringt er per Kopf nicht auf den Kasten.
33
Die deutsche Mannschaft nutzt heute ihre Chancen hervorragend. Dies tun die Niederländer nicht. Deshalb ist die Stimmung im Stadion sehr gut.
31
Mal wieder Babel, der nun auf Kuijt im Strafraum abspielt. Doch Khedira geht in letzter Sekunde, klaut dem Niederländer das Spielgerät vom Fuß.
29
Kuijt holt gegen Aogo eine Ecke heraus. Doch nun steht die deutsche Innenverteidigung sicher.
27
Und schon steht es 2:0. Müller legt für Özil rechts rauf, der sofort auf Miroslav KLOSE flankt. Am Elfmeterpunkt steigt der Torjäger hoch und köpft wuchtig rechts unten rein. Stekelenburg zeigt keinerlei Reaktion.
26
Tor! DEUTSCHLAND 2 Niederlande 0
26
Badstuber verschätzt sich bei der Hereingabe. So hat Kuijt die Chance zur Direktabnahme zehn Meter vor dem Tor. Der Schuss geht links am Tor vorbei.
25
Auf der Gegenseite schickt Babel Huntelaar, der zu einer Ecke geblockt wird.
24
Eine deutsche Ecke bringt keinen Erfolg - aber auch immerhin keinen Gegentreffer wie in der Ukraine.
23
Nach einem Özil-Freistoß kommt Mertesacker zu einem Kopfball. Der Weg zum Tor ist mit gut vierzehn Metern aber weit und weit geht auch die Kugel am Tor von Stekelenburg vorbei.
21
Babel versucht es aus 17 Metern, verfehlt den Kasten aber deutlich.
21
Wesley Sneijder wird verwarnt aufgrund wiederholten Foulspiels.
18
Das Publikum reagiert euphorisch auf den Treffer und hofft auf Nachschlag. Die Niederländer scheinen etwas ungeordnet zu sein auf dem Feld, versuchen dies durch Kommunikation zu ändern.
15
Das deutsche Team geht in Führung. Braafheid ist bei einer weiten Flanke von Kroos, der von links das Leder hereinbringt, zu weit weg von Klose, der den Ball direkt abtropfen lässt ins Zentrum, wo Thomas MÜLLER heran sprintet und den Ball locker aus neun Metern ins rechte Eck befördert.
15
Tor! DEUTSCHLAND 1 Niederlande 0
11
Boateng kann Babel nicht stoppen. Der findet den zwanzig Meter vor dem Tor postierten Sneijder, der sofort abzieht. Knapp rauscht das Leder über das deutsche Gehäuse.
9
Müller und Khedira spielen nun selbst Doppelpass. So dringt Erster bis zum Strafraum durch und sucht per Abspiel Klose. Dieser hat aber einen anderen Laufweg gewählt, als Müller vermutet.
5
Die linke deutsche Abwehrseite wird durch einen Doppelpass von Kuijt und Heitinga sehr leicht ausgehebelt. Die anschießende Flanke köpft der, aber auch Abseits stehende, Huntelaar den Ball am Tor vorbei.
3
Nach einem Patzer von Mertesacker kommt Huntelaar in der linken Strafraumhälfte an den Ball. Der Winkel für den Schalker Torjäger wird aber sehr spitz. Anstatt einen Mitspieler zu suchen, versucht es es direkt, verfehlt aber das lange Eck.
1
Keine Minute ist gespielt, als Klose sich bis an die Strafraumgrenze durchtankt und abzieht. Der Ball klatscht ans rechte Außennetz.
1
Die deutsche Mannschaft eröffnet das Match, welches unter der Leistung des türkischen Unparteiischen Cüneyt Cakir steht.
Der letzte Sieg eines deutschen Teams ist über 15 Jahre her. Vor der Europameisterschaft in England gewannen die Mannen von Berti Vogts mit 1:0 in Rotterdam.
Mit Aogo und Mathijsen sind zur Freude der heimischen Fans auch zwei 'Hamburger' mit von der Partie. Der HSV hat aber in den letzten Jahren einige Nationalspieler verloren, wäre vor ein paar Jahren wohl noch prominenter in solch einer Partie vertreten gewesen.
Bei den Gästen fehlen einige Stars. Van der Vaart und Van Persie sind ebenso wie Robben nicht dabei. Die Fans dürfen sich aber auf Sneijder freuen, der sich von einer Wadenverletzung erholt hat.
Als Kapitän und einzige Sturmspitze läuft Klose auf. Gomez sitzt wie beispielsweise Götze nur auf der Bank. In der Defensive vertraut Löw Mertesacker und lässt Hummels erst einmal draußen. Neuer ist im Tor zurück.
Herzlich willkommen in Hamburg zum Testspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
3
17
Mertesacker
3
4
Aogo
3
20
Boateng
(65.)
3
14
Badstuber
(46.)
3
8
Özil
1
13
Müller
1
10
Podolski
(65.)
4
6
Khedira
(88.)
2
18
Kroos
(82.)
2,5
11
Klose
(82.)
1
1
Stekelenburg
3,5
4
Mathijsen
5
3
Heitinga
5
2
van der Wiel
4
5
Braafheid
5,5
6
van Bommel
5
11
Babel
4
7
Kuyt
(87.)
4,5
10
Sneijder
(87.)
4
8
Strootman
(64.)
4,5
9
Huntelaar
(76.)
4,5
Einwechselspieler
5
Hummels
(46.)
2,5
3
Höwedes
(65.)
3,5
11
Götze
(65.)
3,5
7
Rolfes
(82.)
21
Reus
(82.)
24
Bender
(88.)
14
N. de Jong
(64.)
4
20
Beerens
(76.)
17
L. de Jong
(87.)
18
Wijnaldum
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information