Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Brasilien Saison 2011/2012
Twittern
Schweinsteiger (61., 11m)
Götze (67.)
Schürrle (80.)
Deutschland
3 : 2
(0 : 0)
Brasilien
Robinho (71., 11m)
Neymar (90.)
Mercedes-Benz-Arena Stuttgart (54.767 Zuschauer)
Ende
SR: Viktor Kassai (HUN)
ERGEBNISSE
Testspiele
10.08.
20:45
Deutschland
3 : 2
Brasilien
06.09.
20:45
Polen
2 : 2
Deutschland
11.11.
20:45
Ukraine
3 : 3
Deutschland
15.11.
20:45
Deutschland
3 : 0
Niederlande
29.02.
20:45
Deutschland
1 : 2
Frankreich
22.05.
20:30
Bayern München
3 : 2
Niederlande
26.05.
15:30
Brasilien
3 : 1
Dänemark
26.05.
18:00
Schweiz
5 : 3
Deutschland
31.05.
20:30
Deutschland
2 : 0
Israel
01.06.
20:45
Italien
0 : 3
Russland
02.06.
18:15
England
1 : 0
Belgien
Letzte Aktualisierung:
06:49:03
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Das nächste Länderspiel findet im September statt, wenn Deutschland gegen Österreich antritt. Bis dahin, auf Wiedersehen!
Natürlich wirkte Brasilien nicht fit, was aufgrund der jüngsten Copa nachvollziehbar ist; natürlich war dieses Spiel überdies nur ein Test. Dennoch setzt Deutschland mit diesem ersten Sieg über Brasilien seit 1993 ein Ausrufezeichen.
Ein verdienter Sieg der deutschen Elf, obgleich das späte 3:2 die Deutlichkeit, mit der Deutschland heute streckenweise überlegen war, nicht optimal widerspiegelt. In Halbzeit eins war Deutschland gegen defensiv eingestellte Brasilianer optisch klar überlegen, jedoch fehlte in vielen Szenen die Durchschlagskraft. In Halbzeit zwei änderte Brasilien seine defensive Taktik, versuchte, selbst das Spiel zu machen. Einerseits wirkte die Selecao dadurch zunächst gefährlicher; andererseits eröffneten sich Deutschland so Räume, die es zu nutzen verstand.
90
Schluss! Deutschland besiegt Brasilien mit 3:2.
90
Soviel dazu. Ganso spielt steil zu Fred, dem Badstuber den Ball vom Fuß spitzelt - zu NEYMAR, der mit einem Schuss aus 18 Metern ins kurze Eck Neuer überwindet.
90
Tor! Deutschland - BRASILIEN 3:2!
90
In denen dürfte allerdings nicht viel geschehen, den seit den Wechseln ist das Tempo raus.
90
Drei Minuten werden angezeigt.
88
Und noch zwei Wechsel: Für Mario Götze und Mats Hummels kommen Jerome Boateng und der herbeigerufene Cacau.
86
Auch Brasilien tauscht - doppelt - und bringt zwei Bundesligalegionäre: Renato Augusto und Luiz Gustavo ersetzen Ramires und Robinho.
86
Der nächste Wechsel: Für Bastian Schweinsteiger kommt nun Simon Rolfes.
84
Brasilien steht nun hinten offen, und Deutschland, kombinationsfreudig und -sicher wie bei der WM in Südafrika, könnte hier durchaus noch das Vierte markieren.
81
Die Entscheidung! Andre Santos kommt links im eigenen Strafraum an den Ball, und weil Schweinsteiger drauf geht, versucht der Verteidiger zu klären - und schießt Schweinsteiger an. Der Abpraller landet zwar wiederum bei Andre Santos, doch weil sich dieser partout weigert, den Ball ins Aus zu klären, und Schweinsteiger körperlich unterlegen ist, erobert letztgenannter das Leder, spitzelt es in den Rückraum zu Andre SCHÜRRLE, und dessen wuchtige, und doch genaue Direktabnahme landet links oben im Winkel.
80
Tor! DEUTSCHLAND - Brasilien 3:1!
79
Das Publikum fordert lautstark den Einsatz von VfB-Stürmer Cacau.
77
Für Alexandre Pato kommt Fred ins Spiel.
75
Die nächste Unterbrechung: Nach der folgenden Freistoßflanke pralle Hummels und Julio Cesar gegeneinander, wobei sich Inters Keeper leicht verletzt. Er lässt sich behandeln. Müsste aber weitergehen.
74
Gelb gegen Ganso, der Müller umgrätscht. Unterdessen ist Klose wieder auf dem Feld.
73
Klose versucht, zu antworten: Rechtsaußen kommt er an den Ball, versucht, an Thiago Silvar vorbeizukommen, doch der ringt ihm fair das Leder ab. Im Fallen verletzt sich Klose an der rechten Hand; ich befürchte, Thiago Silva ist ihm versehentlich auf die Pranke getreten. Klose lässt sich kurz behandeln, dürfte aber weitermachen.
72
ROBINHO tritt für die Selecao an, und genau wie Schweinsteiger vorhin, verlädt auch er den gegnerischen Keeper: Robinho nach links, Neuer nach rechts, 2:1.
71
Tor! Deutschland - BRASILIEN 2:1!
71
Elfmeter für Brasilien! Lahm grätscht nach dem Ball, trifft aber Dani Alves' Schienbein. Geht auch in Ordnung.
70
Wechsel bei Brasilien: Für Fernandinho kommt der 21-jährige Ganso.
68
Klasse Spielzug der deutschen Elf: Kroos treibt den Ball im Mittelfeld nach vorne, sucht und findet den Doppelpass mit Wandspieler Klose, und schickt das Leder punktgenau in den Fuß des in die Lücke der Viererkette startenden Mario GÖTZE. Der umkurvt Julio Cesar und schiebt aus spitzem Winkel ein.
67
Tor! DEUTSCHLAND - Brasilien 2:0!
64
Ballverlust Brasilien, Götze dringt in den Strafraum ein, sieht sich Thiago Silva gegenüber und entscheidet sich dafür, nicht innen vorbei zu gehen, sondern das Tempo anzuziehen und bis zur Linie vorzudringen. Von dort versucht er, in die Mitte zu passen; im Grätschen blockt Thiago Silva jedoch ab - und wischt das Leder dann mit dem Arm von sich, meint zumindest das Stuttgarter Publikum. Schiedsrichter Kassai ist sich seiner Sache sicher und winkt ab.
63
Neymar weit in die Mitte, wo Pato jedoch am Ball vorbei köpft, ehe dann Träsch klärt.
62
Eckball Brasilien...
61
Bastian SCHWEINSTEIGER schießt nach links unten, während Julio Cesar in die rechte ecke fliegt.
61
Tor! DEUTSCHLAND - Brasilien 1:0!
59
Elfmeter für Deutschland! Nach einer tollen Kombination über Schürrle, Klose, Götze und Kroos wird letztgenannter von Lucio gefoult. Entscheidung geht in Ordnung. Schweinsteiger steht bereit...
58
Schürrles erster nennenswerter Ballkontakt: Linksaußen bekommt er von Lahm den Ball, tankt sich dann gegen Dani Alves durch, nachdem dieser den Zweikampf bereits gewonnen zu haben schien. Schürrle kratzt den Ball von der Grundlinie, spielt so blind in den Rückraum, wo Götze steht, schießt - und Lucio trifft.
56
Die Löw-Elf verliert ihre spielerische Linie; stattdessen lassen sich nun vermehrt Flanken aus dem Halbfeld oder eben Distanzschüsse beobachten. Das liegt auch daran, dass Brasilien nun aktiver gegen den Ball verteidigt und auch Zweikämpfe sucht.
54
Lahm mit einem Distanzschuss, der, weil er extrem flattert, für Julio Cesar kaum zu berechnen ist. Unkonventionell wehrt er mit den Unterarmen zur Seite ab.
53
Deutschland steht tief, was Platz für Konter bietet: Götze schickt Müller mit einem weiten Ball, doch Julio Cesar, der ohnehin weit vor dem eigenen Tor stand, ist einige Schritte schneller.
51
Brasilien scheint gewillt, nun vermehrt selbst das Spiel zu machen. Und so bekommt die deutsche Defensive einiges zu tun in diesen Anfangsminuten von Hälfte zwei. Robinho erzwingt die nächste Ecke.
49
Brasilien verbucht zu Beginn dieser zweiten Hälfte deutlich größere Spielanteile und drängt Deutschland hinten rein. Neymar scheitert auf links im Eins-gegen-Eins an Träsch; auf der anderen Seite macht es Dani Alves besser gegen Schürrle, den er gleich zweimal verlädt, doch Hummels köpft die dann folgende ungenaue Flanke aus dem Strafraum.
47
Ramires gewinnt am eigenen Strafraum gegen Müller den Ball; Brasilien schaltet blitzschnell um, und am Ende einer kurzen, direkten Kombination steht Pato halbrechts frei vor Manuel Neuer. Der baut sich vor dem Schützen auf, bleibt stehen; Pato jedoch bleibt cool, und sein Schuss, halb Heber, halb Schlenzer, segelt nur haarscharf am Pfosten vorbei.
46
Doppelwechsel bei der deutschen Mannschaft: Für Mario Gomez und Lukas Podolski spielen nun Miroslav Klose und Andre Schürrle.
46
Weiter geht's.
Deutschland startete toll: Direkt nach dem Anpfiff kam Götze bereits zu einer Großchance, und in den Folgeminuten beherrschte der Gastgeber passive Brasilianer. Diese beschränken sich heute auf das Verteidigen; nur selten und blitzartig schalten sie auf Angriff um. Nach der Anfangsviertelstunde relativierte sich das Bild starker Deutscher, denn trotz größerer Spielanteile kam die Löw-Elf kaum in den Rücken der Abwehr; entsprechend blieb es bei der einen Götze-Chance, während die anscheinend nicht ganz fitten Brasilianer hinten gut stehen, im Angriff aber nur in Ansätzen Gefahr ausstrahlen.
45
Pause!
45
...Konter Brasilien! Neymar wird auf rechts geschickt, zieht zum Tor und schießt - knapp am langen Pfosten vorbei!
44
Und die Ecke von Götze bringt Gefahr: Hummels rauscht heran, steigt hoch - und nickt vorbei am Ball, sodass Thiago Silva klären kann...
44
Träsch aus der Distanz, abgefälscht, Ecke.
42
Schönes Dribbling von Götze, der über halblinks kommt, in den Strafraum eindringt und zu Podolski zurücklegt. Dessen Direktabnahme wird jedoch abgeblockt.
41
Andre Santos sprintet nach vorne und sucht direkt vor dem Strafraum das Dribbling, doch Hummels spitzelt ihm den Ball vom Fuß.
39
Im Gegenzug setzt sich Pato erstmals durch, in dem er im Dribbling an zwei Verteidigern vorbei zieht und sofort schießt. Sein Ball, abgefeuert aus 18 Metern, fliegt deutlich rechts vorbei.
38
Schweinsteiger nimmt drei Schritte Anlauf, doch statt ihm schießt Bayern-Mitspieler Kroos fast aus dem Stand mit rechts; er hebt den Ball über die Mauer, zielt aber zu hoch. Klar drüber.
37
Freistoß für Deutschland, nachdem Fernandinho Müller direkt am linken Strafraumeck gefoult hat.
36
Neymar tänzelt im Mittelfeld an Träsch vorbei, spielt dann nach rechts hinaus, wo wiederum Alexandre Pato zum Flanken kommt; in der Mitte klärt jedoch der nachgerückte Träsch.
34
Auf der Gegenseite haben die Deutschen Platz: Müller zu Gomez; Götze rückt nach, der sofort angespielt wird und den miteilenden Podolski mitnimmt. Der sucht aus halblinker Position sofort den Abschluss, doch Dani Alves blockt ab.
33
Freistoß Brasilien aus locker 30, 35 Metern. Ein Fall für Dani Alves, der einen wuchtigen Schuss loslässt, den Neuer mit den Fäusten zur Seite abwehrt.
32
Ramires initiiert einen Angriff, indem er das Spiel öffnet, links Andre Santos mitnimmt und dann in die Spitze sprintet. Schweinsteiger geht nicht entschieden mit, sodass Ramires frei ist, doch Andre Santos bedient nicht, sondern bricht den Spurt ab und spielt hinten rum.
31
Shakhtars Fernandinho kommt im Mittelfeld gegen Götze zu spät und trifft diesen am Knöchel. Absolut gelbwürdig, doch Schiri Kassai aus Ungarn belässt es bei einer gestenreichen Ermahnung.
30
Eher zufällig bringt Gomez den Ball aus dem Halbfeld zu Götze, der sich das Leder dann jedoch einen Schritt zu weit vorlegt, sodass Julio Cesar vor ihm klären kann.
28
Wieder setzt sich Deutschland in der Hälfte der Selecao fest, und diktiert ihr das Spiel - ohne allerdings wirklich in den Rücken der Abwehr zu gelangen.
27
Vorne leistete er sich bereits zwei Ballverluste, doch dafür hilft Lukas Podolski nun hinten aus, indem er zurückeilt und Dani Alves bei der Ballannahme stört.
25
Hummels spielt seine Stärke im Spielaufbau toll aus: Auf Höhe der Mittellinie spielt er scharf flach nach vorne in den Fuß von Gomez, der so scheint es, frei zum Schuss kommt, ausholt - und im entscheidenden Moment von Lucio gestört wird.
24
Auf der Gegenseite flankt Neymar einen Freistoß von der linken Seite in Richtung Tor; Neuer steigt hoch, wird irritiert, fängt das Leder aber sicher ab.
22
Träsch und Müller auf rechtsaußen im Zusammenspiel; dann passt Träsch in den Rückraum zu Götze, der erneut nicht lange fackelt, schießt - und den linken Pfosten nur knapp verfehlt.
21
Nachdem Brasilien die erste Viertelstunde sehr passiv wirkte, kommt es immer besser ins Spiel. Neymar sorgt hier für Wirbel, als er links Träsch umspielt, doch in der Mitte klären Hummels und Neuer im Verbund.
20
Kroos bekommt links den Ball, spielt quer vor den Sechzehner, wo Götze mit links direkt schießt, Julio Cesar so aber nicht ernsthaft prüft.
19
Hummels klärt erneut im Zentrum; Ballbesitz Deutschland.
18
Ballverlust Götze, und wieder kommt Brasilien: Zwei Flanken, eine von links, eine von rechts, segeln in den deutschen Sechzehner, ehe Hummels zur Ecke klärt.
17
Im Anschluss an die Ecke kommt Neymar von links zum Flanken; Neuer fängt die Hereingabe mühelos.
16
Erste gelungene Kombination der Selecao: Robinho schickt den ihn hinterlaufenden Andre Santos, der fast bis zur Grundlinie vordringt und scharf in die Mitte spielt, wo Neuer mit dem Bein zur Ecke lenkt.
15
Träsch und Lahm schieben sich jeweils abwechselnd sehr weit vor, sodass Deutschland teilweise mit einer Fünfer-Mittelfeldreihe hinter Gomez agiert.
14
Zweimal sucht Kroos den Distanzschuss, beide Male werden seine Versuche abgeblockt, und beide Male wäre ein Abspiel die bessere Variante gewesen.
12
Oha. Kroos völlig unbedrängt mit dem Versuch des Hackenpasses im Mittelfeld. Das geht schief; Brasilien schaltet in hohem Tempo auf Angriff um. Kroos eilt zurück und kann seinen Fehler letztlich reparieren, indem er Pato den Ball abjagt, ehe dieser den Abschluss findet.
11
Auffällig: Bei den Brasilianern sucht kaum ein Mittelfeldspieler den Defensivzweikampf, und so können Schweinsteiger und Kroos die Bälle verteilen, wie sie wollen.
10
Bei Brasilien gefällt bislang Lucio, der hinten die schon jetzt vielen abgegebenen Flanken aus dem Fünfmeterraum köpft, um anschließend seine Vorder- und Nebenleute wachzurütteln.
9
Lahm diagonal von links hoch in die Mitte, wo Müller nur knapp verpasst. Vor einige Augenblicken hatte Lahm auf diese Weise beinahe Gomez gefunden.
9
Alle elf Brasilianer jetzt in der eigenen Hälfte.
8
Viel Ballbesitz für Deutschland, das klar den Ton angibt.
7
Andre Santos, an dem auch schon Bundesligist Werder Bremen dran war, könnte heute zur brasilianischen Schwachstelle mutieren, denn so schnell er auch ist, so unsicher wirkt sein Stellungsspiel mitunter.
6
Fast das 1:0! Ballbesitz Deutschland; sieben Brasilianer formieren sich im und vor dem eigenen Sechzehner. Schweinsteiger hat den Ball, schaut, entdeckt Götz weit rechts im Strafraum und schlägt das Leder weit hinaus; mit der Brust lässt Götze den Ball abtropfen, verlädt Andre Santos und schießt mit links - Glanzparade Julio Cesar!
5
Spielaufbau Deutschland; Kroos zu Schweinsteiger, Pass zurück zu Hummels, der rechtsaußen Träsch steil schickt. Etwas zu steil jedoch, und so kommt der Neu-Wolfsburger drei Schritte zu spät, ehe der Ball die Seitenlinie überquert.
4
Kurz darauf feuert Schweinsteiger aus der Distanz den ersten Schuss des Abends ab, verfehlt aber um viele Meter.
4
Ecke für Deutschland, wohlgemerkt.
3
Nach der ersten Ecke der Partie kommt es in der Mitte zum Kopfballduell zwischen Hummels und Lucio, das jedoch der Brasilianer für sich entscheidet.
1
Anpfiff.
Brasilien bietet die derweil wohl beste Viererkette auf, in der Andre Santos, Thiago Silva, Lucio und Dani Alves beginnen. Im Mittelfeld formieren Ramires, Ralf, den hierzulande wohl kaum jemand kenne dürfte, Fernandinho und Robino nominell eine Raute. Alexandre Pato und Neymar bilden das Angriffsduo.
Deutschland kann dagegen befreit aufspielen, auf Joachim Löw lastet praktisch keinerlei Druck. Der Trainer baut in der Abwehr rechts auf Christian Träsch, in der Mitte Mats Hummels, der den noch geschonten weil lange verletzten Per Mertesacker vertritt, Holger Badstuber und Philipp Lahm. Das Mittelfeld formiert er, indem er Bastian Schweinsteiger als alleinige Sechs aufbietet, vor der sich Mario Götze und Toni Kroos tummeln; rechts und links starten Thomas Müller und Lukas Podolski. Alleinige Spitze ist Mario Gomez, der insgesamt siebte Bayern-Spieler in der Startelf.
Weil Brasilien nun 2014 WM-Ausrichter ist (und dort dem eigenen Selbstverständnis entsprechend natürlich siegen muss), ist der Druck, der nach den letzten Ergebnissen auf Coach Mano Menezes lastet, nicht gerade gering; jede allzu deutliche Niederlage ruft die Ahnung hervor: "Das könnte es für Menezes gewesen sein."
Seit dem angesprochenen Finale gegen Deutschland war für Brasilien bei den folgenden WM-Turnieren je im Viertelfinale Schluss. 2006 scheiterte man an Frankreich, 2010 an der Niederlande. Zwar gewann die Selecao zweimal die Copa America; beim jüngsten Turnier in Argentinien war jedoch wieder einmal vorzeitig Schluss. Und zwar, natürlich, im Viertelfinale (0:2 gegen Paraguay).
Diese Zeiten sind vorbei. Zum einen strahlt Brasilien nicht mehr die Dominanz und spielerische Brillanz früherer Tage aus; zum anderen gehört Deutschland mittlerweile zu den spielstärksten Nationalteams weltweit. Aber der Reihe nach.
Tatsächlich hat Deutschland von bislang 20 Aufeinandertreffen nur drei gewonnen; zwölfmal siegte die Selecao. Unter anderem auch im WM-Finale 2002, als die Südamerikaner den krassen Außenseiter Deutschland mit 2:0 besiegten.
Nach sechs Jahren steht die DFB-Auswahl erstmals wieder Rekordweltmeister Brasilien gegenüber. Damals siegte Brasilien im Halbfinale des Confederation Cups mit 3:2. Natürlich, möchte man hinzufügen, denn irgendwie gewinnen die Brasilianer doch immer gegen Deutschland, oder?
Herzlich willkommen in Stuttgart zum Testspiel zwischen Deutschland und Brasilien.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
3,5
16
Lahm
3
15
Träsch
3
14
Badstuber
3
5
Hummels
(88.)
2,5
18
Kroos
2,5
13
Müller
3,5
7
Schweinsteiger
(86.)
2
10
Podolski
(46.)
4
8
Götze
(88.)
1,5
23
Gomez
(46.)
4
1
Julio César
3
3
Lucio
3
2
Alves
3,5
4
Thiago Silva
3,5
6
Santos
5,5
5
Ralf
4
11
Fernandinho
(70.)
4,5
7
Robinho
(86.)
4
8
Ramires
(86.)
3,5
10
Neymar
3,5
9
Pato
(77.)
4,5
Einwechselspieler
9
Schürrle
(46.)
2
11
Klose
(46.)
3
7
Rolfes
(86.)
20
Boateng
(88.)
19
Cacau
(88.)
0
Ganso
(70.)
3,5
9
Fred
(77.)
30
Luiz Gustavo
(86.)
10
Renato Augusto
(86.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information