Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Frankreich Saison 2011/2012
Twittern
Cacau (90.)
Deutschland
1 : 2
(0 : 1)
Frankreich
Giroud (21.)
Malouda (69.)
Weserstadion Bremen (37.800 Zuschauer)
Ende
SR: Paolo Tagliavento (ITA)
ERGEBNISSE
Testspiele
10.08.
20:45
Deutschland
3 : 2
Brasilien
06.09.
20:45
Polen
2 : 2
Deutschland
11.11.
20:45
Ukraine
3 : 3
Deutschland
15.11.
20:45
Deutschland
3 : 0
Niederlande
29.02.
20:45
Deutschland
1 : 2
Frankreich
22.05.
20:30
Bayern München
3 : 2
Niederlande
26.05.
15:30
Brasilien
3 : 1
Dänemark
26.05.
18:00
Schweiz
5 : 3
Deutschland
31.05.
20:30
Deutschland
2 : 0
Israel
01.06.
20:45
Italien
0 : 3
Russland
02.06.
18:15
England
1 : 0
Belgien
Letzte Aktualisierung:
06:47:20
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Für heute Abend war es das aber aus Bremen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen eine erholsame Nacht. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es erst am 26. Mai mit dem Testspiel in der Schweiz weiter. Dann wurde der Kader für die Europameisterschaft bereits nominiert.
Vor allem im Mittelfeld hatten die Franzosen Vorteile. Insbesondere unter M'Vila und Cabaye wirkte die Zentrale hervorragend geordnet.
Deutschland verliert das erste Länderspiel des noch jungen Jahres also mit 1:2 gegen Frankreich. Der Sieg der gut organisierten Franzosen geht vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Nach einer eher ausgeglichenen ersten Hälfte wirkte das französische Team im zweiten Durchgang tatsächlich reifer.
90
Jetzt ist Schluss: Deutschland 1 Frankreich 2
90
Schon sind die Pfiffe verschwunden, und einige Unermüdliche skandieren: "Auf gehts, Deutschland, schießt ein Tor!" Vielleicht hätte das Team vorher mehr Unterstützung gebraucht.
90
Immerhin gelingt der DFB-Elf noch der Anschluss. Über Höwedes und über die rechte Seite kommt der Ball zu Thomas Müller, der im Strafraum auf den zweiten Pfosten quer legt. Dort kommt CACAU unbedrängt aus kurzer Distanz zum Abschluss und trifft.
90
Tor! DEUTSCHLAND - Frankreich 1:2
90
Die Nachspielzeit beginnt. Vier Minuten dauert das Spiel noch.
89
Den anschließenden Freistoß setzt Nasri aus 20 Metern knapp über die Latte.
88
Lars Bender grätscht Jérémy Menez von hinten um und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
87
Frankreich spielt die Minuten herunter und passt sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her.
85
Nach einem taktischen Foul an Lars Bender sieht Philippe Mexès die Gelbe Karte.
84
Die Luft ist in dieser Schlussphase dann doch raus. Die deutsche Elf kann sich nicht mehr wirklich aufbäumen, zudem wurde der Spielfluss wegen der vielen Wechsel gestört.
82
Louis Saha trifft nach seiner Einwechslung ebenfalls, doch beim Zuspiel von Menez steht der Neuzugang der Spurs im Abseits.
81
Es scheint also zu dauern, bis ein deutsches Team mal wieder eine französische Nationalelf schlagen kann. Zur Erinnerung: 1987 gelang dies zuletzt.
78
Auf den Rängen macht sich derweil ein wenig Unmut breit. Wie man das bei einem Länderspielpublikum leider schon gewohnt ist, gibt es einige Pfiffe.
76
Der fünfte Wechsel bei den Gästen: Louis Saha, der erstmals seit September 2010 wieder nominiert wurde, betritt für Olivier Giroud den Rasen.
75
Nach einem Foul von Kroos an Nasri muss der französische Mittelfeldspieler mit Eisspray behandelt werden. Er läuft allerdings nicht mehr rund, macht aber dann doch weiter.
73
Die Franzosen lassen den Ball nun ruhig durch die eigenen Reihen laufen.
70
...und Cacau ist nun für Marco Reus in der Partie.
70
Joachim Löw reagiert mit einem Doppelwechsel und bringt Lars Bender für Sami Khedira...
69
Das zeichnete sich in den letzten Minuten ein wenig ab, die Franzosen erhöhen auf 0:2: Wieder flankt Debuchy von der rechten Seite in den Strafraum. Olivier Giroud rutscht in den Ball und stoppt ihn irgendwie für den eingewechselten Florent MALOUDA, der aus kurzer Distanz keine Probleme hat und das zweite Tor für Frankreich erzielt.
69
Tor! Deutschland - FRANKREICH 0:2
68
Bei Frankreich feiert Morgan Amalfitano sein Länderspieldebüt und ersetzt Mathieu Valbuena.
67
Auf der Gegenseite hat Mario Gomez die Chance zum Ausgleich, doch nach Müllers Flanke verpasst der Bayern-Torjäger ganz knapp mit der Fußspitze.
65
Fast das 0:2, doch das Zuspiel von Menez auf Valbuena ist einen Tick zu ungenau. Ansonsten hätte der Mann von Olympique Marseille freie Bahn zum Tor gehabt.
64
Nach einem Foul an Menez sieht Jérome Boateng die erste Gelbe Karte der Partie.
64
Doppelchance für Frankreich. Zunächst trifft Giroud den Ball nicht richtig, dann rutscht Valbuena in eine Hereingabe von links hinein und grätscht das Leder knapp neben das Tor.
63
Den fälligen Freistoß setzt Nasri in die Mauer, die den Ball zur Ecke abfälscht.
62
...und andererseits Florent Malouda für den starken Yann M'Vila.
62
Zuvor wechselt Blanc aber doppelt aus und bringt einerseits Alou Diarra für Yohan Cabaye...
61
Nach dem guten Zusammenspiel mit Valbuena wird Samir Nasri von Hummels kurz vor dem deutschen Sechzehner gelegt. Das gibt Freistoß für Les Bleus.
60
Beide Teams versuchen es in dieser Phase verstärkt mit Distanzschüssen. Nach Kroos' Ablage ist es wieder Özil, doch Lloris hält den Ball fest.
58
Tim Wiese kann sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Immer wieder versuchen es die Franzosen. Gegen den Schuss von Giroud hat er in diesem Moment keine Mühe und macht ohnehin bislang einen souveränen Eindruck.
57
Auf der Gegenseite hält Marco Reus vom linken Strafraumeck drauf. Lloris hat den Schuss im Nachfassen.
55
Und noch ein Distanzschuss hinterher. Diesmal ist es Debuchy. Wiese reißt die Fäuste hoch und wehrt den Kracher ab.
54
Samir Nasri zieht aus 20 Metern ab und visiert das lange Eck an. Boateng wirft sich dazwischen und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
52
Kein Problem für Hugo Lloris, der eine Linksflanke von Aogo locker herunterpflückt.
51
Bei einer Rettungstat von Mats Hummels hat sich Mathieu Valbuena verletzt. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Flügelflitzer aber weiter.
50
Noch eine Info zur Verletzung André Schürrles: Der Leverkusener hat zum Glück doch nicht die Nase gebrochen, sondern eine Knorpelverletzung am Nasenbein erlitten. Damit soll er gegen die Bayern am Wochenende spielen können.
49
Müller, der jetzt rechts spielt, bedient von dieser Seite Mario Gomez, der das Leder auf Kroos abtropfen lässt. Bei Kroos' Schussversuch steht der Mannschaftskamerad dann aber im Weg.
46
Und Laurent Blanc nimmt den eher unauffälligen Franck Ribéry aus der Partie und ersetzt ihn durch Jérémy Menez.
46
Zudem ersetzt Benedikt Höwedes Holger Badstuber und geht auf die rechte Position der Viererkette, Boateng zieht dafür nach innen.
46
Bei Deutschland ist nun Mario Gomez für Miroslav Klose auf dem Feld.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt auf beiden Seiten Auswechslungen:
Zur Halbzeit führt die Mannschaft von Laurent Blanc mit 1:0 in Bremen gegen Deutschland. Die Führung ist ein wenig glücklich, aber auch nicht unverdient. Gerade in der letzten Viertelstunde drückte Joachim Löws Team auf den Ausgleich und hatte durch Klose und Badstuber die besten Gelegenheiten. Wir sehen ein intensives und taktisch hochwertiges Testspiel und hoffen, dass es ähnlich spannend im zweiten Durchgang weitergeht. Bis gleich!
45
Jetzt ist Halbzeit: Deutschland 0 Frankreich 1
45
Özils Ecke findet am zweiten Pfosten Khedira, der den Ball aber nicht in Richtung Tor bringt. M'Vila steht richtig und blockt ab.
45
Mesut Özil probiert es nach dem Zuspiel von Kroos mit einem Schuss aus der Distanz, der knapp rechts vorbeisaust.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt drei Minuten extra.
45
Müller spielt Ribéry gleich den Ball in den Fuß, obwohl sie heute unterschiedliche Trikots tragen. Im Anschluss klärt Hummels dann Nasris Flanke.
45
So ist es: Für den verletzten André Schürrle ist nun also Thomas Müller mit von der Partie.
44
Nach fünfminütiger Unterzahl macht sich nun Thomas Müller an der Seitenlinie bereit. Offenbar kommt der Münchner noch vor der Pause.
41
Deutschland kontert im eigenen Stadion. Özil und Khedira treiben den Ball per Doppelpass nach vorn. Özils Zuspiel von rechts findet acht Meter vor dem Tor Miroslav Klose, der mit rechts abzieht und Lloris zur nächsten Parade zwingt. Da Klose auch noch von Mexès dabei berührt wurde, muss auch er behandelt werden.
41
Nasri spielt den Ball scharf von rechts in Richtung Tor, wo Mats Hummels vor Ribéry zur Ecke klärt.
40
Für Schürrle geht es nach dieser Szene offenbar nicht weiter. Die Nase scheint gebrochen zu sein. Bitter für den Leverkusener. Deutschland spielt in dieser Phase zu zehnt.
38
André Schürrle hat an der Mittellinie den Ellenbogen Debuchys ins Gesicht bekommen und muss behandelt werden. Tagliavento hat es nicht gesehen und lässt dementsprechend die Gelbe Karte für Frankreichs Rechtsverteidiger stecken.
37
Acht Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit sehen wir weiterhin ein Länderspiel auf taktisch hohem Niveau mit zwei gut organisierten und funktionierenden Mannschaften.
34
Und gleich noch eine Chance hinterher. Lloris klärt die Ecke zunächst mit einer Faust. Toni Kroos flankt gefühlvoll von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Holger Badstuber lauert und mit dem Kopf nur den Außenpfosten trifft. Glück jetzt für Frankreich.
33
Fast der Ausgleich! Nach einem Freistoß von Kroos aus dem Mittelfeld enteilt Miro Klose seinen Gegenspielern und schießt vom rechten Fünfmetereck aufs Tor. Lloris verkürzt den Winkel hervorragend und wirft sich erfolgreich in den Schuss.
32
Reus taut jetzt langsam auf. Sein guter Pass in den Strafraum landet bei Klose, der aus spitzem Winkel draufhält. Rami rutscht dazwischen und klärt gerade noch zur Ecke.
30
Die bislang beste Gelegenheit für die deutsche Elf. Reus wird auf der rechten Seite des Strafraums von Kroos angespielt. Lloris kommt aus dem Tor, und Reus kann den Ball am Keeper vorbeilegen. In der Mitte kommt Schürrle dann aber nicht zum Abschluss.
28
Die Franzosen kontern über links. Nasri zieht aus der Distanz ab, Badstuber blockt zur Ecke ab.
26
Nasri führt die Ecke kurz auf Abidal aus, der dem Manchester City-Star das Leder zurückgibt. Nasris Flanke befördert Wiese resolut aus der Gefahrenzone.
26
Ribéry setzt sich zunächst gegen Hummels durch, doch seine Hereingabe klärt Sami Khedira mit der Fußspitze ins Toraus zum nächsten Eckball.
24
Die Gästefans machen sich bemerkbar und feiern mit Gesängen den bisher couragierten Auftritt ihres Teams.
21
Ein blitzschneller Angriff der Gäste sorgt für die Führung: Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte spielt Nasri den Ball rechts raus auf Mathieu Debuchy, der Dennis Aogo locker überläuft und das Leder im richtigen Moment in die Mitte spielt. Dort nimmt Olivier GIROUD den Ball direkt und schiebt flach aus zehn Metern ein. Montpelliers Torjäger knipst also auch in Bremen.
21
Tor! Deutschland - FRANKREICH 0:1
19
Toni Kroos spielt den Ball rechts raus auf Marco Reus, dessen Schuss aus 16 Metern von Éric Abidal zur Ecke geklärt wird.
16
Die erste echte Chance des Spiels haben die Franzosen. Nach einer Ecke Valbuenas von rechts steigt Yohan Cabaye unbedrängt von Khedira im Strafraum am höchsten und prüft mit seinem Kopfball erstmals Tim Wiese. Der reagiert aber gut und hält die Null.
14
Valbuenas Freistoß landet am ersten Pfosten, wo Boateng resolut klärt.
14
Nach einem Handspiel Badstuber gibt es Freistoß für Frankreich in der Nähe der rechten Strafraumgrenze.
13
Wiese muss Kopf und Kragen riskieren, weil die Abstimmung mit Hummels nicht optimal war. Bevor Giroud an den Ball kommt, haut der Bremer Keeper den Ball lieber in Richtung Tribüne.
11
Eine gute Kombination zwischen den Madrilenen Özil und Khedira findet nicht den gewünschten Erfolg, weil Kloses Zuspiel auf Schürrle in der Folge zu lang gerät. Das sah trotzdem gut aus.
10
Die Ecke von Nasri findet sieben Meter vor dem Tor den Kopf Adil Ramis, dessen Aufsetzer aber rechts an Wieses Gehäuse vorbeigeht.
9
Bei beiden Mannschaften rollt der Ball in dieser Anfangsphase gut durch die eigenen Reihen. Hummels klärt einen französischen Angriff gegen Ribéry zur ersten Gästeecke.
6
Die Deutschen legen gut los. Nach Özils Zuspiel landet Kloses Hereingabe in den Beinen der französischen Defensive, doch Boateng setzt sofort nach und bringt den Ball wieder in den Besitz der Heimmannschaft.
4
Derweil muss Franck Ribéry behandelt werden. Marco Reus traf den Münchner Star unglücklich am Oberschenkel. Mit ein wenig Eisspray geht es aber offenbar schnell weiter.
3
So kennt man Miro Klose in Bremen noch gut: Der Angreifer eilt in die eigene Hälfte zurück und holt sich dort gegen Valbuena gut den Ball.
3
Klose legt den Ball gut in den Lauf von Schürrle, doch wieder passt Mexès auf und klärt zum ersten Eckball der Partie.
2
Auf der Gegenseite schlägt Jérome Boateng eine erste Rechtsflanke in den französischen Strafraum. Philippe Mexès befördert das Leder umgehend wieder raus.
1
Ribéry bedient gleich Samir Nasri, der einen Steilpass in den Strafraum auf Giroud spielen möchte. Wiese kommt aus dem Tor und holt sich rutschend den Ball.
1
Das Spiel läuft. Frankreich stößt an.
Die Teamkapitäne Miroslav Klose und Hugo Lloris treffen sich zur Seitenwahl.
Gesanglich unterstützt vom Bremer Publikum folgt die deutsche Nationalhymne.
Es ertönen die Nationalhymnen. Zunächst die französische Marseillaise.
Angeführt vom Unparteiischen betreten die Akteure den Rasen des Bremer Weserstadions.
Soviel zu den Fakten, in wenigen Minuten geht es los. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende Begegnung und auf einen attraktiven Auftakt des Länderspieljahres 2012.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Paolo Tagliavento aus Italien, der sich nach der schwierigen Partie am Wochenende zwischen Milan und Juventus heute sicherlich auf eine ruhigere Begegnung freuen darf. Assistiert wird er an den Linien von seinen Landsmännern Lorenzo Manganelli und Riccardo di Fiore.
Beide Teams präsentieren heute ihre neuen Auswärtstrikots. Die deutsche Elf läuft passend zum Bremer Weserstadion in ihren neuen grünen Dresses auf, Frankreich soll in weißen Jerseys mit blauen dünnen Streifen spielen.
Frankreich ist zwar seit 17 Spielen ungeschlagen, überzeugte im November zuletzt beim 0:0 gegen Belgien aber nur teilweise. Im Vergleich zu diesem Spiel gibt es fünf Änderungen in der Anfangsformation: Neu in der Viererkette sind Philippe Mexès und Mathieu Debuchy, die für Sakho und Réveillère in die Elf rotieren. Im rechten Mittelfeld spielt Mathieu Valbuena, zentral neben ihm Samir Nasri. Als Sturmspitze beginnt der derzeitige Führende der Torjägerliste in der Ligue 1, Olivier Giroud vom Überraschungstabellenführer Montpellier. Rémy und Benzema sind wie erwähnt nicht dabei, Marvin Martin rotiert auf die Bank.
Im Vergleich zum letzten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft, dem 3:0 gegen die Niederlande am 15. November des letzten Jahres, gibt es vier Änderungen in der Startelf: Tim Wiese beginnt im Tor anstelle von Manuel Neuer, als Innenverteidiger ersetzt Mats Hummels Per Mertesacker. In der offensiven Mittelfeldreihe erhält Marco Reus den Vorzug vor Thomas Müller, und André Schürrle rutscht für Lukas Podolski in die Elf.
Bei der deutschen Elf fallen bekanntlich Schweinsteiger, Götze, Podolski, Mertesacker, Lahm und Sven Bender aus. Die Gäste müssen auf ihren kompletten ersten Sturm verzichten, da Karim Benzema und Loic Rémy verletzt sind. Das bescherte Louis Saha die erste Nominierung seit September 2010. In der Abwehr vertraut Blanc zudem noch nicht den Premier League-Stars Koscielny und Sagna.
Sowohl für Joachim Löw als auch für Laurent Blanc ist es allerdings ein Test unter schwierigen Bedingungen, denn beide Trainer müssen auf zahlreiche Leistungsträger verzichten.
In der Gesamtbilanz liegen die Franzosen knapp vorn. Zehn Siegen stehen acht deutsche Erfolge und fünf Unentschieden gegenüber. Allerdings liegt der letzte deutsche Sieg schon fast 25 Jahre zurück. 1987 hieß es 2:1 für Deutschland. Im letzten Vergleich gab es im November 2005 ein 0:0 in Paris.
Zum Start des Europameisterschafts-Jahres steht gleich ein Klassiker auf dem Programm. Zugleich ist das heutige Spiel so etwas wie die Generalprobe vor der Berufung des EM-Kaders.
Herzlich willkommen in Bremen zum Testspiel zwischen Deutschland und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Wiese
3
4
Aogo
5
5
Hummels
3
20
Boateng
3,5
14
Badstuber
(46.)
3,5
8
Özil
3,5
18
Kroos
4
6
Khedira
(70.)
3,5
21
Reus
(70.)
4,5
9
Schürrle
(45.)
4,5
11
Klose
(46.)
3
1
Lloris
2,5
5
Mexès
3
22
Abidal
3,5
2
Debuchy
2,5
4
Rami
2
11
Nasri
2,5
6
Cabaye
(62.)
2
7
Ribéry
(46.)
4
8
Valbuena
(68.)
2,5
17
Mvila
(62.)
2
9
Giroud
(76.)
2,5
Einwechselspieler
13
Müller
(45.)
3,5
3
Höwedes
(46.)
3,5
23
Gomez
(46.)
4,5
19
Cacau
(70.)
3
24
Bender
(70.)
4
14
Menez
(46.)
3,5
18
Diarra
(62.)
3,5
15
Malouda
(62.)
3
21
Amalfitano
(68.)
4
10
Saha
(76.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information