Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Gold Cup
Kanada - Martinique, Gruppe A Saison 2013/2014
Twittern
Kanada
0 : 1
(0 : 0)
Martinique
Reuperné (90.)
Rose Bowl Pasadena (56.822 Zuschauer)
Ende
SR: Marcos Brea (CUB)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe A
07.07.
23:30
Kanada
0 : 1
Martinique
08.07.
02:00
Mexiko
1 : 2
Panama
12.07.
02:30
Panama
1 : 0
Martinique
12.07.
05:00
Mexiko
2 : 0
Kanada
14.07.
21:30
Panama
0 : 0
Kanada
15.07.
00:00
Martinique
1 : 3
Mexiko
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:15:22
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit machen wir kurz Pause. Gleich gibt es die zweite Partie des Tages, wenn Mexiko auf Panama trifft. Bis dann!
Insgesamt hatte Martinique die besseren Möglichkeiten, insofern geht der Sieg einigermaßen in Ordnung nach einer Partie auf überschaubarem Niveau.
Damit war nicht mehr unbedingt zu rechnen. Martinique schlägt in der Nachspielzeit Kanada mit 1:0 durch einen Sonntagstreffer von Fabrice Reuperné, in einer Phase, als beide Mannschaften sich schon mit einem Remis abgefunden zu haben schienen.
90
Marcos Brea beendet die Partie.
90
Das kam überraschend. Nach der Ecke Gewühl im Strafraum. Der Ball wird aus dem Torraum herausgeschlagen. Und dann hält REUPERNE aus 20 Metern einfach mal drauf. Ein Schuss wie ein Strich. Genau in den Winkel.
90
TOR! Kanada - MARTINIQUE 0:1
90
Das reicht für Ledgerwood, den Matinino noch eine Ecke zu schenken. Coureur führt aus .....
90
Die Nachspielzeit hat begonnen, es gibt wieder drei Minuten zusätzlich.
89
Die vielleicht größte Chance der Partie hat Gustan in der vorletzten Minute, als er aus halblinker Position hart abzieht und Borjan zu einer Glanzparade zwingt.
86
Bei Kanada kommt Jonathan Osorio für Marcus Haber. Auch er hat noch keine Auslandserfahrung, spielt Henry für den Toronto FC.
85
Der Freistoß von der Strafraumgrenze bringt nichts ein. Coureur wäre der Torschütze gewesen.
85
Ein Foul von Teibert an der Grenze zur Notbremse. Er sieht nur Gelb nach dem Einsatz gegen Gustan. Der wäre frei durchgewesen.
80
Außerdem kommt Fabrice Reuperné für Daniel Herelle. Der Golden-Star-Mann kommt für den Mann von Club Colonial.
80
Ein weiterer Wechsel bei Martinique. Coureur kommt für Arquin in die Partie. Der spielt sonst für les Golden Lions de Saint-Joseph.
79
Von dort macht das wie immer Teibert. Aber dem scheint auch langsam die Kraft auszugehen. In den Strafraum könnte der Ball ruhig kommen.
78
Freistoß Kanada von der linken Seite.
76
Germany kommt ins Spiel für Thomert. Die Schlussviertelstunde hat begonnen.
75
Jackson setzt sich gut auf links durch und legt den Ball zurück in den Strafraum. Robust geht Babin dazwischen und klärt die Situation.
74
Hoch spielen die heute nicht mehr remis.
73
Den fälligen Freistoß befördert Gustan in die Arme von Olimpa.
72
Gregory Arnolin mit einem taktischen Foul aus dem Lehrbuch. Sonst wäre das richtig gefährlich geworden. Gelb für ihn, keine Frage.
70
Taktisch jetzt nicht das allerklügste Foul da von de Jong an der eigenen Eckfahne ...
65
Und wieder wird es gefährlich vor dem Tor von Martinique, als die Flanke von Teibert von der rechten Seite hereingeflogen kommt und Edgar mit dem Kopf noch dran kommt. Der Ball tropft auf die Latte und springt von dort hinter den Kasten.
65
Schusschance für Haber aus 18 Metern, da muss diesmal Olimpa eingreifen, der die Faust noch dranhat und über das Tor lenkt.
62
Teibert öffnet das Spiel mit einem Pass auf links, wo Jackson in guter Schussposition aber von Zaire geblockt wird.
61
Beide Mannschaften neutralisieren sich gerade im Mittelfeld, und das machen sie richtig gut. Viele Ballverluste, auf beiden Seiten, da gibt man sich nichts. In Tornähe kommt das Spielgerät in dieser Phase nicht.
60
Auch gebräuchlich ist "The Canucks".
58
Die Kanadier haben übrigens auch einen Spitznamen für ihre Mannschaft. The Reds, was sich martialischer anhört als auf Französisch. Da werden sie nämlich les Rouges genannt. Das ist weicher und passt auch besser.
57
Auf der Gegenseite ist Ledgerwood auf links durch und schlägt die Flanke durch den Torraum. Zieht er die Flanke ein wenig vom Tor weg, lauern zwei Kollegen.
56
Freistoß für les Matininos aus 35 Metern. Parsemain in die Arme von Borjan.
55
Gemächlicher Spielaufbau der Kanadier, bis Innenverteidiger Henry den langen Pass ins Toraus schlägt. Er gehört zu den wenigen im Team, die noch keine Auslandserfahrungen haben.
53
Simeon Jackson kommt für Will Johnson in die Partie.
52
Freistoß Parsemain aus 35 Metern. Er sucht den direkten Abschluss mit einem Freistoß, der flach durchs Gewühl fliegt und knapp das Tor verfehlt.
50
Große Möglichkeit für Martinique durch Parsemain. Und diesmal ist Borjan ernsthaft gefordert. Er lenkt den Versuch von der linken Seite aus 10 Metern eben noch so über die Latte.
49
Die offizielle Schussstatistik aus der ersten Hälfte offenbart Erstaunliches. Danach waren es klare Vorteile für Martinique, 13.2. Da waren aber auch ein paar abenteuerliche Statistiker unterwegs.
47
Und gleich eine dicke Chance für Parsemain, der eine Flanke von links geschlagen von Thomert, perfekt erwischt. Wie man so sagt: Ein dankbarer Ball für den Torsteher, in diesem Fall Borja, der mit einer Flugeinlage abwehrt.
45
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Eine Partie, die man sich gut vor dem Schlafengehen ansehen kann. Dafür würde es sich auch lohnen, die Angelegenheit aufzuzeichnen. Hat man aber dem Confed-Cup einigermaßen konzentriert verfolgt, ist das Spiel Gift für die Seele.
45
Und die werden auch voll ausgereizt, bevor Marcos Brea beide Mannschaften in die Kabinen schickt.
45
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
45
Das war aber auch gleich das Interessanteste an diesem Freistoß.
45
Freistoß Martinique, vor dem kanadischen Strafraum. Der Ort des Fouls wird kurz mit weißer Farbe aus der Spraydose markiert.
44
Jetzt eine weitere Verletzungsunterbrechung, Teibert bleibt nach einem Zusammenprall mit Gregory liegen.
42
Nach einem Freistoß die größte Chance der Partie, der Ball landet am langen Pfosten bei Thomert, der gut zurück in den Strafraum legt, wo Arquin den Ball aus kurzer Distanz über das Tor hämmert.
39
Kurz darauf gibt es auch die erste Verwarnung für les Matinios. Zaire sieht Gelb.
37
Jetzt aber eine Doppelchance für Martinique, zunächst ein verdeckter Schuss, den Borjan mit einem Refelx abwehrt, dann der Nachschuss, geschlenzt von Gustan, der deutlich am Tor vorbeigeht.
36
Die Partie plätschert so ein wenig dahin. Kanada war schon seit Minuten nicht mehr über der Mittellinie, ohne dass man jetzt sagen könnte, Martinique spiele sich fest.
35
Nach einem Foul an Arquin sieht Will Johnson die erste Karte des Turniers.
35
Piquionne durchquert mit langen Schritten das Mittelfeld und schießt aus 35 Metern auf das kanadische Tore.
33
Nach einem Duell im Strafraum geht Parsemain zu Boden, sein Gegenspieler war ihm auf den Fuß gestiegen. Die Pfeife bleibt aber stumm. Wahrscheinlich hat Marco Brea das eher als Hitzschlag interpretiert.
31
Schon erstaunlich, dass man sich die Mühe gemacht hat, Tore aufzustellen. Das könnte nachher bei der Partie zwischen Mexiko und Panama etwas anders aussehen.
28
Arquin über die rechte Seite mit einem Flankenlauf. Der Ball kommt auch in den Strafraum, wo aber alle verpassen.
28
Nach einem Zusammenprall von de Jong und Zaire gibt es eine kurze Unterbrechung. Zaire geht aus dem Kopfballduell mit einer blutenden Nase hervor.
26
Wäre eine Kontermöglichkeit gewesen. GEWESEN. Parsemain hat alle Zeit der Welt, um den auf rechts gestarteten Gustan einzusetzen, befördert den Ball aber direkt zu Henry, dem kanadischen Innenverteidiger.
24
Selbes Prinzip, Innenverteidiger Henry mit dem langen Ball auf Teibert, der lässt seinen Gegenspieler auf links hinter sich und wird bei der Hereingabe geblockt.
22
Mit einem langen Ball überbrücken die Kanadier das Mittelfeld, Ricketts startet auf rechts durch, seine Flanke wird aber zur Ecke geblockt.
20
Ricketts mit einem Ball in die Spitze, wollte da Haber einsetzen, spielt aber in die Beine eines Abwehrspieler. Daraus entwickelt sich ein von Piquionne eingeleiteter Konter über Arquin. Und der war nicht ungefährlich. Letztlich scheitert er aber alleine vor Borjan.
19
Jetzt muss Olimpa mal wieder eingreifen, aber der Kopfballversuch von Haber hätte es wohl aus eigener Kraft gar nicht über die Linie geschafft.
18
Hier spielt der Fifa-Weltranglisten 88. gegen eine Mannschaft, die nicht in der Fifa-Weltrangliste geführt wird. Das sieht man.
13
16 Minuten sind gespielt, schwer zu sagen, welche Mannschaft man hier favorisieren könnte. Aufgrund von mehr internationaler Erfahrung könnte man vielleicht auf Kanada setzen.
12
Teibert wieder auf der linken Seite unterwegs, kommt da ganz einfach an seinem Gegenspieler vorbei und sucht mit der Flanke wieder Haber. Der kann den Ball aber nicht mehr drücken. Keine Gefahr.
10
Und das war eine gute Hereingabe von der linken Seite. Ungehindert kommt Haber zum Kopfball, weil kein anderer hochsprang. Olimpa taucht ab und hält die Kugel im Nachfassen fest.
9
Teibert will auf der linken Seite durchgehen und wird von Parsemain umgerissen. Der Weg zum Tor ist aber noch weit, der Freistoß der Kanadir bringt die erste Ecke ein.
7
Die Position für den Freistoß ist diesmal schon ein bisschen besser. Gustan führt diesmal aus. Auch in die Mauer. Das ist aber hier die ganz feine Klinge.
5
Nächster Freistoß Martinique, nach einem klassischen open-ice-hit von Ricketts gegen Parsemain, da sieht man ganz offensichtlich, was die Nationalsportart in Kanada ist.
4
Freistoß für Martinique aus 40 Metern, Parsemain schießt den Ball flach! in die 2-Mann-Mauer. Die muss man erst mal treffen.
2
Das Spiel beginnt ziemlich gemächllich, die Kanadier halten den Ball in den eigenen Reihen, Wir sehen einen ersten Angriff über Rickettes, der auf rechts durchgeht und versucht zu flanken. Da der Ball aber genau in die Arme von Olimpa fliegt, war das jetzt noch icht die ganz große Herausforderung.
1
Das Spiel hat begonnen.
In wenigen Augenblicken beginnt die Partie, ins Rose Bowl in Pasadena haben sich aber locker bestimmt eine dreistellige Anzahl von Zuschauer verirrt.
Nicht ganz so international erfahren ist die Mannschaft von Martinique, die mit Olimpa aber einen Torsteher aufbieten, der bei Bordeaux spielt. Mittelfeldakteur Arquin spielt auf der Insel, (also in England, bei Notts County). Einige spielen in Frankreich, aber die meisten sind doch in der Heimat aktiv.
De Jong spielt beim FC Augsburg, de Guzman war letzte Saison beim Jahn aktiv, Haber und Edgar spielen in England, unterklassig. Angreifer Piette war die letzten Jahre in Düsseldorf, viele Spieler sind unter dem Strich im Ausland aktiv.
Aus deutscher Sicht ist das kanadische Team nicht unbedingt eine Mannschaft der Namenlosen, in der Verteidigung ist sicherlich Ledgerwood, ein Mann mit Löwen-Vergangenheit ein Begriff.
Martinique hat knapp 400.000 Einwohner, Kanada über 30 Mio. Das hört sich so gesehen nach einer klaren Sache an. Aber die Bilanz besagt etwas anderes. Bei drei Partien gewann Kanada ein Spiel, zweimal trennte man sich unentschieden.
Wer das Turnier diesmal gewinnen wird, scheint von vorneherein festzustehen. Ganz klar, die USA. Wahrscheinlich hat die NSA die gesamte Kommunikation der anderen Teams schön aufbereitet Jürgen Klinsmann zugesteckt ...
Ein Blick auf die Fifa-Weltrangliste in Bezug auf diese Gruppe: Kanada steht auf Platz 88, Mexiko auf 20, Panama auf 51 Bei Martinique ist die Anlegenheit komplizierter, da der Verband eine Unterabteilung des franzöischen Verbandes ist und kein eigenständiges Mitglied der Fifa ist.
Für Kanada ist es bereits die elfte Teilnahme, nur Mexiko und die USA waren öfter dabei. Die Kanadier haben das Turnier sogar schon einmal gewonnen. Ansonsten gilt für den Gold Cup: 40 Verbände treten an, man Ende gwinnen die USA oder Mexiko.
Das Turnier beginnt mit zwei Partien in der Gruppe A mit Kanada, Martinique, Mexiko und Panama.
Vergessen Sie den Confed-Cup in Brasilien, die EM in Schweden. Mit dieser Partie beginnt der Gold Cup. Großer Fußball wird jetzt hier gespielt, in den USA.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel des Gold Cups zwischen Kanada und Martinique.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
AUFSTELLUNG
TAKTIK
18
Borjan
2
Ledgerwood
17
de Jong
5
Edgar
20
Henry
6
de Guzman
7
Teibert
14
Piette
11
Haber
(86.)
8
Johnson
(53.)
9
Ricketts
23
Olimpa
18
Arnolin
2
Zaire
22
Babin
13
Thomert
(76.)
21
Cretinoir
17
Gustan
4
Herelle
(80.)
9
Piquionne
8
Parsemain
10
Arquin
(80.)
Einwechselspieler
10
Jackson
(53.)
21
Osorio
(86.)
6
Germany
(76.)
4
Reuperné
(80.)
11
Coureur
(80.)
Impressum & Datenschutz