Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
Manchester United - Wigan Athletic, 4. Runde Saison 2016/2017
Twittern
Fellaini (44.)
Smalling (57.)
Mkhitaryan (74.)
Schweinsteiger (81.)
Manchester United
4 : 0
(1 : 0)
Wigan Athletic
Old Trafford
Ende
SR: Neil Swarbrick (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
4. Runde
28.01.
13:30
FC Liverpool
1 : 2
Wolverhampton
28.01.
18:30
FC Southampton
0 : 5
FC Arsenal
29.01.
17:00
Man United
4 : 0
Wigan Athletic
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:19:46
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Bevor es im Pokal weitergeht, müssen die Red Devils am kommenden Mittwoch in der Liga zunächst einmal zuhause gegen Hull ran. Für Wigan geht es indes am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Norwich weiter.
Erwähnenswert ist dabei aus deutscher Sicht, dass Schweinsteiger erstmals unter Mourinho in der Startelf zum Einsatz kam und im Spiel einer der besten bei United war. Der Weltmeister agierte im Zentrum deutlich sicherer und präsenter als Fellaini. Zudem gelangen ihm eine Vorlage und ein Treffer.
Manchester United setzt sich also mit 4:0 gegen Wigan Athletic durch und erfüllt damit die Pflichtaufgabe. Der haushohe Favorit enttäuschte im ersten Durchgang aber und war die schlechtere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel verdienten sich die Red Devils die schmeichelhafte Führung und legten recht schnell nach. In der Schlussphase wurde es dann richtig deutlich, sodass der letztlich verdiente Sieg zu hoch ausfällt.
90
Swarbrick pfeift pünktlich ab!
88
Martial jagt die Kugel nach einer Ecke aus kurzer Distanz in die Maschen. Swarbrick hat zuvor aber ein Offensivfoul erkannt.
87
Aus Sicht der Gäste ist dieses Ergebnis nun natürlich sehr ernüchternd, spielten sie doch vor allem im ersten Durchgang stark auf und waren so sogar die bessere Mannschaft. Mittlerweile aber kommen die Latics praktisch nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
86
Nun will auch Herrera sein Tor, trifft bei einem Schuss aus der zweiten Reihe aber lediglich Rooney.
84
Noch ein Wort zum Torhütertausch: Romero machte nicht den Eindruck, angeschlagen zu sein. Mourinho wollte seinem Landsmann Pereira also wohl einfach nur dessen Profi-Debüt bei United ermöglichen.
82
Jetzt trifft auch noch Schweinsteiger! Nach einer Ecke von der rechten Seite gewinnt Herrera im Zentrum sein Kopfballduell. Der Ball verhungert Richtung Tor aber, weshalb Schweinsteiger fast im Sitzen per Fallrückzieher vollstreckt. Für ihn ist es sogar wettbewerbsübergreifend der erste Treffer dieser Saison.
81
Tooor! MANCHESTER UNITED - Wigan Athletic 4:0 - Torschütze: Bastian Schweinsteiger
81
Der letzte Wechsel ist noch einmal interessant: Mourinho nimmt Ersatzkeeper Romero vom Feld und bringt seinen dritten Schlusmann, Pereira.
78
Und dieser hat sofort die Chance auf den Ehrentreffer! Smalling will eine flache Hereingabe von rechts klären, schießt dabei aber einen Mitspieler an. Von diesem springt die Kugel vor die Füßes Brownes, dessen Schuss aus zehn Metern von Smalling aber gerade noch so zur Ecke geblockt wird.
76
Die Gäste wechseln noch einmal: Brown ersetzt MacDonald.
75
Ein toller Konter beseitigt auch die letzten Zweifel: Mkhitaryan schickt Martial links auf die Reise. Der Franzose geht in den Sechzehner, verzögert geschickt und spielt dann flach und scharf auf den ersten Pfosten. Mkhitaryan kommt heran gerauscht und drückt das Leder aus kürzester Distanz über die Linie. Auch für ihn ist es der erste Treffer.
74
Tooor! MANCHESTER UNITED - Wigan Athletic 3:0 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
71
Er war heute nicht on fire: Grigg wird durch Tunnicliffe ersetzt.
70
Nächster Wechsel: Herrera kommt für den trotz seines Treffers schwachen Fellaini.
68
Mourinho nimmt Fosu-Mensah nun aber trotzdem vom Feld und bringt dafür mit Tuanzebe einen anderen Youngster.
65
Der junge Rechtsverteidiger ist nun wieder mit von der Partie.
64
Fosu-Mensah kommt nach einem Luftzweikampf unglücklich auf und muss nun behandelt werden.
62
Nach der schwachen ersten Halbzeit hat United das Geschehen nun mit Ausnahme von Romeros Fehler eben unter Kontrolle.
59
Nun der erste Wechsel: Perkins, der eben die Chance zum Ausgleich liegen ließ, wird durch Wildschut ersetzt.
58
Das könnte schon die Entscheidung gewesen sein. Die Gäste können nach einer United-Ecke nicht entscheidend klären. Martial verschafft sich am linken Strafraumeck mit einer Körpertäuschung etwas Platz und hebt die Kugel dann auf den zweiten Pfosten. Dort steht Smalling in der Luft und drückt die Kugel so aus vier Metern über die Linie. Auch für den Verteidiger ist es der erste Treffer im laufenden Wettbewerb.
57
Tooor! MANCHESTER UNITED - Wigan Athletic 2:0 - Torschütze: Chris Smalling
56
Nun gibt es also doch mal die erste Gelbe: Martial geht auf dem linken Flügel an Burn vorbei, der den Franzosen anschließend per Foul stoppt.
54
Dicke Chance für Wigan! Romero sieht bei einer Flanke von der rechten Seite ganz schlecht aus, kann er die Kugel doch nicht festhalten. Das Leder springt zu Perkins, der von der Strafraumgrenze sofort abzieht: Romero macht seinen Fehler aber wieder gut und pariert stark.
51
Nächste Chance für die Gastgeber: Schweinsteiger bekommt die Kugel knapp 20 Meter vor dem Tor, wo er nicht angegriffen wird. Der frühere Nationalspieler dribbelt in den Sechzehner und schließt letztlich aus 13 Metern ab. Sein Schuss wird aber gerade noch so geblockt.
49
Erste gute Gelegenheit nach der Pause! Fosu-Mensah macht auf dem rechten Flügel Druck und erzwingt so einen Fehlpass der Gäste in die Füße Rooneys. Dieser schickt den Rechtsverteidiger sofort in den Sechzehner, wo sich Fosu-Mensah die Kugel auf links legt und dann aus 14 Metern abzieht. Er setzt den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei.
47
Beide Mannschaften kommen übrigens unverändert aus der Pause.
46
Weiter geht's!
Manchester United enttäuschte trotz zweier ordentlicher Gelegenheiten im ersten Durchgang und ließ dabei noch einige Abschlüsse und vor allem Konter zu. Wigan machte aus den Einladungen aber zu wenig. Und wie es im Fußball so oft der Fall ist, sollte sich dies mit Fellainis Treffer kurz vor der Pause rächen. Für die Gäste wird es nun freilich nicht einfacher.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
45
Und dann schlagen die Gastgeber doch zu - und das ist ein klassischer Fall von "ausgerechnet"! Schweinsteiger hat halbrechts vor dem Sechzehner erneut zu viel Platz, bedient diesmal aber nicht Fosu-Mensah. Der Weltmeister flankt selbst und hebt die Kugel perfekt auf den zweiten Pfosten. Dort lauert mit Fellaini der bis hierhin schwächste Spieler. Völlig unbedrängt spielt der Belgier seine Kopfballstärke aus und drückt das Leder aus sechs Metern über die Linie. Für Fellaini ist es das erste Tor im laufenden Wettbewerb.
44
Tooor! MANCHESTER UNITED - Wigan Athletic 1:0 - Torschütze: Marouane Fellaini
43
Schweinsteiger bedient Fosu-Mensah rechts neben dem Sechzehner. Die Hereingabe des Außenverteidigers wird aber noch vor dem ersten Pfosten geklärt.
40
Da war mehr drin! Morsy bekommt die Kugel links im Sechzehner, wo er sie gegen Smalling abschirmt. Er liegt letztlich für Jacobs ab, der knapp 15 Meter vor dem Tor freie Schussbahn hat, jedoch ein Luftloch schlägt. Die Gastgeber entschärfen die Situation anschließend.
38
Hui, Fellaini erlaubt sich im Spielaufbau erneut einen schlimmen Ballverlust, diesmal mit einem Fehlpass in die Füße Morsys. Der Wigan-Profi will in der Folge am Belgier vorbeigehen, wird dabei aber wieder gehalten. Es gibt erneut einen Freistoß, Swarbrick verzichtet aber auch wieder auf eine Gelbe.
35
Von dem im vergangenen Sommer reichlich besungenen Will Grigg ist bis hierhin im Übrigen noch nichts zu sehen. On fire ist er folglich noch nicht.
33
Rooney darf ausführen und flankt dabei auf den zweiten Pfosten, wo ein Wigan-Verteidiger jedoch zur Ecke klärt.
33
War das nun der Wachmacher für die Gastgeber? United setzt jedenfalls nach und holt in Person von Schweinsteiger knapp 28 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Rooney und Mata stehen bereit ...
31
Und dann fällt doch fast das 1:0! Martial nimmt den rechts startenden Fosu-Mensah mit, der die Kugel neben dem Sechzehner bekommt und scharf auf den zweiten Pfosten spielt. Mkhitaryan rauscht heran, setzt das schwierig zu verarbeitende Zuspiel aus kürzester Distanz und spitzem Winkel aber übers Tor.
30
Nach verhältnismäßig aufregenden drei Minuten spielt sich das Meiste nun wieder im Mittelfeld ab.
27
Guter Konter der Gäste, bei dem sie nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner mit zwei Pässen tief in die gegnerische Hälfte vordringen. Jacobs wird letztlich auf dem rechten Flügel von Fosu-Mensah gefoult.
25
Auf der anderen Seite probiert es Power einfach mal aus der zweiten, ja fast schon aus der dritten Reihe. Romero hat die stramm geschossene Kugel im Nachfassen.
24
Nun mal ein Abschluss der Gastgeber! Nach einem hohen Ball aus dem linken Halbfeld gewinnt Burn im eigenen Sechzehner ein Kopfballduell, legt dabei aber für Mata auf. Dieser jagt das Leder aus knapp 15 Metern aber übers Tor.
21
Morsy erobert die Kugel erneut im Mittelfeld und leitet einen Gegenstoß ein. Er spielt das Leder auf den linken Flügel, wo seine Mitspieler den Ball dann aber wieder verlieren. Trotzdem: Die Gäste entwickeln mehr Zug zum Tor als United.
18
Schweinsteiger probiert es halbrechts mal mit einem Pass in die Tiefe. In der Spitze war aber niemand gestartet, sodass die Kugel zu Haugaard rollt.
16
Mourinho setzt jetzt schon mal ein Zeichen und schickt mit Ibrahimovic und Rashford zwei Stürmer zum Warmmachen.
14
United hat deutlich mehr Ballbesitz, spielt aber fast nur quer und kommt so nicht ins letzte Drittel.
11
Die Gäste haben den ersten nennenswerten Abschluss! Im Anschluss an den Freistoß klären die Red Devils am eigenen Sechzehner nicht entscheidend. Connolly sichert sich den zweiten Ball und zieht von der Strafraumgrenze aus direkt ab. Romero wehrt den zu zentralen Schuss aber mit beiden Händen ab.
10
Eine ähnliche Situation erlebt nun auch Smalling, der unter Druck ein schlechtes Zuspiel von Smalling bekommt, den Ball verliert und dann das Foul zieht. Auch der Weltmeister kommt jedoch um eine Gelbe herum.
8
Fellaini verliert die Kugel an der Mittellinie gegen Morsy, den er anschließend umreißt. Schiedsrichter Swarbrick pfeift, lässt die Gelbe aber stecken. Da hat Fellaini Glück, denn das war eigentlich ein klares taktisches Foul.
6
United tut sich in den ersten Minuten noch etwas schwer, weil die Gäste recht kompakt verteidigen. Schweinsteiger spielt nun aber kurz vor der Mittellinie aber auch einen ungenauen Pass, der im Seitenaus landet.
3
Die Gastgeber tauchen erstmals am Strafraum Wigans auf: Schweinsteiger schickt Martial auf dem rechten Flügel, wo der Franzose nicht wirklich attackiert wird. Seine Flanke landet dann aber hinter dem Tor.
1
Der Ball rollt!
Die Gäste, die bei knapp 26 Kilometern Luftlinie zwischen den beiden Städten im Übrigen keine allzu lange Anreise haben, dürfen dennoch ein bisschen Mut schöpfen. Wettbewerbsübergreifend gelangen dem Zweitligisten zuletzt immerhin drei Siege am Stück, nachdem man zuvor sieben Partien ohne Dreier geblieben war.
Ähnlich positiv liest sich auch Uniteds Bilanz gegen Wigan: Von den letzten 18 Vergleichen mit dem langjährigen Erstligisten gewann Englands Rekordmeister ganze 17! Lediglich im April 2012 verloren die Red Devils bei den Latics.
Generell waren die Red Devils, die im ersten Saisondrittel noch Probleme hatten, zuletzt sehr stabil. Bis zum Ligapokal-Rückspiel am vergangenen Donnerstag blieb United wettbewerbsübergreifend 17 Partien ungeschlagen.
In dieser Spielzeit setzte sich der Zweitligist bis dato mit 2:0 gegen Nottingham Forest durch, um in die 4. Runde einzuziehen. Manchester United stieg ebenfalls in der 3. Runde ein und bezwang Reading dabei mühelos mit 4:0.
In dieser fühlten sich die Latics in der Vergangenheit allerdings immer mal wieder ganz wohl: 2013 zogen sie ins Finale ein, das sie dann gegen Manchester City gewannen. Ein Jahr später schaltete Wigan den Champions-League-Teilnehmer dann erneut aus, scheiterte im Halbfinale aber im Elfmeterschießen an Arsenal.
Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt: Englands Rekordmeister Manchester United ist als aktuell Sechster der Premier League der klare Favorit. Wigan Athletic, in der zweiten Liga derzeit auf einem Abstiegsplatz, bleibt nur die Außenseiterrolle.
Schweinsteiger, der zuletzt in der 3. Runde des FA Cups und im Viertelfinale des Ligapokals Ende November jeweils spät eingewechselt wurde, steht heute also zum ersten Mal in dieser Saison in Uniteds Startelf.
Im Vergleich zum jüngsten Auftritt im Ligapokal nehmen die Gastgeber damit ganze neun Veränderungen an ihrer Startelf vor. Lediglich Smalling und Rojo standen auch gegen Hull in der Startelf. Die Gäste verzichten indes auf Wechsel.
Und so starten die Gäste aus Wigan: Haugaard - Connolly, Buxton, Burn, Warnock - MacDonald - Power, Morsy, Perkins, Jacobs - Grigg.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Romero - Fosu-Mensah, Smalling, Rojo, Shaw - Fellaini, Schweinsteiger - Mkhitaryan, Mata, Martial - Rooney.
Herzlich willkommen zum Spiel, der 4. Runde im FA Cup zwischen Manchester United und Wigan Athletic.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
20
Romero
(81.)
12
Smalling
5
Rojo
23
Shaw
24
Fosu-Mensah
(68.)
31
Schweinsteiger
10
Rooney
8
Mata
22
Mkhitaryan
27
Fellaini
(70.)
11
Martial
28
Haugaard
23
Warnock
33
Burn
12
Connolly
3
Buxton
6
Power
8
Morsy
17
Jacobs
16
MacDonald
(76.)
4
Perkins
(59.)
9
Grigg
(71.)
Einwechselspieler
38
Tuanzebe
(68.)
21
Herrera
(70.)
40
Pereira
(81.)
31
Wildschut
(59.)
19
Tunnicliffe
(71.)
43
Browne
(76.)
Impressum & Datenschutz