Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball FA Cup
FC Liverpool - Wolverhampton, 4. Runde Saison 2016/2017
Twittern
Origi (86.)
FC Liverpool
1 : 2
(0 : 2)
Wolverhampton
Stearman (1.)
Weimann (41.)
Anfield Road (35.000 Zuschauer)
Ende
SR: Craig Pawson (ENG)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
4. Runde
28.01.
13:30
FC Liverpool
1 : 2
Wolverhampton
28.01.
18:30
FC Southampton
0 : 5
FC Arsenal
29.01.
17:00
Man United
4 : 0
Wigan Athletic
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:15:59
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich verabschiede mich an dieser Stelle noch mit dem Hinweis auf unsere weitere Berichterstattung vom FA Cup. Heute Abend treffen sich um 18:30 Uhr Southampton und Arsenal, am morgigen Sonntag geht's um 17:00 Uhr dann mit dem Auftritt von ManUtd gegen Wigan weiter. Also, bis dahin!
Die Reds-Krise geht also weiter - und nach zwei Finals im letzten Jahr bleibt Pool in diesem Jahr "nur" noch die Chance auf die Meisterschaft. Weiter geht's für Liverpool am Dienstag, dann mit dem Top-Spiel in der Premier League gegen Tabellenführer Chelsea.
Der Anschlusstreffer von Origi kurz vor dem Ende kam zu spät, auch wenn der Belgier gleich im Anschluss die Chance aufs 2:2 vergab.
Und der Sieg des Zweitligisten geht absolut in Ordnung, denn die Wolves waren vor allem im ersten Durchgang das gefährlichere Team und führten zur Pause verdient mit 2:0. Liverpool ging die zweite Hälfte deutlich engagierter an, echte Torchancen blieben aber lange Mangelware.
90
Und das war's! Wolverhampton schlägt Liverpool an der Anfield Road mit 2:1 und zieht sensationell ins Achtelfinale des FA Cup ein!
90
Eine Minute vor dem Ende behauptet Bödvarsson den Ball an der rechten Eckfahne und holt gegen Klavan die Ecke raus - Riese-Jubel bei den Wolves-Fans.
90
... zwei davon sind schon abgelaufen und Coutinho steht bei einem Freistoß in zentraler Position bereit. Der Brasilianer probiert's aus 25 Metern direkt, bleibt aber in der Mauer hängen.
90
Vier Minuten Nachspielzeit. Zeit genug also für die Reds ...
89
Evans nochmal mit der heftigen Grätsche gegen Moreno - Gelb ist mehr als angebracht.
89
Es geht hin und her! Bödvarsson ist bei einem Konter über die rechte Seite auf sich allein gestellt, lässt aber drei Gegenspieler stehen und zieht von der Grundlinie in die Mitte. Sein Abschluss aufs kurze Eck kommt gegen die Laufrichtung von Karius, der schon geschlagen ist, auf der Linie steht Lucas und rettet für seinen Keeper.
88
Nächste Ecke Liverpool - und wieder wird's brandgefährlich! Erneut steht Origi am zweiten Pfosten blank, diesmal ist Burgoyne rechtzeitig unten und bewahrt sein Team mit der Fuß-Abwehr vor dem Ausgleich!
87
Doch noch Hoffnung für die Reds? Die Wolves bekommen den Ball bei einer Ecke von rechts nicht aus der Gefahrenzone und Origi drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie - Anschlusstreffer!
86
Tooooooor! FC LIVERPOOL - Wolverhampton Wanderers 1:2 - Torschütze: Divock Origi
83
Origi versucht's aus halbrechter Position mit dem Flachschuss - aber der kommt genau auf Burgoyne, der die Kugel unter sich begräbgt.
81
Stattdessen werden die Wolves nochmal gefährlich: Bödvarsson ist auf der rechten Seite schneller als Gomez, der gerade noch so zur Ecke klären kann. Im Anschluss an die Hereingabe ist wieder Bödvarsson zur Stelle, zieht im Duell mit Karius aber den Kürzeren.
79
Auch zehn Minuten vor dem Ende deutet wenig darauf hin, dass die Reds hier tatsächlich noch zum Comeback kommen könnte.
77
Und auch Paul Lambert schöpft sein Wechselkontingent aus: Joe Mason kommt für Wolves-Neuzugang Andreas Weimann, der sich mit seinem Treffer zum 2:0 direkt in die Herzen der Fans geschossen hat.
75
Mal ein halb-gefährlicher Abschluss von Sturridge, der Burgoyne mit dem Distanzschuss aus halbrechter Position prüft. Aber das war keine echte Herausforderung für den Wolves-Keeper, der noch kein einziges Mal ernsthaft gefragt war in dieser Partie.
74
Dritter und letzter Wechsel bei Liverpool: Emre Can kommt für Ovie Ejaria.
72
Liverpool fordert Elfmeter! Woodburn legt sich die Kugel mit der Sohle rechts im Sechzehner an Edwards vorbei und der Wolves-Mittelfeldmann lässt den 17-Jährigen klar auflaufen. Aber ob das für einen Strafstoß reicht? Für Schiedsrichter Craig Pawson jedenfalls nicht.
71
Gleich der nächste Tausch bei den Gästen: Für Nouha Dicko kommt Jon Dadi Bödvarsson. Und der Isländer wird von den Wolves-Fans gleich mal mit einem zünftigen "Huh!" empfangen.
70
Gut 20 Minuten stehen noch auf der Uhr - und Liverpool verfällt zunehmend wieder in die Lethargie der ersten Halbzeit.
67
Auch die Wolves wechseln das erste Mal: Für den im ersten Durchgang überragenden Helder Costa kommt der gerade mal 18-Jährige Connor Ronan.
65
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Daniel Sturridge ersetzt Roberto Firmino.
64
Wieder geht's über links: Moreno lässt Gegenspieler Coady ins Leere laufen und bedient Coutinho im Rückraum. Der Brasilianer geht mit viel Tempo in den Sechzehner, bleibt mit seinem Dribbling aber am dritten Wolves-Verteidiger hängen.
61
Endlich mal schnell und direkt gespielt: Doppelpass zwischen Origi und Coutinho, der den von links einlaufenden Moreno in die Gasse schickt. Burgoyne kommt raus und geht mit viel Risiko zum Ball, Moreno ist schneller, legt sich die Kugel aber zu weit vor - Abstoß.
59
Nach einer zu weiten Flanke vom rechten Flügel nimmt Costa den Ball auf und schickt Dicko die Linie entlang auf die Reise. Gomez muss alles aufbieten - und klärt im letzten Moment mit der fantastischen Grätsche.
57
Aber das ist zu eindimensional: Erst Ejaria und dann Origi probieren es aus 20 Metern aus der Distanz, bleiben aber jeweils im dichten Gedränge vor dem Wolves-Strafraum hängen.
55
Es dürfte laut geworden sein in der Reds-Kabine: Die Hausherren gehen die Sache jetzt mit einer ganz anderen Körpersprache an. Fällt hier demnächst der Anschlusstreffer, dürfte es ungemütlich werden für die so tapferen Wolves.
52
... die halbhohe Hereingabe bringt keine Gefahr und Moreno leitet sofort den Gegenangriff ein. Der junge Woodburn kommt links an den Ball, sein Steilpass wird aber im letzten Moment abgefangen.
51
Gelb auf der Gegenseite für Wijnaldum, der Costa im Laufduell nur mit dem Griff an die Schulter stoppen kann, zuvor allerdings vom Portugiesen ebenfalls gehalten worden war. Trotzdem gibt's den Freistoß für die Gäste vom rechten Strafraumeck ...
49
Die Freistoß-Hereingabe kommt an den ersten Pfosten, wo Coutinho den Ball mit dem Kopf verlängert. Wolves-Keeper Burgoyne ist schon auf dem Weg ins lange Eck, doch Klavan lenkt die Kugel unabsichtlich rechts am Tor vorbei. Bezeichnende Szene für den Reds-Auftritt.
48
Origi gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell gegen Hause, der zum taktischen Foul greift und sich den gelben Karton abholt.
46
Weiter geht's!
45
Ein Wechsel zur Pause bei den Hausherren: Klopp bringt Coutinho und nimmt den jungen Rechtsverteidiger Connor Randall raus.
Der Außenseiter erwischte einen Start nach Maß in die Partie und ging mit der ersten Gelegenheit in Führung. Auch in der Folge blieben die Wolves das gefährlichere Team, während die kriselnden Reds überhaupt nicht zu Chancen kamen. Folgerichtig erhöhten die Gäste vor der Pause sogar noch, während Liverpool der eigenen Form weiter meilenweit hinterher läuft. Jürgen Klopp wird sich zwingend etwas einfallen lassen müssen für den zweiten Durchgang - gleich geht's weiter.
45
Dann ist Pause - Zweitligist Wolverhampton führt an der Anfield Road sensationell mit 2:0!
45
Kurz vor der Pause nochmal ein halbherziger Versuch von Wijnaldum, einen Elfmeter zu schinden. Der leichte Kontakt von Weimann reicht aber nicht - so sieht das auch Schiedsrichter Craig Pawson.
42
Und die Wolves erhöhen! Nach dem nächsten überflüssigen Ballverlust führt der überragende Helder Costa die Kugel in hohem Tempo in halbrechter Position durchs Mittelfeld. Moreno kommt nicht hinterher und die Benfica-Leihgabe spielt den Ball perfekt getimt diagonal in den Lauf von Weimann, der hauchdünn nicht im Abseits steht. Karius kommt raus, wird umkurvt und schon steht's 2:0 für den krassen Außenseiter!
41
Toooooooooooooooooooor! FC Liverpool - WOLVERHAMPTON WANDERERS 0:2 - Torschütze: Andreas Weimann
40
Missverständnis im Reds-Mittelfeld und Edwards schaltet sofort um: Sein Steilpass für Dicko ist aber etwas unsauber und Gomez bringt im letzten Moment den Fuß dazwischen.
38
Nach einer kurz ausgeführten Ecke für die Gäste vertändelt Costa den Ball gegen Moreno, der über links sofort Tempo aufnimmt. Origi läuft in der Mitte mit, der Pass von Moreno kommt aber nicht in die Tiefe, sondern ist diagonal gespielt und wird von Stearman abgefangen. Kein guter Angriff.
35
Zehn Minuten vor der Pause hat Liverpool zwar das Kommando übernommen, richtig zwingend werden die Reds aber nicht.
32
Zwei gute Aktionen hintereinander von Ejaria, der zunächst mit einem Dribbling zwei Wolves-Verteidiger stehen lässt und dann im Strafraum unsanft, aber fair von Stearman abgeräumt wird. Kurz darauf findet der 19-Jährige Firmino mit dem schönen Pass in die Tiefe, der Abschluss des Brasilianers aus halblinker Position ist aber zu hoch angesetzt.
30
Weimann geht auf der linken Seite ins Laufduell mit Gomez und bringt unter Bedrängnis noch eine halbhohe Flanke zustande - kein Problem für Karius.
29
Taktisches Foul von Stearman, der Wijnaldum am Trikot zieht und dafür mit der ersten Gelben Karte der Partie bedacht wird.
28
Nach kurzer Behandlungsphase geht's weiter für Costa, der direkt wieder das Feld betritt und bei einem Einwurf nahe der Eckfahne völlig frei steht. Die halbhohe Flanke ist dann aber nicht zu gebrauchen.
26
Kleine Schrecksekunde für die Gäste: Helder Costa, von dem in der Offensive bei den Wolves viel abhängt, geht einem langen Ball über die rechte Seite hinterher und rutscht hinter der Grundlinie mit einem Bein in eine Absperrung.
23
Ansonsten tun sich die Reds aber weiterhin schwer: Wolverhampton stellt die Räume schon im Mittelfeld zu und lässt Liverpool hart dafür arbeiten, überhaupt in die Nähe des Tores zu kommen.
20
Schlechte Abwehr von Evans, der eine Flanke von links direkt vor die Füße von Lucas klärt. Der Brasilianer legt sich den Ball 25 Meter vor dem Tor zurecht und versucht's mit dem Schlenzer aufs rechte Eck - drüber.
18
Wieder wird's gefährlich: Diesmal nach einem Diagonalball in Richtung Firmino, der rechts im Sechzehner Stearman stehen lässt. Der einzige Torschütze des Tages bringt aber noch seinen Fuß dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
15
Jetzt die erste gefährliche Szene im Gäste-Strafraum: Woodburn legt sich die Kugel rechts an seinem Gegenspieler vorbei und zieht den Ball von der Grundlinie flach vors Tor. Stearman und Hause sind sich nicht einig, Origi bleibt mit seiner Direktabnahme aber trotzdem hängen.
13
Und die Gäste gehen weiter früh drauf, stören das Aufbauspiel der Reds schon am gegenerischen Strafraum.
10
Beinahe das 0:2! Nach einer Ecke für Liverpool nimmt Costa das Leder tief in der eigenen Hälfte auf und marschiert mit dem Ball am Fuß über den ganzen Platz. Der Portugiese lässt sich von drei Verteidigern nicht aufhalten, verliert bei seinem Abschluss von der Strafraumgrenze aber das Gleichgewicht und setzt seinen Versuch mit rechts deutlich neben das Tor von Karius.
8
Es läuft überhaupt nichts zusammen bei den Hausherren, die keinen Fuß auf die Erde bekommen. Die einfachsten Zuspiele gehen momentan schief.
5
Die Reds sind konsterniert - und müssen sich erstmal formieren.
2
Was ist hier denn los?! Mit dem ersten Angriff gehen die Gäste in Führung! Helder Costa zieht einen Freistoß vom rechten Flügel an den zweiten Pfosten, Karius zögert, und Stearman drückt den Ball vom Fünfereck per Aufsetzer ins rechte Eck!
1
Tooooooooooooor! FC Liverpool - WOLVERHAMPTON WANDERERS 0:1 - Torschütze: Richard Stearman
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Craig Pawson betreten die Teams den Rasen - in wenigen Augenblicken geht's los!
Die Gäste halten wie folgt dagegen: Burgoyne - Coady, Stearman, Hause, Doherty - Edwards, Evans - Helder Costa, Saville, Weimann - Dicko.
... im Hinblick auf das Premier-League-Spitzenspiel am Dienstag lässt Kloppo bei der Aufstellung Vorsicht walten und verordnet der einen oder anderen Stammkraft eine Pause. Und so gehen die Reds die Partie an: Karius - Randall, Gomez, Klavan, Moreno - Ejaria, Lucas, Wijnaldum - Firmino, Origi, Woodburn.
Werfen wir noch einen Blick auf die Aufstellungen, beginnen mit den Hausherren ...
Drittligist Plymouth etwa ermauerte sich in der dritten Runde ein Remis und damit ein Entscheidungsspiel vor heimischem Publikum. Das wäre wohl auch nach dem Geschmack Gäste-Trainer Lambert.
Die klare Devise der Gäste an der Anfield Road lautet: Defense first. Wolverhampton wird sich tief in der eigenen Hälfte formieren und auf Kontersituationen lauern - so wie es die letzten Gegner der Reds erfolgreich vorgemacht haben.
Die Wolves rangieren auf Platz 18 in der Championship, sprich im unteren Mittelfeld der zweithöchsten englischen Spielklasse. Trainiert wird die Mannschaft vom Schotten Paul Lambert, der einst bei Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger und Publikumsliebling avancierte.
Im dritten Wettbewerb kämpfen die Reds heute um den Einzug ins Achtelfinale. Die Wolverhampton Wanderers sind zu Gast in Englands Norden.
Unter der Woche eroberte Southampton im League Cup die Anfield Road und zog mit einem Last-Minute-Duselsieg ins Finale ein. In der Liga droht Liverpool derweil, den Anschluss an Spitzenreiter Chelsea endgültig zu verlieren - am Dienstags kommt's zum direkten Duell mit den Blues.
Die Reds kommen im neuen Jahr einfach nicht aus den Startlöchern: Die Klopp-Elf feierte 2017 erst einen Sieg - ein mageres 1:0 gegen den Drittligisten Plymouth Argyle.
Herzlich willkommen zum Spiel der 4. Runde im FA Cup zwischen dem FC Liverpool und den Wolverhampton Wanderers.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Karius
17
Klavan
18
Moreno
12
Gomez
56
Randall
(45.)
21
Leiva
5
Wijnaldum
53
Ejaria
(74.)
27
Origi
58
Woodburn
11
Firmino
(65.)
31
Burgoyne
5
Stearman
2
Doherty
18
Iorfa
30
Hause
4
Edwards
8
Saville
14
Evans
63
Weimann
(77.)
17
Costa
(67.)
9
Dicko
(71.)
Einwechselspieler
10
Coutinho
(45.)
15
Sturridge
(65.)
23
Can
(74.)
43
Ronan
(67.)
22
Bödvarsson
(71.)
10
Mason
(77.)
Impressum & Datenschutz