Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - VfB Stuttgart II, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
VfB Stuttgart II
Flyeralarm Arena (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
05.02.
17:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
05.02.
19:00
VfR Aalen
0 : 2
Erzgebirge Aue
05.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Cottbus
06.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SV Wehen
06.02.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Hansa Rostock
06.02.
14:00
Würzburg
0 : 0
Stuttg. II
06.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Großaspach
06.02.
14:00
Mainz II
2 : 3
Münster
07.02.
14:00
Fortuna Köln
2 : 3
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:32:59
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Samstag!
Über weite Teile der Partie sahen die Zuschauer eine trostlose Begegnung. Zu Beginn der Halbzeiten sorgten Großchancen für kurze Aufregung - es blieb bei diesen Strohfeuern. Keine Mannschaft konnte sich einen entscheidenden Vorteil herausspiele und so ging die Punkteteilung vollkommen in Ordnung. Ein Remis, das allerdings beiden Parteien nicht wirklich weiterhilft.
90
Ende in Würzburg!
90
Weissenberger tankt sich noch einmal durch und zieht von rechts eine Flanke in die Mitte. Jabiri köpft - doch vorbei am Tor.
87
Pfosten: Wanitzek kommt dem Siegtreffer ganz nah. Sein Freistoß segelt durch Freund und Feind und klatscht an den Pfosten.
85
Stuttgart wechselt noch einmal: Ferati geht raus und wird durch Elva ersetzt.
83
Unentschieden - so endeten die letzten fünf Heimspiele der Würzburger. Bleibt es bei dieser Serie?
79
Christopher Bieber geht vom Feld. Für die Schlussphase kommt Adam Jabiri.
77
Daghfous mit dem weiten Ball auf Shapourzadeh. Aus spitzem Winkel kommt er rechts im Strafraum zum Abschluss. Uphoff pariert!
75
Vom Spielfeldrand kommt fast mehr Einsatz, als auf dem Rasen selbst. Die Trainer gestikulieren wild und verlangen mehr von ihren Teams.
71
Cacau hat Feierabend - es kommt Marco Grüttner.
68
In Würzburg riecht alles nach einem torlosen Remis - die Teams entwickeln wenig Drang in der Offensive.
65
Shapourzadeh versucht in der Offensive für Wirbel zu sorgen. Im Strafraum geht er zu Boden, zu plump allerdings der Versuch einen Elfmeter zu schinden.
60
Da erfolgt der erste Tausch für Würzburg: Shapourzadeh kommt für Daniel Nagy.
57
Bernd Hollerbach schickt sein Personal zum Warmmachen. Vielleicht kann ein Wechsel das Spiel der Hausherren etwas beleben.
51
Gabriele verlässt das Feld. Für ihn kommt Owusu.
49
Auch Würzburg jetzt mit der Großchance: Schoppenhauer legt den Ball nach einer Ecke auf den Kollegen Kurzweg ab. Der versucht es mit einem Schuss aus der Drehung. Mit links zielt er knapp am linken Pfosten vorbei.
47
Wieder startet Stuttgart mit einer Chance aus der Pause. Mit vereinten Kräften kann Würzburg die Situation aber bereinigen.
46
Die Partie läuft wieder, weiter geht's in Würzburg.
Eine zähe Partie, bei der die Gäste ganz früh eines der wenigen Ausrufezeichen setzten: Cacau jagte seinem Gegenspieler den Ball ab und hätte einen Einstand nach Maß feiern können. Er scheiterte allerdings im direkten Duell mit Wulnikowski. Dann gab es viel Leerlauf: Die Teams egalisierten sich im Mittelfeld und setzten kaum Akzente. Wollen wir hoffen, dass der zweite Durchgang mehr mit sich bringt.
45
Dann ist Pause!
45
Aufregung im Strafraum der Gäste: Schoppenhauer köpft Sama nach einer Ecke aus kurzer Distanz an. Das ganze Stadion fordert einen Handelfmeter - der Pfiff bleibt aus!
45
Kurz vor der Pause gibt es die Gelbe Karte für Matthias Zimmermann.
41
Würzburg erhöht kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal den Druck. Freistoß für die Hausherren von der linken Seite - doch die Kickers sind bei Standards viel zu harmlos.
37
Uphoff geht ohne Rücksicht auf Verluste aus seinem Kasten. Weissenberger wird abgeräumt und bleibt zunächst liegen. Der Würzburger kann aber weitermachen.
35
Interessant, wie Cacau die Rolle des Leit-Wolfs annimmt. Der Ex-Nationalspieler geht voran, ist lautstark präsent und leitet die junge Mannschaft. Wird sich seine Verpflichtung auch langfristig bezahlt machen?
31
Erste Gelbe Karte: Es erwischt Gabriele.
30
Das Spiel findet überwiegend zwischen beiden Strafräumen statt. Der VfB hat den höheren spielerischen Anspruch, Würzburg versucht es gradlinig. Beide Teams egalisieren sich allerdings in erster Linie im neutralen Bereich.
26
Bezeichnend für die harmlosen Offensivbemühungen ist ein Freistoß des VfB: Von der rechten Seite ins Zentrum geschlagen segelt die Kugel in die Arme von Wulnikowski.
22
Weiterhin viel Stückwerk hinsichtlich der spielerischen Aspekte. Kämpferisch kann man den Teams wenig vorwerfen: Es wird gegrätscht und gefightet. Bislang kommt Schiedsrichter Bokop noch ohne Verwarnung aus.
18
Gefahr nur in Ansätzen: Würzburg mit einem Freistoß vom linken Flügel. Die Kugel segelt in den Strafraum - Uphoff ist da und fischt das Leder aus der Luft.
14
Nagy mal mit einem Abschluss für die Kickers. Doch die Kugel aus dem Rückraum wird von Sama geblockt!
12
Beide Teams gehen noch nicht das ganz große Risiko. Während die Kickers den Gästen weiter Raum für Kombinationen geben, versucht man es selbst mit hohen Bällen. Beide Ausrichtungen bislang erfolglos.
7
Würzburg steht zunächst tief und lässt die Gäste aus Stuttgart kommen. Eine Ausrichtung, die der spielstarken U23 eigentlich entgegenkommen könnte.
5
Auch Würzburg zum ersten Mal vor dem Tor: Bogenlampe in die Spitze, wo Bieber an den Ball kommt. Der versucht es direkt mit dem Kopf - zu harmlos für Uphoff.
3
Und Cacau hat sofort die Riesenchance! Die Stuttgarter gehen früh drauf, Cacau erjagt sich den Ball und zieht in den Sechzehner. Der erfahrene Stürmer scheitert an Wulnikowski.
1
Die Partie läuft!
Die Mannschaften kommen aus dem Kabinengang - gleich wird angestoßen.
Noch ohne Tor in diesem Jahr präsentierte sich die Zweite des VfB Stuttgart. Abhilfe schaffen soll ein Routinier: Cacau steht vor seinem Startelfdebüt für die Stuttgarter.
Der Zehnte empfängt den Vorletzten. VfB Stuttgart II steckt mitten im Abstiegskampf, während die Aufsteiger aus Würzburg im Tabellenmittelfeld liegen.
VfB Stuttgart II tritt mit dieser Formation an: Uphoff - Mwene, Ristl, Sama, Gabriele - Ferati, Zimmermann, Besuschkow, Rathgeb, Wanitze - Cacau.
Würzburg beginnt wie folgt: Wulnikowski - Nothnagel, Weissenberger, Schoppenhauer, Kurzweg - Nagy, Karsanidis, Benatelli, Fenell, Daghfous - Bieber.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
3
Nothnagel
6
Weissenberger
16
Kurzweg
10
Daghfous
26
Fennell
4
Benatelli
14
Karsanidis
20
Nagy
(60.)
37
Bieber
(79.)
32
Uphoff
4
Sama
3
Mwene
8
Ristl
21
Gabriele
(51.)
17
Rathgeb
25
Zimmermann
19
Wanitzek
18
Besuschkow
22
Ferati
(85.)
36
Cacau
(71.)
Einwechselspieler
9
Shapourzadeh
(60.)
27
Jabiri
(79.)
19
Owusu
(51.)
9
Grüttner
(71.)
23
Elva
(85.)
Impressum & Datenschutz