Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Holstein Kiel, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Königs (8.)
Biada (88.)
Fortuna Köln
2 : 3
(1 : 2)
Holstein Kiel
Schnellhardt (5.)
Czichos (10.)
Heider (46.)
Südstadion (1.400 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
05.02.
17:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
05.02.
19:00
VfR Aalen
0 : 2
Erzgebirge Aue
05.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Cottbus
06.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SV Wehen
06.02.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Hansa Rostock
06.02.
14:00
Würzburg
0 : 0
Stuttg. II
06.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Großaspach
06.02.
14:00
Mainz II
2 : 3
Münster
07.02.
14:00
Fortuna Köln
2 : 3
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:41:28
Damit endet die Berichterstattung der Partie Fortuna Köln gegen Holstein Kiel. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Die Verletzung von Siedschlag ist nach Aussage von Trainer Neitzel schlimmer als zunächst gedacht. Er wird voraussichtlich einige Wochen ausfallen.
Für beide Mannschaften geht es nächste Woche zu Mannschaften, die sich noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Kiel empfängt daheim den Vfl Osnabrück. Köln muss dagegen zum 1. FC Magdeburg.
Mit dem Sieg konnten sich die Störche auf den 12. Tabellenplatz schieben und haben nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Köln hat keinen Platz einbüßen müssen. Allerdings dürften sich die letzten Träume von einem Aufstieg in Luft aufgelöst haben.
Die Kieler haben nach einer starken Mannschaftsleistung den Sieg verdient. Die Vorentscheidung fiel bereits wenige Sekunden nach Anpfiff der zweiten Hälfte, als Heider einen Angriff mustergültig verwandelte. Die Kölner Antwort von Biada kam in der 88. Minute einfach zu spät, sodass die Kieler nur kurz zittern mussten.
90
Sven Jablonski beendet das Spiel. Fortuna Köln verliert mit 2:3 gegen Holstein Kiel.
90
Es passiert nichts mehr. Zwar haben die Kölner alle großen Spieler vorne postiert, die Hereingaben werden aber allesamt von der Verteidigung abgefangen.
90
Die Kieler spielen auf Zeit. Sie schlagen den Ball immer wieder aus der eigenen Hälfte. Die Fans der Kölner sind auf einmal wieder voll bei der Sache und glauben an das Unentschieden.
88
Biada nimmt sich den Freistoß aus gut 24 Metern Entfernung und knallt ihn ins rechte untere Eck. Zentner macht keine optimale Figur bei dem Tor, da es die Torwartecke war.
88
Toor! FORUNA KÖLN - Holstein Kiel 2:3 - Torschütze: Julius Biada
87
Dominik Schmidt sieht Gelb wegen Handspiels.
84
Auf der Gegenseite geht Biada ins Dribbling gegen Czichos. Der Kieler Kapitän behält aber die Nerven und nimmt dem Angreifer den Ball ab.
83
Schäffler wird im Strafraum von Weidlich bedient. Sein Schuss geht aber ein gutes Stück über das Tor.
81
Christopher Theisen soll nochmal frischen Wind in das Spiel der Kölner bringen. Kusi Kwame verlässt dafür den Platz.
78
Letzter Wechsel bei den Störchen. Manuel Schäffler ersetzt Mathias Fetsch.
75
Die Fortuna wird nochmals stärker. Biada mit dem Abschluss aus 20 Metern zentraler Position. Czichos wirft sich aber in den Schuss und klärt.
72
Sigurbjörsson mit einem wichtigen Foul an Biada. Dieser hätte danach frei in Richtung Tor ziehen können.
70
Der Freistoß landet über Sigurbjörnsson bei Heider, der sich den Ball zurecht legt und aus 18 Metern abschließt. Sein Versuch geht aber knapp am Tor vorbei.
69
Nun sieht Andersen die Gelbe Karte, nachdem er wiederum einen Gegenangriff durch ein Foul unterbindet.
68
Siedschlag muss verletzungsbedingt vom Platz. Neu im Spiel ist Dominik Schmidt.
65
Eine Flanke von Souza klärt Kohlmann und leitet den Konter ein. Daraufhin foult Andersen Heider, damit sich die Kölner sortieren können. Andersen hat Glück, dass er nicht verwarnt wird.
63
Auch die Kieler wechseln das erste Mal. Der verwarnte Evseev verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt nun Denis Weidlich.
60
Und Cedric Mimbala ersetzt Hamdi Dahmani.
60
Doppelwechsel bei der Fortuna. Kessel kommt für Engelman ins Spiel.
58
Marco Königs scheint sich mit einer Niederlage noch nicht abgefunden zu haben. Er geht im Strafraum ins Eins-gegen-Eins mit Sigurbjörnsson, der den Ball gerade noch zur Ecke klären kann.
55
Köln mit einem Freistoss aus knapp 30 Metern Torentfernung. Der Schuss stellt Zentner aber vor keine großen Schwierigkeiten.
53
Uwe Koschiat steht mit roten Kopf an der Seitenlinie und gibt seinen Spielern wild gestikulierend Anweisungen.
51
Engelman muss nach einem Foul im eigenen Sechzehner behandelt werden. Nach kurzer Behandlungspause kehrt er aber auf das Spielfeld zurück.
48
Nur wenige Sekunden sind gespielt und die Kieler schlagen zu. Heider vollendet den Angriff mustergültig und schiebt den Ball von der Strafraumlinie überlegt an Poggenburg vorbei ins Tor.
46
Toor! Fortuna Köln - HOLSTEIN KIEL 1:3 - Torschütze: Marc Heider
45
Es geht weiter im Kölner Südstadion! Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Die Kölner fanden nach dem erneuten Rückstand immer besser ins Spiel und hatten auch gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Die Störche können sich bei Zentner bedanken, der die Führung kurz vor dem Pausenpfiff gegen Biada gesichert hat.
Die Kieler führen verdient nach einem wahren Feuerwerk in der Anfangsphase. Schnellhardt und Czichos nutzen die Schwächen der Kölner bei Standardsituationen gnadenlos aus. Dabei hatten die Rot-Weißen noch Glück, dass der Freistoss von Lewerenz an die Latte ging. Durch den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Königs ist das Spiel weiterhin offen.
45
Schiedsrichter Jablonski beendet die erste Halbzeit.
45
Lewerenz wird am Mittelkreis beim Konter gelegt. Die Kieler sind aber nicht darauf aus den Freisstoss schnell auszuführen. So können sich die Kölner wieder formieren.
44
Biada kommt nach einer Ecke aus spitzem Winkel zum Abschluss. Zentner kann den Ball aber mit tollem Reflex zur Ecke klären.
42
Nun aber doch noch eine Chance für die Kieler. Siedschlag bekommt den Ball nach traumhaftem Seitenwechsel am linken Strafraumeck. Er versucht Heider in der Mitte zu bedienen. Seine flache Hereingabe wird aber von Uaferro abgefangen.
40
Die Störche scheinen mit der knappen Führung in die Pause gehen zu wollen. Sie haben kaum noch Aktionen in der gegnerischen Hälfte.
37
Die Fortunen weiter im Vorwärtsgang. Diesmal sucht Biada aus 20 Metern den Abschluss. Doch sein eigener Sturmpartner steht im Weg und blockt den Ball.
34
Biada versucht auch mit Gefühl an der Mauer vorbeizuschiessen, sein Abschluss ist aber zu unplatziert. So hat Zentner keine Probleme den Ball abzuwehren.
33
Willi Evseev mit einer Grätsche kurz vor dem Sechzehner. Eine Gelbe Karte und gute Freistossposition sind die Folge.
30
Nachdem Poggenburg den Ball klärt, macht Andersen das Spiel schnell. Am Sechzehner der Kieler legt er den Ball auf Souza ab, der aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss wird aber von Herrmann geblockt.
29
Die Kölner scheinen ein wenig verunsichert. Uaferro mit einem unglücklichen Querschläger im Strafraum. Sein Ball landet wieder im Toraus. Erneute Ecke für Kiel!
27
Nächste Ecke für die Kieler. Nach zwei Toren führt dieser Versuch allerdings nicht zum Torerfolg.
24
Das Spiel hat sich ein wenig beruhigt. Aber wer hätte gedacht, dass Kiel hier solch ein Feuerwerk abbrennt in der ersten Hälfte. Beide Stürmer der Störche setzen die Abwehrreihen der Domstädter immer wieder unter Druck und erzwingen Fehler.
21
Sigurbjörsson im Duell mit Königs. Er kann den Angreifer zwar aufhalten, allerdings auf Kosten eines Eckballs. Die Hereingabe ist aber viel zu kurz, sodass die Chance verpufft.
18
Den fälligen Freistoss tritt Lewerenz. Der Ball geht über die Mauer hinweg und geht auf das kurze Eck. Poggenburg kann nur zuschauen, wie der Ball gegen die Latte knallt. Glück für die Hausherren!
17
Daniel Flottmann bekommt die erste Gelbe Karte, nachdem er seinen Gegenspieler kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt hat.
15
Das Spiel wird etwas ruhiger. Die Spieler beider Mannschaften versuchen die Konter mit vielen Fouls im Mittelfeld zu unterbinden.
11
Was für kuriose Anfangsminuten. Wieder bringt ein Eckball die Gäste in Führung. Rafael Czichos steigt am ersten Pfosten am höchsten und köpft den Ball ins rechte Eck.
10
Toor! Fortuna Köln - HOLSTEIN KIEL 1:2 - Torschütze: Rafael Czichos
9
Da ist die schnelle Antwort der Fortunen. Königs vollendet einen schnellen Konter über die rechte Seite. Er muss nach der Flanke von Dahmani den Ball aus acht Metern nur noch ins Tor schieben. Da hatte der Torwart der Kieler überhaupt keine Abwehrchance.
8
Toor! FORTUNA KÖLN - Holstein Kiel 1:1 - Torschütze: Marco Königs
5
Lewerenz holt eine Ecke heraus für die Störche. Der Ball kommt scharf vor das Tor und kann von einem Fortuna-Spieler nur geblockt werden, sodass der Ball vor die Füße von Schnellhardt fällt. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und drückt das Leder aus drei Metern über die Linie.
5
Toor! Fortuna Köln - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Fabian Schnellhardt
3
Nach einem Ballverlust versuchen die Kieler schnell über die rehte Seite zu kontern. Dabei wird aber Mathias Fetsch gefoult. Der folgende Freistoss bringt nichts ein.
1
Die Fortuna darf anstoßen. Die Kölner spielen den Ball erst einmal durch die eigenen Reihen und versuchen sich auf die Verhältnisse einzustimmen.
1
Der Schiedsrichter startet die Partie.
Die Spieler laufen ein! Gleich kann es losgehen.
Die Kölner sind heute mit der Wahl des Schiedsrichter sicherlich zufrieden. Sven Jablonski hat die Fortuna bereits im letzten Jahr an Karneval gepfiffen. Damals gewann man das Spiel mit 1:0.
Der Personallage bei den Kölner ist ein wenig entspannter. Trainer Koschinat kann mit Ausnahme von Pazurek und Serdar aus dem Vollen schöpfen.
Die Kieler müssen allerdings auf einige Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten fallen heute zudem Maik Kegel und Evans Nyarko aus. Immerhin konnte Manuel Janzer wieder die Woche mit der Mannschaft trainieren.
Für Kiel ist die Tabellensituation dagegen nicht so angenehm. Sie sind mittlerweile nur noch vier Punkte vom Abstieg entfernt. Karsten Neitzel hat im Vorfeld betont, dass er die Punkte unbedingt nach Kiel mitnehmen will und sie die Karnevalsstimmung der Kölner trüben wollen.
Zum Abschluss des 24. Spieltages trifft Fortuna Köln auf die Störche aus Kiel. Die Fortuna möchte heute wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, nach einem Unentschieden in der Vorwoche gegen Cottbus. Dennoch konnten sie satte 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen holen, was die Domstädter auch heute zum Favoriten macht.
Die Kieler beginnen wie folgt: Zentner - Czichos, Herrmann, Kohlmann, Sigurbjörnsson - Evseev, Lewerenz, Schnellhardt, Siedschlag - Fetsch, Heider.
Die Gastgeber starten heute mit folgender Aufstellung: Poggenburg - Engelmann, Hörnig, Uaferro, Kwame - Flottmann, Anderson, Dahmani, Souza - Biada, Königs.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
4
Uaferro
16
Kwame
(81.)
6
Engelman
(60.)
28
Flottmann
34
Andersen
20
Oliveira Souza
30
Dahmani
(60.)
33
Königs
10
Biada
1
Zentner
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
32
Sigurbjörnsson
17
Lewerenz
15
Schnellhardt
21
Siedschlag
(68.)
30
Evseev
(63.)
20
Heider
29
Fetsch
(78.)
Einwechselspieler
7
Kessel
(60.)
27
Mimbala
(60.)
15
Theisen
(81.)
5
Weidlich
(63.)
3
Schmidt
(68.)
9
Schäffler
(78.)
Impressum & Datenschutz