Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Chemnitzer FC
0 : 0
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Stadion Gellertstraße (8.200 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
05.02.
17:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
05.02.
19:00
VfR Aalen
0 : 2
Erzgebirge Aue
05.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Cottbus
06.02.
14:00
Bremen II
1 : 0
SV Wehen
06.02.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Hansa Rostock
06.02.
14:00
Würzburg
0 : 0
Stuttg. II
06.02.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Großaspach
06.02.
14:00
Mainz II
2 : 3
Münster
07.02.
14:00
Fortuna Köln
2 : 3
Holstein Kiel
07.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Dynamo Dresden
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:57:41
Ticker-Kommentator: Carsten Germann
Das war es mit der 3. Liga im Live-Ticker für heute, wir bedanken uns für Ihr Interesse und verabschieden uns von Ihnen.
Am 25. Spieltag reist der Chemnitzer FC am kommenden Samstag (14:00 Uhr) zum SV Wehen-Wiesbaden. Der 1. FC Magdeburg empfängt zeitgleich in der MDCC-Arena Fortuna Köln.
Durch das 0:0 verpasst Magdeburg den vorübergehenden Sprung auf Rang 3, Chemnitz verbesserte sich auf den 13. Tabellenplatz. "Ein Punktgewinn für uns, weil wir in Unterzahl eine Menge Chancen kreiert haben", zog Fink nach der Partie ein positives Fazit. "Mit der zweiten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein", bilanzierte Magdeburgs Trainer Jens Härtel, "wir haben die Überzahl nicht genutzt und dennoch unser Minimalziel, einen Punkt hier mitzunehmen, erreicht."
Der Chemnitzer FC und der 1. FC Magdeburg trennen sich in einer echten Regenschlacht mit 0:0. Die Chemnitzer verdienten sich dieses Remis durch bedingungslosen Einsatz, hohe Laufbereitschaft und viel Leidenschaft. Die Mannschaft von Trainer Karsten Heine steckte die Rote Karte für Daniel Frahn (45./Tätlichkeit gegen Niklas Brandt) hervorragend weg und hatte in der zweiten Hälfte mehrere gute Torgelegenheiten bei den gefährlichen Distanzfreistößen von Anton Fink. Magdeburg verstand es nicht, die Überzahl durch effektives Konterspiel zu nutzen, hätte sich aber in der ersten Minute der Nachspielzeit doch fast noch selbst belohnt. Altiparmak traf nach Vorarbeit von Beck aus 15 Metern nur den Pfosten des Chemnitzer Tores.
90
Schlusspfiff! Der Chemnitzer FC und der 1. FC Magdeburg trennen sich 0:0.
90
Konter der Magdeburger durch die Mitte, Beck bleibt am Strafraum zentral hängen, doch Altiparmak ist zur Stelle und spitzelt den Ball aus 16 Metern an den rechten Pfosten!
90
Anton Fink übergibt die Kapitänsbinde beim CFC an Marc Endres.
90
Wechsel beim Chemnitzer FC: Ronny König kommt für Anton Fink in die Partie.
89
Die Chemnitzer wollen den Dreier, sichern nur noch mit zwei Abwehrspielern ab, Torhüter Marius Gersbeck agiert als "spielender Keeper" fast schon im Stile eines Feldspielers.
88
Gelb für Stefano Cincotta nach Foul an Nils Butzen.
87
Das Magdeburger Offensivspiel ist zu zu behäbig und auch dieser Gegenzug der Chemnitzer über die linke Seite mit Cincotta endet mit einem Offensivfoul gegen Butzen. Das gibt Gelb.
85
Zu durchsichtiger Ball von Lars Fuchs aus dem rechten Halbfeld vor das Tor der Chemnitzer. Gersbeck hat das Leder sicher.
84
Spielerwechsel beim 1. FC Magdeburg: Burak Altiparmak kommt für Tarek Chahed!
83
Mit Wollmütze und CFC-Teamjacke hat sich Rotsünder Daniel Frahn auf die Tribüne zurückgezogen.
82
Foul von Cincotta gegen Lars Fuchs in der Nähe des Mittelkreises.
81
Das muss das Tor für Chemnitz sein! Cincotta spielt auf der rechten Strafraumseite zurück zu Türpitz, doch dessen Schuss aus 14 Metern halbrechter Position geht ans Außennetz!
81
Dritter Freistoß-Kracher von Fink, er zirkelt den Ball aus 22 Metern an der Magdeburger Abwehrmauer vorbei, aber Glinker ist rechtzeitig abgetaucht und mit beiden Fäusten am Ball!
81
Freistoß für die Chemnitzer aus zentraler Position in mehr als 20 Metern Torentfernung. Ein Fall für Anton Fink.
81
Gelb für Tim Danneberg wegen Reklamierens!
80
Mit Lars Fuchs bringt FCM-Trainer Jens Härtel noch einen Stürmer, macht damit klar, dass er diese Partie gewinnen möchte.
79
Spielerwechsel beim 1. FC Magdeburg: Lars Fuchs ersetzt Sebastian Ernst.
78
Stefano Cincotta - der Nationalspieler Guatemalas nimmt die Position von Uzome im linken offensiven Mittelfeld ein.
75
Spielerwechsel beim Chemnitzer FC: Für Eke Uzoma kommt Stefano Cincotta!
74
Christian Beck klärt eine Ecke von Türpitz von der linken Seite mit einem Befreiungsschlag ins Mittelfeld. Die Magdeburger kommen nach wie vor mit dem Überzahlspiel nicht zurecht.
73
Die Chemnitzer bleiben nach einer Ecke von der linken Seite durch Fink weiter im Ballbesitz. Die Mannschaft von Trainer Karsten Heine zeigt in Unterzahl eine tolle kämpferische Leistung.
72
Fink hält wieder aus mehr als 25 Metern drauf, der Ball bekommt auf dem nassen Boden vor Glinker nochmal Fahrt, doch der FCM-Keeper klärt mit einem guten Reflex und im Stile eines Volleyballers.
71
Foul von Brandt an Endres im Mittelfeld und es gibt einen der gefürchteten Chemnitzer Distanzfreistöße. Damit wäre Fink aus 32 Metern schon im ersten Durchgang beinahe erfolgreich gewesen.
70
8.200 Zuschauer sind live im Stadion an der Gellertstraße dabei - trotz widriger Wetterbedingungen mit Dauerregen. Gestern waren bei den Chemnitzern bereits 7.000 Tickets als verkauft gemeldet worden.
68
Löhmannsröben holt Fink nahe des Magdeburger Strafraums auf der rechten Chemnitzer Angriffsseite von den Beinen, doch Schiedsrichter Willenborg winkt ab: Kein Freistoß für den CFC!
66
Ecke von der linken Seite durch Hammann und am Elfmeterpunkt steht Beck blank, sein Linksschuss geht aber gut vier Meter am linken Torpfosten vorbei.
65
Fehlpass von Türpitz, der Ball landet am Strafraum bei Hammann und dessen Linksschuss aus 15 Metern wird von Endres noch mit langem Bein zur Ecke geklärt!
62
Etwas mehr als eine Stunde gespielt und den Chemnitzern merkt man die Unterzahl - Daniel Frahn sah in der 45. Minute die Rote Karte - nicht an. Die Sachsen spielen mit viel Herz, zeigen hohe Laufbereitschaft und zeigen in einigen Szenen auch kluge Flankenwechsel. Magdeburg ist um Spielkontrolle bemüht, kann seine numerische Überlegenheit aber bislang nicht in torgefährliche Situationen ummünzen.
62
Nach der Ecke von der linken Seite klärt Butzen einen aus dem Mittelfeld in Richtung Magdeburger Strafraum geschlagenen Ball von Uzoma.
61
Stenzel hält aus 16 Metern halbrechter Position einfach mal drauf, Hammann fälscht den Ball noch zur Ecke ab.
59
Die rührenden Szenen von Nico Hammanns Abschied aus Magdeburg nach dem Drittliga-Aufstieg haben viele Fans in Sachsen-Anhalt noch in Erinnerung. Nach seinem unglücklichen Wechsel zum SV Sandhausen ist der Rechtsverteidiger wieder beim FCM.
58
Spielerwechsel beim 1. FC Magdeburg: Für Michel Niemeyer kommt Nico Hammann ins Spiel und orientiert sich auf die linke Seite.
55
Dem auf der rechten Seite mit einem Solo und mit gutem Flankenwechsel, er hat den mitgelaufenen Uzoma gesehen, doch der Kopfball des Nigerianers aus fünf Metern halblinker Position ist zu unplatziert und landet beim Magdeburger Löhmannsröben.
53
Die Magdeburger jetzt mit besserer Spielkontrolle, aber auch mit einer Abseitsposition von Chahed in Höhe des Elfmeterpunkts.
52
Türpitz mal mit einem öffnenden Pass in den Strafraum, der Ball kommt auf der rechten Strafraumseite nahe der Grundlinie auch zu Stenzel, doch der aufgerückte CFC-Verteidiger stand im Abseits!
51
Die Gastgeber sind mit viel Engagement aus der Kabine gekommen. Die Frage wird sein, ob sie trotz Unterzahl und auf dem regennassen Boden genug Kraft haben, um die Magdeburger bis zum Ende zu fordern.
49
Fink mit der Freistoßflanke von der linken Seite, der Ball kommt in Höhe des Elfmeterpunkts in den Strafraum, prallt dann aber dem aufgerückten Stenzel unglücklich ins Gesicht.
48
Puttkammer räumt Stenzel bei einem Flankenlauf auf der rechten Chemnitzer Seite mit einem Bodycheck ab, doch Schiedsrichter Willenborg gibt in dieser Situation keine Gelbe Karte.
47
Kuriose Szene unmittelbar vor dem Wiederanpfiff. Eine regennasse Sponsorenplane musste mit Verspätung erst mit vereinten Kräfte der zumeist jugendlichen Helfer vom Mittelkreis entfernt und vom Spielfeld getragen werden. Auch das ist die 3. Liga...
46
Beide Teams gehen ohne personelle Änderungen in die zweite Hälfte. Chemnitz nach der Roten Karte von Daniel Frahn (45.) in Unterzahl.
46
Anstoß zur zweiten Hälfte in Chemnitz!
0:0 zur Pause zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Magdeburg. Die Zuschauer sahen bei strömendem Regen ein kampfbetontes Spiel mit nur wenigen Torraumszenen. Die Schlüsselszene aus Chemnitzer Sicht: Nach einer Rudelbildung an der Seitenlinie ließ sich Daniel Frahn zu einer Tätlichkeit gegen Niklas Brandt hinreißen. Schiedsrichter Frank Willenborg hatte die Szene allerdings genau gesehen und zeigte dem Ex-Leipziger die Rote Karte. Chemnitz damit mehr als 45 Minuten in Unterzahl. "Wir haben das Spiel gut begonnen, sind gut reingekommen, aber die Rote Karte macht es für uns nicht einfacher", sagte CFC-Präsident Dr. Mathias Hänel in der Pause.
45
Das war der Halbzeitpfiff! 0:0 zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Magdeburg!
45
Gersbeck fängt eine Linksflanke von Niemeyer, geschlagen nahe der Grundlinie, souverän weg. Es sind solche Szenen, die dem verunsicherten Torhüter der Chemnitzer Selbstvertrauen geben können.
45
Freistoß von der linken Seite aus 19 Metern Torentfernung, Fink bringt den Ball weich herein und dann ist der Kopfball aus acht Metern halblinker Position von Endres aber nicht platziert genug. Glinker kann den Ball mühelos festhalten.
45
Foul auf der linken Chemnitzer Angriffsseite von Brandt gegen Danneberg. Es gibt Freistoß für den CFC.
45
Daniel Frahn hat seinem Team mit der Roten Karte einen Bärendienst erwiesen. Ein Spieler seiner Qualität und mit Zweitligaerfahrung muss sich in solchen Situationen einfach besser im Griff haben.
45
Rot für Daniel Frahn! Der Ex-Leipziger hatte sich während der Rudelbildung einen Schubser gegen Brandt geleistet. Schiedsrichter Willenborg hat genau hingeschaut und zeigt die Rote Karte.
44
Gelb für Sebastian Ernst für dieses wirklich üble Foul an Stenzel.
42
Ernst tritt Stenzel an der Seitenlinie rüde von hinten in die Beine - und löst eine Rudelbildung aus. Schiedsrichter Willenborg muss die Gemüter beruhigen.
41
Dem leistet sich am FCM-Strafraum ein Offensivfoul gegen Löhmannsröben.
40
Bittroff mit einer lang geschlagenen Flanke von der linken Außenbahn, Puttkammer geht auf Nummer sicher und klärt an der Grundlinie dann vor dem fangbereiten Glinker zur Ecke.
38
Beck flankt von der linken Seite in den Strafraum der Chemnitzer, aber Bittroff ist vor dem mitgelaufenen Chahed am Ball.
34
Man kann eigentlich davon ausgehen, dass die Trainerdebatte um Karsten Heine in Chemnitz bei einem Misserfolg neu entfacht wird. Aussagen wie "Wir sprechen nicht über den Trainer, sondern mit ihm" von CFC-Sportchef Stephan Beutel (49) sind weder hilfreich noch klärend.
32
Butzen mit einem Foul in Höhe der Mittellinie an Danneberg.
32
Danneberg sieht auf der rechten Strafraumseite Türpitz, der flache Pass kommt auch, aber dann hat Puttkammer aufgepasst und klärt am Fünfmeterraum. Gutes Stellungsspiel vom Magdeburger!
32
Marius Gersbeck kassierte in seinem ersten Spiel 2016 in Kiel fünf Gegentore und erlebt heute eine unschöne Heimpremiere. Die eigenen Fans pfeifen den Keeper beim Abstoß aus...
31
Die Torhüterdiskussion beim Chemnitzer FC ist nur eine von vielen Baustellen bei den Sachsen. Daniel Batz und Kevin Kunz wurden anstelle von Marius Gersbeck aus dem Tor gedrängt. Das ärgerte vor allem die Fans, die den immens beliebten Kunz jetzt mit Sprechchören feiern.
29
Nächste Unsicherheit bei Gersbeck. Der Keeper lässt einen Schuss von Beck, der sich auf der linken Seite fast bis zur Grundlinie durchdribbelte, zu weit abprallen, bekommt das Leder dann aber im Nachfassen gerade noch vor Chahed unter Kontrolle.
25
Magdeburg mit einem Angriff über die linke Seite, Butzen sieht links Puttkammer und der schlenzt den Ball mit viel Gefühl von der linken Strafraummarkierung an den rechten Pfosten des CFC-Kastens! Gersbeck ohne Reaktion bei diesem Kunstschuss.
23
Etwas mehr als 20 Minuten gespielt in Chemnitz, aber Torraumszenen sind nach wie vor Mangelware. Lediglich der Distanz-Freistoß von Anton Fink (14.) riss die Fans mit. Beide Teams mit vielen Fehlpässen, oftmals zu ungestüm in den Zweikämpfen und noch ohne rechte spielerische Linie.
21
Der Chemnitzer FC und der 1. FC Magdeburg - zwei große Vereine aus der Fußballhistorie der ehemaligen DDR. Die Sachsen wurden 1967 DDR-Meister, brachten Spieler wie Rico Steinmann oder Michael Ballack hervor. Magdeburg war 1974 im Pokalsieger-Wettbewerb der einzige Europacupsieger der DDR.
21
Freistoß für den FCM in der eigenen Hälfte nach einem Foul von Danneberg an Butzen.
19
Anton Fink leistet sich bei einem Vorstoß auf der linken Seite in Strafraumnähe der Magdeburger ein Handspiel.
17
Gute Stimmung im Stadion an der Gellertstraße. Nach dem Umbau sind nun alle vier Tribünen überdacht. Das sah beim DFB-Pokalspiel im August gegen Borussia Dortmund (0:2) noch anders aus. Da saßen die BVB-Offiziellen um Hans-Joachim Watzke noch mitten auf der Baustelle...
15
Danneberg leistet sich nach der Ecke von links nahe des Elfmeterpunkts ein Stürmerfoul an FCM-Abwehrchef Endres.
14
Was für ein Freistoß-Kracher von Anton Fink! Der Chemnitzer mit langem Anlauf und der Ball geht aus mehr als 22 Metern mit viel Schnitt in Richtung kurzes Eck, Jan Glinker noch mit einer Hand am Leder!
12
Freistoß aus mehr als 20 Metern in zentraler Position. Zuvor hatte Butzen den Nigerianer Uzoma mit zu hohem Bein umgerammt.
12
Weiter Ball in die Chemnitzer Hälfte und dann sieht das Schiedsrichtergespann eine Abseitsstellung von Sowislo.
10
Brandt schaufelt den Ball an der Grundlinie akrobatisch zurück ins Feld, am Elfmeterpunkt kommt Endres aber vor dem einschussbereiten Beck an die Kugel. Schiedsrichter Frank Willenborg entscheidet auf Stürmerfoul gegen den Magdeburger.
7
Die Spieleröffnung beginnt beim CFC quasi schon bei Torhüter Marius Gersbeck. Er erhielt den Vorzug vor Kevin Kunz und wird fast in jeder Szene im Spielaufbau mit eingebunden.
6
Von der Verunsicherung der letzten Spiele mit drei Partien ohne Sieg ist bei den Chemnitzern bislang nichts zu spüren. Die Himmelblauen stehen sehr hoch, gehen aggressiv in die Zweikämpfe und zeigen viel Leidenschaft.
4
Türpitz mit einem weiten Ball in den Strafraum, aber Anton Fink kommt dann in zwölf Metern halbrechter Position nicht zum Abschluss, sondern vertändelt den Ball.
3
Gellende Pfiffe, weil im Mittelkreis mit Danneberg ein Chemnitzer am Boden liegt. Die Magdeburger spielen den Ball mit etwas Verspätung ins Seitenaus und ermöglichen die Behandlung des CFC-Kapitäns.
1
Super-Aktion von CFC-Abwehrspieler Tom Scheffel. Der 20-Jährige ging vor dem Spiel noch einmal in die Fankurve und bat die Anhänger um optimale Unterstützung. Damit sollte das 2:5 der Sachsen in Kiel endgültig vergessen sein...
1
Anstoß! Die Partie Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg läuft!
Aufstellung 1. FC Magdeburg: Glinker - Butzen, Handke, Puttkammer, Niemeyer - Löhmannsröben, Brandt - T. Chahed, Sowislo, S. Ernst - Beck.
Aufstellung Chemnitzer FC: Gersbeck - Stenzel, Endres, Röseler, Bittroff - Dem, Danneberg - Türpitz, A. Fink, Uzoma - Frahn.
Die Magdeburger müssen weiterhin auf Andre Hainault (Innenbandriss), Ryan Malone (Syndesmosebandriss) und den noch nicht wieder komplett wettkampfbereiten Felix Schiller verzichten. Mittelfeldspieler Niklas Brandt gibt sich selbstbewusst: "Wir wollen den Chemnitzern unser Spiel aufdrücken."
Bei den Chemnitzern kann Coach Heine heute wieder auf den zuletzt nach einer Fußverletzung nicht zur Verfügung stehenden Abwehrchef Marc Endres bauen. Mittelstürmer Ronny König ist von einer Gelbsperre bedroht und bleibt zunächst auf der Bank.
Der Druck liegt vor dem Ost-Duell mit den Magdeburgern eindeutig bei den Gastgebern. Der Chemnitzer FC ist seit drei Spielen sieglos und fürchtet bei einer erneuten sieglosen Partie eine neue Trainerdiskussion um Coach Karsten Heine (61). CFC-Präsident Dr. Mathias Hänel dazu vielsagend gegenüber der "Bild": "Das Spiel gegen Magdeburg muss gewonnen werden, sonst gehen uns die Argumente aus. Wir brauchen Sorgenfreiheit nach unten."
Die 2:5-Pleite bei Holstein Kiel ist an den Chemnitzern nicht spurlos vorbeigegangen. Für das prestigeträchtige Heimduell gegen den 1. FC Magdeburg hat man daher Wiedergutmachung versprochen. "Diese bittere Pleite ist abgehakt", ist Mittelfeldspieler Philip Türpitz sicher, "wir wissen, was mit Magdeburg auf uns zukommt. Wir werden mit großem Kampfgeist und Willen dagegen halten."
Gleich geht es los im Stadion an der Gellertstraße - Der Chemnitzer FC empfängt zum Auftakt des 24. Spieltages im Ost-Hit den 1. FC Magdeburg. Die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein. Aufsteiger Magdeburg geht als Tabellenvierter in diese Partie, der Vorjahresfünfte aus Chemnitz auf Rang 14.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Carsten Germann
AUFSTELLUNG
1
Gersbeck
8
Bittroff
20
Stenzel
3
Röseler
5
Endres
13
Danneberg
19
Türpitz
2
Dem
33
Uzoma
(75.)
9
Fink
(90.)
11
Frahn
12
Glinker
3
Handke
8
Puttkammer
27
Butzen
24
Niemeyer
(58.)
17
Sowislo
16
Löhmannsröben
14
Brandt
6
Ernst
(79.)
11
Chahed
(84.)
9
Beck
Einwechselspieler
23
Cincotta
(75.)
27
König
(90.)
10
Hammann
(58.)
7
Fuchs
(79.)
27
Altiparmak
(84.)
Impressum & Datenschutz