Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Erzgebirge Aue, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Bieber (57.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Erzgebirge Aue
Flyeralarm Arena (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
28.08.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
29.08.
14:00
St.Kickers
0 : 0
Cottbus
29.08.
14:00
Würzburg
1 : 0
Erzgebirge Aue
29.08.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Stuttg. II
29.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 3
Münster
29.08.
14:00
Bremen II
1 : 2
Dynamo Dresden
29.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
SV Wehen
29.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Holstein Kiel
30.08.
14:00
Mainz II
2 : 1
Großaspach
30.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:42:59
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Am morgigen Sonntag finden noch zwei Begegnungen statt, dann hat die Englische Woche in der dritten Liga ein Ende. Ich verabschiede mich bei allen Lesern an dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Samstag!
Brachte am Ende die passive Ausrichtung die Mannschaft aus Aue um mögliche Punkte? Das Dotchev-Team agierte über beinahe die gesamte Spielzeit äußerst passiv. Würzburg fiel lange Zeit nichts ein, um daraus Profit zu schlagen, als Benatelli das Spiel dann aber mit einem überraschenden Pass öffnete, fiel prompt das 1:0. In der Folge konnte Auer nur sporadisch Möglichkeiten erzwingen, am Spielstand noch zu drehen. Mit dem Platzverweis an Könnicke konnte man die Partie dann wohl auch mental abschreiben.
90
Schriever macht dem Treiben ein Ende - Schlusspfiff in Würzburg!
90
Kurioses Bild: Aue macht nicht den Anschein, als wolle man den Ball überhaupt erobern. Die Würzburger schieben sich das Leder in aller Ruhe zu und kann fast ungestört kombinieren, ohne jedoch wirklich zum Tor zu ziehen.
90
Würzburg macht das nun clever und hält den Ballbesitz. So steuert man in Richtung Heimsieg Nummer eins.
89
Würzburg legt alles in die Waagschale und stemmt sich gegen die Schlussoffensive der Gäste. Noch eine Zeigerumdrehung, dann wäre es geschafft.
87
Aue mit einer interessanten Freistoßvariante: Mit zwei kurzen Pässen wird die Mauer umspielt und Wegner gesucht. Doch der stand bei seinem Abschluss im Abseits.
85
So kurz vor dem Ende deutet nun einiges auf den ersten Heimsieg für Hollerbach und seine Elf hin.
84
Abmarsch! Mike Könnecke versucht mit einer plumpen Schwalbe, einen Strafstoß zu schinden. Dafür sieht er Gelb, es ist seine zweite Verwarnung, ergo kann er sich für heute verabschieden.
82
Aues letzte Patrone: Tom Nattermann kommt für den Mittelfeld-Motor Mario Kvesic. Kann der Stürmer hier noch die Wende einläuten?
79
Demirtas fordert eine Spielunterbrechung, weil Wulnikowski noch am Boden liegt. Dem Schiedsrichter war das Monieren etwas zu lautstark und er zeigt die Gelbe Karte.
76
Ein Tausch in der Defensive: Nothnagel kommt für Kurzweg in die Partie. Das war der letzte Tausch der Hausherren.
75
Aue vor den Ausgleich! Eine scharfe Flanke schneidet in den Strafraum der Hausherren und Wegner steigt hoch. Mit dem Kopf wuchtet er das Leder auf den Kasten - Wulnikowski taucht ab und hat die Kugel mit einem tollen Reflex!
72
Hollerbach tauscht ein zweites Mal: Vocaj kommt für Karsanidis ins Spiel. Er ersetzt seinen Kollegen positionsgerecht auf der Sechs.
71
Benatelli kommt zu spät mit seiner Grätsche. Zwar trifft er den Gegner nicht, bekommt aber für die Defensiveinlage dennoch die Gelbe Karte - kann man so pfeifen.
70
Gelbe Karte für Könnecke.
70
Riese sieht die nächste Gelbe Karte der Partie. Es ist die zweite für die Auer.
69
Abschluss Aue! Wegner probiert es frech aus der Distanz. Wulnikowski mit den Fingerspitzen am Ball und kann das Leder so eben um die Stange lenken.
68
Yildiz sorgt gleich für Unruhe und wühlt sich in den Sechzehner. Haller hat erst Probleme, kann dann aber die Situation klären.
67
Dotchev legt noch einen Wechsel nach: Samson geht vom Platz, Yildiz kommt für ihn - ein weiterer Stürmer.
62
Auch Dotchev reagiert mit einem Tausch auf das Tor: Mit Wegner kommt nun ein echter Stürmer in die Partie. Platz machen muss Handle.
59
Im Anschluss an den Führungstreffer wechselt Hollerbach sofort aus: Shapourzadeh geht vom Platz, Marco Haller kommt.
58
Ein Ex-Auer leitet die Führung ein: Benatelli steckt fein durch, auf den eingelaufenen Russ. Der scheitert noch an Männel, den zweiten Ball legt Shapourzadeh dann aber mit viel Übersicht quer auf Bieber. Aus fünf Metern hat der Sturmtank kein Problem, den Ball zentral in die Maschen zu setzen!
57
Tooooooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Erzgebirge Aue - 1:0 - Torschütze: Christopher Bieber
54
Würzburg mit der Gelegenheit zum Kontern, doch Bieber spielt den Pass zu ungenau und der Ball trudelt ins Seitenaus. So wird es schwer für den Aufsteiger, gegen Aue zum Erfolg zu kommen.
51
Es verläuft sich alles wieder im Niemandsland. So langsam stellt sich die Frage, ob die Trainer noch taktische Varianten in der Hinterhand haben? Ein Spielerwechsel oder eine Systemumstellung vielleicht?
49
Kresic kann noch als einer der wenigen Aktivposten bezeichnet werden. Der Bosnier hat in seinen Aktionen wenigstens Zug und Dynamik, auch wenn der Abschluss erneut zu ungenau ist und am Tor vorbei trudelt.
48
Das Spiel fällt zunächst ins selbe Muster, wie noch vor dem Seitenwechsel. Würzburg wieder mit Ballbesitz und der Bemühung, das Bollwerk um Männels Sechzehner zu knacken.
47
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine - keine Wechsel bis hierhin.
46
Weiter geht's - der Ball rollt wieder!
Die letzte Aktion vor dem Halbzeitpfiff war zugleich das erste richtige Highlight einer ereignisarmen Partie. Beide Teams standen in der Defensive überwiegend souverän und ließen wenige Chancen zu. Die Kickers hatten im mehr Spielanteile, waren in der Offensive allerdings zu ungenau, als dass man sich ernsthaft um eine Führung beworben hätte. Aue versuchte es über Konter und blieb mit dieser Taktik bisher ebenfalls erfolglos. Skarlatidis hätte mit seinem Pfund vor der Pause noch durch einen Überraschungsmoment für das erste Tor sorgen können.
45
Das war's mit Durchgang eins - Pause!
45
Da schepperts! Nach einer Ecke kommt Skarlatidis am Sechzehner an den Ball. Er lässt das Leder einmal auftropfen und zimmert das Ding dann mit Vollspann an die Latte - da hätte Wulnikowski nichts zu halten gehabt!
44
Karsanidis fegt Könnecke über die Außenlinie - dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
43
Wulnikowski wird aus der Distanz geprüft. Der Kickers-Keeper taucht ab und hat die Kugel souverän. So lässt er sich nicht überwinden.
41
Wenn man die mangelnde Durchschlagskraft der Teams kritisiert, kann man zumindest die Defensive der Mannschaften lobend erwähnen. Beide Teams machen es dem Gegner extrem schwer, mit Ballbesitz etwas anzufangen. Auffällig, wie die Kickers extrem hoch verteidigen. Teilweise schnürt man den Gegner schon auf höhe des Sechzehners ein.
39
Noch haben wir Sommer in Mitteleuropa. Deshalb gibt es eine kurze Trinkpause für beide Teams. Verordnet von Schiedsrichter Thorsten Schriever.
37
Das Würzburger Spiel krankt an kleinen Ungenauigkeiten. Symptomatisch dafür: Shapourzadeh hat immer wieder Probleme bei der Ballannahme und verliert so das Tempo in der Angriffsaktion.
34
Auf der Gegenseite geht Kvesic an Weil vorbei und probiert es mit dem rechten Fuß aus halblinker Position. Das Leder jagt zwar deutlich am Giebel vorbei, doch wenigstens mal ein dynamischer Abschluss.
33
Probleme bei der Auer Defensive: Die Gäste bekommen den Ball nicht geklärt und sehen sich einem Flanken-Bombardement der Hausherren ausgesetzt. Die finden jedoch auch bei mehreren Anläufen keinen Abnehmer in der Mitte.
30
Volles Pfund aufs Tor! Shapourzadeh lässt einen Drop-Kick los, nur knapp geht das Geschoss neben das Tor. Der Versuch hätte jedoch nicht gezählt, denn bei der Balleroberung hatte der Iraner das Bein zu hoch - abgepfiffen vom aufmerksamen Schiedsrichter Schriever.
27
Nicht ganz eine halbe Stunde ist gespielt und noch gab es nicht die ersehnten Highlights vor den Toren. Aue überlässt Würzburg zu weiten Teilen das Geschehen, die damit aber kaum etwas Kreatives zu Stande bringen. Selbst beschränken sich die Gäste aufs Kontern und auch das mit überschaubarem Ertrag.
24
Rizzuto sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Bereits die dritte Verwarnung im erst sechsten Ligaspiel.
22
Mit vielen wuseligen Flügelspielern versucht Aue den Würzburgern gefährlich zu werden. Mit schnellen Sprints laufen die Gäste immer wieder in die Kette der Kickers und lauern auf den Pass in die Gasse. Bisher passte das Timing nicht und es ergab sich keine Gefahr.
20
Noch so eine Aktion: Kurzweg will einen Ball mit der Brust herunter nehmen, legt den Ball bei der verunglückten Annahme aber in den Laufweg seines Gegenspielers. Den bringt er darauf hin auch noch zu Fall - die Pfeife bleibt jedoch stumm, Glück für die Kickers.
18
Schoppenhauer schlampig bei der Ballannahme. Der Innenverteidiger von Würzburg bringt sich selbst unter Druck, kann den Ball dann aber noch klären.
15
Bieber ist der Sturmtank im Würzburger Spiel. Einen Einwurf macht der bullige Angreifer im gegnerischen Sechzehner fest und leitet auf Benatelli weiter. Der Ex-Auer kommt gegen seinen ehemaligen Kollegen Männel nicht richtig zum Abschluss.
13
Wieder muss Wulnikowski hin: Mit einem Flugkopfball klärt der Schlussmann den Ball außerhalb seines Hoheitsgebiets. Skarlatidis nimmt die Kugel per Volly aus dem Mittelfeld - viel Risiko, allerdings dann auch deutlich am Tor vorbei.
12
Langer Ball von Aue in die Spitze, doch Wulnikowski ist zur Stelle und fischt sich das Leder vor dem heranbrausenden Stürmer.
10
Würzburg hat viel Ballbesitz in den Anfangsminuten. Fennell und Benatelli saugen die Bälle im Mittelfeld an und versuchen den Takt vorzugeben. Bisher findet man allerdings kein Durchkommen bei der engmaschigen Defensive der Gäste.
7
Am Ende einer Englischen Woche stellt sich die Frage, wo stehen die Teams hinsichtlich der Kraftreserven? Bernd Hollerbach ließ vor allem auf den Defensivpositionen rotieren, Dotchev tauschte lediglich eine Offensivkraft aus.
5
Bei Ballverlust Würzburg geht es dann schnell: Kvesic passt raus auf Hertner, dessen Flanke fliegt jedoch hinter das Tor von Wulnikowski.
4
Die Mannschaft aus dem Erzgebirge geht die Aufgabe in Würzburg zunächst ruhig an. Man zieht sich in die eigene Hälfte zurück und lässt das Heimteam erstmal kommen.
3
Die Sachsen aus Aue haben einige Schlachtenbummler mitgebracht. Über 1000 Fans haben den Weg nach Würzburg gefunden - klingt nach Heimspiel in der Fremde, zumindest was den akustischen Support angeht.
1
Würzburg versteckt sich nicht. Die Roten wollen den Schwung aus dem Auswärtssieg unter der Woche in die Partie mitnehmen und beginnen forsch.
1
Ab geht's - der Ball rollt!
Tolle Bedingungen in Würzburg: Die Sonne flutet das Stadion, die Ränge füllen sich - gleich betreten die Mannschaften das Feld, es kann losgehen!
Premieren-Partie: In vergleichbarem Rahmen haben sich beiden Mannschaften noch nicht duellieren können - geschichtsträchtig!
Auch Aue startete mit einem Remis und verlor dann überraschend bei Sonnenhof Großaspach. Danach setzte es eine Serie von drei Siegen in Folge. Und schon belegt man mit Rang drei einen Platz in der Spitzengruppe.
Nach drei Remis und einer Niederlage zum Saisonstart, erfolgte unter der Woche der erste Dreier für Frischling Würzburg. Bei VfB Stuttgart II setzte man sich mit 2:0 durch. Heute soll der erste Heimsieg folgen.
Sechs Punkte aus fünf Spielen - soweit die Bilanz der Hollerbach-Elf bis hierher. Was zunächst etwas durchwachsen anklingen mag, beschert dem Liga-Neuling allerdings einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. In dieser ausgewogenen Liga belegt man derzeit Rang zwölf.
Es ist das Duell Aufsteiger gegen Absteiger und während Erzgebirge Aue sich im Fernduell mit Dynamo Dresden um die Tabellenspitze prügelt, geht es für die Würzburger Kickers darum, wichtige Zähler für den Klassenerhalt zu sammeln.
Diese Elf ist die erste Wahl von Aue-Trainer Dotchev: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susan, Hertner - Skarlatidis, Samson, Kvesic, Riese, Könnecke - Handle.
Die Würzburger Kickers starten mit dieser Formation: Wulnikowski - Demirtas, Weil, Schoppenhauer, Kurzweg - Russ, Karsanidis, Benatelli, Fennell, Shapourzadeh - Bieber.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
21
Demirtas
5
Schoppenhauer
11
Weil
16
Kurzweg
(76.)
8
Fennell
4
Benatelli
22
Russ
9
Shapourzadeh
(59.)
14
Karsanidis
(72.)
37
Bieber
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
23
Könnecke
10
Skarlatidis
27
Samson
(67.)
16
Kvesic
(82.)
7
Handle
(62.)
Einwechselspieler
7
Haller
(59.)
8
Vocaj
(72.)
3
Nothnagel
(76.)
9
Wegner
(62.)
22
Yildiz
(67.)
13
Nattermann
(82.)
Impressum & Datenschutz