Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - VfB Stuttgart II, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Szimayer (36.)
Kammlott (43.)
Kammlott (62.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
VfB Stuttgart II
Steigerwaldstadion (4.298 Zuschauer)
Ende
SR: Manuel Gräfe (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
28.08.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
29.08.
14:00
St.Kickers
0 : 0
Cottbus
29.08.
14:00
Würzburg
1 : 0
Erzgebirge Aue
29.08.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Stuttg. II
29.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 3
Münster
29.08.
14:00
Bremen II
1 : 2
Dynamo Dresden
29.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
SV Wehen
29.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Holstein Kiel
30.08.
14:00
Mainz II
2 : 1
Großaspach
30.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:44:59
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ansonsten bedanke ich mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sollten Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen einer unserer Ticker zur 1. Bundesliga empfohlen. Dort ist aktuell unter anderem der HSV im Einsatz.
Stuttgart hingegen, das auch heute wieder wie ein Absteiger gespielt hat, hat nächste Woche spielfrei. Die Schwaben spielen erst am 12. September wieder - in Halle.
Für RWE gilt es, beim kommenden Auswärtsspiel in Würzburg (nächsten Samstag) die heutige Leistung zu bestätigen und sich somit nachhaltig aus dem Tabellenkeller zu befreien.
Dank des ersten Sieges nach sechs Spielen springt RWE auf den 15 Platz und hat dabei nun sechs Punkte auf dem Konto. Stuttgarts Zweitvertretung hingegen bleibt mit drei Zählern am Tabellenende.
Erfurt gelingt im Duell der Kellerkinder ein verdienter Befreiungsschlag! Die Thüringer waren von Anfang an spielbestimmend und belohnten sich nach zwei ruhenden Bällen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel, verpassten aber den Anschlusstreffer. Kammlott machte es auf der Gegenseite besser und mit seinem Treffer zum 3:0 alles klar.
90
Schluss!
90
Odak bringt einen Freistoß aus knapp 35 Metern direkt auf's Tor, Funk hat mit dem Distanzschuss aber keine Probleme.
88
4298 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden. Im Gäste-Block hatten sich unterdessen noch vier weitere Stuttgarter eingefunden. Der VfB war also mit elf Zuschauern vor Ort.
86
Letzter Wechsel der Partie: Nikolaou kommt, Szimayer geht.
84
Bisher spielten Erfurt und Stuttgart II in jeder Spielzeit der 3. Liga. Machen die Schwaben aber so weiter, dürfen sie nächste Saison nur noch in der Regionalliga ran.
81
Selbst die langen Bälle, mit denen Stuttgart zu Beginn der zweiten Halbzeit für Gefahr sorgte, bringen mittlerweile nichts mehr.
78
Aydin macht das Spiel noch einmal schnell und will mit viel Tempo in den Sechzehner gehen. Sama kann ihn gerade noch so stoppen.
75
Letzter Wechsel der Gäste: Elva kommt für Owusu.
73
Mit der souveränen Führung im Rücken verwalten die Gastgeber ihren Vorsprung jetzt. Die Schwaben scheinen sich aufgegeben zu haben.
70
Direkt der nächste RWE-Wechsel: Kapitän Tyrala kommt ins Spiel und ersetzt den angeschlagenen Judt.
69
Es ist übrigens auch das erste Mal in dieser Saison, dass die Thüringer drei Tore in einem Spiel erzielen. Gemessen an den bisherigen Auftritten sollte das genügen, kassierte RWE bisher doch nie mehr als zwei Gegentreffer in einem Spiel.
67
Erster Wechsel der Gastgeber: Pigl ersetzt Bichler.
65
So ist das nun einmal im Fußball. Wer die Dinger vorne nicht macht, kassiert sie hinten. Das dürfte dann auch die Entscheidung gewesen sein - und im Übrigen auch der erste Treffer aus dem Spiel heraus.
62
Die ausgelassene Großchance rächt sich sofort! Hergesell darf von links unbedrängt flanken, Funk hat im Zentrum Probleme. Kammlott bedankt sich und schiebt aus einem Meter ein. Es ist sein vierter Saisontreffer.
62
Toooor! RW ERFURT - VfB Stuttgart II 3:0 - Torschütze: Carsten Kammlott
60
Das muss das 2:1 sein! Mwene spielt einen langen Ball auf Grüttner, der im Fünfer frei zum Kopfball kommt, den Ball aber über das Tor drückt.
58
Nächste brenzlige Situation im RWE-Sechzehner. Nach einem Freistoß aus über 40 Metern wirkt die Defensive nicht sattelfest. Owusu kommt zum Abschluss, schießt Klewin aber genau in die Arme.
54
Stuttgart wird gefährlicher! Kiesewetter geht auf der linken Seite Richtung Grundlinie und bringt dann eine Flanke ins Zentrum. Dort kommt Owusu allerdings nicht richtig an den Ball, weshalb dieser im Aus landet.
50
Im Gegenzug holen die Erfurter den ersten Eckball des zweiten Durchgangs heraus. Dieser bringt dann aber nichts ein.
48
Ripic hat direkt seinen ersten Abschluss: Nach einer Flanke von Grüttner steigt er im Zentrum am höchsten und köpft nur knapp über das Tor.
47
Die Gäste haben doppelt gewechselt: Ripic und Besuschkow sind neu im Spiel, Zimmermann und Tashchy mussten dafür vom Feld.
46
Weiter geht's!
Die Erfurter haben an die zweite Halbzeit in Großaspach angeknüpft und das Spiel klar dominiert. Defensiv ließen die Thüringer nichts zu, vorne wurden sie nach Standards immer wieder gefährlich. Die beiden Treffer waren die logische Konsequenz - passenderweise fielen beide zudem nach ruhenden Bällen. Wollen die Stuttgarter heute nicht wieder leer ausgehen, bedarf es im zweiten Durchgang einer klaren Leistungssteigerung.
45
Halbzeit!
43
Die Gastgeber legen direkt nach - und wieder bedarf es eines Standards! Eine Ecke von Hergesell wird zunächst geklärt. Das Leder aber landet erneut bei Hergesell, der es im zweiten Versuch besser macht. Szimayer verlängert die Hereingabe zu Kammlott, der aus fünf Metern zum 2:0 einschiebt. Es ist sein drittes Saisontor.
43
Toooor! RW ERFURT - VfB Stuttgart II 2:0 - Torschütze: Carsten Kammlott
40
Jetzt einmal ein Standard der Gäste: Nach Rathgeb-Flanke steigt Kirchhoff am höchsten, köpft dann aber am Tor vorbei.
39
RWE trifft damit im vierten Ligaspiel in Folge. Ob es diesmal endlich zu einem Sieg reichen wird? Die bis dato schwachen Schwaben haben noch genügend Zeit, dies zu verhindern.
36
Da ist die verdiente Führung - und natürlich im Anschluss an einen ruhenden Ball. Nach einem Einwurf nimmt Szimayer das Leder im Sechzehner mit der Brust an, dreht sich und schiebt ein. Es ist sein zweites Saisontor.
36
Toooor! RW ERFURT - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Sebastian Szimayer
34
Erfurt ist weiterhin die bessere Mannschaft, kontrolliert das Spiel zudem. Noch fehlt aber der Treffer.
31
Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
30
AYDIN! Der Offensivmann bringt den Freistoß direkt auf das Tor und überrascht Funk damit. Der Schlussmann kann das Leder aber gerade noch so über die Latte lenken.
28
Die Hereingabe wird zunächst geklärt. Die Gastgeber setzen aber nach und holen auf dem linken Flügel einen Freistoß raus.
27
Die Erfurter holen den ersten Eckball der Partie heraus...
26
Beim anschließenden Standard entsteht ausnahmsweise mal keine Gefahr.
24
Rathgeb unterbindet einen Konter mit einem Foul an Aydin und sieht dafür zu Recht Gelb.
23
Weiter geht's - auch für den eben behandelten Odak.
22
Das Spiel wird kurz unterbrochen, weil ein Erfurter Spieler am Boden liegt und behandelt werden muss.
19
Erfurt ist die bessere Mannschaft, benötigt aber Standards, um Gefahr zu entwickeln.
16
Wieder wird es nach einem RWE-Standard brenzlig: Menz bringt den Ball an die Strafraumgrenze, wo ein Stuttgarter ungeschickt auf Kammlott verlängert. Der Stürmer verzieht dann aber aus spitzem Winkel.
14
Zimmermann legt Judt im Mittelfeld und holt sich dafür die erste Gelbe der Partie ab.
11
Die Gastgeber agieren in den ersten Minuten klar tonangebend.
8
Nach einem weiteren RWE-Freistoß können die Gäste zunächst klären. Bichler aber bekommt den zweiten Ball und versucht es mit einem strammen Distanzschuss - Funk ist zur Stelle.
6
Aus einem Getümmel heraus drückt Kammlott den Ball über die Linie. Der Stürmer stand zuvor aber im Abseits.
4
Die Gastgeber holen einen Freistoß nahe der linken gegnerischen Eckfahne heraus. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
3
Ein kurzer Blick in den Gästeblock, wo sich sieben VfB-Fans finden...
1
Der Ball rollt!
Generell spricht die Bilanz in dieser Hinsicht für die Thüringer: Von den letzten vier Heimspielen gegen Stuttgarts Zweitvertretung wurden drei gewonnen, eine Partie endete Unentschieden.
Selbiges Resultat stand auch nach dem letzten Duell zwischen Stuttgart II und Erfurt auf der Anzeigetafel. Das Hinspiel in Erfurt hingegen gewannen die Gastgeber mit 3:1.
Bei eben jener Mannschaft traten am Mittwoch auch die Erfurter an - und durften sich am Ende trotz eines Remis' als Sieger fühlen. Die Thüringer holten nämlich einen 0:2-Rückstand auf. Die Partie endete 2:2.
Während die Thüringer dabei immerhin dreimal Remis spielten und zumindest phasenweise ansprechenden Fußball boten, setzte es für die Gäste schon vier Niederlagen. Der bisher einzige Sieg gelang in Großaspach (3:1).
Wenngleich erst fünf Spiele absolviert wurden: Mehr Abstiegskampf geht - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Erfurt belegt derzeit den vorletzten Platz, die Zweitvertretung aus Stuttgart ist sogar Letzter.
Und so starten die Gäste aus Stuttgart: Funk - Mwene, Kirchhoff, Sama, Celik - Zimmermann, Rathgeb - Kiesewetter, Owusu - Grüttner, Tashchy.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Klewin - Odak, Erb, Laurito, Hergesell - Menz, Judt - Bichler, Aydin - Szimayer, Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Klewin
20
Hergesell
6
Laurito
25
Erb
17
Odak
22
Menz
8
Aydin
24
Judt
(70.)
15
Bichler
(67.)
27
Kammlott
33
Szimayer
(86.)
33
Funk
4
Sama
3
Mwene
15
Kirchhoff
13
Celik
17
Rathgeb
20
Kiesewetter
25
Zimmermann
(46.)
19
Owusu
(75.)
9
Grüttner
29
Tashchy
(46.)
Einwechselspieler
23
Pigl
(67.)
13
Tyrala
(70.)
4
Nikolaou
(86.)
11
Ripic
(46.)
18
Besuschkow
(46.)
23
Elva
(75.)
Impressum & Datenschutz