Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - SV Wehen Wiesbaden, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Dartsch (83.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Stadion Gellertstraße (8.085 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
28.08.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
29.08.
14:00
St.Kickers
0 : 0
Cottbus
29.08.
14:00
Würzburg
1 : 0
Erzgebirge Aue
29.08.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Stuttg. II
29.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 3
Münster
29.08.
14:00
Bremen II
1 : 2
Dynamo Dresden
29.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
SV Wehen
29.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Holstein Kiel
30.08.
14:00
Mainz II
2 : 1
Großaspach
30.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:46:20
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich vom Spiel aus Chemnitz und wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald.
Mit dem Sieg klettert der CFC hinauf Platz 3, während Wehen den Blick von Platz 17 vermehrt nach unten richten muss.
Am Ende hat Chemnitz nochmal kräftig gewackelt, feiert aber den knappen 1:0-Sieg, dank des Treffer von Alexander Dartsch in der Schlussphase.
90
Das Spiel ist aus!
88
Letzter Tausch bei den Gastgebern: Rapp kommt für Steinmann
88
Abermals setzt Schnellbacher den Kopfball. Kunz fliegt wieder ein junger Gott durch sein Tor und bekommt die Finger an den Ball. Wehen kommt nochmal!
86
Beinahe die Antwort durch die Gäste. Kopfball von Schnellbacher. Kunz holt den Ball mit letzter Kraft von der Linie.
84
Die Erlösung für die Hausherren! Klasse Sololauf von Cappek auf der linken Seite. In der Box erkämpft sich der Flügelspieler erneut den Ball. Er bringt die Kugel zu Dartsch, der aus elf Metern flach einschiebt. Die Joker stechen beim CFC.
83
Toooooor! CHEMNITZ - Wehen 1:0 - Torschütze: Alexander Dartsch
82
Die Gäste ziehen nach: Für Blacha kommt Lindner ins Spiel.
80
Ein weiterer Wechsel beim CFC: Ofosu geht vom Grün und macht Platz für Dartsch.
79
Wie erwartet, erhöht Chemnitz die Schlagzahl nun merklich. Wehen muss jetzt aufpassen, nicht gänzlich hinten reingedrückt zu werden. Ansonsten geht das nicht mehr lange gut.
77
Nach einer Ecke von Fink hat Endres gleich zweifach die Chance zur Führung per Kopf, bringt die Kugel aber nicht im Tor unter. Unfassbar.
76
Karten gab es tatsächlich bisher keine. Die 8085 Zuschauer im Stadion sehen eine überaus faire Partie.
74
Wie nähern uns mit großen Schritten der Schlussviertelstunde. Chemnitz wird wohl noch einmal zusetzen wollen. Wie reagiert Wehen?
70
Wechsel beim CFC: Der starke Türpitz ist platt und geht raus. Für ihn kommt Cappek ins Spiel.
68
Da wäre es fast passiert! Erst hat Schnellbacher die Chance zur Führung für die Gäste, nur wenige Sekunden später nickt Schindler um ein Haar ein. Auch Wehen hätte nichts gegen drei Punkte!
67
Man merkt, wir nähern uns der entscheidenden Phase. Chemnitz macht wieder mehr fürs Spiel und erhöht den Druck. Wehen lauert auf Konter.
63
... und was für eine! Fink dreht den Ball um die Mauer. Kolke macht sich ganz lange und kann gerade eben mit den Fingerspitzen retten. Wahnsinnstat!
62
Nach einem Foul an Steinmann ergibt sich die Freistoßchance für Fink ...
60
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Mayer kommt Schnellbacher in die Partie und soll für Belebung im Sturmzentrum sorgen.
58
Riesen Chance zur Führung für den CFC! Türpitz kommt im Sechzehner an den Ball und hat nur noch Kolke vor sich. Der Wehener Schlussmann bleibt Sieger.
57
Bei aller Kritik am Offensivspiel der Chemnitzer muss aber auch festgehalten werden: Wehen Wiesbaden bringt eine absolut saubere Leistung auf den Platz, verschiebt gut und lässt kaum Räume. So kann es was werden mit etwas Zählbarem.
54
Das Publikum lässt sich die gute Laune (noch) nicht vermiesen und steht bedingungslos hinter dem CFC. An ihnen liegt es also nicht.
51
Mehr kommt aber vorerst nicht. Wehen ist wieder gut sortiert, Chemnitz fällt zu wenig ein.
49
Gute Kombination der Gastgeber. Steinmann spielt auf Stenzel, der findet Fink. Dessen Schuss wird allerdings zur Ecke abgewehrt.
47
Für beide Teams geht es zunächst unverändert weiter.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Bisher wusste vor allem Türpitz bei seinem Startelfdebüt zu gefallen. Insgesamt ließ die Partie über weite Strecken aber zu wünschen übrig. Chemnitz weist dennoch ein leichtes Chancenplus auf. Die größte Gelegenheit hatte aber Mayer für die Gäste mit seinem Freistoß kurz vor der Pause.
Noch haben wir an der Gellertstraße keine Tore gesehen. Die Schlussphase des ersten Durchgangs macht aber durchaus Hoffnung, dass sich das in Halbzeit zwei ändern könnte.
45
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab.
43
Und auf der Gegenseite zappelt das Spielgerät fast im Netz! Mayer zimmert einen Freistoß aus knapp 27 Metern aufs Tor. Kunz sieht ihn spät und muss alles reinlegen, um die Kugel noch aus dem Knick zu kratzen.
42
Erste gute Aktion von Ofosu. Von der Mittellinie dribbelt er bis an die Sechzehnerkante. Er zieht ab, doch zu schwach. Kein Problem für Kolke.
40
Langer Schlag auf Fink. Der zieht in Richtung Tor, doch Dams stellt sich ihm entgegen und geht als Sieger hervor.
38
Dann liegt der Ball auf einmal im Netz. König hat ihn versenkt. Doch die Fahne geht vorher hoch. Abseits.
37
Ebenfalls aus 20 Metern fasst sich Türpitz mal ein Herz. Der Ertrag bleibt überschaubar. Der Ball geht zwei Meter am Gehäuse vorbei.
36
Fink bringt einen Freistoß aus rund 20 Metern in den Strafraum. König steigt hoch. Kolke kommt energisch raus und hat den Ball wieder.
33
Türpitz bleibt bester Mann auf dem Platz. Sein Pendant in den eigenen Reihen hat aber einen schweren Stand. Immer wieder rennt sich Ofosu gegen Wein fest.
31
Der SVWW beschränkt sich weiterhin vornehmlich aufs Verteidigen. Man will die Null offenbar so lange wie möglich halten, mehr nicht.
29
Pfosten! Fink hebt die Kugel schön in den Sechzehner, findet Türpitz. Der versucht's aus fünf Metern und ziemlich spitzem Winkel direkt und hat kein Glück.
25
Vieles spielt sich nun zwischen den Boxen ab. Chemnitz besticht zwar durch viel Ballbesitz, findet aber keine Lücke für den finalen Pass.
22
Das Tempo der Anfangsphase ist nun völlig raus. Wehen hat das Geschehen deutlich beruhigen können und steht nun sicher.
19
Chemnitz agiert nun etwas fahrig. Die Passquote geht erheblich in den Keller. Die Qualität des eigenen Spiels lässt nach.
16
Inzwischen gelingt es den Gästen, sich etwas Luft zu verschaffen. Die erste Angriffswelle scheinen sie überstanden zu haben.
14
Die Hausherren halten den Druck hoch und gehen immer früh auf den Ballführenden. Das würde wiederum Räume für Wehen bieten, doch diese ergeben sich bisher kaum.
11
Plötzlich der Konter der Gäste. Am Ende müsste Blachs das Ding nur noch über die Linie drücken, kommt aber nicht ganz dran.
10
Conrad rückt mal mit auf und bringt die Kugel von links vors Tor. Er sucht König, doch Kolke kommt raus und hat den Ball.
9
Von den Gästen ist bisher kaum etwas zu sehen. Der CFC hält den Druck hoch und lässt Wehen kaum mal aus der eigenen Hälfte kommen.
7
Chemnitz mit der ersten großen Chance: Fink bringt die Ecke rein, Steinmann nimmt den Ball direkt. Zentimeter vorbei.
6
Türpitz ist bisher auffälligster Akteur auf dem Rasen. Immer wieder sucht er den Weg noch vorne und das Zusammenspiel mit Fink.
3
Türpitz sucht zum ersten Mal über die rechte Seite den Weg in die Offensive. Ein Flanke bekommt er aber nicht zustande.
1
Die Partie läuft. Der CFC ist in Ballbesitz.
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sven Waschitzki.
Das Wetter in Chemnitz ist exzellent, das Stadion gut gefüllt. In wenigen Minuten geht es los.
Wehens Niklas Dams weiß indes, was die Gäste in Chemnitz erwartet: "Wir werden bestens vorbereitet sein auf die Aufgabe und die Stimmung, die uns dort erwarten werden."
"Das Gute an einer englischen Woche ist, dass man so ein Spiel schnell vergessen machen kann", erklärte Abwehrrecke Marc Endres unter der Woche nach der Pleite in Magdeburg. "Wir wollen unbedingt die drei Punkte und dafür werden wir alles tun", gab sich Teamkollege Fabian Stenzel voller Tatendrang.
Zwar steht beim SVWW erst eine Niederlage auf dem Konto, jedoch konnte man ebenso erst einen Sieg feiern. Dieser gelang allerdings unter der Woche zuhause gegen Werder Bremen II und könnte der verspätete Startschuss der Demandt-Elf in die Saison gewesen sein. Die drei Punkte will man heute veredeln.
Bei den Gästen aus Wiesbaden wird man mit dem Saisonstart kaum zufrieden sein können. Mit sechs Punkten belegen die Hessen aktuell den 15. Platz in der 3. Liga. Da aber alles noch sehr eng beisammen ist, ist der Weg nach oben noch nicht weit.
Bis zum Dienstag war die Elf von Trainer Karsten Heine sogar noch ungeschlagen. Im Derby gegen den 1. FC Magdeburg unterlag man allerdings 0:2, nachdem man zuvor gegen Cottbus und Kiel Siege einfahren konnte.
Der Chemnitzer FC ist durchaus stark in die Spielzeit gestartet. Nach fünf Spieltagen belegt man den 7. Tabellenplatz - den Sieg von Fortuna Köln am Freitagabend gegen Magdeburg bereits berücksichtigt. Mit einem Dreier heute würde man zumindest zwischenzeitlich ganz oben anklopfen.
Das ist die Startformation von Wehen Wiesbaden: Kolke - Wein, Geyer, Dams, Mintzel - Vitzthum, Pezzoni - Schindler, Blacha, Lorenz - Mayer.
Chemnitz beginnt die Partie mit folgender Elf: Kunz - Stenzel, Endres, Röseler, Conrad - Dem, Steinmann - Ofosu, Fink, Türpitz - König.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
22
Kunz
20
Stenzel
4
Conrad
3
Röseler
5
Endres
9
Fink
2
Dem
11
Ofosu
(80.)
18
Steinmann
(88.)
19
Türpitz
(70.)
27
König
1
Kolke
23
Mintzel
14
Geyer
16
Dams
17
Wein
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
3
Vitzthum
15
Blacha
(82.)
9
Mayer
(60.)
Einwechselspieler
8
Cappek
(70.)
21
Dartsch
(80.)
7
Rapp
(88.)
24
Schnellbacher
(60.)
29
Lindner
(82.)
Impressum & Datenschutz