Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - VfL Osnabrück, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Garcia (16.)
Eggestein (44.)
Kazior (47.)
Manneh (87.)
Werder Bremen II
4 : 2
(2 : 0)
VfL Osnabrück
Renneke (82.)
Willers (90.)
Weserstadion (3.300 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
26.08.
18:30
Magdeburg
1 : 2
MSV Duisburg
26.08.
19:00
Bremen II
4 : 2
VfL Osnabrück
27.08.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Frankfurt
27.08.
14:00
Großaspach
3 : 0
Hallescher FC
27.08.
14:00
Münster
1 : 0
Mainz II
27.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
SC Paderborn
27.08.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
FSV Zwickau
27.08.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Fortuna Köln
27.08.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Lotte
27.08.
14:00
Regensburg
0 : 2
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:22:06
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Mir bleibt an dieser Stelle noch der Hinweis auf die Samstagskonferenz zum 5. Spieltag - ab 14:00 Uhr laufen gleich acht Spiele parallel. Bis dahin!
Zweiter Sieg in Folge dagegen für Werders Zwote, die sich nach dem verkorksten Saisonstart etwas vom Tabellenende absetzen können. Als nächstes wartet das Auswärtsspiel bei Tabellenführer Duisburg.
Erster Dämpfer also für den VfL, der mit einem Sieg an der Tabellenspitze hätte übernachten können. So rutschen die Veilchen auf Rang 5, haben aber weiter Kontakt zu den Aufstiegsrängen. Weiter geht's am kommenden Freitag gegen Wehen Wiesbaden.
Verdienter Sieg für die Mannschaft von Alexander Nouri, die nach kurzen Startschwierigkeiten mit der frühen Führung die Kontrolle über das Spiel übernahm. Die Gäste kamen wild entschlossen aus der Kabine, fingen sich aber mit dem ersten Bremer Angriff nach der Pause den dritten Treffer - damit war die Partie gelaufen. Das 1:3 von Benneke erwies sich nach der direkten Antwort durch Manneh als Ergebniskosmetik, genauso der Treffer von Willers in der Nachspielzeit.
90
Und dann ist Feierabend - Werder schlägt den VfL Osnabrück mit 4:2!
90
Nochmal Ergebniskosmetik durch Willers, der bei einer Renneke-Ecke richtig steht und per Kopf verkürzt. Zwei Minuten sind's noch.
90
Toooooooooor! Werder Bremen II - VFL OSNABRÜCK 4:2 - Torschütze: Tobias Willers
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gewährt Schiedsrichter Daniel Schlager - aber hier passiert natürlich nichts mehr.
88
Damit ist die Sache durch! Manneh startet in der eigenen Hälfte und vollendet sein Solo über die rechte Seite mit einem überlegten Schuss von der Strafraumgrenze ins kurze Eck - 4:1 Werder!
87
Tooooooooor! WERDER BREMEN II - VfL Osnabrück 4:1 - Torschütze: Ousman Manneh
86
Nach seinem Foul an Sangare sieht Lorenzen die erste und wohl einzige Gelbe Karte der Partie.
85
Gut fünf Minuten bleiben den Gästen noch, Werder schaltet aber direkt wieder einen Gang hoch und sucht sein Heil in der Offensive: Gersbeck klärt eine Freistoß-Hereingabe aus dem Halbfeld mit einer Hand zur Ecke.
83
Geht da dochnoch was für den VfL? Der gerade eingewechselte Renneke legt sich das Leder in halbrechter Position im Strafraum zurecht und knallt die Kugel mit links unter die Latte!
82
Tooooooooooor! Werder Bremen II - VFL OSNABRÜCK 3:1 - Torschütze: Bashkim Renneke
79
Werder kontert im Gegenzug und fast patzt Gersbeck ein zweites Mal - nur mit viel Glück trifft der Gäste-Keeper bei seiner Grätsche gegen Lorenzen 30 Meter vor dem Tor den Ball.
78
Und der VfL kommt nochmal: Safran verpasst aber zwei Mal kurz hintereinander im Zentrum.
76
Auch Joe Enochs wechselt ein drittes und letztes Mal: Jules Reimerink macht Platz für Bashkim Renneke.
74
Die über 2000 mitgereisten Fans aus Osnabrück singen sich derweil den Frust von der Seele - das macht richtig was her.
72
Dritter und letzter Wechsel bei Werder: Dominic Volkmer ersetzt Philipp Eggersglüß.
71
Starkes Solo von Schmidt, der drei Gegenspieler stehen lässt und von der Strafraumgrenze abzieht - gut reagiert von Gersbeck, der den Schlenzer stark wegfischt.
70
Im Anschluss an die Ecke kommt wieder Heider zum Abschluss, der Winkel wird aber zu spitz für seinen Dropkick.
69
Unordnung im Werder-Strafraum, Heider probiert's aus der Drehung - Zetterer ist mit den Fingerspitzen dran und klärt zur Ecke für den VfL!
68
20 Minuten vor dem Ende ist die Luft raus - der dritte Treffer kurz nach der Pause hat den Gästen endgültig den Zahn gezogen.
66
Und gleich der nächste Tausch hinterher: Für den angeschlagenen Rafael Kazior kommt Marc Pfitzner.
64
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Melvyn Lorenzen kommt für Johannes Eggestein.
62
Glanzat von Zetterer, der einen Freistoß von Reimerink aus 18 Metern aus dem linken Kreuzeck kratzt.
59
Und der VfL bleibt dran: Diesmal bedient Reimerink vom rechten Flügel Safran, aber wieder ist der Kopfball etwas zu hoch angesetzt.
57
Schöner Spielzug der Gäste über Heider und Dercho, der von links Reimerink im Sechzehner findet - drüber!
55
Schiedsrichter Daniel Schlager lässt im zweiten Durchgang deutlich weniger laufen als vor der Pause: Erst bekommt Dercho in halblinker Position das Offensivfoul gepfiffen, dann begeht auch Manneh auf der Gegenseite im Duell mit Syhre das Stürmerfoul.
52
Und dann zappelt die Kugel tatsächlich im Netz, der Treffer zählt aber nicht. Safran hält den Fuß in einen Schuss aus der zweiten Reihe, hatte sich vorher aber zu vehement eingesetzt - richtig gesehen vom Schiedsrichtergespann.
51
Schlechter hätte der zweite Durchgang für die Gäste wahrlich nicht beginnen können, jetzt wird's richtig schwer mit der Aufholjagd.
48
War's das schon? Eggersglüß nimmt Kazior auf der rechten Seite mit und der ehemalige Kieler kratzt den Ball von der Grundlinie. Die Flanke senkt sich gefährlich aufs Tor - und überrumpelt Gersbeck, der nicht mehr an den Ball kommt.
47
Toooooooooooor! WERDER BREMEN II - VfL Osnabrück 3:0 - Torschütze: Rafael Kazior
46
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
46
... außerdem ersetzt Nazim Sangare im Angriff Kwasi Wriedt.
46
Zur Pause reagiert Joe Enochs mit zwei Wechseln: Appiah kommt für El-Bouazzati ...
Momentan spricht aber wenig für einen Erfolg der Auswärtsmannschaft. Werder brauchte ein bisschen, um in die Partie zu kommen, übernahm nach dem Führungstreffer durch den überragenden Garcia aber das Kommando und bestimmte in der Folge klar das Geschehen. Kurz vor der Pause patzte zu allem Überfluss aus Sicht der Osnabrücker auch noch Keeper Gersfeldt - Eggestein bedankte sich und stellte mit dem Halbzeitpfiff auf 2:0 für die Gastgeber. Gleich geht's weiter!
45
Kurz danach ist Halbzeit - die zahlreichen mitgereisten Fans aus Osnabrück quittieren den Auftritt ihrer Mannschaften mit Pfiffen und Buhrufen. Aber immerhin folgen gleich die Anfeuerungsrufe hinterher - vielleicht geht ja noch was im zweiten Durchgang für den VfL, der mit einem Sieg zumindest für eine Nacht Tabellenführer werden könnte.
45
Kurz vor der Pause erhöht Werder! Und diesmal geht der Treffer klar auf die Kappe von Gersbeck, der einen haltbaren Distanzschuss von Manneh nach vorne klatschen lässt. Wieder lauert Eggestein - und diesmal ist der Werder-Angreifer schneller und markiert das 2:0!
44
Tooooooooooooor! WERDER BREMEN II - VfL Osnabrück 2:0 - Torschütze: Johannes Eggestein
41
Glück für Dercho, dass er nach seinem Vergehen gegen Eggenstein ohne Karte davon kommt. Da war sicherlich auch Frust dabei.
38
Die Gäste sehnen den Halbzeitpfiff herbei - im Moment spielt nur Werder.
36
... aber erstmal geht's weiter mit Werder: Garcia ist auf der linken Seite schon wieder durch und legt für Schmidt zurück. Kleiner Wackler von Gersbeck, der den verdeckten Distanzschuss nicht festhalten kann, aber im Nachfassen vor Eggestein zur Stelle ist.
34
Derweil macht sich an der Seitenlinie Marcel Appiah intensiv warm - ein früher Wechsel deutet sich an bei den Gästen. Rechtsverteidiger El-Bouazzati wäre ein Kandidat ...
32
Heider holt auf der linken Seite mal wieder einen Eckball für die Gäste, aber wieder keine Gefahr für das Tor von Zetterer.
29
Die Gäste bekommen Garcia nicht in den Griff: Willers weiß sich kurz vor dem Strafraum nur mit einem Foul zu helfen. Schöne Variante von Schmidt, der die Kugel von links flach aufs kurze Eck zieht, aber da steht ein Osnabrücker im Weg - Glück für den VfL!
27
Und auch der anschließende Eckball wird gefährlich: Verlaat geht dem Ball entgegen und setzt seinen Kopfball knapp übers Gehäuse von Gersbeck.
26
Und dennoch hat der VfL so ein wenig den Rhythmus verloren - wieder geht's nach Ballverlust schnell in Richtung Osnabrücker Tor, Willers klärt die Hereingabe von Schmidt für Manneh aber gerade noch so zur Ecke.
25
Mit ein bisschen Glück kommt Wriedt zentral am Sechzehner in Schussposition, wird aber geblockt. Die Gäste bleiben dran und Reimerink probiert's vom linken Strafraumeck - drüber!
22
Werder-Profi Garcia dreht nach seinem Treffer richtig auf und probiert es immer wieder mit Tempo-Dribblings über die Außenbahn. Der Schweizer ist der auffälligste Akteur in den ersten 20 Minuten.
19
Der Treffer hatte sich zwar nicht wirklich abgezeichnet, aber Werder ist giftig in den Zweikämpfen und geht nach Ballverlust immer wieder direkt ins Gegenpressing. Die Gäste müssen sich erstmal wieder sammeln.
17
Aus dem Nichts geht Werder in Führung! Garcia leitet den Angriff selber ein und kommt nach Doppelpass mit Kazior in halblinker Position im Strafraum zum Schluss - und der Schweizer schiebt den Ball überlegt rechts unten ins Eck!
16
Tooooooooooor! WERDER BREMEN II - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Ulisses Garcia
15
... der anschließende Freistoß kommt vom linken Flügel, fliegt aber über Freund und Feind hinweg.
15
Der VfL übernimmt das Kommando: Wieder geht's über links, Dercho sucht gegen zwei Gegenspieler das Dribbling und wird gelegt ...
13
Feine Flanke von Dercho von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Heider per Kopf für Wriedt ablegt. Der Stürmer sucht sofort den Abschluss, trifft das Leder aber nicht richtig.
11
Im Anschluss an die erste Ecke für die Gäste bietet sich die gute Kontergelegenheit für Werder: Eggestein geht ins Dribbling mit Dercho, der aber Oberwasser hat - wichtiger Einsatz!
9
Beide Mannschaften gehen früh drauf und setzen den Gegner im Spielaufbau unter Druck - noch kommt entsprechend wenig Spielfluss auf.
7
Nächster Versuch der Gäste, schnell umzuschalten: Heider bekommt den Ball steil in den Strafraum gespielt, bringt das Leder in halbrechter Position aber nicht unter Kontrolle.
4
Auf der anderen Seite probiert es Dercho mit dem langen Einwurf von der linken Seite, im Zentrum geht Reimerink aber mit zu viel Risiko ins Duell mit Verlaat - Freistoß Werder.
2
Erster langer Ball von Aidara durchs Zentrum in den Laug von Manneh, Gersfeldt im Kasten der Gäste passt aber auf und schnappt sich das Leder an der Strafraumgrenze.
1
Und schon rollt der Ball!
Aufgrund der kurzen Anfahrt haben die Gäste-Fans das ansonsten spärlich gefüllte Weserstadion übrigens fest im Griff und sorgen bei sommerlichen Temperaturen für eine erstklassige Stimmung.
Angeführt von Schiedsrichter Daniel Schlager betreten die Mannschaften den Rasen - gleich geht's los!
Werder hält wie folgt dagegen (3-5-2): Zetterer - Verlaat, Rehfeldt, Veljkovic - U. Garcia, Schmidt, Kazior, Aidara, Eggersglüß - J. Eggestein, Manneh.
Bevor es gleich losgeht, werfen wir noch schnell einen Blick auf die Aufstellungen - beginnend mit den Gästen. So geht der VfL in die Partie (4-4-2): Gersbeck - El-Bouazzati, Willers, Syhre, Dercho - Heider, Schulz, Groß, Reimerink - Wriedt, Savran.
Die Veilchen wollen in dieser Saison wieder ganz oben mitspielen und streben ein besseres Ergebnis an als in der Vorsaison (Platz 5).
Allerdings ist der VfL in der laufenden Saison noch ungeschlagen und kämpfte am vergangenen Spieltag Magdeburg in einer mitreißenden Partie nieder - Hohnstedt avancierte mit seinem späten Treffer zum Matchwinner beim knappen 3:2.
Durch den ersten Dreier ist ein wenig Druck von der Truppe von Trainer Alexander Nouri gefallen, gegen den Nachbarn aus Osnabrück soll der nächste Schritt aus der Krise her.
Nach dem Katastrophenstart mit drei Pleiten in Folge punkteten die Werder-Bubis in der vorvergangenen Woche überraschend gleich dreifach bei Absteiger Paderborn. In einer verrückten Schlussphase lagen die Bremer bis kurz vor dem Ende noch in Rückstand, ehe Rehfeldt per Kopf und Routinier Kazior per Freistoß das Spiel noch drehten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
2
Rehfeldt
13
Veljkovic
4
Verlaat
20
Garcia
38
Schmidt
8
Aidara
32
Kazior
(66.)
21
Eggersglüß
(72.)
47
Manneh
24
Eggestein
(64.)
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
3
Syhre
16
El-Bouazzati
(46.)
25
Groß
20
Heider
8
Schulz
15
Reimerink
(76.)
9
Savran
11
Wriedt
(46.)
Einwechselspieler
28
Lorenzen
(64.)
31
Pfitzner
(66.)
50
Volkmer
(72.)
4
Appiah
(46.)
30
Sangaré
(46.)
7
Renneke
(76.)
Impressum & Datenschutz