Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Hallescher FC, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Röser (10.)
Röser (25.)
Binakaj (88.)
Sonnenhof Großaspach
3 : 0
(2 : 0)
Hallescher FC
Mechatronik Arena
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
26.08.
18:30
Magdeburg
1 : 2
MSV Duisburg
26.08.
19:00
Bremen II
4 : 2
VfL Osnabrück
27.08.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
FSV Frankfurt
27.08.
14:00
Großaspach
3 : 0
Hallescher FC
27.08.
14:00
Münster
1 : 0
Mainz II
27.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
SC Paderborn
27.08.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
FSV Zwickau
27.08.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Fortuna Köln
27.08.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Lotte
27.08.
14:00
Regensburg
0 : 2
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:15:53
Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit konsequenteren Gastgebern. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann ein Klassenunterschied. Das 3:0 ist nach dem zweiten Abschnitt hoch verdient. Halle hätte sich auch über zwei weitere Gegentreffer nicht beschweren dürfen.
90
Und nun ist Schluss in Aspach!
89
Der eingewechselte Binakaj macht eher glücklich als souverän den Deckel drauf. Im Eins gegen Eins mit Bredlow schießt er den Keeper an und hat Glück, dass der Ball ihm dann wieder ans Bein prallt und ins Tor rollt.
88
Tooor! GROßASPACH - Halle 3:0 - Torschütze: Shqiprim Binakaj
86
Halle kann mit dem 2:0 nun sehr gut leben. Es hätte wesentlich höher ausgehen können.
83
Kwadwo vergibt die nächste Großchance. Völlig frei scheitert er an Bredlow.
82
Die Gastgeber lassen es nun wieder etwas ruhiger angehen. Halle muss das Risiko nun nochmal deutlich erhöhen.
79
Wir sind schon in der Schlussphase dieser Begegnung. Halle braucht ein Tor um wieder für Spannung und Hoffnung zu sorgen.
76
Wieder der HFC: Leist köpft das Leder beim Versuch zu klären El-Helwe vor die Füße, der überhastet abschließt und verzieht. So wird das nichts mit einem Treffer.
75
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Doppeltorschütze Lucas Röser hat Feierabend. Für ihn ist nun Alexander Aschauer im Spiel.
71
Und Binakaj kommt auch direkt zur ersten guten Möglichkeit verzieht halbrechts aus 14 Metern aber total. Der dritte Treffer ist eigentlich schon überfällig.
69
Zweiter Wechsel bei der SGS: Shqiprim Binakaj ersetzt Jeremias Lorch.
69
Toni Lindenhahn sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
65
Endlich kommen auch die Gäste mal wieder gefährlich in die gegnerische Hälfte: El-Helwe spielt den Ball mit dem Rücken zum Tor aus zentraler Position auf den rechts mitlaufenden Brügmann, der beim Versuch die Kugel scharf ins Zentrum zu spielen an Leist hängen bleibt.
63
Die Führung geht mittlerweile auch in dieser Höhe total in Ordnung. Der Hallesche FC wirkt noch nicht reif genug für das obere Tabellendrittel. Rico Schmitt hat noch viel Arbeit vor sich, auch wenn die Ansätze bereits stimmen.
60
Halle wackelt gewaltig. Immer wieder gelingt es der Offensive der Baden-Württemberger Lücken in der gegnerische Viererkette zu reißen. Der dritte Treffer liegt in der Luft.
57
Erster Wechsel bei der SGS: Marlon Krause ersetzt Timo Röttger.
55
Und wieder hat Sohm die Entscheidung auf dem Fuß: Nach einem Angriff über die linke Seite landet die Kugel bei Sohm, der sich durch zwei gute Haken in Schussposition bringt, den Ball aus knapp zehn Metern aber an den rechten Pfosten setzt.
53
Halle war vor der Pause wesentlich aktiver. Seit dem Seitenwechsel klappt es nicht mehr so gut auf Seiten der Gäste.
50
Und da war die Riesenchance für die Hausherren: Osei Kwadwo setzt Pascal Sohm in Szene, der rechts im Strafraum den Hammer rausholt. Bredlow kann aber in höchster Not parieren.
48
Die SGS startet temporeich in den zweitren Durchgang. Ein frühes drittes Tor würde wohl die Entscheidung bedeuten.
46
Und weiter geht's!
46
Doppelwechsel bei den Gästen: Für Sascha Pfeffer und Fabian Baumgärtel sind nun Petar Siliskovic und Tobias Schilk im Spiel.
In einer temporeichen Partie waren die Gäste aus Halle etwas aktiver, wirkten vor dem Tor aber etwas überhastet. Großaspach stellte sich im vorderen Drittel wesentlich reifer an. Mit der Führung im Rücken verteidigten die Hausherren dann sehr gut.
45
Pause in der Mechatronik Arena!
45
Und das hätte der Anschlusstreffer sein können: Nach einem Patzer von SGS-Schlussmann Broll gelingt es Lindenhahn und Pfeffer aber nicht die Kugel über die Linie zu stochern.
43
Die letzten Minuten laufen. Kann Halle noch vor der Pause verkürzen?
40
Ein starker Angriff der Gastgeber: Osei Kwadwo und Lucas Röser hebeln die HFC-Defensive durch einen Doppelpass aus. Am Ende verzieht Röttger überhastet. Das hätte die Vorentscheidung sein können.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase. Die Aspacher lauern auf Konter. Halle spielt risikoreich nach vorne.
33
Die Hausherren verteidigen nach wie vor sehr clever und bietet den aktiven Gästen wenig Räume und Lücken.
31
Eine Viertelstunde bleibt dem Halleschen FC noch das Resultat vor der Pause zu korrigieren.
29
Die Gäste spielen gut mit, haben auch etwas mehr Ballbesitz, doch vorne klappt dann nicht viel. Ganz anders die SG Sonnenhof Großaspach, die konsequenter nach vorne spielt und nicht unverdient mit 2:0 führt.
26
Die Hausherren erhöhen: Erneut ist es Lucas Röser. Diesmal erobert der 22-Jährige sich selbst den Ball und marschiert von rechts ins Zentrum. An der Strafraumgrenze setzt er dann zum Schuss an und hat Glück, das Gjasula die Kugel noch entscheidend abfälscht.
25
Tooor! GROßASPACH - HALLE 2:0 - Torschütze: Lucas Röser
24
Steffen Mix gönnt den Akteuren eine kurz Trinkpause. Bei den hohen Temperaturen eine gute Entscheidung.
20
Im Moment ist von den Hausherren nicht so viel zu sehen. Mit der Führung im Rücken ziehen sie sich nun etwas weiter zurück.
19
Halle erhöht den Druck: Eine feine Kombination über Gjasula und Baumgärtel vergibt El-Helwe dann aber total überhastet. Bis zum vorderen Drittel sieht das gut aus, dann fehlt aber etwas die Konzentration in den entscheidenden Momenten.
17
Immer wieder sorgt der HFC durch das anggressive Pressing für kleine Fouls die dann zu Unterbrechungen führen. Alles aber im fairen Bereich.
15
Halle attackiert die Aspacher sehr früh und geht bissig in die Zweikämpfe. Die Gäste wollen nicht leer nach Hause fahren, das ist deutlich zu spüren.
13
Die Gäste scheinen den Gegentreffer gut verkraftet zu haben und zeigen sich unbeeindruckt.
11
Nach einer Ecke der Gastgeber bricht das Chaos im HFC-Strafraum aus. Am Ende ist es Lucas Röser, der den Ball aus elf Metern ins Netz hämmert.
10
Tooor! GROßASPACH - Halle 1:0 - Torschütze: Lucas Röser
7
Es geht gut los in Aspach. Die Hausherren agieren sehr offensiv und spielfreudig. Auch Halle sucht bei Ballgewinn sofort die Offensive.
5
Schiek marschiert rechts durch und zieht in den Strafraum. Kurz bevor der 26-Jährige zum Schuss ansetzen kann wird er von Gjasula gestoppt.
3
Röser trifft aus Abseitsposition zum ersten Mal ins Tor. Der Treffer zählt korrekterweise nicht.
1
Das Spiel läuft.
Sein Gegenüber Rico Schmitt hat sich für ein 4-1-4-1 entschieden: Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula - Pfeffer, Pintol, Lindenhahn, Röser - El-Helwe.
Aspach-Coach Oliver Zappel schickt folgende Elf im 4-4-2-System auf den Rasen: Broll - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Röttger, Hägele, Jüllich, Osei Kwadwo - Röser, Sohm.
Das Spiel leiten wird Steffen Mix aus Abtswind. Für den 26-jährigen Unparteiischen ist es der erste Einsatz in der aktuellen Saison. In der vorherigen Spielzeit machten beide Mannschaften ihre Erfahrungen mit ihm. Großaspach konnte immerhin vier Zähler in zwei Heimspielen einfahren (3:3 gegen Osnabrück und 3:1 gegen Münster). Der HFC verlor unter seiner Leitung in Rostock mit 3:1.Die Kollegen Roman Potemkin und Julian Kreye schwingen an den Seitenlinien die Fahnen.
Es kommt zum fünften Aufeinandertreffen der Baden-Württemberger und den Kickern aus Sachsen-Anhalt. In der vergangenen Spielzeit folgte auf ein 0:0 in Aspach ein 4:1-Heimsieg des HFC. In der Saison zuvor konnten die Aspacher allerdings beide Duelle für sich entscheiden (2:0 und 2:1).
Uns erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Obwohl erst vier Spiele gespielt sind, hatten es beide schon mit Chemnitz, Regensburg und Rostock zu tun. Gegen Chemnitz und Rostock wurden jeweils die Punkte geteilt, Regensburg sorgte jeweils für die erste Saison-Niederlage. Die Teams marschieren also im Gleichschritt.
Mit jeweils einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage haben die heutigen Kontrahenten fünf Punkte auf dem Konto. Sollte es einen Sieger geben, darf dieser sich nach oben orientieren und mindestens zwei Ränge hochklettern.
Beide Mannschaften sind vernünftig aus den Startlöchern gekommen und befinden sich im Mittelfeld der noch wenig aussagekräftigen Tabelle.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
17
Schiek
24
Lorch
(69.)
22
Hägele
34
Jüllich
11
Osei Kwadwo
18
Röttger
(57.)
8
Sohm
20
Röser
(75.)
1
Bredlow
13
Kleineheismann
7
Brügmann
34
Barnofsky
27
Baumgärtel
(46.)
9
Pintol
6
Lindenhahn
17
Röser
5
Gjasula
23
Pfeffer
(46.)
11
El-Helwe
Einwechselspieler
6
Krause
(57.)
7
Binakaj
(69.)
14
Aschauer
(75.)
2
Schilk
(46.)
25
Sliskovic
(46.)
Impressum & Datenschutz