Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern, 17. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Wunderlich (70.)
Viktoria Köln
Zur Konferenz
2 : 4
(0 : 2)
Kaiserslautern
Bachmann (10.)
Kühlwetter (42.)
Thiele (64.)
Skarlatidis (88.)
Sportpark Höhenberg
Ende
SR: Patrick Schwengers (Travemünde)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
29.11.
19:00
Bayern II
2 : 3
CZ Jena
30.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Würzburg
30.11.
14:00
Viktoria Köln
2 : 4
Kaiserslautern
30.11.
14:00
Münster
1 : 3
Mannheim
30.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
MSV Duisburg
30.11.
14:00
Großaspach
1 : 2
Magdeburg
30.11.
14:15
Chemnitzer FC
1 : 1
Uerdingen
01.12.
13:00
FC Ingolstadt
1 : 1
SV Meppen
01.12.
14:00
U'haching
2 : 3
TSV 1860
02.12.
19:00
B'schweig
3 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:41:23
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Bis demnächst.
Die Pfälzer ziehen durch diesen Sieg am heutigen Kontrahenten vorbei auf den 12. Platz. In Köln spitzt sich die Krise zu, die Viktoria rutscht auf Rang 14 ab.
Was für ein wildes Finish im Höhenberger Sportpark. Die Viktoria stemmt sich in den Schlussminuten nochmal gegen die Niederlage, kommt überraschend zum 2:3 Anschluss, nur um am Ende dann doch leer auszugehen, weil Skarlatidis das Spiel gewissermaßen zum zweiten Mal entscheidet. Insgesamt ist dieser Auswärtssieg aber verdient. Kaiserslautern war die bessere Mannschaft und über die meiste Zeit in allen Belangen überlegen.
90.
+5
Und jetzt ist Schluss!
90.
+2
Fabian Holthaus sieht kurz vor dem Abpfiff nochmal die Gelbe Karte.
88.
Toooooor! Viktoria Köln - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:4. Die Pfälzer treffen, das Spiel ist nun endgültig entschieden. Simon Skarlatidis macht mit einem Heber aus über 30 Metern alles klar. Ein bemerkenswerter Treffer.
86.
Tobias Willers holt sich nochmal die Gelbe Karte ab.
85.
Auch die Roten Teufel wechseln nun zum letzten Mal: Für Timmy Thiele kommt Lucas Röser.
84.
Toooooor! VIKTORIA KÖLN - 1. FC Kaiserslautern 2:3. Jetzt wird es doch nochmal spannend in Köln. Mike Wunderlich trifft vom Punkt sicher ins linke Eck.
83.
Elfmeter für Köln! Andre Hainault geht im Strafraum mit der Hand zum Ball. Der Schiri zeigt auf den Punkt und Hainault die Gelbe Karte. Wird das jetzt doch nochmal ein Krimi hier?Â
79.
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie, die eigentlich schon entschieden ist. Köln braucht schnellstmöglich den zweiten Treffer, um die Hoffnung auf einen Zähler am Leben zu halten.
76.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Bernard Kyere-Mensah ersetzt Simon Handle.
70.
Tooooor! VIKTORIA KÖLN - 1. FC Kaiserslautern 1:3. Der Ball zappelt im Netz, die Kölner jubeln. Sven Kreyer findet mit einer Flanke von der rechten Seite Mike Wunderlich, der im Zentrum die Nerven behält und etwas Glück hat, dass der Ball vom linken Innenpfosten ins Tor springt.
70.
Kaiserslautern wechselt: Simon Skarlatidis kommt für Christian Kühlwetter.
69.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Sven Kreyer ersetzt Hamza Saghiri.
64.
Tooooooor! Viktoria Köln - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:3. Und da ist die Entscheidung! Hendrick Zuck leitet den Treffer durch einen guten Steilpass auf Florian Pick ein. Pick hat llinks im Sechzehner viel Zeit, schaut hoch und legt im richtigen Moment quer für Timmy Thiele, der halbrechts aus neun Metern nur noch den Fuß hinhalten muss.
62.
Auch wenn die Roten Teufel kaum etwas fürs Offensivspiel tun, ist die endgültige Entscheidung wohl realistischer, als der Anschlusstreffer.
61.
Eine Stunde ist bereits gespielt. Auch wenn der Rückstand theoretisch noch aufzuholen ist, würde ein Punktgewinn wohl einem Wunder gleichen. Zu harmlos sind die Kölner Angriffe, zu konzentriert wirken die Pfälzer.
58.
Es ist immer das gleiche Bild: Köln läuft an, startet Angriff für Angriff und kommt einfach nicht in aussichtsreiche Positionen. Es ist zum Verzweifeln aus Sicht der Hausherren.
56.
Den Kölnern fehlt das Tempo, aber auch die zündenen Ideen, um die gut organisierte Gäste-Defensive mal zu knacken. Vielleicht wäre ein weiterer Wechsel sinnvoll.
53.
Es sieht nicht danach aus, als könnte Viktoria nochmal ins Spiel zurückkommen. Bei erhöhtem Risiko werden sich weitere Kontermöglichkeiten für die Gäste bieten.
51.
Kaiserslautern verteidigt nach wie vor sehr clever und läuft alle Räume zu. Bei Ballgewinn geht es dann teilweise blitzschnell nach vorne.
49.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte passiert nicht viel. Köln muss reagieren, kommt aber nicht in Abschlusspositionen. Kaiserslautern geht es mit der Führung im Rücken sehr ruhig an.
46.
Weiter geht's. Der Ball rollt wieder.
46.
Auch Kaiserslautern nimmt einen Wechsel vor: Gino Fechner ersetzt Carlo Sickinger.
46.
Die Gasteber wechseln: Für Mart Ristl kommt Kai Klefisch ins Spiel.
Kaiserslautern erwischte in einer ruhigen Anfangsphase den besseren Start und gab den Ton an. Der Führungstreffer ging demnach auch total in Ordnung. In der Folgezeit zogen sich die Gäste etwas zurück und ließen die Kölner spielen, die jedoch keine Lücke in der guten Defensive der Pfälzer fanden. Kurz vor der Pause legte Kaiserslautern dann mit einem Konter nach.
45.
+3
Und jetzt ist Pause! Schiedsrichter Patrick Schwengers pfeift den ersten Durchgang ab.Â
45.
+2
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die drei Minuten betragen soll ...
44.
Dieser Treffer hat sich nicht angedeutet und wird den Kölnern in der Pause sicherlich noch wehtun. Die Aufgabe wird nun also noch schwerer.
42.
Toooooor! Viktoria Köln - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:2. Die Roten Teufel erhöhen kurz vor der Pause! Florian Pick leitet den Treffer ein. Zunächst spielt er einen Doppelpass mit, der auf Höhe der Mittellinie abgefangen wird, setzt dann aber super nach und erobert den Ball zurück. Anschließend schickt er den linksstartenden Timmy Thiele, der im Strafraum im richtigen Moment für Christian Kühlwetter querlegt. Der 23-Jährige bleibt beim Anschluss ganz cool und versenkt ihn lässig im linken Eck.
40.
Fünf Minuten verbleiben den Hausherren noch die Ausgangslage durch einen Treffer um einiges zu verbessern. Köln geht es in dieser Phase offensiv an.
38.
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte! Kaiserslautern zieht sich tief in die eigene Hälfte zurück und überlässt den Kölnern das Spielgerät. Das ist schon etwas zu passiv in dieser Phase.
35.
Die Zuschauer machen sich immer wieder lautstark bemerkbar. Vielleicht werden sie für ihren Einsatz noch vor der Pause mit einem Treffer belohnt.
33.
Auch Mart Ristl fehlt im Duell mit Carlo Sickinger das nötige Timing. Der Kölner Sechser holt sich Gelb ab.
31.
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Es wird selten gefährlich vor den beiden Toren. Der gefährlicheren Eindruck machen die Gäste aus der Pfalz, die auch durchaus verdient führen. Köln spielt ordentlich mit, findet gegen die gute organisierte Gäste-Defensive aber keine Lücken.
28.
Die erste Gelbe Karte geht an Kaiserslauterns Christian Kühlwetter für ein hartes Tackling gegen Tobias Willers. Da es für Kühlwetter bereits die 5. Gelbe Karte der laufenden Saison ist, muss er im Heimspiel gegen Halle aussetzen.
26.
Kaiserslautern macht einen sehr reifen Eindruck. In der Defensivarbeit clever und sicher und vorne strahlt der 1. FCK die gewisse Torgefahr aus. So spielt kein Abstiegskandidat der 3. Liga. Wenn die Pfälzer diese Form in der restlichen Saison regelmäßig abrufen, dann wird es wohl noch einige Platze nach oben gehen.
22.
Jetzt tauchen die Gäste mal wieder im gegnerischen Strafraum auf. Florian Pick dringt mit Tempo links in den Strafraum ein und legt quer auf den mitlaufenden Timmy Thiele, der aber einen Schritt zu spät kommt und die Hereingabe in aussichtsreicher Position verpasst.
20.
Die Roten Teufel stören den Spielaufbau der Kölner nicht mehr so früh, wie in den ersten Minuten. Vielleicht sollten die Gäste wieder früher attackieren, denn das hat in der Anfangsphase sehr gut geklappt.
18.
Die Hausherren sind nun gut im Spiel angekommen und scheinen auch den frühen Rückstand verarbeitet zu haben. Das Spiel ist insgesamt ausgeglichen und der Ausgang nach wie vor völlig offen.
16.
Nach einer guten Kombination der Kölner wird Wunderlich zentral 13 Meter vor dem Tor in Szene gesetzt. Gleich drei Gegenspieler stören ihn am Abschluss, der dann nach zwei Haken kommt, aber erfolgreich geblockt wird.
14.
Viktoria reagiert auf den Rückstand und wird von den eigenen Fans nach vorne gepusht. Die Gäste stehen nun einen Tick tiefer.
12.
Der Plan der Hausherren dürfte nun nicht mehr aktuell sein. Wir dürfen gespannt sein, ob der Plan B mehr Offensivfußball beinhaltet.
10.
Tooooor! Viktoria Köln - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Und jetzt gehen die Pfälzer in Führung! Hendrick Zuck steckt auf dem linken Flügel wunderbar auf Florian Pick durch, der links im Sechzehner die Übersicht hat und nochmal querlegt. Halblinks aus 15 Metern ist es dann Janik Bachmann, der den Ball überlegt im unteren linken Eck versenkt.
8.
Die Kölner haben leichte Probleme im Spielaufbau und müssen gegen früh attackierende Gäste immer wieder neu aufbauen, um die Bälle unter Bedrängnis nicht frühzeitig zu verlieren.
5.
Nach einer Ecke von der rechten Seite wird es zum ersten Mal gefährlich im Kölner Strafraum, wo die Hausherren den Ball nicht rausschlagen können, allerdings auch Glück haben, dass kein Roter Teufel zur Stelle ist.
3.
Die ersten Minuten verlaufen relativ ruhig, den aktiveren Part übernehmen aber erstmal die Gäste. Erste ordentliche Angriffe führen aber noch nicht zu Torschüssen.
1.
Und los geht's. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Schwengers. Der erst 27-jährige Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Kollegen Fabian Porsch und Marius Schlüwe unterstützt.
Die Mannschaften werden jeden Moment den Rasen im Sportpark Höhenberg betreten. Es kommt zum ersten Aufeineinandertreffen der beiden Vereine ...
Die Gäste reisen dagegen mit einem ordentlichen Selbstvertrauen von vier Siegen am Stück an. Ob die Serie heute weitergeht, werden die 90 Minuten zeigen.
Die Form der Hausherren ist beängstigend. Viktoria konnte keines der letzten zehn Pflichtspiele gewinnen, spielte sechsmal Remis und ging viermal als Verlierer vom Platz.
Die Roten Teufel können sich als 16. eigentlich keine weitere Niederlage leisten. Vier Punkte trennen den FCK von Chemnitz, die als 17. den Weg in den Amateurfußball gehen würden.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Tabelle: Beide Mannschaften befinden sich im unteren Drittel. Die Hausherren aus Köln sind aktuell 13. und könnten sich mit einem Sieg wieder nach oben orientieren. Der Rückstand auf den 3. aus Halle beträgt nur sechs Zähler.
1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Hercher - Kühlwetter, Sickinger, Bachmann, Zuck - Thiele, Pick.
Viktoria Köln: Patzler - Gottschling, Willers, Holthaus, Lang - Ristl, Saghiri - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.Â
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Viktoria Köln und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Patzler
24
Willers
14
Lang
6
Holthaus
22
Gottschling
8
Wunderlich
19
Holzweiler
7
Handle
(76.)
27
Ristl
(46.)
35
Saghiri
(69.)
12
Bunjaku
1
Grill
5
Kraus
35
Hainault
23
Hercher
20
Schad
21
Zuck
26
Bachmann
25
Sickinger
(46.)
24
Kühlwetter
(70.)
11
Pick
9
Thiele
(85.)
Einwechselspieler
18
Klefisch
(46.)
20
Kreyer
(69.)
17
Kyere
(76.)
8
Fechner
(46.)
10
Skarlatidis
(70.)
18
Röser
(85.)
Impressum & Datenschutz