Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - FSV Mainz 05 II, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
VfR Aalen
0 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Scholz Arena (3.057 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
02.12.
18:30
Regensburg
0 : 1
RW Erfurt
02.12.
19:00
Großaspach
2 : 1
SV Wehen
02.12.
19:00
Münster
1 : 0
Chemnitzer FC
03.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Mainz II
03.12.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfL Osnabrück
03.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Bremen II
03.12.
14:00
FSV Zwickau
3 : 0
SC Paderborn
03.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 4
Holstein Kiel
04.12.
14:00
Lotte
0 : 2
MSV Duisburg
04.12.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:00:12
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war's von meiner Seite. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
In der nächsten Woche ist Aalen ebenfalls am Samstag (10.12.) im Einsatz, tritt die Reise zum 1. FC Magdeburg an. Mainz II trifft am Sonntag (11.12.) zu Hause auf die Sportfreunde Lotte.
Nach diesem Unentschieden bleibt Aalen Siebter, hat nun 25 Punkte auf dem Konto. Auch für Mainz ändert sich nichts an der Tabellensituation. Nach dem vierten Remis in Folge bleiben die Mainzer mit 14 Punkten das Schlusslicht der 3. Liga.
Das war alles andere als eine berauschende Partie, die der VfR Aalen und die U23 des FSV Mainz in der Scholz Arena boten. In den gesamten 90 Minuten plus Nachspielzeit gab es nur eine richtig gute Torchance, die vereitelte Bernhardt aber gegen Bouziane. Ansonsten war das offensiv von beiden Mannschaften ganz schwach. Selbst die Gelb-Rote Karte für Schwabl nach 35 Minuten änderte daran nicht, weil Mainz mit der Überzahl viel zu wenig anzufangen wusste.
90
Schluss in Aalen. Die beiden Teams trennen sich torlos.
90
Und auch Aalen wechselt noch einmal. Stanese kommt für die letzten Sekunden für Morys.
90
Mainz wechselt zum letzten Mal. Patrick Pflücke ersetzt Philipp Klement.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Es darf bezweifelt werden, dass eines der beiden Teams diese Extraminuten noch für sich nutzen kann.
88
Mainz startet jetzt noch einmal so etwas wie eine Schlussoffensive. Wenn man das so nennen kann.
85
Klement flankt das Leder herein, Geyer klärt mit dem Kopf.
85
Steinmann holt am Strafraumeck einen Freistoß gegen Welzmüller heraus, der im Zweikampf zu spät kommt. Dafür sieht er Gelb.
83
Ecke für Mainz. Klement bringt sie von links herein, doch Preißlinger klärt per Kopf.
81
Diese Partie ist wahrlich keine Werbung für den Fußball.
79
Schulz wird von Schorr und Ihrig bedrängt, kann aber immerhin noch eine Ecke herausholen. Die Hereingabe von Welzmüller wird aber von Steinmann mit dem Kopf geklärt.
77
Mainz wechselt zum zweiten Mal. Bouziane verlässt das Spielfeld und macht Platz für Feli Lohkemper.
75
Was geht noch in der Schlussviertelstunde? Ein Unentschieden hilft beiden Teams nicht weiter.
73
Müller verliert den Ball leichtsinnig am eigenen Strafraum. Bouziane kommt an den Ball und zieht sofort ab. Bernhardt pariert mit einer klasse Parade!
71
Aaron Seydel ersetzt Gerrit Holtmann bei den Gästen.
70
Auf der anderen Seite kommt Bouziane auf ähnliche Weise nach einem Zuspiel von Holtmann zum Abschluss, doch auch dieser wird abgeblockt.
69
Aalen im Angriff: Morys zieht von Linksaußen in die Mitte und fndet Kartalis. Dessen Schuss innerhalb des Sechzehners wird aber geblockt.
67
Für Wegkamp ist danach Schluss, Kienle kommt ins Spiel.
66
Klement trifft Wegkamp bei einem Kopfballduell mit dem Arm im Gesicht und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
65
...und auch Rossamnn wird für diese Aktion verwarnt.
65
Morys ist nach einem langen Ball frei vor dem Tor und spitzelt den Ball am herauseilenden Müller vorbei. Morys fällt, doch der Pfiff bleibt aus. Dietz hat da keinen Kontakt gesehen. Anschließend geigen sich Morys und Rossmann die Meinung - Morys sieht Gelb...
64
Aalen kontert und Morys flankt von links vor das Tor, dort steht Häusl und klärt zur Ecke. Standards sollte Vollmann mit seiner Mannschaft aber nochmal üben, Kartalis' Ecke missglückt total.
63
Aalen steht nun tief in der eigenen Hälfte, so wie Mainz in den ersten 45 Minuten. Die Gäste haben nun zwar mehr Ballbesitz, können wie der VfR in der ersten Halbzeit wenig damit anfangen.
60
Kartalis klärt eine Mainzer Ecke, der Ball landet bei Schorr. Dessen Schuss aus der zweiten Reihe fliegt aber hoch über das Tor.
56
Es bleibt auch im zweiten Durchgang dabei: Großchancen bleiben Mangelware.
53
Welzmüller sucht Morys mit einem hohen Pass, findet aber nur Ihrig, der mit dem Kopf klärt.
51
Halimi bekommt den Ball von Steinmann zugespielt und passt im Strafraum scharf in die Mitte. Dort steht Müller aber bereit und klärt die brenzlige Situation.
51
Mainz hat seine Taktik verändert, agiert jetzt deutlich höher und greift früher an.
49
Im Mittelfeld gewinnt Wegkamp den Ball und spielt ihn raus zu Morys. Der 29-Jährige passt zurück, doch Wegkamps anschließender Schuss wird ageblockt.
47
Der VfR agiert nun im 4-4-1. Schulz nimmt die Rechtsverteidigerposition ein, Morys spielt vor ihm. Kartalis geht für Morys auf die linke Seite.
45
Weiter geht's zwischen dem VfR Aalen und dem FSV Mainz 05 II. Hoffentlich wird die zweite Hälfte unterhaltsamer als Durchgang eins.
45
Aalen reagiert auf den Platzverweis von Schwabl und es kommt Außenverteidiger Thorsten Schulz für Mika Ojala.
Das waren zähe 45 Minuten in Durchgang eins. Mainz stand tief und war darauf bedacht, so wenig wie möglich zuzulassen. Dadurch hatten die Hausherren natürlich mehr Ballbesitz, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Überraschenderweise gelang dies besser nachdem Schwabl nach wiederholtem Foulspiel vom Platz gestellt wurde. Hoffentlich schalten beide Mannschaften in der zweiten Halbzeit einen oder zwei Gänge höher.
45
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Die Teams gehen in die Kabinen.
43
Merkwürdigerweise kommt Aalen nach dem Platzverweis besser vor das Tor als noch mit elf Mann.
42
Wegkamp bekommt die Kugel im Strafraum, dreht sich und knallt den Ball an die Latte! Ein Tor hätte aufgrund einer Abseitsposition aber ohnehin nicht gezählt.
40
Fast die Führung für die dezimierten Hausherren! Wegkamp lenkt einen Freistoß von Ojala aufs Tor, Mainz' Keeper Müller lässt den Ball fallen und Preißinger kommt dran, kann ihn aber nicht über die Linie bugsieren.
39
Als Reaktion auf den Platzverweis rückt Ojala aus dem Mittelfeld eine Position zurück, Kartalis orientiert sich auf den rechten Flügel. Zudem hat Peter Vollmann Paetow, Stanese und Schulz zum Warmmachen geschickt,
38
Aalen jetzt nur noch zu zehnt. Wird Mainz seine defensive Grundordnung jetzt etwas lösen, um die Überzahl auszunutzen?
37
Schwabl sieht die Gelb-Rote Karte! Erst verliert der Aalener den Ball und weiß sich danach nur noch mit einem Foul zu helfen. Nach gerade mal 35 Minuten wird der Verteidiger zum Duschen geschickt!
33
Rechtsverteidiger Schwabl setzt sich auf dem Flügel durch und wird dann per Foul gestoppt. Es kommt zu einer kleinen Rudelblidung, die aber ohne besondere Vorkommnisse wieder aufgelöst wird.
32
Aalen hat weiterhin das optische Übergewicht, findet aber einfach keine Mittel und Wege, um die dichte Deckung der Gäste zu durchbrechen.
29
Bouziane versucht jetzt mal sein Glück, doch sein Schuss wird abgefälscht und landet am Außennetz.
27
Auch Aalen bekommt die erste Verwarnung. Schwabl steigt etwas zu hart gegen Halimi ein und sieht ebenfalls den gelben Karton.
25
Aalen hat deutlich mehr Ballbesitz, weiß damit aber nichts anzufangen.
23
Es gibt die erste Gelbe Karte des Spiels. Steinmann foult Welzmüller in der Mainzer Hälfte und wird dafür verwarnt.
21
Nach wie vor spielt sich in den Strafräumen nichts Nennenswertes ab. Torchancen sind und bleiben Mangelware.
18
Rund 3000 Zuschauer haben sich in der Scholz Arena eingefudnen, zwölf davon kommen aus Mainz. Bislang hat sich die Reise für sie noch nicht gelohnt.
15
Auch nach einer Vertelstunde tut sich noch nicht viel in dieser Partie. Bislang bekommen die Zuschauer viel Mittelfeldgeplänkel zu sehen.
12
Insgesamt sind die Gastgeber aber das aktivere Team. Mainz besinnt sich vor allem auf die Verteidigung und will aus einer sicheren Defensive agieren.
9
Gerrit Holtmann kann an drei Gegenspielern vorbeigehen ohne konsequent angegriffen zu werden, vollendet aber mit einem schwachen Abschluss innerhalb des Strafraums. Da hätte er mehr draus machen können.
7
Die Hausherren spielen sich gekonnt durch das Mittelfeld. Am Ende ist Morys nach einem Pass von Preißinger frei durch, doch Schiri Dietz pfeift ihn zurück - Abseits.
4
Auf der anderen Seite kommt Aalen zum ersten Abschluss. Welzmüllers Flachschuss aus der zweiten Reihe rollt aber weit links am gegnerischen Kasten vorbei.
1
Die Mainzer wagen sich das erste Mal vor den gegnerischen Kasten. Parker kommt über rechts und gibt den Ball in die Mitte herein, doch Geyer klärt dort vor Holtmann.
1
Schiedsrichter Christian Dietz pfeift die Partie nach einer Schweigeminute für die Opfer des Flugzeugabsturzes des brasilianischen Erstligateams Chapescoense an. Los geht's zwischen Aalen und Mainz II!
Die Mannschaften laufen ein, gleich geht es los in der Aalener Scholz Arena.
In der letzten Saison konnten beide Teams je einmal gewinnen. Beide Teams entschieden jeweils die Heimspiele für sich. Mainz II siegte zuhause mit 1:0, Aalen gewann mit 3:2. Die drei Treffer damals erzielten Robert Müller, Mika Ojala und Matthias Morys. Bei Mainz trafen Philipp Klement und Marcel Costly. Bis auf Costly stehen alle Torschützen auch heute in der Startelf.
Aalen verkündete vor dem Spiel die Vertragsverlängerung mit Matthias Morys. Der Stürmer verlängerte bis 2020. Morys spielte bereits von Januar bis Juli 2011 und nun seit 2015 erneut für Aalen. In 62 Partien gelangen dem 29-Jährigen zwölf Tore, Geschäftsführer Markus Thiele ist froh, dass der Leistungsträger dem Verein erhalten bleibt und "den Weg des VfR Aalen mitgeht".
Sein Gegenüber Peter Vollmann warnte seinen Mannschaft vor der Partie. "Wir dürfen uns vom Tabellenbild nicht blenden lassen. Vom Papier her sieht es gut für uns aus. Es wird aber enorm schwer gegen die Mainzer. Entscheidend ist, dass wir unser Spiel durchdrücken." Als Ziel bis Weihnachten gab er aus "so nah wie möglich an die Marke von 30 Punkten herankommen" zu wollen.
Sandro Schwarz, Trainer der Mainzer, erwartet in Aalen einen kampfstarken Kontrahenten. "Sie haben einen kleinen Kader mit großem Teamgeist. Das ist schon sehr beeindruckend, was die Mannschaft Woche für Woche leistet. Sie stehen zurecht oben mit drin und wissen genau, was sie können. Und das rufen sie auch zu einhundert Prozent ab. Das ist eine ganz unangenehme Mannschaft, die mit viel Biss in jeden Zweikampf geht und keinen Ball verloren gibt", erklärte Schwarz gegenüber "3-liga.com". "Für uns geht es darum, robust aufzutreten, möglichst häufig Überzahlsituationen zu schaffen und unser Tempo auszuspielen."
Die Gäste konnten in den letzten fünf Spielen einen Punkt mehr sammeln. Nach einem 2:0 gegen Regensburg folgte ein 1:1 in Rostock. Gegen Großaspach und Halle gab es jedoch jeweils zwei 0:2-Niederlagen. Am letzten Spieltag konnte aber der FSV Frankfurt mit 1:0 geschlagen werden. Somit holte die Mainzer Reserve aus den letzten fünf Partien einen Punkt mehr als in den neun Spielen zuvor.
Aus den letzten fünf Spielen konnte Aalen nur sechs Zähler holen. Einem Sieg gegen Fortuna Köln (2:0) folgten eine Niederlage daheim gegen Zwickau (0:1) und drei Unentschieden gegen Paderborn (0:0), Osnabrück (1:1) und Tabellenführer Duisburg (2:2).
Der VfR Aalen belegt derzeit mit 24 Punkten den 7. Platz. Der Relegationsplatz für die zweite Liga ist momentan nur zwei Zähler entfernt. Ein Heimsieg würde Aalen bei einem günstigen Spieltagsverlauf auf diesen Platz katapultieren oder aber man würde zumindest in Reichweite bleiben. Die Mainzer U23 dagegen hat ganz andere Sorgen. Mit 13 Punkten rangiert der FSV auf dem letzten Platz der 3. Liga. Das rettenden Ufer ist bereits sechs Punkte entfernt. Auch für Mainz geht es also darum, den Anschluss nicht zu verlieren.
Aalens Trainer Peter Vollmann schickt damit die identische Elf wie in der Vorwoche auf. Bei Mainz ersetzt Gerrit Lohmann Felix Lohkemper.
Die U23 des FSV Mainz geht mit dieser Mannschaft in die Partie: Müller - Schorr, Ihrig, Häusl, Rossmann - Holtmann, Steinmann, Halimi, Klement, Parker - Bouziane.
Der VfR Aalen beginnt die Partie folgendermaßen: Bernhardt - Schwabl. Müller, Geyer, Menig - Ojala, Weizmüller, Kartalis, Preißinger, Morys - Wegkamp.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
27
Schwabl
16
Geyer
5
Menig
19
Welzmüller
17
Kartalis
6
Preißinger
10
Morys
(90.)
8
Ojala
(45.)
13
Wegkamp
(67.)
12
Müller
27
Schorr
4
Ihrig
20
Häusl
2
Rossmann
6
Steinmann
30
Halimi
13
Parker
10
Klement
(90.)
48
Holtmann
(71.)
9
Bouziane
(77.)
Einwechselspieler
21
Schulz
(45.)
20
Kienle
(67.)
25
Stanese
(90.)
19
Seydel
(71.)
18
Lohkemper
(77.)
7
Pflücke
(90.)
Impressum & Datenschutz